Fortschrittsbericht zum Druckluft-Energiespeicherprojekt

Marcus Budt: Druckluftenergiespeicher kommen bei der Zwischenspeicherung von Strom zum Einsatz. Dieser wird über Kompressoren in Druckluft umgewandelt und zu

Was ist der größte Druckluftspeicher der Welt?

Der größte Druckluftspeicher der Welt steht im Münsterland und soll überschüssigen Solar- und Windstrom speichern. S onne und Wind sind nicht immer zur Stelle, wenn Strom gebraucht wird. Erdgas füllt die Lücke einstweilen, dafür verfügt Deutschland mit rund 25 Milliarden Kubikmetern europaweit über die größte Speicherkapazität.

Was ist der Unterschied zwischen einem Pumpspeicherkraftwerk und einem druckluftenergiespeicher?

Pumpspeicherkraftwerke sind in der Lage diese Aufgaben zu erfüllen, jedoch greifen die in der Regel großen Anlagen erheblich in das Landschaftsbild ein und benötigen für ihre Arbeit zwingend einen Höhenunterschied. Druckluftenergiespeicher hingegen können auch in flachen Gegenden eingesetzt werden.

Wie wird die Druckluft beim Eintritt in die Turbine gemischt?

Umgekehrt würde die (bereits abgekühlte) Luft bei Expansion in der Turbine stark abkühlen. Die in der Luft befindliche Restfeuchte würde gefrieren und die Turbine vereisen. Um dies zu vermeiden, wird die Druckluft beim Eintritt in die Turbine mit einem brennbaren Gas gemischt und das Gemisch gezündet.

Wie speichert das System Energie?

Es nutzt sowohl den Druck als auch die kryogenen Temperaturen und die dem Phasenübergang innewohnende Enthalpie, um Energie zu speichern. Die Verflüssigung der Luft erfolgt durch die Komprimierung und Herunterkühlen. Der Ansatz ist neu und entsprechend patentiert. Der Fokus des Systems liegt auf der Senkung der Kapitalkosten.

Was sind die Vorteile einer Druckluftlokomotive?

Diese Idee ist alles andere als neu. Bereits 1875 wurden Druckluftlokomotiven für den Bau des 15 km langen Gotthardtunnels verwendet. Die Vorteile für eine heutige Verwendung liegen auf der Hand: robuste Technik, keine Abgase, zu 100 % CO2-frei und keine Verbrennung. Die Sektorenkopplung wird erweitert auf Power-to-Mobility.

Wie geht es weiter mit dem Speicherproblem der Energiewende?

Das Speicherproblem der Energiewende ist nach wie vor ungelöst. Auch mechanische Speicher, die durchaus denkbar wären, haben ihre Eignung bisher nicht unter Beweis gestellt.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Druckluftenergiespeicher

Marcus Budt: Druckluftenergiespeicher kommen bei der Zwischenspeicherung von Strom zum Einsatz. Dieser wird über Kompressoren in Druckluft umgewandelt und zu

Preis abfrage →

Zweiter Fortschrittsbericht zum Aktionsprogramm Donau verfügbar

Das Aktionsprogramm Donau des bmvit bis 2022 wurde im Juni 2015 veröffentlicht und bildet den strategischen Rahmen für Vorhaben in Zusammenhang mit der Donau. Es beruht auf einem integrativen Ansatz, der die drei Themenbereiche Schifffahrt, Ökologie und Hochwasserschutz gleichermaßen anspricht und in 23 Maßnahmen bestmöglich aufeinander abstimmt. Die

Preis abfrage →

FORTSCHRITTSBERICHT ZUR NACHHALTIGKEIT 2022

In unserem Fortschrittsbericht 2022 präsentieren wir die aktuell wichtigsten Ziele und Erfolge aus unseren sechs Handlungsfeldern: Hier geht es zur Nachhaltigkeits-Seite *im Vergleich zum Basisjahr 2015 und im Verhältnis zum Umsatz. FORTSCHRITTSBERICHT ZUR NACHHALTIGKEIT ALDI SÜD 2022 ZURÜCK ZUM ÜBERBLICK 5 . FOKUSTHEMA 2

Preis abfrage →

Druckluftspeicher für den ortsunabhängigen Einsatz

Im Gegensatz zu herkömmlichen Druckluftenergiespeichern kann die Anlage auf diese Weise auch ortsunabhängig zum Einsatz kommen. Durch den modularen Anlagenaufbau sind zudem

Preis abfrage →

Statuskonferenz 2024 | Fortschrittsbericht

Zeitgleich mit der dritten Statuskonferenz zum DigitalPakt Schule wird der von der Steuerungsgruppe beschlossene Fortschrittsbericht zum DigitalPakt Schule ebenfalls zum dritten Mal veröffentlicht. Er dokumentiert fortlaufend die Förderaktivitäten rund um die Digitalisierung der Schulen in Deutschland.

Preis abfrage →

FORTSCHRITTSBERICHT 2022

Fortschrittsbericht 2022 1.3gen der Fortschrittsmessung Grundla Bereits seit Beginn der strategischen Partnerschaft im Jahr 2012 wird der Stand der Umsetzung jeweils zum 30.06. in einem jährlichen Monitoring dokumentiert. Anders als in den Vorjahren wird im vorliegenden Abschlussbericht jedoch nicht vorrangig der Umsetzungsstand des voran-

Preis abfrage →

Zweiter Fortschrittsbericht zum Bremer Landesaktionsplan zur

Zweiter Fortschrittsbericht zum Bremer Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention „Frauen und Kinder vor Gewalt schützen" im Jahr 2023 SENATSVORLAGE VOM 05. MÄRZ 2024 STABSBEREICH FRAUEN . Zweiter Fortschrittsbericht Umsetzung Landesaktionsplan Istanbul-Konvention 2

Preis abfrage →

Fortschrittsbericht Klimaschutz: 8 Prozent weniger Treibhausgas

Der jüngste Fortschrittsbericht der Europäischen Kommission belegt für das Jahr 2023 den größten Rückgang von Netto-Treibhausgas-Emissionen seit Jahrzehnten – mit Ausnahme des von COVID-19 geprägten Jahres 2020. 2023 wurde in der EU im Vergleich zum Vorjahr 8,3 Prozent weniger Treibhausgas ausgestoßen.

Preis abfrage →

Die 7 besten Vorlagen für wöchentliche

Vorlage 3: Wöchentlicher Fortschrittsbericht zum Status der Aufgaben . Verbessern Sie Ihr Projektmanagement mit unserer wöchentlichen Fortschrittsberichtsvorlage. Präsentieren Sie die Erfolge Ihres Teams,

Preis abfrage →

Silvent | Sichere und effiziente Produkte zum lasen mit Druckluft

Sichere, leise und effiziente Druckluftpistolen zum lasen mit Druckluft . Mehr erfahren . Druckluftpistolen – hohe Blaskraft . Leise und sichere Druckluftpistolen mit hoher Blaskraft. Mehr erfahren . Pneumatik Schalldämpfer . Pneumatik-Schalldämpfer für Pneumatikventile mit integrierter Warnanzeige.

Preis abfrage →

Apple setzt in seinen Produkten verstärkt auf recycelte Materialien

Neben den Fortschritten in den Bereichen Innovationen beim Recycling und Materialverantwortung zeigt der neu veröffentlichte Fortschrittsbericht zum Umweltschutz 2022 von Apple die Anstrengungen des Unternehmens, seine globale Lieferkette und den Lebenszyklus jedes Produkts CO2 neutral zu gestalten, und die Fortschritte bei der

Preis abfrage →

Fachkräfteoffensive NRW: Landesregierung stellt Fortschrittsbericht

Arbeitsminister Karl-Josef Laumann hat am Dienstag, 25. Juni 2024, in Düsseldorf den Fortschrittsbericht zur Umsetzung der Fachkräfteoffensive NRW vorgestellt. Ein Jahr nach dem Start der Initiative bilanziert der Bericht den aktuellen Stand der vielfältigen Initiativen und Projekte im Kampf gegen den Fach- und Arbeitskräftemangel. Das

Preis abfrage →

Fakten zur Druckluft

sich ziehen kann. Aber auch wenn die Druckluft-Geräte noch störungsfrei arbeiten, kann unzurei-chend konditionierte Druckluft Verunreinigungen in Prozesse eintragen, die zum Verlust ganzer Produk-tionschargen führen können. Fazit Wer seine Druckluft-Anwendungen mit Bedacht aus-sucht, die Druckluft-Anlage darauf abstimmt und im

Preis abfrage →

Druckluftspeicher auf Eignung für Energiewende testen

Durch Vernetzung dieser Schwarmspeicher für Druckluft, Wärme und Kälte eröffnen sich für die Fernwärme ganz neue Möglichkeiten. Das Fernwärmenetz in unseren

Preis abfrage →

Fortschrittsbericht 2017 zum Fachkräftekonzept der

Fortschrittsbericht zum Fachkräftekonzept | 2017. Drucksache 18/ 6 Deutscher Bundestag 18. Wahlperiode. Vorabfassung - wird durch die endgültige Fassung ersetzt. So wird es künftig nicht mehr ausreichen, sich ausschließlich auf die Mobilisierung

Preis abfrage →

Tägliche Fortschrittsberichte auf dem Bau: Verwaltungsarbeit reduzieren

3 Schritte, um einen Fortschrittsbericht ohne viel Verwaltungsaufwand zu schreiben. Es wird deutlich, dass die Berichterstattung über den Baufortschritt viel Zeit und Liebe zum Detail erfordert. Es sollte mittlerweile jedoch auch jedem klar geworden sein, dass das mit den richtigen Tools und der richtigen Strategie viel schneller und

Preis abfrage →

Fortschrittsbericht zur Umsetzung der Leitlinien der

Fortschrittsbericht zur Umsetzung der Leitlinien der Bundesregierung zum Indo-Pazifik für das Jahr 2022 Projekte zum Schutz von Seegraswiesen in den Gewässern der Philippinen.

Preis abfrage →

Tesla-Megapack in Belgien ist das größte in Europa

Tesla hat ein Energiespeicherprojekt in Belgien vorgestellt, welches das größte seiner Art in Kontinentaleuropa sein soll.

Preis abfrage →

Projektstatusbericht: Definition, Beispiele und Vorlage!

Projektstatusberichte sind regelmäßige Updates zum Fortschritt Ihrer Projekte. Mehr dazu erfahren Sie hier! Produkt. Lösungen Ressourcen. Enterprise als das, das Sie derzeit verwenden – dieser Artikel erklärt, was ein Fortschrittsbericht ist, wie Sie einen erstellen, und wie der Einsatz von Projektstatusberichten dazu beiträgt, Ihre

Preis abfrage →

Weltgrößtes Druckluftspeicher-Kraftwerk

Die selben Lager könnten eines Tages mit Wasserstoff befüllt werden – oder mit Druckluft, denn auch diese eignet sich, um Energie zu speichern, und das ohne teure Elektrolyse.

Preis abfrage →

Was ist ein Drucktaupunkt?

Der Drucktaupunkt (DTP) gibt nämlich an, bei welcher Temperatur der Wasserdampf zu kondensieren beginnt. Mit anderen Worten wird der Drucktaupunkt also verwendet, um den Wassergehalt in der Druckluft genau zu beschreiben. Ein niedriger Drucktaupunkt weist immer auf einen niedrigen Wassergehalt der Druckluft hin.

Preis abfrage →

Leitfaden zum Fortschrittsbericht für DoktorandInnen

rung von Fortschrittsbericht zu Fortschrittsbericht weiter konkretisieren. Da zum Abgabe-zeitraum des Berichts das Vorlesungsverzeichnis für das kommende Semester i.d.R. noch nicht bekannt ist, ist klar, dass die hier gemachten Angaben vorläufig sind. Sie können den darauffolgenden Fortschrittsbericht verwenden, um diese Angaben zu finalisieren.

Preis abfrage →

Die 10 besten Vorlagen für Projektmanagement

Vorlage 7: Fortschrittsbericht zum Website-Entwicklungsprojektmanagement Die Website-Entwicklung kann innerhalb des Projekts einen eigenen Abhängigkeitszyklus erzeugen. Es ist wichtig, diesen zu verfolgen, um sicherzustellen, dass Aufgaben abgeschlossen werden. Erstellen Sie eine Liste der abgeschlossenen, verzögerten und geplanten Aufgaben.

Preis abfrage →

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbau

Darüber hinaus spielt die Drucklufttechnologie eine tragende Rolle, wenn es um nachhaltige und energieeffiziente Anwendungen geht. Durch den Einsatz fortschrittlicher Druckluftsysteme und -komponenten, wie sie zum Beispiel vom Hersteller KAESER angeboten werden, lassen sich der Energieverbrauch senken und die Betriebskosten reduzieren – ein

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Strukturdiagramm des Batteriefachs des EnergiespeicherkraftwerksNächster Artikel:Wasserkühlungsdesign des Energiespeichergehäuses

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht