Energiespeicherung und Wasserstoffspeicherung

Strom, Wärme und Mobilität auf Basis erneuerbarer Energien greifen immer enger ineinander. Der Speicherung elektrischer Energie kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Wasserstoff zur Energiespeicherung. Ein neuer Ansatz für die Wasserstoffspeicherung ist aber bereits in der Entwicklung .

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Energiespeicher der Zukunft: Überblick und innovative Ideen

Strom, Wärme und Mobilität auf Basis erneuerbarer Energien greifen immer enger ineinander. Der Speicherung elektrischer Energie kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Wasserstoff zur Energiespeicherung. Ein neuer Ansatz für die Wasserstoffspeicherung ist aber bereits in der Entwicklung .

Preis abfrage →

Wasserstoffspeicher und ihre Anwendung | SpringerLink

Ergänzend zu dem im Folgenden vorgestellten Energieversorgungskonzept besteht eine mögliche Ausprägung einer Energieversorgung auf Basis von Wasserstoff in

Preis abfrage →

Chemische Wasserstoffspeicher – Wikipedia

Dabei dienen diese Stoffe nur als Transportmedium und werden nicht verbraucht, sondern im Kreislauf geführt. Beispiele für derartige Stoffe sind flüssige organische Wasserstoffträgermaterialien („Liquid Organic Hydrogen Carriers", LOHC). [1] Schema der Energiespeicherung über reversible, chemische Wasserstoffspeicherung

Preis abfrage →

Wasserstoffspeicherung und Wasserstofftransport

Das IKTS bietet Sicherheits- und Messtechnik sowie Monitoringkonzepte für eine zuverlässige Wasserstoffspeicherung und einen durchgängigen Wasserstofftransport. Titel - Suche. 27.8.2019 News: Energiespeicherung in Thüringen: Pressefahrt macht Station am Fraunhofer IKTS; 14.10.2019 News: FlexiFuel-SOFC: Durchbruch bei der Biomasse

Preis abfrage →

Wasserstoffspeicher für dezentrale Energiesysteme

Als sauberer und vielseitig ein-setzbarer Energiespeicher bietet Wasserstoff das Potenzial, den Übergang zu einer nachhaltigen Energieversorgung zu beschleunigen und die Abhängigkeit

Preis abfrage →

Wasserstoffspeicherung in Salzkavernen | SpringerLink

Die praktischen Erfahrungen in den USA und Großbritannien haben gezeigt, dass eine sichere und mit über 40 Jahren auch langfristige Wasserstoffspeicherung in Salzkavernen möglich ist. Die

Preis abfrage →

H2APEX Chemische Wasserstoffspeicherung

Unser Durchbruch liegt in der Wasserstoffspeicherung mittels Salzlösungen – ein einfacher, aber bahnbrechender Ansatz zur Wasserstoffspeicherung. Diese Methode verwendet ungiftige Materialien und gewährleistet sehr hohe Sicherheit, was

Preis abfrage →

Speicherung

Helmholtz-Wissenschaftler:innen untersuchen die Vor- und Nachteile von unterirdischen Lagerstätten und Erdgasspeichern zur sicheren Lagerung von Wasserstoff. Das Erdgasnetz eignet sich außerdem zum Transport von gasförmigem Wasserstoff.

Preis abfrage →

Wasserstoff sicher und effizient speichern: Neue Erkenntnisse und

Sicherheit und Effizienz in der Wasserstoffspeicherung. Mit diesem Wissen hoffen die Forscher jetzt, einen Katalysator finden zu können, mit dem die Wasserstoffbremse gelöst werden könnte. Sollte es gelingen, könnten Magnesiumspeicher in technischen Anwendungen zum Einsatz kommen.

Preis abfrage →

Wasserstofftechnologien

Die Institute der Fraunhofer-Energieforschung entwickeln und optimieren Materialien, Verfahren und Systeme für die Wasserstoffspeicherung. Die Schwerpunkte liegen dabei u.a. auf der Skalierbarkeit und sicheren

Preis abfrage →

Wasserstoff als chemischer Speicher | SpringerLink

Chemische Speicher, voran Wasserstoff, gelten als Zukunftsvision für die langfristige Speicherung von Energie. Bis flüssige Wasserstoffverbindungen fossile Kraftstoffe

Preis abfrage →

Technologien zur Speicherung von Wasserstoff. Teil 1

Neben komprimiertem und verflüssigtem Wasserstoff existiert eine Reihe von Ansätz Technologien zur Speicherung von Wasserstoff. Teil 1: Wasserstoffspeicherung im engeren Sinn - Müller - 2019 - Chemie Ingenieur Technik - Wiley Online Library

Preis abfrage →

Wasserstoffspeicherung im Metallhydrid

Wasserstoffspeicherung im Metallhydrid – eine Perspektive zur Energiespeicherung schulpraktisch experimentell und digital umgesetzt Hydrogen storage in metal hydride – a perspective on energy storage implemented

Preis abfrage →

Wasserstoff-Speicher im Überblick

Wasserstoff hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber Wind- oder Sonnenenergie: Er lässt sich als Energieträger langfristig speichern und durch umgekehrte Elektrolyse erneut in Energie wie Wärme und Strom umwandeln.Seine Speicherfähigkeit macht Wasserstoff zu einem Schlüsselelement bei der Energieversorgung von morgen.. Dabei muss nicht nur die

Preis abfrage →

Wasserstoff speichern: halber Aufwand, gleicher Ertrag

Ein zukünftiger industrieller Einsatz des Verfahrens kann Kosten- und Energieaufwand der Wasserstoffspeicherung bedeutend reduzieren. Diese regenerativen Quellen liefern ihre Energie jedoch in Abhängigkeit von der Witterung, was effiziente Formen der Energiespeicherung erforderlich macht. Eine Lösung für dieses Problem ist Wasserstoff

Preis abfrage →

Wasserstoffspeicherung

Wasserstoffspeicherung mit Kavernenspeichern erlaubt zudem einen schnellen Zugriff auf die gespeicherten Vorräte, wobei eine durchschnittliche Kaverne mit 60 m Durchmesser und 300 m Höhe ein Arbeitsgasvolumen von 100 Millionen

Preis abfrage →

Wasserstoff-Stromspeicher: Die Zukunft der Energiespeicherung

Wasserstoffspeicherung: Der erzeugte Wasserstoff wird dann in speziellen Drucktanks oder anderen geeigneten Behältern gespeichert. Die Wahl des Speichermediums und des Drucks hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der geplanten Anwendung und der benötigten Speicherkapazität. Wasserstoff-Stromspeicher sind eine

Preis abfrage →

Informations

nen zur langfristigen Energiespeicherung auch vor dem Hintergrund ihrer gesamtwirtschaftlichen Vorteile genutzt werden sollten. Hinzu kommt, dass sich die heute vorhandenen Gasspeicherinfrastruk- Vor- und Nachteile von Kavernen- und Porenspeichern zur Wasserstoffspeicherung. 3. HyUnder – ein Projekt initiiert durch FCH JU (Fuel Cell

Preis abfrage →

GebEnergie

Bei Ammoniak ist 17,6 % der Molekülmasse Wasserstoff, es ist also ein vielversprechender Kandidat zur Wasserstoffspeicherung, außerdem ist es von Bedeutung für die Agrarindustrie als Dünger. zuverlässig und recyclebar. Die Energiespeicherung geschieht durch chemische Verbindungen, den flüssigen Elektrolyten. Deren Entladung und Ladung

Preis abfrage →

Energiespeicherung von Wasserstoff in Kavernen

Im Rahmen der Forschungsinitiative HYPOS startet zum 1. Mai 2019 ein Pilotprojekt zur Untergrundspeicherung von Wasserstoff in Mitteldeutschland. Ziel des Projekts „H2-Forschungskaverne" ist die Entwicklung und behördliche Genehmigung einer Forschungsplattform zur Wasserstoffspeicherung in einer Salzkaverne. Die Speicheranlage

Preis abfrage →

Kryogene Wasserstoffspeicherung und kühlung

Aufgrund der geringen Dichte und der hohen Entflammbarkeit stellt die Energiespeicherung von Wasserstoff jedoch immer eine Herausforderung dar, wenn es darum geht, ein höheres Energie-Volumen-Verhältnis zu erreichen. Um Wasserstoff in flüssiger Form in einem Kryogener Wasserstoffspeicherung bei 1 atm Druck und -253 °C zu speichern, sind

Preis abfrage →

Wasserstoffspeicher: Kosten und Einsatz für Haus & Industrie

Mit einem Wasserstoffspeicher bevorraten Sie regenerative Energien und versorgen sich teil-autark. Mehr über Technik und Kosten! 100% kostenlos und unverbindlich 25.000+ Nutzer im Monat Deutschlandweit kostenlose Beratung . Menu. Flüssiggastank. Flüssiggastank mieten;

Preis abfrage →

Ulrich Eberle, Michael Felderhoff und Ferdi Schth*

Wasserstoffspeicherung DOI: 10.1002/ange.200806293 Chemische und physikalische Lsungen fr die Speicherung von Wasserstoff Ulrich Eberle, Michael Felderhoff und Ferdi Schth* Angewandte

Preis abfrage →

Wasserstoffspeicherung – Wikipedia

Die Wasserstoffspeicherung ist die umkehrbare Aufbewahrung von Wasserstoff mit dem Ziel, dessen chemische und physikalische Eigenschaften für eine weitere Verwendung zu erhalten. Die Speicherung umfasst die Vorgänge der

Preis abfrage →

Wasserstoffspeicher: Solartechnik der Zukunft

Im Prozess der Energiespeicherung und Energiegewinnung mit Wasserstoff entstehen lediglich Wasser und Wärme als Nebenprodukte. Beides könnte ebenfalls sinnvoll und umweltschonend weiterverwendet werden. Umweltschädliche Produkte wie CO₂ werden dabei nicht abgegeben. Die Wasserstoffspeicherung hat einen höheren Wirkungsgrad als andere

Preis abfrage →

Wasserstoff – Schlüssel im künftigen Energiesystem

„Die Energie von morgen ist Wasser, das durch elektrischen Strom zerlegt worden ist.", schrieb Jules Verne 1870 in „Die geheimnisvolle Insel". Wasserstoff wird eine wichtige Rolle in der zukünftigen Energieversorgung einnehmen. Er wird als direkt genutzter Endenergieträger benötigt, z.B. in der Stahlindustrie, oder als Sekundärenergieträger, um

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Ist Energy Storage International zuverlässig Nächster Artikel:Deutsche Energiespeichersparte

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht