Wissensreserve für den Aufbau von E-Commerce-Plattformen
Außerdem erhalten Sie hervorragende Unterstützung von einer großen Auswahl an Experten für den Aufbau von E-Commerce-Websites. Es gibt keinen Mangel an hervorragenden E-Commerce-Plattformen für Künstler, wenn Sie bereit sind, Lösungen wie Etsy und Ebay zu verlassen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, ein Tool zu finden, auf das
Was macht ein E-Commerce Autor?
Der Autor erläutert und bewertet valide Erkenntnisse aus der Theorie und Empirie basierend auf dem aktuellen Stand der Forschung, und erklärt die wirtschaftlichen Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten des E-Commerce anschaulich mit Best Practices und fundierten Studien.
Welche Funktionen bietet die richtige E-Commerce-Plattform?
Dazu gehören SSL-Zertifikate, Zwei-Faktor-Authentifizierung und die Einhaltung der PCI DSS-Standards für eine sichere Zahlungsabwicklung. Die richtige E-Commerce-Plattform bietet dir auch Funktionen, die dich bei der Verwaltung deines Unternehmens und deiner Finanzen unterstützen.
Warum ist E-Commerce so wichtig?
Obwohl E-Commerce zu Beginn als mysteriös und unsicher galt, werden digitale Zahlungsdienstleister immer vertrauenswürdiger, beispielsweise durch Angebote wie den PayPal-Käuferschutz. Der Verkauf rund um die Uhr bietet natürlich auch für Onlinehändler und -händlerinnen ein enormes Absatzpotenzial.
Welche Arten von E-Commerce gibt es?
Im Folgenden sind die wichtigsten Arten des E-Commerce aufgeführt, gefolgt von einigen aufstrebenden Arten innerhalb der Branche. Business-to-Business (B2B): B2B-E-Commerce bezieht sich auf Transaktionen zwischen Unternehmen. In diesem Modell verkaufen Unternehmen Produkte und Dienstleistungen an andere Unternehmen.
Was ist der Unterschied zwischen stationären und E-Commerce-Websites?
Im Gegensatz zu stationären Geschäften mit festen Öffnungszeiten sind E-Commerce-Websites rund um die Uhr zugänglich und ermöglichen es Kunden und Verkäufern, unabhängig von Zeitzone und Standort nach Belieben Geschäfte zu tätigen.
Wie wirkt sich E-Commerce auf die Wirtschaft aus?
Der E-Commerce hat zum Wirtschaftswachstum beigetragen, indem er neue Geschäftsmöglichkeiten geschaffen, Innovationen angeregt und das Unternehmertum in der digitalen Wirtschaft gefördert hat.