Wird Strom in Deutschland als Reservestrom genutzt

Um klimaneutral zu werden, benötigt Deutschland emissionsfreie Heizmethoden. Eine Möglichkeit ist die Geothermie, das Nutzen der Erdwärme. Bislang wird sie in Deutschland wenig genutzt. Jetzt

Wie viel Strom wird in Deutschland erzeugt?

Im 1. Halbjahr 2024 wurden in Deutschland 220 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 5,3 % weniger Strom als im 1. Halbjahr 2023 (232,3 Milliarden Kilowattstunden).

Wie viel Strom wird 2023 in Deutschland erzeugt?

WIESBADEN – Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 449,8 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,8 % weniger als im Jahr 2022.

Wo wird Strom am günstigsten erzeugt?

Strom wird im europäischen Verbund dort erzeugt, wo dies am günstigsten möglich ist. Deutschland und die anderen europäischen Länder können so wechselseitig von den jeweils günstigsten Erzeugungsbedingungen profitieren. Die Großhandelsstrompreise und der Handel sind das Ergebnis dieses Zusammenspiels.

Wie wird die Energieversorgung Deutschlands komplettiert?

Komplettiert wird die Energieversorgung Deutschlands durch Strom, der bereits im Ausland erzeugt und nach Deutschland importiert wird. Insgesamt wird mehr Strom aus Deutschland exportiert als nach Deutschland importiert. 4. September 2024 Stromerzeugung im 1.

Wie viel Prozent des Stroms wird aus erneuerbaren Quellen produziert?

Denn: Bis 2030 sollen 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Quellen produziert werden. Bereits jetzt ist oft mehr als die Hälfte des täglich produzierten Stroms aus erneuerbaren Energiequellen. Am Samstag waren es etwa 71,5 Prozent. Das zeigen Zahlen des Fraunhofer ISE.

Wie viel Prozent des Stroms wird aus erneuerbaren Energien erzeugt?

Im Jahr 2023 wurde 59,7 % des Stroms aus erneuerbaren Energien erzeugt. [ 5] Davon entfielen 32 Prozentpunkte auf Windenergie, 12 Prozentpunkte auf Solarstrom, 9,7 Prozentpunkte auf Biomasse und 4,5 Prozentpunkte auf Wasserkraft und 1,5 Prozentpunkte auf andere erneuerbare Energien. [ 5]

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Entwicklungspotenzial der Geothermie in Deutschland

Um klimaneutral zu werden, benötigt Deutschland emissionsfreie Heizmethoden. Eine Möglichkeit ist die Geothermie, das Nutzen der Erdwärme. Bislang wird sie in Deutschland wenig genutzt. Jetzt

Preis abfrage →

Was ist Solarenergie & wie wird sie genutzt? Einfach erklärt.

Solarenergie entsteht im Inneren der Sonne durch Kernfusion in Form von Sonnenstrahlung. Diese gelangt als elektromagnetische Strahlung zur Erde. Dort wird die Energie, je nach Technologie (Photovoltaik, Solarthermie, Sonnenwärmekraftwerke, Aufwindkraftwerk, Solarballons und Solarkocher) unterschiedlich verwendet.

Preis abfrage →

Das Übertragungsnetz für die Energiewende

Doch das ist nicht immer dann der Fall, wenn der Strom gerade gebraucht wird: Beispielsweise in der Nacht oder im Winter wird wenig oder kein Solarstrom erzeugt. Und wenn einmal Flaute herrscht, liefern die Windenergieanlagen

Preis abfrage →

Strombedarf in Deutschland: Reicht''s für die E-Mobilität?

Wie viel Strom wird aktuell in Deutschland verbraucht? Im Jahr 2021 wurden rund 506 TWh genutzt. Höhepunkt des deutschen Stromverbrauchs war im Jahr 2007 und 2010: hier wurden jeweils 541 Terawattstunden erreicht. In Deutschland legen weniger als 20 Prozent der E-Lkws Strecken von mehr als 150 Kilometern zurück. Der Wert spielt in der

Preis abfrage →

Photovoltaik Deutschland | Zahlen, Fakten, Charts

Photovoltaik Deutschland aktuelle Zahlen bis 2024: 3,7 Mio Solaranlagen Im Jahr 2023 wurden insgesamt 53,5 Milliarden Kilowattstunden Strom [53,5 TWh] aus Solaranlagen ins deutsche Stromnetz eingespeist. Die Stromerzeugung aus Solaranlagen war im Jahr 2023 etwas geringer als im Vorjahr [54,3 TWh], was auf das gegenüber dem Vorjahr

Preis abfrage →

Was machen wir nur mit unserem Überschuss-Strom?

In den Wintermonaten wird mehr Strom exportiert, als in den Sommermonaten. Das legt doch den Schluss nahe, das vor allem der Strom von unflexiblen Kohlekraftwerken exportiert wird, oder? Emissionsfrei wäre der Strom dann nicht, aber er würde mittels lokaler Speicherung immerhin effizienter genutzt, als ihn verlustbehafet quer durch Europa zu leiten.

Preis abfrage →

Wie wird Strom erzeugt?

Strom, auch als elektrischer Strom bezeichnet, ist der Fluss von elektrischen Ladungen (in der Regel Elektronen) durch einen Leiter, wie z.B. einen Draht. Marie Ampère entdeckte als erste den Zusammenhang zwischen Strom und Magnetismus. Rein physikalisch wird bei der Stromerzeugung keine Energie

Preis abfrage →

Solarenergie – Was ist Sonnenenergie und wie wird sie genutzt?

1958: Im März startet mit Vanguard-1 der vierte Satellit in die Erdumlaufbahn. Er ist der erste Weltraum-Satellit, der mit Strom aus Solarzellen funktioniert. 1990: Die Solarforschung und Photovoltaik-Anlagen wird in Deutschland infolge von Nuklearunfällen und der Ölkrise gezielt gefördert.

Preis abfrage →

Wie wird Strom erzeugt? | Alles Wissenswerte

1. Strom aus Verbrennung. Kohle-, Gas- und Biomassekraftwerken erzeugen Strom durch die Verbrennung der jeweiligen Energieträger. In Gasturbinenkraftwerken werden Erdgas oder Biogas direkt verbrannt und so Turbinen angetrieben. In Dampfkraftwerken dagegen wird erst Wasser erhitzt, und der so entstandene Wasserdampf treibt dann die Turbinen an. Das Prinzip

Preis abfrage →

Stromerzeugung 2023: 56 % aus erneuerbaren Energieträgern

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 449,8 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach

Preis abfrage →

Wie setzt sich der Strommix Deutschland 2024 zusammen?

Quelle: Strommix Deutschland 2022, Destatis, 2023 Primärenergie Deutschland Primärenergie ist eine in der Natur vorkommende Energieform, die noch keinem Umwandlungs- oder Transformationsprozess unterzogen wurde. Dementsprechend kann Primärenergie z.B. als fossiler Brennstoff (Erdöl, Erdgas, Kohle etc.) zur Verfügung stehen.

Preis abfrage →

Stromerzeugung aus Gas: Emissionsarm und effizient

Und Gas wird auch zu­künf­tig ei­ne wich­ti­ge Rol­le in der Strom­er­zeu­gung ein­neh­men: Als Back-Up der Er­neu­er­ba­ren, wenn der Wind nicht weht und die Son­ne nicht scheint. Ne­ben an­de­ren Spei­chern wer­den da­bei ins­be­son­de­re was­ser­stoff­fä­hi­ge Gas­

Preis abfrage →

Energieerzeugung

Komplettiert wird die Energieversorgung Deutschlands durch Strom, der bereits im Ausland erzeugt und nach Deutschland importiert wird. Insgesamt wird mehr Strom aus

Preis abfrage →

Strommix: Stromerzeugung in Deutschland bis 2024

Der Strommix in Deutschland 2023 setzte sich wie folgt zusammen: Insgesamt wurden 436 TWh Strom erzeugt, wobei die Erneuerbare Energien einen Anteil von 59,6 % an der gesamten Stromerzeugung hatten. Damit trugen

Preis abfrage →

So läuft der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland

Ein immer größerer Anteil des Stroms in Deutschland wird durch Erneuerbare Energien gedeckt. Das zeigen die neuen Zahlen zum 1. Halbjahr 2024. Ein Überblick zum Ausbau von Solar- und

Preis abfrage →

Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten

Im Jahr 2019 wurden in Deutschland 437,8 Mio. t SKE Energie verbraucht. Damit steht Deutschland in der Rangliste der größten Energiemärkte der Welt nach China, USA, Russland, Indien, Japan und Kanada an siebter Stelle. Im

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: E-Auto als Stromspeicher | EnBW

V2H – Vehicle – to – Home: Bidirektionales Laden zuhause. Der Ansatz, das E-Auto als Stromspeicher ins Hausnetz einzubinden, ist nicht neu. Schon seit einigen Jahren wird an der sogenannten „Vehicle-to-Home"-Technologie (V2H) geforscht.Voraussetzung dafür ist, dass das Elektroauto und die Wallbox bidirektionales Laden unterstütz en. Das bedeutet, dass

Preis abfrage →

Bundesnetzagentur ver­öf­fent­licht Da­ten zum Strom­markt 2023

Strom wird im europäischen Verbund dort erzeugt, wo dies am günstigsten möglich ist. Deutschland und die anderen europäischen Länder können so wechselseitig von

Preis abfrage →

Windenergie Deutschland | Zahlen, Fakten, Charts

Windenergie Deutschland bis 2024 - Zahlen, Fakten, Charts: Entwicklung Windkraft in 2023 deutlich mehr Windstrom eingespeist als im Vorjahr. Damit lag der Windertrag 13% über dem Ergebnis von 2022 [123 TWh]. was besonders auf die gesunkene Strom- und Wärmeproduktion aus Kohlekraftwerken zurückzuführen ist. Im Jahr 2023

Preis abfrage →

Wo steht Deutschland bei der Energiewende | Bundesregierung

Deutschland verfügt europaweit über die höchste installierte Kraftwerksleistung und erzeugt und verbraucht am meisten Strom. Um unser Klima zu schützen, wird Strom aus Wind, Sonne und anderen

Preis abfrage →

Strommix Deutschland: Wie hoch ist der Anteil erneuerbarer

1 · Bis 2030 sollen insgesamt 80 Prozent des produzierten Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energien kommen. Daten zeigen, wie der Strommix aktuell aussieht und welche

Preis abfrage →

Strompreis und Strombörse – Grundwissen | EnBW

An der Strombörse wird Strom gehandelt, wie der Name schon suggeriert. Die EEX ist nicht nur die zentrale Strombörse für Deutschland, sondern fungiert auch als wichtige Handelsplattform für Energie und energienahe Produkte in Europa. Sie bietet Handelsmöglichkeiten für Strom, Erdgas, Emissionsrechte und andere Energieprodukte

Preis abfrage →

Stromnetze: So kommt der Strom in die Steckdose

Ist dieses Gleichgewicht gestört, weil beispielsweise mehr Strom verbraucht als erzeugt wird oder umgekehrt, kann dies zu Schwankungen in der Netzfrequenz führen. Derartige Unausgewogenheiten sind sofort durch schnelle Anpassungen in der Stromerzeugung oder durch Regelenergie auszugleichen, um die Netzfrequenz stabil zu halten und eine sichere

Preis abfrage →

Geschichte des Stroms – Alle Fakten im Überblick

Strom wird in der Regel durch elektrische Leitungen transportiert und kann für verschiedene Zwecke genutzt werden, wie zum Michael Faraday war ein bedeutender britischer Physiker und Chemiker des 19. Jahrhunderts, der als einer der größten Experimentalphysiker aller Zeiten gilt. So wird Strom transportiert. Strom in Deutschland kommt

Preis abfrage →

Stromerzeugung in Deutschland – Wikipedia

ÜbersichtEinsatz deutscher KraftwerkeGeschichteEnergieträgerRisikovorsorge in der ErzeugungStrategische Planung der StromversorgungBedeutung des NetzesBedeutung der Laststruktur (Stromverbrauch)

Der tatsächliche Einsatz von Kraftwerken hängt nicht nur von verfügbaren Flexibilitäten, sondern auch sehr stark von wirtschaftlichen Anreizen im Rahmen des Marktdesigns der Energiewirtschaft ab. Die Einspeisung europäischer Kraftwerke kann auf der Transparenzplattform der europäischen Übertragungsnetzbetreiber (ENTSO-E) öffentlich eingesehe

Preis abfrage →

Aus welchen Quellen kommt der Strom? | tagesschau

Die Frage, wie es um die Sicherheit der deutschen Stromerzeugung bestellt ist, wurde jetzt durch zwei Stresstests geklärt. Wie wird in Deutschland derzeit der Strom erzeugt? Von Thomas Spinnler.

Preis abfrage →

Primärenergie: Der Schlüssel zur nachhaltigen Zukunft?

In Deutschland wird Erdgas sowohl für die Beheizung von Wohnungen als auch zur Erzeugung von elektrischem Strom genutzt. Diese flexibel einsetzbare Form der Primärenergie hat den Vorteil, dass sie relativ sauber verbrennt und somit weniger schädliche Emissionen freisetzt als unter anderem Kohle oder Öl.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Bauplanungsplan für ein deutsches EnergiespeicherprojektNächster Artikel:Investition in eine Energiespeicherfabrik

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • ekomedsolar@gmail.com

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© 2025 EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht