Welche Projekte zur Pumpspeicherung von Wasser gibt es in Deutschland

Der WWF zeigt, wie hoch der Wert der biologischen Vielfalt auf der ganzen Welt ist – und sorgt mit Naturschutzprojekten auch in Deutschland dafür, dass wertvolle Ökosysteme erhalten bleiben oder wieder hergestellt werden. Die Erfolge, die der WWF inzwischen vorweisen kann, sprechen für sich. Es gibt ihn, den Rettungsplan für die Natur.

Warum sind Pumpspeicherkraftwerke so wichtig?

ein erhöhter Speicherbedarf im Stromverbundnetz notwendig. Hierdurch steigt die Bedeutung von Pumpspeicherkraftwerken als bis auf weiteres einziger öglichkeit für eine großmaßstäbliche Stromspeicherung. Daher wurden in den letzten Jahren zahlreiche Projekte für neue Pumpspeicherkraftwerke oder den Ausbau von e

Welche Alternativen gibt es zur Pumpspeicherung?

Mögliche Alternativen zur Pumpspeicherung sind die Regelung der Leistung anderer Kraftwerke (was z. B. mit Gaskraftwerken besonders gut funktioniert) sowie das Lastmanagement, also das gezielte Verringern der Netzlast in Zeiten besonders hohen Bedarfs, oder das Zuschalten von Verbrauchern bei Überschüssen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Wasser-Speicherkraftwerk und einem reinen Pumpspeicherkraftwerk?

Bei manchen Wasser-Speicherkraftwerken dient das Pumpen eher zur gelegentlichen Ergänzung der natürlichen Zuflüsse, während es auch reine Pumpspeicherkraftwerke gibt, bei denen der Beitrag natürlicher Zuflüsse (und der Niederschläge) minimal ist. In diesem Fall wird mehr elektrische Energie verbraucht als erzeugt.

Wie wird die ökologische Bewertung der Pumpspeicherung beeinflusst?

Entsprechende Investitionen sind bereits konkret geplant. Zukünftig können Pumpspeicherkraftwerke vielleicht sogar über ein europäisches Supergrid angebunden werden. Es wird deutlich, dass die ökologische Bewertung der Pumpspeicherung sehr stark von der Herkunft des Pumpstroms abhängt.

Welche Vorteile bietet die Verwendung von Salzwasser für Pumpspeicherkraftwerke?

Die Verwendung von Salzwasser für Pumpspeicherkraftwerke bietet ein enormes Potenzial: Hierbei wird das Meer als Unterbecken genutzt, kostbares Süßwasser bleibt unberührt. Dieses symbiotische Konzept mit der Nutzung von Salzwasser stellt eine ideale Anwendung für kleine Netze auf Inseln dar.

Wie funktioniert eine elektrische Pumpe?

Das Wasser wird durch elektrische Pumpen in den Speicher gehoben, um später wieder für den Antrieb von Turbinen zur Stromerzeugung benutzt werden zu können. So wird in nachfrageschwachen Zeiten ein Überangebot von elektrischer Energie im Stromnetz aufgenommen und bei Spitzenlast wieder ins Netz abgegeben.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

WWF-Projekte – Naturschutz und Artenschutz

Der WWF zeigt, wie hoch der Wert der biologischen Vielfalt auf der ganzen Welt ist – und sorgt mit Naturschutzprojekten auch in Deutschland dafür, dass wertvolle Ökosysteme erhalten bleiben oder wieder hergestellt werden. Die Erfolge, die der WWF inzwischen vorweisen kann, sprechen für sich. Es gibt ihn, den Rettungsplan für die Natur.

Preis abfrage →

Wasserkraftwerke in Deutschland | Alle wichtigen Fakten

Die Wasserkraft zählt zu den ältesten und effizientesten Formen der Energieerzeugung und hat eine lange Tradition in Deutschland. Bereits im Mittelalter nutzten Menschen die Strömung von Flüssen, um Mühlen anzutreiben und Getreide zu mahlen. Später, mit der Industrialisierung, entstand eine neue Dimension der Wasserkraftnutzung, die nicht nur mechanische Arbeit

Preis abfrage →

Rechtliche Rahmenbedingungen für Speicher in Deutschland

gangen und jeweils dargestellt, welche Speicher der Gesetzgeber mit dem entsprechenden Begriff meint. 15.2.1 Speicher im EnWG Im EnWG stehen folgende rechtliche Begriffe im Zusammenhang mit Energiespeichern. z Energieanlage Anlagen zur Speicherung von Energie werden ebenso wie Anlagen zur Erzeugung von Energie als »Energieanlagen« in § 3 Nr

Preis abfrage →

Pumpspeicherkraftwerke

50 · Insgesamt sind in Deutschland 30 Pumpspeicherkraftwerke mit einer Netto-Gesamtleistung von knapp 6.500 MW in Betrieb. Pumpspeicherkraftwerke benötigen einen

Preis abfrage →

Deutsche Entwicklungspolitik auf einen Blick

Es gibt in Deutschland mehrere tausend entwicklungspolitische Nichtregie- rungsorganisationen (NRO) – kirchliche Organisationen, politische Stiftungen, Fördervereine, Initiativgruppen

Preis abfrage →

Speicherung von regenerativ erzeugter elektrischer

The yearly natural gas demand in 2030 assumed by the Deutsche Energie-Agentur is 1.17% higher than the demand in 2015 [39]. With this ratio and the volumetric gas demand in 2015 of 77 · 10 9 m 3

Preis abfrage →

Wichtigste Pumpspeicherkraftwerke in Deutschland nach

Erzeugung von Strom aus Wasserkraft in Deutschland bis 2023; Wasserkraft - Stromerzeugung nach Bundesland 2021; Öffentliche Nettostromerzeugung nach Energieträger

Preis abfrage →

Warum das Wasser in Deutschland knapp wird

Dass Wasser in Deutschland knapp werden könnte, liegt nicht nur am Klimawandel, sondern vor allem am großen Durst von Energiewirtschaft und Agrarindustrie. Ein Überblick. Deutschlandradio

Preis abfrage →

Die Rolle der Pumpspeicher in der Elektrizitäts

Die Energiequelle Wasser steht immer zur Verfügung, allerdings gibt es deutliche Schwankungen. 3. Stand und weitere Entwicklung der Technik 3.1 Funktionsweise von Pumpspeicherkraftwerken Während sich die Fluss-Laufwasserkraftwerke nur schlecht regulieren lassen

Preis abfrage →

Deutschlands sieben größte Wasserstoff-Projekte im Bereich

Laut dem Wasserstoff-Readiness-Index von Strategy& sind in Deutschland mindestens 120 Wasserstoffprojekte, die in Planung, im Bau oder in Betrieb sind. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über sieben wichtige Wasserstoffprojekte, bei

Preis abfrage →

Wasserwiki Quellenkarte

Entdecken Sie auf unserer interaktiven Karte die Faszination von Wasserquellen. Diese umfassende Quellenkarte deckt Deutschland und weitere Teile Europas ab und bietet detaillierte Informationen über die Lage natürlicher Quellen. Perfekt für Naturliebhaber, Wanderer und alle, die die Reinheit und Schönheit von natürlichen Wasserquellen erleben möchten.

Preis abfrage →

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung

Batterien in Form von Lithium-Ionen-Batterien sind die am weitesten verbreitete Art, elektrische Energie zu speichern.Sie speichern Energie in chemischer Form und können sie bei Bedarf wieder in Strom umwandeln. Neben dem Einsatz in Elektrofahrzeugen sind Batteriespeicher auch für die Flexibilität des Stromnetzes wichtig. Batteriespeicher gibt es in verschiedenen Größen:

Preis abfrage →

Wo in Deutschland jetzt Wasser knapp ist

Deutschland steht mit einem Angebot von etwa 188 Milliarden Kubikmetern pro Jahr fast sechs Mal so viel Wasser zur Verfügung wie benötigt wird. Doch 2018 und 2019 waren es laut Umweltbundesamt merklich weniger, nämlich nur circa 119 Milliarden Kubikmeter. Und so kann es lokal oder sogar regional immer wieder zu Wasserengpässen kommen.

Preis abfrage →

Pumpspeicherkraftwerk, Pumpspeicherung, Regelenergie,

Wie können erneuerbare Energien gespeichert werden? Eine Möglichkeit bieten Pumpspeicherkraftwerke - eine Art riesige Batterie. Kostengünstig, flexibel - aber nicht

Preis abfrage →

Pumpspeicherkraftwerk Forbach

Um die Nutzung so naturfreundlich wie möglich zu gestalten, hat das Umweltbundesamt im Jahr 2000 die EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) verabschiedet. Diese gibt vor, welche Menge an Wasser in jedem Fall im Fluss vorhanden sein muss und nicht zur Stromerzeugung genutzt werden darf. Weiterhin muss die Durchgängigkeit für Fische gewährleistet

Preis abfrage →

Herausforderungen bei Transport und Speicherung von

Es gibt eine alternative Methode zur Speicherung von Wasserstoff, bei der der Wasserstoff in andere Moleküle eingebunden wird, die bei Bedarf wieder in Wasserstoff umgewandelt werden können. Diese Methode hat im Allgemeinen eine höhere Energiedichte und kann potenziell sicherer sein als die gasförmige oder kryogene Speicherung.

Preis abfrage →

Nachhaltige Entwicklung in Deutschland

Mit acht Milliarden Euro sollen als Teil einer europäischen Wasserstoff-Allianz 62 deutsche Projekte gefördert werden – von der Wasserstofferzeugung über den Transport bis zur Anwendung in der Industrie. Mit dem Einsatz von grünem Wasserstoff spart Deutschland so jährlich mehrere Millionen Tonnen CO2 ein.

Preis abfrage →

Wassermangel: Wird in Deutschland das Trinkwasser

Satellitendaten zeigen, dass Deutschland in 20 Jahren Wasser im Umfang des Bodensees verloren hat. Das ist unvorstellbar viel Wasser. Jay Famiglietti, Global Institute for Water Security in Kanada

Preis abfrage →

Pumpspeicherkraftwerke

Dieses beschäftigt sich mit der Frage "Gibt es Standorte für PSKW in Deutschland?" Es soll Ihnen über den aktuelle Forschungsstand hinaus auch die Möglichkeit gegeben werden sich zu

Preis abfrage →

Die 8 besten Projekte gegen Plastikmüll im Meer • CareElite

Heute möchte ich dir die besten Projekte gegen Plastikmüll im Meer vorstellen. Forscher haben ausgerechnet, dass es im Jahr 2050 mehr Plastik in den Meeren geben könnte als Fische. Leider fühlen sich viele Regierungen dieser Welt immer noch nicht verantwortlich für die Lage unserer Meere.

Preis abfrage →

Pumpspeicherkraftwerke

einiger Pumpspeicherprojekte in Deutschland und Österreich. Von der ursprünglichen Aufgabenstellung der täglichen Energieveredelung und Spitzenlastdeckung hat sich bei

Preis abfrage →

Die wichtigsten Wasserstoff-Projekte in Deutschland

Die wichtigsten Wasserstoff-Projekte in Deutschland. Für den Wasserstoff-Hochlauf in Deutschland braucht es große Investitionen von Industrie und Staat. Unsere interaktive Karte zeigt die Projekte, die im Rahmen eines

Preis abfrage →

Untertägige Speicherung von Wasserstoff – Status quo

Deutschland besitzt bereits große Erfahrung in der Speicherung von Erdgas zur mittel-fristigen Deckung des Bedarfs. Diese Erfahrungen können zum Teil auch auf die Speicherung von Wasserstoff

Preis abfrage →

Wasserknappheit in Deutschland: Wie wird die Ressource verteilt?

Knapp ist das Wasser also bisher nicht in Deutschland. Aber wie sieht es mit der Verteilung der Ressource aus? Von den 24 Milliarden Kubikmetern Wasser, die im Schnitt jährlich entnommen werden, geht der größte Teil (52,9 Prozent) an die Energieversorger, hauptsächlich zu Kühlungszwecken.

Preis abfrage →

Fördermittel und Zuschüsse

Hier gibt es einen Überblick über die EU-Förderung in Deutschland in der laufenden Förderperiode (2021-2027). Innovative deutsche Unternehmen können im Rahmen des EIC Accelerator (früher KMU-Instrument) auch EU-Fördermittel und Unterstützung für bahnbrechende Projekte mit marktschaffendem Potenzial beantragen.

Preis abfrage →

Untertägige Speicherung von Wasserstoff – Status quo

sität und Permeabilität) zur Leitung von Wasser geeignet ist (Hölting & Coldewey 2013). Ein Aquifer wird geologisch durch wasserundurchlässige Schichten (z.B. Tone) be- grenzt. Es werden drei Arten von Grundwasserleitern unter - schieden, die auch kombiniert vorkommen können (Hölting & Coldewey 2013):

Preis abfrage →

Pumpspeicherkraftwerk, Pumpspeicherung,

Bei manchen Wasser-Speicherkraftwerken dient das Pumpen eher zur gelegentlichen Ergänzung der natürlichen Zuflüsse, während es auch reine Pumpspeicherkraftwerke gibt, bei denen der Beitrag natürlicher Zuflüsse (und

Preis abfrage →

Welche Wasserkraftwerk Arten gibt es? Überblick | EEA

Überdruckturbinen nutzen den Druckunterschied vor und nach der Turbine zur Energiegewinnung. Das Wasser gibt seine potenzielle Energie in Form von Druckenergie sowie kinetische Energie beim Durchfließen der Turbine ab. Sie sind vielseitig einsetzbar und können bei einer Vielzahl von Fallhöhen und Wassermengen effizient arbeiten.

Preis abfrage →

CO₂-Verpressung

Nach dem Willen der Bundesregierung soll die unterirdische Speicherung von klimaschädlichem CO₂ in Deutschland zukünftig möglich werden. Einen entsprechenden Entwurf zur Änderung des

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:BASF Photovoltaik-EnergiespeicherNächster Artikel:Vermittlervertrag für industrielle Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht