Deutschland veröffentlicht Quellnetzwerk-Lastspeicherintegration

Länger als gedacht hat es gedauert, doch nun ist das Gesetz zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und weiterer energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung – besser bekannt unter dem Namen „Solarpaket 1" – am Mittwoch im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. Bereits Ende April

Was ist die digitale Plattform von Ladeinfrastruktur?

Damit stellt die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur eine digitale Plattform bereit, die über Liegenschaften in Deutschland informiert, die für den Aufbau von Ladeinfrastruktur potenziell zur Verfügung stehen. Wer in Ladeinfrastruktur investieren möchte, findet hier die passenden Flächen.

Welche Datenpakete stellt die Leitstelle der Öffentlichkeit zur Verfügung?

Mit dem ö-LIS-Report und den drei Dashboards stellt die Leitstelle der Öffentlichkeit ein umfangreiches und laufend aktualisiertes Datenpaket zur Verfügung. Das Live-Dashboard sowie das Dashboard „Laden in Deutschland“ wurden in Zusammenarbeit mit den Public Charging Plattformen Charging Radar und Moovility entwickelt.

Wie kann die Ladeinfrastruktur durch Digitalisierung verbessert werden?

Ladeinfrastruktur durch Digitalisierung verbessern: Die Planung des Ladeinfrastrukturaufbaus soll auf Basis solider Daten über die Verteilung und Nutzung bereits verfügbarer Ladepunkte erfolgen. Dabei sollen erstmals auch private, nicht öffentliche Ladepunkte berücksichtigt werden.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Im Bundesgesetzblatt veröffentlicht: Änderungen aus dem

Länger als gedacht hat es gedauert, doch nun ist das Gesetz zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und weiterer energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung – besser bekannt unter dem Namen „Solarpaket 1" – am Mittwoch im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. Bereits Ende April

Preis abfrage →

SMARD

Neuer Monitoringbericht veröffentlicht. 27.11.2024 - Heute wurde der neue Monitoringbericht veröffentlicht. Aktuelle Daten sind auch unter „Energiedaten kompakt" verfügbar. Neu auf SMARD: Energieträgerscharfer

Preis abfrage →

Klarheit geschaffen: Offizielle deutsche

ICOM Deutschland e. V. Geschäftsstelle Schönhauser Allee 163 10435 Berlin Tel.: +49 30 69504525 Fax: +49 30 69504526 E-Mail: icom(at)icom-deutschland . Fragen zur Mitgliedschaft E-Mail: mitgliedschaft@icom-deutschland Telefonische Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag 10:00-12:00 Uhr Tel.: +49 30 69504525

Preis abfrage →

Aktuell & anschaulich: Leitstelle veröffentlicht neue Daten zu

Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat heute vier neue Online-Datenprodukte rund um das Thema Laden und Ladeinfrastruktur für Elektroautos in

Preis abfrage →

Installierte Kapazität von Großspeichern könnte bis 2030 um den

Darauf aufbauend sollte die Bundesregierung eine Ausbaustrategie für Großbatteriespeicher in Deutschland vorlegen. Mit der kürzlichen Veröffentlichung der

Preis abfrage →

Informationen der Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur

Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat die Studie „Ladeinfrastruktur nach 2025/2030" veröffentlicht. Voraussichtlich ist deutlich schneller als bisher angenommen mit

Preis abfrage →

Baupreise und Immobilienpreise: Entwicklung in

In der Tabelle "Baupreisindizes: Deutschland, Berichtsmonat im Quartal, Messzahlen mit/ohne Umsatzsteuer, Instandhaltung von Wohngebäuden, Bauarbeiten (Instandhaltung)" sind die Baupreisindizes für Bauarbeiten

Preis abfrage →

Ausbau der E-Ladeinfrastruktur

Deutschland macht beim Ausbau der Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge große Fortschritte - aber es ist viel zu tun. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Preis abfrage →

Aktualisierte Kulisse der organischen Böden in Deutschland veröffentlicht

Mareille Wittnebel, Stefan Frank, Bärbel Tiemeyer: Aktualisierte Kulisse organischer Böden in Deutschland (Thünen Working Paper 212 - OpenAgrar - Thünen-Atlas) Zum Inhalt. Weiter zum Inhalt. Aktualisierte Kulisse der organischen Böden in Deutschland veröffentlicht. 30. Juni 2023 Mareille Wittnebel, Stefan Frank, Bärbel Tiemeyer

Preis abfrage →

Europäische Lieferkettenrichtlinie (CSDDD)

Die Europäische Union hat im Sommer 2024 eine EU-weite "Lieferkettenrichtlinie" verabschiedet. Dies ist ein Meilenstein auf dem Weg zu nachhaltigeren europäischen Lieferketten: Über die CSDDD werden große europäische und ausländische Unternehmen EU-weit verpflichtet, sich für die Einhaltung bestimmter Umwelt- und Menschenrechtsstandards in ihren Liefer- und

Preis abfrage →

BIM Deutschland

BIM Deutschland – die zentrale Anlaufstelle rund um das Thema BIM. Gemeinsam betrieben vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und vom Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) Beirat von BIM Deutschland veröffentlicht

Preis abfrage →

Justizportal des Bundes und der Länder:

Die Bundesländer haben ein gemeinsames Portal zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen der Insolvenzgerichte eingerichtet. Sie können hier Veröffentlichungen in Insolvenzverfahren recherchieren, die nach dem Beitritt des jeweiligen Bundeslandes zu dem

Preis abfrage →

Bundesnetzagentur

Die Gasflüsse nach Deutschland sind stabil und ausgeglichen. Um die Gasversorgung im Winter 2023/24 zu sichern, war zum 1. Februar ein Speicherfüllstand von mindestens 40 % gesetzlich vorgeschrieben. Dieses Ziel wurde erreicht. Es wird eingespeichert. Der Gesamtspeicherstand in Deutschland liegt bei 66,26 %. Der Gasverbrauch lag in der 12.

Preis abfrage →

Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur veröffentlicht die im Rahmen der Ladesäulenverordnung (LSV) gemeldeten Daten zur öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur in Deutschland. Klicken Sie

Preis abfrage →

Deutschland im digitalen Vergleich in der EU auf Platz elf

Die Europäische Kommission hat heute (Freitag) die Ergebnisse des Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft 2021 (DESI) veröffentlicht. Dieser misst jedes Jahr die Fortschritte der EU-Mitgliedstaaten bei der digitalen Wettbewerbsfähigkeit in den Bereichen Humankapital, Breitbandanbindung, Integration digitaler Technik in Unternehmen und digitale

Preis abfrage →

DNB

Dabei ist zu berücksichtigen, dass es sich trotz Publikationspflicht für Dissertationen und Pflichtablieferung an die Deutsche Nationalbibliothek nur um eine Annäherung an das Promotions- bzw. Publikationsverhalten in Deutschland handeln kann.

Preis abfrage →

Nachrichten, aktuelle Schlagzeilen und Videos

Nachrichten seriös, schnell und kompetent. Artikel und Videos aus Politik, Wirtschaft, Börse, Sport und aller Welt.

Preis abfrage →

Aktuell & anschaulich: Leitstelle veröffentlicht neue Daten zu

Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat heute vier neue Online-Datenprodukte rund um das Thema Laden und Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland veröffentlicht: Der „Live-Auslastungsmonitor" zeigt in Echtzeit Anzahl und Anteil der gerade genutzten öffentlichen Ladepunkte in ganz Deutschland an;

Preis abfrage →

Whitelist: Übersicht der erlaubten Glücksspielanbieter | GGL

Gemäß § 9 Abs. 8 GlüStV 2021 veröffentlicht die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder im Internet eine gemeinsame amtliche Liste (Whitelist), in der die Veranstalter und Vermittler von Glücksspielen aufgeführt werden, die über eine Erlaubnis oder Konzession nach dem GlüStV 2021 verfügen.. Diese erlaubten Anbieter sind laut § 6e Abs. 3 GlüStV 2021 dazu verpflichtet,

Preis abfrage →

Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur veröffentlicht heute Strommarktdaten für das Jahr 2023. Datengrundlage für die Zahlen ist SMARD , Im kommerziellen Außenhandel importierte Deutschland insgesamt 54,1 TWh (2022: 33,2 TWh) und exportierte 42,4 TWh (2022: 56,3 TWh). Im Vergleich zum Vorjahr sind die Importe um rund 63,0 Prozent gestiegen und die

Preis abfrage →

So funktioniert der Ausbau der Ladeinfrastruktur

Insgesamt geht die Bundesregierung bis zum Jahr 2030 von einem Anstieg des Bruttostromverbrauchs in Deutschland auf 680 bis 750 TWh aus. Welche Rolle kommt den

Preis abfrage →

CCS soll auch in Deutschland möglich werden: Bundesregierung

Habeck zufolge schließt Deutschland mit der Erlaubnis von CCS zu seinen europäischen Nachbarn auf und stelle sich so der Verantwortung, anstatt sie auf andere zu verlagern. „Mit dieser Entscheidung ermöglichen wir auch, dass deutsche Unternehmen hier Know-how aufbauen und so zukünftige Wertschöpfung mit der CCS/CCU-Technologie

Preis abfrage →

Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur hat heute die Jahreszahlen zur Gasversorgung für das Jahr 2023 veröffentlicht. Deutschland hat im Jahr 2023 nach vorläufigen Zahlen insgesamt 968 TWh (2022: 1.437 TWh) Erdgas importiert. Die größten Mengen kamen aus Norwegen (43 Prozent), den Niederlanden (26 Prozent) und Belgien (22 Prozent).

Preis abfrage →

Bundesnetzagentur

Hinweis zur Datennutzung Die auf der Ladesäulenkarte und in der Liste veröffentlichten Registerdaten stehen der Öffentlichkeit zur freien Verfügung und Verwendung: Die Daten können kostenfrei heruntergeladen und gespeichert werden. Eine Haftung der Bundesnetzagentur für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten wird ausgeschlossen. Die Daten sind durch eine

Preis abfrage →

Bundesregierung beschließt Masterplan Ladeinfrastruktur II

Deutschland soll zum globalen Leitmarkt für Elektromobilität werden. Dafür ist eine flächendeckende, bedarfsgerechte und nutzerfreundliche Ladeinfrastruktur erforderlich.

Preis abfrage →

Netzentwicklungsplan: Die Bundesnetzagentur und

Hierin werden sämtliche Optimierungs-, Verstärkungs- und Ausbaumaßnahmen aufgeführt, die erforderlich sind, um weiterhin einen sicheren und zuverlässigen Netzbetrieb zu

Preis abfrage →

Wo steht Deutschland bei der Energiewende

In 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Dafür braucht es mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren - die Bundesregierung hat die Weichen gestellt.

Preis abfrage →

eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen. Anzeigen gratis

Kostenlose Anzeigen aufgeben mit Kleinanzeigen. Gebraucht oder Neu, Privat oder Gewerbe - Jetzt gratis inserieren auf Deutschlands meistbesuchtem Kleinanzeigen-Portal. eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen.

Preis abfrage →

Bundeskabinett beschließt Masterplan Ladeinfrastruktur II

BDEW, VKU und GEODE veröffentlichen die Kooperationsvereinbarung Gas XIV.1 am 29.11.2024 – Inkrafttreten der Regelungen am 01.01.2025. Glasfaserausbau in

Preis abfrage →

Stromverbrauch in Deutschland bis 2023

In Deutschland unterliegt der Nettostromverbrauch Schwankungen und lag im Jahr 2023 bei knapp 470 Terawattstunden. Zum Hauptinhalt springen Statista R identifiziert und prämiert die besten Unternehmen und Anbieter einer Branche sowie herausragende Marken und veröffentlicht hierzu exklusive Rankings und Bestenlisten in Zusammenarbeit mit

Preis abfrage →

DER SPIEGEL | Online-Nachrichten

Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.

Preis abfrage →

SMARD | SMARD

Neuer Monitoringbericht veröffentlicht. 27.11.2024 - Heute wurde der neue Monitoringbericht veröffentlicht. Aktuelle Daten sind auch unter „Energiedaten kompakt" verfügbar. Neu auf SMARD: Energieträgerscharfer Außenhandel. 21.11.2024 - Welchen Strom handelt Deutschland auf dem europäischen Strombinnenmarkt? Der Seitenbereich

Preis abfrage →

Bundesnetzagentur veröffentlicht Festlegung zur fairen Verteilung

Die Bundesnetzagentur hat daher am Freitag die Festlegung zur Verteilung der Mehrkosten durch die Integration erneuerbarer Energien veröffentlicht. Sie gibt einen Rahmen vor, mit dem Netzbetreiber mit besonders hohen Kosten durch den Ausbau der erneuerbaren Stromerzeugung identifiziert werden, um alle Stromverbraucher fairer an diesen Mehrkosten zu

Preis abfrage →

Umweltbundesamt veröffentlicht Ressourcenbericht 2022

Das Umweltbundesamt veröffentlicht zum dritten Mal einen Ressourcenbericht für Deutschland. Der Ressourcenkonsum ist demnach in Deutschland leicht gesunken, bleibt insgesamt aber auf einem hohen Niveau von 1,3 Milliarden Tonnen Rohstoffe jährlich und somit rund 30 % über dem globalen Durchschnitt. Jeder Bundesbürger trägt statistisch einen

Preis abfrage →

Leitstelle macht neue Daten zur Ladeinfrastruktur öffentlich

Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat vier neue Online-Datenprodukte rund um das Thema Laden und Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland veröffentlicht:

Preis abfrage →

Eine neue Datenbasis für Deutschland

Der Zensus-Atlas wurde in seiner abschließenden Fassung mit 14 interaktiven Karten in 10km- 1km- und 100m-Gitterzellen veröffentlicht. Mehr. Die Ergebnisse des Zensus. Juli 2024 Zensus 2022: 19 % der Bevölkerung nach Deutschland eingewandert. Mehr. 4. Juli 2024 Zensus 2022: 4,3 % aller Wohnungen stehen leer . Mehr. 25. Juni 2024 Zensus

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Video zum Lithium-Eisenphosphat-EnergiespeicherungsprozessNächster Artikel:Anwendungsfälle von Energiespeichersystemen

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht