Neueste Forschungsergebnisse zur Energiespeicherung von Air Liquide
In Stuttgart untersucht der Forscher die Versorgungskette sowie Möglichkeiten zur effizienten und kostengünstigen Nutzung der Abwärme, die bei der Produktion,
Was ist der Unterschied zwischen Air Liquide und Linde?
Air Liquide betreibt im Ruhrgebiet nahe Köln, Düsseldorf und zahlreichen weiteren Städten im Einzugsgebiet Essen Marl ein Wasserstoffpipelinenetz mit einer Länge von ca. 240 km. Linde betreibt zwischen Zeitz (im Einzugsgebiet von Leuna) und Piesteritz (Einzugsgebiet von Bitterfeld) ein Wasserstoffpipelinenetz mit einer Länge von ca. 150 km Länge.
Was ist die Speicherung von Wasserstoffgas?
Die Speicherung von Wasserstoffgas sowie die Nutzung als Prozessgas zur Produktentwicklung ist seit Jahrzehnten ein standardisiertes Verfahren, das in ausführlichen Normen und Standards weltweit geregelt ist (siehe auch ISO Arbeitsgruppen, Abschn. 3.1.2).
Welche Vorteile bietet ein neuer Stromspeicher auf Basis flüssiger Luft?
Ein neuer Stromspeicher auf Basis flüssiger Luft soll die Versorgungssicherheit bei Nutzung erneuerbarer Energien garantieren. München (Deutschland). Erneuerbare Energien wie Solar-, Wind- und Wasserkraft können zwar CO2-neutral Strom produzieren, unterliegen in ihrer Leistung aber einer hohen Volatilität.