Besser ist links
Obwohl die Einteilung der politischen Pole in rechts und links angesichts der Komplexität der modernen Anforderungen in der gesellschaftspolitischen Praxis sowohl auf nationalstaatlich-innenpolitischer und mehr noch auf internationaler Ebene zunehmend umstritten ist, ist eine entsprechende Einordnung im alltäglichen Sprachgebrauch weiterhin
Was ist links in der Politik?
Links steht in der Politik für Veränderung und Fortschritt. Politisch linke Menschen treten für die Gleichberechtigung aller Menschen ein. Dabei wollen sie eine Angleichung gesellschaftlicher Verhältnisse. Ein zentrales Anliegen ist deshalb die Solidarität mit Schwächeren.
Was ist der Unterschied zwischen links und rechts?
Im Bundestag ist zumindest die Sitzordnung klar. Sie geht noch auf das Schema nach der Französischen Revolution zurück - auf der Linken die Revolutionäre, auf der anderen die Besitzstandswahrer. Und heute: Rechts sitzt die AfD, links die Linkspartei. Aber weiß man hier wenigstens, welche Inhalte links und rechts füllen?
Was ist links und warum ist es so wichtig?
Die Freiheit der Allgemeinheit ist in der Linkspolitik oft wichtiger als die des Einzelnen. Laut der Wissenschaftlerin Elisabeth Noelle-Neumann verbinden Menschen mit politisch links das Streben nach Gleichheit, das Internationale, Gerechtigkeit, Formlosigkeit und Spontanität, Wärme, Nähe und das „Du“. Was ist rechts?
Was sind politisch linke Menschen?
Politisch linke Menschen treten für die Gleichberechtigung aller Menschen ein. Dabei wollen sie eine Angleichung gesellschaftlicher Verhältnisse. Ein zentrales Anliegen ist deshalb die Solidarität mit Schwächeren. So fordern sie zum Beispiel die Unterstützung geflohener Menschen oder Sozialleistungen für Familien mit geringem Einkommen.
Was ist der Unterschied zwischen der linke und der Rechte?
Während also die Linke geneigt sei, Ungleichheiten als Folge veränderbarer sozialer Zustände zu interpretieren und auf ihre Beseitigung zu dringen, zeige sich die Rechte viel eher bereit, Überkommenes, Gewachsenes, Naturhaftes, Traditionelles als solches zu akzeptieren.
Was ist der Unterschied zwischen linkem und rechtem Denken?
Was unterscheidet linkes und rechtes Denken grundsätzlich? Der Historiker Volker Weiß unterscheidet die beiden Richtungen grob so: Die Rechte sei „nach wie vor am Gedanken der Ungleichheit, präziser: der Ungleichwertigkeit bestimmbar, während die Linke grundsätzlich von der Gleichheit, präziser: der Gleichwertigkeit der Menschen ausgeht.“