Sicherheitstechnische Produktionsinspektion von Energiespeicherkraftwerken
Industrie 4.0: Technologieentwicklung und sicherheitstechnische Bewertung von Anwendungsszenarien (baua: Bericht) February 2019 DOI: 10.21934/baua:bericht20190204
Was ist das Sicherheitsziel eines Kernkraftwerks?
Das grundlegende Sicherheitsziel ist der Schutz von Mensch und Umwelt vor den schädlichen Auswirkungen ionisierender Strahlung. Dieses Ziel gilt für alle Aktivitäten von der Planung über Errichtung und Betrieb bis zum Rückbau eines Kernkraftwerks. Die Verantwortung für die Gewährleistung der Sicherheit trägt der Genehmigungsinhaber.
Was sind die Sicherheitsanforderungen an Kernkraftwerke?
Die Sicherheitsanforderungen an Kernkraftwerke einschließlich der Interpretationen stellen eine Zusammenführung von vorhandenen Regeln, bestehender Praxis, internationalen Anforderungen und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen dar und ersetzen die "Sicherheitskriterien für Kernkraftwerke" vom 21.
Was ist der ganzheitliche Ansatz eines Kernkraftwerkes?
Der sichere Betrieb eines Kernkraftwerkes erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der die Einflüsse von Mensch, Technik und Organisation auf die Sicherheit berücksichtigt. Dieser Ansatz muss die folgenden Grundelemente beinhalten:
Was ist die Grundlage für einen sicheren Betrieb von Kernkraftwerken?
Die Grundlage für einen sicheren Betrieb von Kernkraftwerken ist das sicherheitsgerichtete Zusammenwirken personeller, technischer und organisatorischer Faktoren (Mensch-Technik-Organisation). Die Vernetzung dieser Faktoren mit dem Ziel eines sicherheitsgerichteten Handelns ist auch Grundlage für eine hohe Sicherheitskultur.
Welche sicherheitstechnische Bedeutung hat die Überprüfung und Bewertung der Änderungen?
(24) Vor Änderungen der Anlage hat der Betreiber sicherzustellen, dass der siche-re Betrieb der Anlage während und nach der Realisierung der geplanten Änderungen gewährleistet bleibt. Die Überprüfung und Bewertung der Änderungen hat sich an der sicherheitstechnischen Bedeutung zu orientie-ren.
Was sind die Sicherheitsanforderungen?
November 2012 wurden die Sicherheitsanforderungen am 22. November 2012 durch das BMUV im Bundesanzeiger veröffentlicht. Mit den Sicherheitsanforderungen wurden einheitliche sicherheitstechnische Standards und Prüfkriterien geschaffen und ermöglichen eine transparente Bewertung der Sicherheit für die deutschen Kernkraftwerke.