Solarwärmespeichergewächshaus
Gewächshausanlagen benötigen einen hohen Anteil an Energie für die Belüftung, Beheizung und Bewässerung der Pflanzen. Da diese Anlagen Sonne für das Wachstum der Pflanzen benötigen, werden sie so erbaut, dass sie eine maximale Sonneneinstrahlung haben.
Wie kann man ein Gewächshaus mit Solar Heizen?
Wie kann man ein Gewächshaus mit Solar heizen? Gewächshausheizung mit Solar erfolgt entweder durch Solarthermie, bei der Solarmodule Wasser erwärmen, das über Heizleitungen ins Gewächshaus geleitet wird, oder durch Photovoltaik, bei der Solarpanele Strom erzeugen, der eine elektrische Heizung betreibt.
Was ist ein Solarwärmespeicher?
Neben einer Gewächshausheizung, die man selber bauen kann, gibt es sogenannte Solar Wärmespeicher. Hier hat man Schläuche, die mit Wasser gefüllt werden. Tagsüber werden diese Schläuche durch die Wärme im Gewächshaus erhitzt. In der Nacht geben diese dann die gewonnene Wärme ab.
Warum Solares Gewächshaus?
Es gibt verschiedene Gründe die für eine solare Gewächshausheizung sprechen. Grundsätzlich ist der Umweltaspekt ein wichtiges Argument, da fossile Ressourcen wie Gas oder Petroleum eingespart werden können. Gründe können aber auch rein praktischer Natur sein.
Wie viel Energie braucht ein Gewächshaus?
Einem Gewächshaus von z. B. 10 m² Beetfläche stehen also für die Erwärmung in der Nacht mehr als 10 kWh kostenlose Wärmeenergie zur Verfügung. Wärmespeicher BETA SOLAR lassen sich problemlos auch nachträglich zwischen die Pflanzreihen bereits bepflanzter Beete legen.
Was ist eine solar betriebene gewächshausheizung?
Bei einer Solar betriebenen Gewächshausheizung wird die gewonnene Sonnenenergie dazu benutzt, um eine elektrische Gewächshausheizung zu betreiben. Diese Methode ist natürlich die umweltfreundlichste, auch wenn die Investitionskosten anfangs sehr hoch sind. Jedoch werden diese Kosten im Laufe der Zeit neutralisiert, da man keinen Strom verbraucht.
Wie funktioniert der Beta-Solar-Wärmespeicher?
Diese kostenlos entstehende Wärme wird von BETA SOLAR gespeichert und in der Nacht wieder abgegeben. BETA SOLAR Wärmespeicher bestehen aus schwarzen Polyethylen-Schläuchen von 7 cm Durchmesser. Sie werden mit Wasser gefüllt und liegen - in einem Abstand von ca. 20 cm - auf den Beeten.