A-share führendes Unternehmen für die Integration von Wasserstoff-Energiespeichersystemen
Weitere Partner der Initiative GET H2 haben ebenfalls Interessensbekundungen für die IPCEI-Förderung von Projekten, die den Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur zum Ziel haben, eingereicht. Die Unternehmen wollen den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft vorantreiben. Umsetzbar sind diese Pläne aber nur mit dem notwendigen regulatorischen
Wie wichtig ist der Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur?
Auch der Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur ist kostspielig. Die Nutzung des Gasleitungsnetzes – in Deutschland immerhin 500.000 km – ist zwar möglich, für die breite Verwendung im Verkehrssektor wäre aber der Aufbau des aktuell noch sehr dünnen Tankstellennetzwerkes für Wasserstofffahrzeuge notwendig.
Wie geht es weiter mit der Wasserstoff-Aktie?
Die Exchange Trade Funds (ETFs) für Wasserstoff-Aktien sind noch nicht allzu lange am Markt, sodass die Kursentwicklung eine geringe Aussagekraft besitzt. Dennoch ist seit dem Start der ETFs eine schwache Performance gegenüber der allgemeinen Entwicklung im Energiesektor zu verzeichnen.
Welche Rolle spielt Wasserstoff bei der Energieerzeugung?
Wasserstoff kann und wird deshalb eine wichtige Rolle bei der Energieerzeugung spielen. Denn die Technologie kann in einem breiten Spektrum von Anwendungen in praktisch allen Branchen und Sektoren eingesetzt werden. Ein starker Fokus liegt aber auf dem Verkehrssektor.
Wie wird Wasserstoff erzeugt?
Wasserstoff wird erzeugt, wenn erneuerbarer Strom physisch verfügbar ist, bevor die gespeicherte Energie (Wasserstoff) verteilt und an Endverbraucher abgegeben wird. Dies macht Wasserstoff zu einem echten emissionsfreien Kraftstoff – und trägt zu einem ausgewogeneren Stromnetz und Energiesystem bei.
Wie viele Wasserstoff-Tankstellen hat Air Liquide in Deutschland gebaut?
2012 weihte Air Liquide in Düsseldorf seine erste öffentliche Wasserstoff-Tankstelle in Deutschland ein. Seither hat Air Liquide nicht nur rund 30 weiterer Wasserstoff-Tankstellen bundesweit gebaut. Das molekulare Gas mit der chemischen Formel H2 ist auch von einem kritisch beäugten Stoff zu einem Hoffnungsträger für Umwelt und Wirtschaft geworden.
Was ist das größte geplante Wasserstoff-Projekt?
Lesen Sie hier. Bei dem Asian Renewable Energy Hub wurden die Ziele sehr hoch gesetzt - es ist das derzeit größte geplante Wasserstoff-Projekt. Als Standort wurden 6.500 Quadratkilometer aus einem 14.000 Quadratkilometer großem Grundstück in der Region East Pilbara in Westaustralien "heraus geschnitten".