Was sind die Energieübertragungssysteme

Die Energieübertragung ist ein Kernkonzept im Energiemanagement und in der Energieberatung. Ein gutes Verständnis dieses Begriffs ermöglicht es, effektive Strategien zur Energienutzung

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Energieübertragung

Die Energieübertragung ist ein Kernkonzept im Energiemanagement und in der Energieberatung. Ein gutes Verständnis dieses Begriffs ermöglicht es, effektive Strategien zur Energienutzung

Preis abfrage →

27 Fakten Über Drahtlose Energieübertragung

Drahtlose Energieübertragung: Ein Blick in die Zukunft. Drahtlose Energieübertragung hat das Potenzial, unser Leben grundlegend zu verändern. Von der

Preis abfrage →

DIN EN IEC 61980-1

d) Dopplungen und Überschneidungen der Anforderungen innerhalb von IEC 61980-1:2015 wurden beseitigt. e) Benennungen und Definitionen, die in IEC 61851-1:2017 festgelegt und auf WPT-Systeme anwendbar sind, wurden direkt in diesem Dokument beschrieben, mit Modifikationen bei einigen Benennungen. Die Verweisung auf IEC 61851-1 wurde

Preis abfrage →

Stud. Arbeiten – Electric Road Systems – FAPS – Lehrstuhl für

Kontaktlose Energieübertragungssysteme ermöglichen Szenarien wie „Road Charging" und „Opportunity Charging". Weitere Vorteile sind ein gesteigerter Ladekomfort für den Anwender sowie eine geringere Angriffsfläche für Vandalismus. Elementarer Bestandteil eines Ladesystems sind die Spulenmodule, die die Energieübertragung

Preis abfrage →

Arten von Kraftübertragungssystemen

Energieübertragungssysteme - einschließlich kurzer Übertragungsleitungen, mittlerer Übertragungsleitungen und langer Übertragungsleitungen - transportieren die Energie

Preis abfrage →

Untersuchungen zum Einfluss der Messumgebung auf die

Die Ergebnisse für den SAC, die in . 9 dargestellt sind, deuten darauf hin, dass die gemessene Amplitude unterhalb von 3 MHz im Nahfeldbereich ungefähr proportional mit 1/r 2 abnimmt. Bei Frequenzen von 9,945 MHz und 29,92 MHz liegt die Abnahme sogar unter der theoretischen Abnahme des Fernfeldes von 1/r, die höchstwahrscheinlich durch

Preis abfrage →

Systematische Berücksichtigung der EMV beim Entwurf von in

Induktive Energieübertragungssysteme bieten insbesondere im Bereich der Elektromo-bilität große Vorteile bei der Nutzerfreundlichkeit. Da hier Leistungen von mehreren Ki- Hierb ei sind insbesondere die Stör-aussendung und Personenschutzgrenzwerte zu berücksichtigen.

Preis abfrage →

DIN CLC IEC/TS 61980-3

DIN CLC IEC/TS 61980-3 - 2021-10 Kontaktlose Energieübertragungssysteme (WPT) für Elektrofahrzeuge - Teil 3: Spezifische Anforderungen für die kontaktlosen Energieübertragungssysteme mit Magnetfeld (IEC/TS 61980-3:2019); Deutsche Fassung CLC IEC/TS 61980-3:2020. Jetzt informieren!

Preis abfrage →

Hydrauliksysteme: Was sie sind, Komponenten und

Einige bemerkenswerte Beispiele sind: Atomkraftwerke. Hydrauliksysteme spielen in Kernkraftwerken eine wichtige Rolle, da sie für eine Vielzahl von Funktionen eingesetzt werden, die für den sicheren und

Preis abfrage →

Energieübertragung von VAHLE | Your Vision. Our Solution.

Hochleistungsfähige Energieübertragungssysteme für sämtliche Anwendungsgebiete. Stromschienen, Schleifleitungen, Leitungstrommeln und Ladekontakte: Wir bieten die passende Technologie, um mobile Industrieanwendungen aller Art sicher und zuverlässig mit Strom zu versorgen. Die Systeme sind korrosionsgeschützt und in vielen Varianten

Preis abfrage →

LEHRSTUHL FÜR ELEKTRISCHE ENERGIEVERSORGUNG

Energieübertragungssysteme 1 (WS 1991 /92) Wahlpflichtvorlesung für Studenten der Fachrichtung Energietechnik im 7. Semester. Die folgenden Ausführungen sind Kurzbeschreibungen der durchgeführten Projekte und sollen in knapper Form Problemstellungen und erreichte Ergebnisse aufzeigen. Am

Preis abfrage →

Interne Wuchtköpfe

Der interne Wuchtkopf ist die bevorzugte Wahl für viele europäische Schleifmaschinenbauer. Diese Art Wuchtkopf ist dazu vorgesehen, in die Schleifspindel, in eine vom Maschinenhersteller bereitgestellte Aufnahmebohrung, eingesetzt zu werden. Die Energieübertragungssysteme sind identisch mit jenen für externe Wuchtköpfe – sowohl

Preis abfrage →

Cooper-Paare Gleichung | Erklärung & Anwendung

Beispielsweise sind sie wesentlich für die Funktion von MRT-Geräten (Magnetresonanztomographie) in der Medizin, da sie extrem starke Magnete bei relativ niedrigen Betriebskosten ermöglichen. Auch in der Energietechnik spielen sie eine Rolle, da Supraleiter für effiziente Energieübertragungssysteme sorgen könnten, die nahezu keinen

Preis abfrage →

Elektrische Energieversorgungsnetze

Für die drahtlose Energieübertragung existieren bereits diverse praktikable Methoden, die auf verschiedenen physikalischen Prinzipien beruhen. Im Fall der Nahfeld-Übertragung werden

Preis abfrage →

DIN CLC IEC/TS 61980-2

Diese Norm gilt nicht für Sicherheitsaspekte hinsichtlich der Wartung sowie Oberleitungsbusse, Schienenfahrzeuge und Fahrzeuge, die vor allem für den Einsatz abseits von Straßen vorgesehen sind. Diese Norm gilt für die Kommunikation zwischen Elektro-Straßenfahrzeugen und am Stromversorgungsnetz angeschlossene Energieübertragungssysteme

Preis abfrage →

EIN STANDARD FÜR KONTAKTLOSE ENERGIE

Ähnlich vielfältig wie die unterschiedlichen Spezifikatio-nen ist auch die Anzahl an Vorschriften und Regularien unter die kontaktlose Energieübertragungssysteme einzuordnen sind. Auch hier gibt es nationale Unterschiede. Die Einord-nung ist

Preis abfrage →

Elektrische Transformatoren erklärt | Tameson

Bei einem Manteltransformator sind die Primär- und Sekundärspulen in Schichten gewickelt und mit einer Isolierung dazwischen montiert (ildung 4, Kennzeichnung A). Sowohl die Primär- als auch die Sekundärwicklungen sind auf denselben mittleren Schenkel gewickelt, der die doppelte Querschnittsfläche der beiden äußeren Schenkel aufweist.

Preis abfrage →

DIN EN IEC 61980-2

DIN EN IEC 61980-2 - 2022-05 Kontaktlose Energieübertragungssysteme (WPT) für Elektrofahrzeuge - Teil 2: Besondere Anforderungen für die Kommunikation zwischen Elektrostraßenfahrzeug (EV) und Infrastruktur (IEC 69/778/CDV:2021); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 61980-2:2021. Jetzt informieren!

Preis abfrage →

Wurzelortskurve: Zeichnen & Stabilität | StudySmarter

Die Wurzelortskurve bietet Möglichkeiten zur Optimierung der Energieübertragungssysteme und zur Reduzierung von Energieverlusten. die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um

Preis abfrage →

Modulhandbuch Master ETIT

4 Kompetenzen: Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, Modelle signalverarbeitender Systeme zu erstellen und die Abläufe in solchen Systemen zu simulieren. Die Handschin: Elektrische Energieübertragungssysteme; Tietze: Netzleittechnik Teil 1 und Teil 2

Preis abfrage →

Entwurf eines drahtlosen Energieübertragungssystems mithilfe

Die drahtlose Energieübertragung ist eine innovative Technologie, die es ermöglicht, elektrische Energie ohne physische Verbindungen, wie Drähte oder Kabel, zu

Preis abfrage →

Überblick über die infinite Systemtheorie | SpringerLink

Die Eingänge und Ausgänge dieser Systeme heißen Energietore bzw. Signaltore. An einem Energietor sind die Energie bzw. die Leistung stationär durch die Spannung und den Strom festgelegt; bei einem Signaltor ist das Signal durch eine Zeitfunktion gegeben, die meist durch eine Spannung realisiert wird.

Preis abfrage →

MILAS, wichtiger Meilenstein für das induktive Laden von

Einer der Schwerpunkte sind berührungslose, kabellose Energieübertragungssysteme (Ladegeräte) für Straßenfahrzeuge, Mikromobilitätsfahrzeuge (E-Bikes, Lastenräder, E-Scooter

Preis abfrage →

MID – FAPS – Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und

Allerdings stehen bislang keine Verfahren zur Verfügung, die eine wirtschaftliche Fertigung induktiver Energieübertragungssysteme in hoher Stückzahl ermöglichen. Mögliche Aufgabenstellung Verlegen, Kontaktieren und Isolieren sind die drei wichtigsten Schritte zur Herstellung eines induktiven Energieübertragungssystems.

Preis abfrage →

Aspekte zur praxisnahen Auslegung induktiver

Induktive Energieübertragungssysteme sind aufgrund der Vielzahl an Kenngrößen und Zusammenhängen äußerst komplex. Deshalb müssen diese unter Berücksichtigung der vorgestellten Randbedingungen für die jeweiligen Anforderungen und spezifischen Anwendungsfälle neu ausgelegt werden. Dazu werden Aspekte aufgezeigt, die

Preis abfrage →

Entwurf eines drahtlosen Energieübertragungssystems mithilfe

Hierbei sind L die Induktivität der Spule und C die Kapazität des Kondensators in der Resonanzschaltung. Entwurfsüberlegungen. Es gibt zahlreiche Anwendungen für drahtlose Energieübertragungssysteme, darunter: Aufladen von Elektrofahrzeugen: Drahtlose Ladestationen ermöglichen das Laden von Elektroautos ohne physische

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Führendes Unternehmen für Kohlenstoff-EnergiespeicherbatterienNächster Artikel:Richtliniendokumente im Zusammenhang mit der Entwicklung von Energiespeichern

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht