Akzeptanzdaten für Energiespeichergeräte

Sie ist besonders relevant für kleine Energietechnologien wie Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung und andere gebäudebezogene Energietechnologien sowie für „grünen Strom". Neben den Technologien selbst wird auch die Frage der Akzeptanz einer Investition sowie der Nutzung der Technologien und ihres Outputs für eine breitere Öffentlichkeit wichtig.

Wer veröffentlichte 2012 Akzeptanz und Bürgerbeteiligung für erneuerbare Energien?

Wunderlich, Clemens. 2012. Akzeptanz und Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien Erkenntnisse aus Akzeptanz- und Partizipationsforschung, herausgegeben von Agentur für Erneuerbar Energien e.V., Renews Spezial (60). Berlin: Agentur für Erneuerbare Energien.

Was ist Akzeptanz in der Energiewende?

In der Energiewende werden Einflussfaktoren auf Akzeptanzbildungsprozesse und Effekte von Partizipation seit einigen Jahren intensiv beforscht. Akzeptanz ist hierbei als multidimensionaler Bezugsrahmen zu verstehen, der individuelle und kollektive komplexe Perzeptionsprozesse und Einstellungen verständlich macht.

Was sind die wichtigsten Faktoren für die Akzeptanz erneuerbaren Energien?

it, Bauliche Besonderheiten, Freiwilligkeit Regularien und Gesetze Verfügbarkeit und Bauliche Besonderheiten. Ein wesentlicher Punkt für die Akzeptanz und Bereitschaft er-neuerbare Ener ien zu nutzen oder auf den ÖPNV umzusteigen, ist die Verfügbarkeit. Es müsse sichergestellt sein, dass Ressourcen, wie Sol

Was ist die gesellschaftliche Akzeptanz von Energieinfrastrukturen?

Policies and ethics Die gesellschaftliche Akzeptanz von Energieinfrastrukturen und klimapolitischen Maßnahmen stellt einen wesentlichen Erfolgsfaktor für die Transformation des Energiesystems dar. Das folgende Kapitel beschreibt konzeptionelle Grundlagen bezüglich der

Was ist der Unterschied zwischen Akzeptanz und Bewertungsebene?

Ein zentraler Unterscheidungsaspekt hinsichtlich der Verwendung des Akzeptanzbegriffs in der Forschung und Praxis ist vor allem, ob die Handlungsebene miteinbezogen wird oder Akzeptanz ausschließlich auf der Bewertungsebene verortet wird.

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Akzeptanz und Partizipation in der Energiewende | SpringerLink

Sie ist besonders relevant für kleine Energietechnologien wie Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung und andere gebäudebezogene Energietechnologien sowie für „grünen Strom". Neben den Technologien selbst wird auch die Frage der Akzeptanz einer Investition sowie der Nutzung der Technologien und ihres Outputs für eine breitere Öffentlichkeit wichtig.

Preis abfrage →

Akzeptanz für erneuerbare Energien und energiesuffizientes

Akzeptanz für erneuerbare Energien und energiesuffizientes Verhalten: Faktoren, Potenziale und Bereitschaften in Deutschland Studie im Auftrag der Wissenschaftsplattform Klimaschutz zur

Preis abfrage →

Akzeptanz und Vertrauen von Verbrauchern

für die Beschreibung der Diffusion von Innovationen verwendet wurden. In den in diesem Rahmen unter-suchten Studien ist ein verbreiteter Ansatz für die Beschreibung und Identifikation von Einflussgrößen auf die Akzeptanz von neuen Technologien das Technology Acceptance Model nach Davis et. al. (1989), welches in

Preis abfrage →

Handbuch Energiespeicher

Mehr Speicherkapazität für dezentralisiertes Strom in Batterien, für Wasserstoff und synthe-Energiesystem tische Treibstoffe ptteil des Strombedarfs. Künftig wird – verteilt über das ganze

Preis abfrage →

(PDF) Smart Energy in Haushalten: Technologien,

die Grundlage für die Auswahl relevanter Smart Energy-Technologien in Haushalten für das Technologie - Scree ning. In Abschnitt 2.2 wird der Aufbau und die Methodik des durchgeführten

Preis abfrage →

Mehr Akzeptanz für den Fernwärme-Ausbau durch Preistransparenz

Der Ausbau von Nah- und Fernwärme spielt in Deutschland eine wichtige Rolle, um immer mehr Gebäude klimaneutral zu beheizen. Für eine breite Akzeptanz bei (potenziellen) Kundinnen*Kunden müssen jedoch Transparenz und Kontrolle der Preise für Fernwärme-Angebote verbessert werden. Ein neues Factsheet des Umweltbundesamtes stellt

Preis abfrage →

Verbreitung und Akzeptanz generativer KI in Deutschland und an

Generative KI dient dabei als Sammelbegriff für Systeme mit Künstlicher Intelligenz, die neue Inhalte wie unter anderem Texte, Bilder, Programmcode, Videos oder Musik erzeugen. Im Folgenden werden Ergebnisse für alle Internetnutzerinnen und -nutzer in Deutschland sowie für internetnutzende Erwerbstätige vorgestellt.

Preis abfrage →

Akzeptanz für Vielfalt von klein auf

Akzeptanz für Vielfalt von klein auf ! Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in Kinderbüchern. Ines Pohlkamp, Kevin Rosenberger [Hg.] Akzeptanz für Vielfalt von klein auf ! Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in Kinderbüchern. Ein Rezensionsband für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten. Kinder- und Bilderbücher sind oft eines

Preis abfrage →

Grüner Wasserstoff: Wie steht es um die Akzeptanz in Deutschland?

Kommt der Strom für diese Aufspaltung (Elektrolyse) aus erneuerbaren Quellen wie Windenergie-, Solar- oder Photovoltaikanlagen, wird von Grünem Wasserstoff gesprochen. Der Energieträger kann so eine Schlüsselrolle sowohl bei der Erreichung von Klima- und Umweltzielen als auch bei der Diversifizierung der Energieversorgung spielen. Grüner

Preis abfrage →

Akzeptanz und lokale Teilhabe in der Energiewende

Politisch beschlossene Energiewendeziele und ihre Umsetzung sollten für Bürgerinnen und Bürger erkennbar übereinstimmen. Wirtschaftliche und soziale Einbindung von Bürgerinnen und Bürgern sowie von Kommunen in Projekte der Energiewende, Transparenz in Entscheidungs- und Genehmigungsprozessen und eine von den Anwohnern als fair

Preis abfrage →

Technologieakzeptanzmodell: Definition, Erklärung

Das Modell nimmt an, dass zwei Ausprägungen entscheidend für die Technologieakzeptanz von Benutzern sind: Der wahrgenommene Nutzen (Perceived Usefulness) und die wahrgenommene Benutzerfreundlichkeit

Preis abfrage →

Akzeptanzleitfaden

identifiziert werden, die für die Gestaltung von er-folgreichen Angeboten kritisch sind. Ausgehend von dem Bedarf bzw. der Notwendigkeit, eine bestimmte Behördenleistung in Anspruch zu nehmen, oder ei-ner Pflicht nachzukommen (bspw. Steuererklärung) werden Punkte identifiziert, an denen sich Bürger jeweils für oder gegen die Nutzung von

Preis abfrage →

Die Rolle von Akzeptanz für die Energiewende | oeko

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet.

Preis abfrage →

Factsheet Akzeptanz

Tabelle 1: Zentrale Faktoren für die Akzeptabilität unterschiedlicher Energietechnologien, eigene Zusammenstellung WIE MÜSSEN LÖSUNGEN GESTALTET SEIN, DAMIT SIE

Preis abfrage →

Akzeptanz für erneuerbare Energien und energiesuffizientes

Soziale Akzeptanz & Akzeptanzbereitschaften sichere, unab-hängigere und bezahlbare Energieversorgung gestärkt. Dabei hat di allgemeine Akzeptanz für erneu-erbare Energien

Preis abfrage →

Akzeptanz in der Energiewende

Die gesellschaftliche Akzeptanz von Energieinfrastrukturen und klimapolitischen Maßnahmen stellt einen wesentlichen Erfolgsfaktor für die Transformation des Energiesystems dar.

Preis abfrage →

(PDF) Anforderungen an die Akzeptanz, Nutzung und

Mit dieser Herausforderung und den Treibern für die Akzeptanz und Nutzung von Smart Services setzt sich diese Kurzstudie der wissenschaftlichen Begleitforschung des Technologieprogramms Smart

Preis abfrage →

Mehr Akzeptanz für E-Autos, Carsharing und Fahrgemeinschaften

Das Projekt identifizierte Mechanismen, die hinter der alltäglichen Verkehrsmittelwahl stehen und erforschte die Gründe, die aktuell für den eigenen Pkw mit Verbrennungsmotor und gegen die Alternativen sprechen. Als Optionen für einen Umstieg wurden Carsharing, Elektroautos und Fahrgemeinschaften betrachtet und auf ihre Passgenauigkeit

Preis abfrage →

Akzeptanz von Solarenergie in Deutschland

Statista+ bietet zusätzliche Dienstleistungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Als Ihr Partner für datengetriebenen Erfolg kombinieren wir Expertise in Marktforschung, Strategie und Marketingkommunikation. Besuchen Sie die Statista+ Webseite für ganzheitliche Lösungen.

Preis abfrage →

Umfrage zur Akzeptanz von Homosexualität in ausgewählten

Statista+ bietet zusätzliche Dienstleistungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Als Ihr Partner für datengetriebenen Erfolg kombinieren wir Expertise in Marktforschung, Strategie und Marketingkommunikation. Besuchen Sie die Statista+ Webseite für ganzheitliche Lösungen.

Preis abfrage →

Energiespeicher-Wertschöpfungskette im Jahr 2024

Im Jahr 2022 erreichten die neuen Energiespeicherinstallationen für Privathaushalte in Europa 3.9 GWh, was einer Steigerung von 71 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, wobei die jährliche Wachstumsrate von 60 bis 2015 2022 % überstieg. Derzeit ist Europa der größte Markt für Energiespeicher für Privathaushalte.

Preis abfrage →

Digitale Gesundheitsanwendungen: Die Akzeptanz steigern

Am 19. Dezember 2019 trat das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) in Kraft und ebnete mit der Digitale-Gesundheitsanwendungen-Verordnung (DiGAV) den Weg für die „App auf Rezept".

Preis abfrage →

Gesellschaftliche Akzeptanz

Für CCS ist besonders relevant, dass sich für die Inbetriebnahme von Kohlekraftwerken eine auch im Vergleich zu anderen (Groß-)Techniken sehr kritische Grundhaltung in der Bevölkerung herausgebildet hat. Das Image des Energieträgers Kohle ist aufgrund seiner zugeschriebenen Umwelt- und Klimabelastung deutlich negativ .

Preis abfrage →

Mehr Akzeptanz für erneuerbare Energien

Des Weiteren fehle das Thema Agri-Pholtaik (gleichzeitige Nutzung einer Fläche für Photovoltaik und Landwirtschaft). Scharfenberg plädierte für das Prinzip der Freiwilligkeit bei der Höhe der Ausgleichszahlungen, analog zum Paragraf 6 des EEG. Eine Zahlungspflicht in der vorgesehen Höhe sei schlichtweg nicht realistisch.

Preis abfrage →

Akzeptanz und Hemmnisse bei der Nutzung und Bewertung von

Kernbestandteil der Datenökonomie und Voraussetzung für die Gestaltung von Anreizsystemen für den übergreifenden Datenaustausch ist die Ermittlung des ökonomischen Werts von Daten. Zur objektiven, standardisierten Bewertung von Daten sind methodische Verfahren und adäquate Bewertungsgrößen unerlässlich (Voß & Gutenschwager, 2001 ; Otto

Preis abfrage →

Akzeptanz in der Energiewende

Menschen aktiv engagieren. Für den weiteren Ausbau von EE in Deutschland und hinsichtlich der ambitionierten Ziele im Klimaschutz wäre es aber dringend ratsam darüber nachzudenken, wie breite gesellschaftliche Schichten aktiviert und zu kon-kretem unterstützenden Engagement animiert werden können. Die gilt für die

Preis abfrage →

KI in der Medizin braucht Akzeptanz und Vertrauen

Förderinitiative: Forschung zu ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekten (ELSA) der Digitalisierung, von Big Data und Künstlicher Intelligenz in der Gesundheitsforschung und -versorgung Projektvolumen: 758.000 Euro Projektlaufzeit: 01.12.2021-30.11.2024 Projektleitung: Prof. Dr. Bert Heinrichs Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Neurowissenschaften und

Preis abfrage →

Akzeptanz und Effekte der Digitalisierung in der Hochschulverwaltung

Der Beschaffungsprozess ist als Unterstützungsprozess einer der essentiellen Bereiche zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit von Unternehmen (Gadatsch 2017), da er für die Bereitstellung der benötigten Materialien in anderen Prozessen zuständig ist und somit in fast allen Bereich des Unternehmens zum Einsatz kommt (Porter 2010).Im kommerziellen

Preis abfrage →

Für mehr Akzeptanz

Dies gilt vor allem für Anwendungen innerhalb der Telematikinfrastruktur. Daher setzen wir uns dafür ein, dass diese zukünftig wieder ausschließlich von den Krankenkassen entwickelt werden. Nur durch ihre langjährigen Erfahrungen an der Schnittstelle zu den Versicherten können digitale Angebote zum Erfolg werden.

Preis abfrage →

Theoretische Grundlagen zu Beteiligung und Akzeptanz

Belastung für Natur und Mensch: Steht eine Anlage im Konflikt mit dem Wohl von Mensch und Natur bröckelt die Akzeptanz weiter. Je stärker ein Projekt als Belastung für Wohnumfeld, Landschaft oder Tierwelt wahrgenommen wird, je mehr sinkt die Akzeptanz. Soziale Normen: Menschen orientieren sich an den Meinungen anderer. Die Studie zeigte

Preis abfrage →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Elektrochemische Energiespeicher spielen sowohl bei stationären Anwendungen in Form von Zwischenspeichern für regenerative Energien als auch bei mobilen Anwendungsfeldern eine

Preis abfrage →

Akzeptanz in der Energiewende

Es werden Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Anwendungsfeldern berichtet und konkrete Möglichkeiten diskutiert, auf lokaler Ebene akzeptable Lösungen zu erreichen, wobei die besondere Rolle einer konstruktiven Partizipationskultur für die Akzeptanz und die gesellschaftliche Transformation aufgezeigt wird.

Preis abfrage →

Akzeptanz und Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien

Quelle: Umfrage von TNS Infratest 2012, 3.798 Befragte,im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien. Stand: 10/2012 In der allgemeinen Öffentlichkeit wird die sozio-politische Akzeptanz über Meinungsumfragen ermittelt. Die Agentur für Erneuerbare Energien führt dazu regelmäßig eine repräsentative Umfrage

Preis abfrage →

Akzeptanz in der Energiewende

Der zentrale Grund für die auch bei energieintensiven Unternehmen zurückhaltende Auseinandersetzung mit konkreten, das eigene Unternehmen betreffenden

Preis abfrage →

Mobile Payment

Im Rahmen einer Umfrage gaben rund 67 Prozent der Befragten in Deutschland im Juli 2020 an, dass die Akzeptanz für bargeldloses und mobiles Bezahlen aus ihrer Sicht in den vergangenen sechs Monaten gestiegen ist.

Preis abfrage →

Akzeptanz und Partizipation in der Energiewende

Akzeptanz und Partizipation sind zwei zentrale Erfolgsbedingungen für die Nachhaltigkeitstransformation. In der Energiewende werden Einflussfaktoren auf

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Welche Unternehmen verfügen über Eisen-Lithium-Energiespeicherkraftwerke Nächster Artikel:Elektrischer Vorenergiespeicher und kein Vorenergiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht