Gerät zur Inspektion von Energiespeicherkondensatoren
Ein Spektralkolorimeter ist ein tragbares Gerät zur Evaluierung der Farbwirkung und Gewährleistung der Farbkontrolle. Diese praktischen Geräte im Taschenformat sind immer griffbereit, wenn Farben unterwegs schnell
Was ist der Stromspeicher-Inspektor?
Um Privatpersonen bei der Suche nach einem passenden und effizienten Heimspeicher zu unterstützen, entwickelte die HTW Berlin im vergangenen Jahr den Stromspeicher-Inspektor. Mit der Web-App können die wichtigsten Effizienzeigenschaften der analysierten Speichersysteme verglichen werden.
Welcher Stromspeicher hat den höchsten SPI-Wert?
In der Leistungsklasse bis zehn Kilowatt überzeugte ebenso der Vorjahressieger erneut. Der „Power Storage DC 10.0“ von RCT Power erreichte mit 95,1 Prozent den höchsten SPI-Wert. Generell verzeichnen die Berliner Forscher in der höheren Leistungsklasse eine positive Entwicklung.
Was ist der SPI eines PV-Speichersystems?
Der SPI eines PV-Speichersystems fasst die Effizienzverluste in einer Kennzahl zusammen und macht so verschiedene Speichersysteme vergleichbar. Einen sehr guten SPI erreichten in diesem Jahr 16 der 20 getesteten Systeme.
Wie hoch ist der SPI-Wert bei Photovoltaik?
Insgesamt sechs Photovoltaik-Speicher erreichten einen SPI von mehr als 93 Prozent – 2020 war es nur ein Batteriespeicher. Für die kleineren Speichersysteme gilt ab einem SPI-Wert von 92 Prozent, dass Sie der Effizienzklasse A entsprechen. Bei den Speichern bis zehn Kilowatt ist dafür ein SPI-Wert von mindestens 93,5 Prozent notwendig.
Wie kann man Testergebnisse von Batteriespeichern finden?
Mittlerweile gibt es auch eine Webanwendung, in der auch fortlaufend Testergebnisse von unabhängig eingekauften Batteriespeichern zu finden sind. Die ersten Ergebnisse im von der HTW entwickelten „Stromspeicher-Inspektor“ von zwei Produkten fielen eher mäßig aus. 12. September 2023 Sandra Enkhardt
Welche Photovoltaik-Speichersysteme gibt es?
Unter den Photovoltaik-Speichersystemen der „großen“ Leistungsklasse finden sich viele bekannte Modelle und ein kraftvoller Newcomer. Auf Platz 1 finden wir mit einem beeindruckenden Performance Index von 96,4 % wieder RCT Power mit ihrem Storage DC 10.0 und der RCT Power Battery 11.5.