Richtlinie für Energiespeicherbatteriecontainer

In der Arzneimittel-Richtlinie sind die allgemeinen Grundsätze für die Verordnung von Arzneimitteln, stofflichen Medizinprodukten und Verbandmitteln in der vertragsärztlichen Versorgung festgehalten. In den Anlagen zur Arzneimittel-Richtlinie (Anlage I bis XII) werden im Einzelnen indikations- und wirkstoffbezogene Konkretisierungen, mit dem

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Arzneimittel-Richtlinie

In der Arzneimittel-Richtlinie sind die allgemeinen Grundsätze für die Verordnung von Arzneimitteln, stofflichen Medizinprodukten und Verbandmitteln in der vertragsärztlichen Versorgung festgehalten. In den Anlagen zur Arzneimittel-Richtlinie (Anlage I bis XII) werden im Einzelnen indikations- und wirkstoffbezogene Konkretisierungen, mit dem

Preis abfrage →

Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude

1 Präambel Diese Richtlinie ersetzt die Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) vom 9. Dezember 2022 (BAnz AT 30.12.2022 B1). Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt die Erreichung der Klimaziele, die auf nationaler Ebene im Klimaschutzgesetz

Preis abfrage →

IT-Sicherheitsrichtlinie im Unternehmen mit Muster

Lassen Sie durch Ihre Führungskräfte prüfen, ob der Inhalt der Richtlinie für alle Abteilungen praxisnah ist und vor allem umsetzbar ist. Auch wenn es manchmal langwierig sein kann. Seien Sie offen für Diskussionen. So anstrengend das am Anfang auch sein mag, es erspart Ihnen im Nachgang der Veröffentlichung noch viel mehr Zeit an

Preis abfrage →

NIS2-Richtlinie für mehr Cybersicherheit | LHIND

Roadmap für die Umsetzung der NIS2-Richtlinie in Deutschland. Wie die Regelungen in der deutschen NIS2-Umsetzung ganz genau aussehen werden, ist noch nicht final beschlossen. Im derzeitigen Entwurf gibt es leichte Unterschiede bei den Sektoren und auch bezüglich der Unternehmensgrößen und Umsatz-/Bilanzgrenzen. Auch Klein-Unternehmen mit

Preis abfrage →

Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude

bäude - Wohngebäude" (BEG WG), die „Bundesförderung für effiziente Gebäude - Nichtwohngebäude" (BEG NWG) und die „Bundesförderung für effiziente Gebäude - Einzelmaßnahmen" (BEG EM). Das Teilprogramm BEG WG, dem diese Richtlinie zugrunde liegt, vereint sämtliche För-derangebote für Gesamtmaßnahmen bei Wohngebäuden.

Preis abfrage →

Verordnung

Für reparierte Batterien, die für Verbraucher bestimmt sind oder voraussichtlich von ihnen verwendet werden, gelten die Anforderungen der Richtlinie 2001/95/EG des

Preis abfrage →

EU-Richtlinie für mehr Lohngleichheit | Personal

Neue EU-Richtlinie für europaweite Lohntransparenz. Die zum 26. Juni 2023 in Kraft getretene EU-Richtlinie zur Entgelttransparenz will die Entgeltungleichheit zwischen Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt auen und für faire Vergütungsstrukturen sorgen. Die Umsetzung der Richtlinie muss bis zum 7. Juni 2026 erfolgen.

Preis abfrage →

Europäische Richtlinie zu Batterien und Akkumulatoren

Die EU-Kommission hatte noch unter deutscher Präsidentschaft im Dezember 2020 einen Entwurf für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über

Preis abfrage →

Neue EU-Vorschriften für nachhaltigere und ethisch

Die neuen Vorschriften enthalten strengere Sammelziele für Gerätebatterien (45 Prozent bis 2023, 63 Prozent bis 2027 und 73 Prozent bis 2030) und für Batterien von leichten

Preis abfrage →

Arten von Rechtsvorschriften | Europäische Union

Manche gelten für alle EU-Länder, andere nur für bestimmte Länder. Verordnungen. Eine Verordnung ist ein verbindlicher Rechtsakt, den alle EU-Länder in vollem Umfang umsetzen müssen. Eine Richtlinie ist ein Rechtsakt, in dem ein von den EU-Ländern zu erreichendes Ziel festgelegt wird. Es ist jedoch Sache der einzelnen Länder, eigene

Preis abfrage →

Richtlinie für die Erstattung von Sachschäden, die im Dienst

Aktualisierung der Richtlinie für Billigkeitszuwendungen bei Sachschäden, die im Dienst entstanden sind (i. d. F. d. Bek. des BMI vom 15. November 1965 – II A 2 – 211 481/3 –, GMBl 1965, S. 395) und Integration der zu § 79 BBG in der bis zum 11. Februar 2009 gültigen Fassung gesondert erlassenen Allgemeinen Verwaltungsvorschriften vom 30.

Preis abfrage →

Richtlinie über die Förderung der Energieberatung für

Februar 2020 in Kraft und ersetzt die Richtlinie über die Förderung der Energieberatung für Wohngebäude (Vor-Ort-Beratung, individueller Sanierungsfahrplan) vom 11. Oktober 2017 (BAnz AT 07.11.2017 B2). 9.2 Übergangsbestimmungen. Für die Anwendbarkeit dieser Richtlinie ist der Zeitpunkt der Antragstellung entscheidend.

Preis abfrage →

Fragen und Antworten zur Verordnung über nachhaltige Batterien

Vorschriften gelten für alle Batterien, die auf den EU-Markt gelangen, unabhängig von ihrem Ursprung. Für außerhalb der EU gefertigte Batterien muss der Einführer oder Händler, der

Preis abfrage →

Richtlinie für den Fachkundenachweis von Kernkraftwerkspersonal

Juni 2012 übereingekommen, die "Richtlinie für den Fachkundenachweis von Kernkraftwerkspersonal" in der Fassung vom 24. Mai 2012 in Genehmigungs- und Aufsichtsverfahren für Kernkraftwerke als Grundlage für die Prüfung der vom Antragsteller beizubringenden Angaben zur erforderlichen Fachkunde einheitlich anzuwenden.

Preis abfrage →

Richtlinie für Mayonnaise, Salatmayonnaise und Remoulade

1. Diese Richtlinie gilt für Mayonnaise, Salatmayonnaise und Remoulade. 2. Die in dieser Richtlinie beschriebenen Erzeugnisse sind Feinkostsaucen. 3. Die Richtlinie bezieht sich sowohl auf vorverpackte Lebensmittel als auch auf sol-che, die von gewerblichen Herstellern zum Verzehr an Ort und Stelle abgegeben werden. 4.

Preis abfrage →

EU-Richtlinien für elektrische Geräte

Für Hersteller, Importeure und Händler elektrischer Geräte sind seit 2016 insgesamt acht europäische Richtlinien verbindlich. Größte Relevanz haben dabei die sogenannte Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU sowie die Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) 2014/30/EU.

Preis abfrage →

Richtlinie für die Zulassung von Kunststoffdichtungsbahnen für

Richtlinie für Anforderungen an die Qualifi-kation und die Aufgaben einer fremdprüfen-den Stelle beim Einbau von Kunststoffkom-ponenten und -bauteilen in Deponieabdich-tungssystemen (Richtlinie-Fremdprüfer), Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Richtlinie für die Anforderungen an Fachbe-

Preis abfrage →

Der EU-Richtlinienentwurf und seine Anforderungen an

Der lange erwartete und immer wieder verschobene Richtlinien-Entwurf wurde am 23. Februar 2022 vorgelegt. Die Richtlinie wird in der gesamten Europäischen Union erstmals einen einheitlichen Rechtsrahmen für Sorgfaltspflichten schaffen

Preis abfrage →

Umfassendes europäisches Konzept für die Energiespeicher ung

Apr il 2019 über die Richtlinie 2006/66/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. September 2006 über Batter ien und Akkumulatoren sowie Altbatter ien und

Preis abfrage →

Überarbeitung der Richtlinie zur Luftqualität

Die Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union erfolgte am 20.11.2024. Damit tritt die Richtlinie (EU) 2024/2881 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2024 über Luftqualität und saubere Luft für Europa (Neufassung) 20 Tage nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft (RL 2024/2881).

Preis abfrage →

EU-Richtlinie CSDDD, Wissenswertes für Logistiker

Die Richtlinie ist auch für die Logistikbranche von großer Bedeutung, da sie die Unternehmen dazu anregt, ihre Lieferketten zu optimieren, ihre Risiken zu reduzieren, ihre Reputation zu stärken und ihre Innovationen zu fördern. Die Richtlinie bietet den Unternehmen auch die Möglichkeit, sich als verantwortungsvolle und nachhaltige Akteure

Preis abfrage →

Ökodesign-Richtlinie für Kaltwassersätze | Mitsubishi Electric

Mit dem Inkrafttreten der Richtlinie 2016/2281 für Komfort-Chiller werden der Raumkühlungs-Jahresnutzungsgrad ηs,c (seasonal space cooling energy efficiency) und die Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER-Wert) zur verpflichtenden Angabe im Kühlbetrieb.

Preis abfrage →

Nachhaltigkeitsanforderungen an Batterien und Altbatterien

Die Verordnung enthält Kriterien für Leistung, Haltbarkeit und Sicherheit, die auch Beschränkungen für gefährliche Stoffe wie Quecksilber, Cadmium und Blei sowie Pflichtangaben zum CO2-Fußabdruck der Batterien umfassen.

Preis abfrage →

Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude

Wärmenetze, der Bundesförderung für effiziente Gebäude oder der Bundesförderung Wohneigentum für Familien für dieselben förderfähigen Kosten ist nicht möglich. Die geförderten Gebäude und Wohneinheiten sind

Preis abfrage →

Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude

Wärmenetze, der Bundesförderung für effiziente Gebäude oder der Bundesförderung Wohneigentum für Familien für dieselben förderfähigen Kosten ist nicht möglich. Die geförderten Gebäude und Wohneinheiten sind mindestens zehn Jahre zweckentsprechend zu nutzen.

Preis abfrage →

Allgemeines Merkblatt zur Antragstellung

Für ein Gebäude können jedoch mehrere Anträge für unterschiedliche Einzelmaßnahmen und ggf. von unterschiedlichen Antragstellern (z. B. Hauseigentümer, Contractoren) gestellt werden, solange die nach der Richtlinie festgelegten Höchstgrenzen der förderfähigen Kosten pro Kalenderjahr eingehalten werden.

Preis abfrage →

Gebäuderichtlinie (EPBD) – Novelle 2024

Für den Bereich der Nichtwohngebäude werden durch die EPBD-Richtlinie Mindestvorgaben für die Gesamtenergieeffizienz eingeführt. Hierfür legt jeder Mitgliedstaat einen maximalen Schwellenwert fest, so dass 16 Prozent – und in einem zweiten Schritt 26 Prozent – des nationalen Nichtwohngebäudebestands über diesem national festgelegten maximalen

Preis abfrage →

2025: 15 wichtige Änderungen für Selbstständige

5 · 2025 bringt viele Neuerungen für Gründer, Selbstständige und Unternehmen. Teils verlangen sie gute und zügige Vorbereitung. Wir stellen euch das Wichtigste vor, damit ihr sicher ins neue Jahr startet. #12: NIS-2: Richtlinie für mehr Cybersicherheit. Ab März 2025 gilt die NIS-2-Richtlinie und bringt strenge Vorgaben zur Cybersicherheit

Preis abfrage →

Neuer EU-Rechtsrahmen für Batterien

Batterien spielen für die Energiewende in der EU eine entscheidende Rolle. Im Dezember 2020 legte die Kommission einen Vorschlag zur Modernisierung des Rechtsrahmens für Batterien

Preis abfrage →

Muster-Richtlinie über den baulichen Brandschutz im

Das deutsche Regelungssystem für Bauprodukte und Bauarten ETA Bauproduktenverordnung und Marktüberwachung PÜZ-Anerkennungsverfahren Muster-Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau (Muster-Industriebau-Richtlinie -

Preis abfrage →

New law on more sustainable, circular and safe batteries enters

A new law to ensure that batteries are collected, reused and recycled in Europe is entering into force today. The new Batteries Regulation will ensure that, in the future,

Preis abfrage →

Die Batterie-Verordnung verstehen

Die Verordnung trat am 17. August 2023 in Kraft und ersetzt die Batterie-Richtlinie (Richtlinie 2006/66/EG). Sie beschränkt weiterhin die Verwendung von Quecksilber und Kadmium in

Preis abfrage →

Richtlinie 2011/95/EU des Europäischen Parlaments und des

RICHTLINIE 2011/95/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 13. Dezember 2011 über Normen für die Anerkennung von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Personen mit Anspruch auf internationalen Schutz, für einen einheitlichen Status für Flüchtlinge oder für

Preis abfrage →

LAGA PN 98 Richtlinie für das Vorgehen bei physikalischen,

Richtlinie für das Vorgehen bei physikalischen, chemischen und biologischen Untersuchungen im Zu- sammenhang mit der Verwertung/Beseitigung von Abfällen Stand: Mai 2019 . Die LAGA PN 98 wurde von der Ad-hoc-AG „Analysenmethoden" erarbeitet.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Formel zur Berechnung des Stromverbrauchs von EnergiespeichercontainernNächster Artikel:CFD-Analyse und Optimierungsplan für Energiespeichersysteme

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht