Dokument zur Förderrichtlinie für nutzerseitige Energiespeicherung

weist auf den Beitrag aktiver Verbraucher zur Flexibilisierung des Systems, z. B. durch dezentralisierte und kleinräumige Energiespeicherlösungen, und letztlich zur

Welche Förderprogramme gibt es für Stromspeicher?

Speicherförderprogramme: Viele Bundesländer und die KfW fördern die Investition in Stromspeicher. Daneben werden erhebliche Forschungsmittel zugunsten von Stromspeichern aufgewandt.13 Zugunsten der Hersteller von Batteriespeichern werden zudem wirtschaftliche Vorteile bei der Investition und bei der Ansiedlung der Produktionsstätten gewährt.

Was ist das KfW-Programm Erneuerbare Energien?

Das KfW-Programm Erneuerbare Energien "Speicher" unterstützt die Nutzung von stationären Batteriespeichersystemen in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage, die an das elektrische Netz angeschlossen ist, durch zinsgünstige Darlehen der KfW und durch Tilgungszuschüsse, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie finanziert werden.

Welche Umlagen werden bei der Einspeicherung fällig?

Freistellung von der EEG-, der KWK- und der Offshore-Umlage: Für den Verbrauch von Netzstrom bei der Einspeicherung werden dann keine Umlagen fällig, wenn der später wieder erzeugte Strom vollstän-dig ins Netz eingespeist wird.

Wie hoch ist der Fördersatz bei einer Photovoltaikanlage?

In diesem Fall gilt der erhöhte Fördersatz. Die installierte Leistung der Photovoltaikanlage, die mit dem Batteriespeichersystem verbunden wird, darf 30 Kilowatt peak nicht überschreiten. Batteriespeichersysteme zur Nutzung mit Photovoltaikanlagen mit einer installierten Leistung von mehr als 30 Kilowatt peak sind nicht förderfähig.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Angenommene Texte

weist auf den Beitrag aktiver Verbraucher zur Flexibilisierung des Systems, z. B. durch dezentralisierte und kleinräumige Energiespeicherlösungen, und letztlich zur

Preis abfrage →

751 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen aus dem „Programm für

Für die Kumulierung einer Förderung aus dieser Richtlinie mit anderen Zuwendungen gilt: 5.3.1 Zuwendungen aus dieser Förderrichtlinie können für dieselbe Maßnahme nicht mit Zuwendungen aus anderen Bereichen des Programms progres.nrw oder anderen Förderprogrammen kumuliert werden. Eine Kumulierung der Zuwendungen aus dieser

Preis abfrage →

Neue Förderrichtlinie für die Dekarbonisierung des Mittelstands

Für das Förderprogramm stehen nach derzeitiger Planung ca. 3,3 Mrd. € für die gesamte Programmlaufzeit zur Verfügung. Der erste Förderaufruf soll im September 2024 starten. Unternehmen haben dann drei Monate Zeit, ihre Projekte einzureichen. Das Förderprogramm soll bis 2030 laufen, es soll jährliche Förderwettbewerbe geben.

Preis abfrage →

Dokumente | Partnerschaft für Demokratie

Falls sich die Förderung über die Partnerschaft für Demokratie auf die Bezahlung von Honorarkräften bezieht, muss ein Honorarvertrag abgeschlossen werden. Hier stellen wir euch ein Beispiel für einen Honorarvertrag zur Verfügung. Ihr könnt euch gerne daran orientieren, es besteht jedoch keine Verpflichtung, dieses Formular zu verwenden.

Preis abfrage →

Förderrichtlinie Weltoffenes Sachsen Leitfaden für Projekte zur

Leitfaden für Projekte zur Demokratieförderung Stand: 13. Mai 2024 Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dieser Leitfaden eine Orientierungshilfe darstellt und nicht die Regelungen der Förderrichtlinie Weltoffenes Sachsen (FRL WOS) vom 22. Februar 2022 ersetzt. Eckdaten Grundlage der Förderung: Förderrichtlinie WOS vom 22.

Preis abfrage →

Erneuerbare Energien – Speicher | KfW

Die Nutzung der Muster ermöglicht eine zügige Bearbeitung der Anträge. Die Muster wurden vom BMWi zur Verfügung gestellt. Dokumente für Zusagen bis 02/2016. Herstellererklärung 1:

Preis abfrage →

Studie Speicher fuer die Energiewende

Einsatzmöglichkeiten für die verschiedenen Ansätze zur Energiespeicherung ermittelt werden. 1.2 Hintergrund 1.2.1 Strom Im Jahr 2012 betrug der Anteil an Erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch der Bundesrepublik Deutschland bereits 23 % [BDEW 2013]. Dieser Anteil soll in den kommenden

Preis abfrage →

BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die

weist auf den Beitrag aktiver Verbraucher zur Flexibilisierung des Systems, z. B. durch dezentralisierte und kleinräumige Energiespeicherlösungen, und letztlich zur

Preis abfrage →

EUROPÄISC HE KOMMISSION

(6) Energiespeicher techniken wie die Wär mespeicherung können über ihren Beitrag zum Stromnetz hinaus auf vielfältige Weise zur Energieversorgung beitragen. So

Preis abfrage →

Anleitung für Endkunden zum Förderantrag 2024 KFW Programm

Mein Antrag für: IMMii:I Mein Projekt Bestätigung zum Antrag aufrufen Voraussetzung für die Antragstellung ist eine gültige Bestätigung zum Antrag {BzA). Diese hat Ihr Fachunternehmen bzw. Ihre Expertin bzw. Ihr Experte für Energieeffizienz für Sie erstellt Bitte geben Sie jetzt die BzA-I0 und de Postleitzahl Ihres Investtonsortes ein.

Preis abfrage →

Förderrichtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur

Förderrichtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Traumapädagogik in Kindertageseinrichtungen, der Kindertagespflege, Familienzentren und für Fachberaterinnen und Fachberater im System der Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein

Preis abfrage →

Richtlinie (EU) 2018/2001 des Europäischen

Dezember 2018 zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen (Neufassung) (Text von Bedeutung für den EWR)Text von Bedeutung für den EWR.

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Wasserstoff zur Energiespeicherung. In Wasserstoff als Energiespeicher der Zukunft werden große Hoffnungen gesetzt Metallhydrid-Speicher für Wasserstoff . Aktuelle Forschungen zur Wasserstoffspeicherung fokussieren sich unter anderem auf den Einsatz sogenannter Metallhydrid-Speicher. Metallhydride sind Metalle in Pulverform.

Preis abfrage →

Leitfaden zur Erstellung von Anträgen auf Beihilfen für

4.8.1 Nachweis zur Einführung eines Energiemanagementsystems nach Nummer 4.1 der SPK-Förderrichtlinie in Verbindung mit § 10 BECV .. 52 4.8.2 Nachweis der in Nummer 4.2.1a der SPK-Förderrichtlinie geregelten ökologischen Gegen-

Preis abfrage →

Ministerium für Energie­wende, Klimaschutz, Umwelt und Natur

Alle notwendigen Information zur Antragstellung, Ansprechpartner und auch die Förderrichtlinie: Förderung von Stromspeichern - WTSH. Link zur Förderrichtlinie: Richtlinie des Landes Schleswig-Holstein für die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Stromspeichern Link zum Amtsblatt: Amtsblatt_für_Schleswig-Holstein_35_2024_v3 dd

Preis abfrage →

Informationen zur Förderrichtlinie Wiederaufbau-NRW für

Zur Bewältigung der Folgen der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen stehen 12,3 Milliarden Euro für Wiederaufbaumaßnahmen zur Verfügung. In vielen Fällen ist die kompetente Erstellung von Schadensgutachtern auf der Grundlage entsprechender Sachkunde und Erfahrung Voraussetzung für die Bewilligung von Aufbauhilfen aus dem Förderprogramm.

Preis abfrage →

EU-Unterstützung für die Energiespeicherung

Die EU hat Schritte zur Entwicklung eines strategischen Rahmens für die Energiespeicherung unternommen, um den Umbau des Energiesystems der EU zu beschleunigen und vielversprechende neue kohlenstoffarme Technologien auf den

Preis abfrage →

Regelungen zu Stromspeichern im deutschen Strommarkt

• Thermische Energiespeicher mit einer Rückverstromung können zur Optimierung des Betriebs konventi-oneller Kraftwerke eingesetzt werden und deren Flexibilität und Rampensteilheit

Preis abfrage →

Dokumentenschrank

Entwurfsfassung der Förderrichtlinie Klimaschutzverträge vom 27.11.2024. Achtung: Diese Version der Förderrichtlinie Klimaschutzverträge ist eine Entwurfsfassung. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz stellt

Preis abfrage →

Energiespeicher: Der Schlüssel zur stabilen Energieversorgung

Die Energiespeicherung spielt eine entscheidende Rolle für eine stabile Energieversorgung. Sie ermöglicht eine gleichmäßige Stromversorgung, trägt zur Stabilität des Stromnetzes bei und ermöglicht eigenständige Energieversorgung. Chemische, mechanische und thermische Speichertechnologien werden eingesetzt, um Energie zu speichern und bei Bedarf

Preis abfrage →

FÖRDERPROGRAMME FÜR ENERGIESPEICHER IN

Förderung zur. Erhöhung der Energieeffizienz und Senkung des fossilen Eigenverbrauchs in Industrie und Gewerbe, z.B. Wärme- und Kältespeicher . Bereich: Stromsektor, Wärmesektor .

Preis abfrage →

BMAS veröffentlicht Förderrichtlinie für die Ergänzende

Deshalb hat das BMAS heute die Förderrichtlinie zur Durchführung der "Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung" für Menschen mit Behinderungen veröffentlicht. Regionale und überregionale Beratungsangebote aus dem gesamten Bundesgebiet können sich auf dieser Grundlage um Fördermittel bewerben.

Preis abfrage →

Förderrichtlinie für die Bundesförderung im Bereich Cloud

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Förderrichtlinie für die Bundesförderung im Bereich Cloud- und Edge-Infrastruktur und -Services im Rahmen des IPCEI-CIS Vom 31. Mai 2023 Präambel Die Digitalisierung der Wirtschaft verändert die Fähigkeiten, Daten zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen. Dies hat unmittelbare Auswirkungen sowohl

Preis abfrage →

Förderrichtlinie zur Unterstützung benachteiligter Schüler und

Für das Gesamtprogramm »Bildungspotenziale lebenslanges Lernen 2021-2027« stehen derzeit insgesamt 134 Millionen Euro zur Verfügung. Davon kommen 80,6 Millionen Euro von der Europäischen Union und 53,4 Millionen Euro stellt der Freistaat Sachsen zur Kofinanzierung bereit. Die Fördersätze liegen zwischen 95 bis 100 Prozent.

Preis abfrage →

Allgemeines Merkblatt zur Antragstellung

Allgemeines Merkblatt zur Antragstellung Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) – Zuschuss . 1 Weitere Informationen sind unter Punkt 8.6 der aktuellen Förderrichtlinie BEG EM zu finden. Für dieselbe Maßnahme darf jeweils nur ein Antrag entweder bei der KfW oder dem BAFA gestellt werden; eine

Preis abfrage →

Merkblatt: KfW-Programm Erneuerbare Energien ''Speicher''

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie finanziert werden. Mit diesem Programm soll die Markt- und Technologieentwicklung von Batteriespeichersystemen angeregt werden. Die

Preis abfrage →

Förderung von Klimaschutzmaßnahmen in der Gemeinde

Informationen zur Förderrichtlinie und Antragstellung Mit der Förderrichtlinie möchte die Gemeinde Bissendorf einen Beitrag zum Klimaschutz im Gemeindegebiet leisten. Für den Förderzeitraum vom 01.04.2023 bis zum 31.12.2023 stehen 100.000 Euro zur Verfügung. Das Förderbudget ist begrenzt auf 20.000 Euro für Batteriespeicher

Preis abfrage →

Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten im

Im Sinne dieser Richtlinie sind: „Contractoren": Unternehmen, die für einen nach Nummer 5.1 dieser Richtlinie festgelegten Antragsberechtigten Dienstleistungen zur Steigerung der Energieeffizienz, zur Energieversorgung oder zur Energienutzung erbringen, Investitionen tätigen oder Energieeffizienzmaßnahmen durchführen und dabei in eigenem Namen und auf eigene

Preis abfrage →

Förderrichtlinie für Moorschutz und Biologischen Klimaschutz

Förderrichtlinie für Moorschutz und Biologischen Klimaschutz vom 13.02.2024 1. Zweck der Förderung, Rechtsgrundlage oder zur Entwicklung und Verbesserung der Lebensräume der moor-typischen Flora und Fauna, - Projekte zur Einsparung von Treibhausgasen durch Moorvernässung,

Preis abfrage →

Richtlinie zur Förderung von Präventions

Richtlinie zur Förderung von Präventions- und Beratungsangeboten im Suchtbereich (PBS-Förderrichtlinie – PBS-FöR) Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege . vom 26. Oktober 2021, Az. 56-G8437-2019/1-88 . 1. Der Freistaat Bayern gewährt nach Maßgabe nachstehender Regelungen und der allgemeinen

Preis abfrage →

Förderrichtlinie zur Bundesförderung für effiziente Gebäude

Förderrichtlinie zur Bundesförderung für effiziente Gebäude − Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (AN-Best-P), wobei anstelle von Ziffer 3.1 ab dem dort genannten Schwellenwert fol-gende Regelung gilt, dass der

Preis abfrage →

Merkblatt: BEG Heizungsförderung für Privatpersonen –

Die KfW fördert im Rahmen der "BEG Heizungsförderung für Privatpersonen – Wohngebäude" den Einbau von effizienten Wärmeerzeugern und den Anschluss an ein Gebäudenetz oder Wärmenetz in Deutschland zur Verbesserung der Energieeffizienz. Förderziel Ziel dieser Förderung ist es, Investitionen in Einzelmaßnahmen anzureizen, mit denen die

Preis abfrage →

OKSH-Förderrichtlinie für die Vermittlung von Medienkompetenz

Die vollständige Förderrichtlinie steht hier auch als .pdf-Dokument zur Verfügung. Das Formblatt für den Antrag finden Sie hier. Für den Fall, dass es zu einer positiven Förderentscheidung kommt, bieten wir Ihnen einen Fördervertrag an. Das Muster finden Sie hier. § 1 Rechtsgrundlagen

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Funktionsprinzip des Kondensator-Energiespeicher-NahtschweißensNächster Artikel:Rekrutierung von Energiespeicher-Ladesäulen

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht