Elektronischer Energiespeicherzähler
Elektronischer Impfpass (e-Impfpass) Der elektronische Impfpass (auch e-Impfpass) wird in den nächsten Jahren den klassischen Papier-Impfpass ablösen. Der e-Impfpass bringt zahlreiche Vorteile – für Personen, die sich impfen lassen, für Gesundheitsdienstanbieter, aber auch für das öffentliche Gesundheitssystem und damit für die gesamte Bevölkerung.
Was ist ein digitaler Stromzähler?
Als moderne Messeinrichtung werden digitale Stromzähler bezeichnet, die keine Daten senden oder empfangen. Sie erkennen sie an einer digitalen Anzeige, auf der der Zählerstand abgelesen werden kann. Stück für Stück werden die analogen schwarzen Stromzähler mit Drehscheibe (Ferraris-Zähler) durch diese digitalen Zähler ersetzt.
Was ist ein Energiezähler?
Energiezähler für Bahnanwendungen Der Energiezähler EM4TII ist konzipiert für den Einsatz bei Eisenbahnanwendungen (z.B. für Bezug- und Rück- speisung von Energie auf Lokomotiven) wahlweise nach EN 50463:2013 und EN 50463:2017. Er ist konzipiert in DC- und AC-Systemen und kann flexibel an Strom- und Spannungswandlersysteme angeschlossen werden.
Was ist ein digitaler haushaltszähler?
Die digitalen Haushaltszähler von EMH metering repräsentieren den neuesten Stand der Technik. Messstellenbetreiber haben damit die Garantie für einen erfolgreichen Rollout der modernen Messeinrichtung (mME) und des intelligenten Messsystems (iMSys) – und zwar genauso, wie es das „Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende“ vorschreibt.
Kann man einen Stromzähler selbst austauschen?
Selbst austauschen können Verbraucherinnen und Verbraucher ihre Stromzähler nicht. Für den Einbau, den Betrieb und die Wartung des Smart Meter ist der jeweilige Messstellenbetreiber verantwortlich – oft ist das der örtliche Betreiber des Stromnetzes.
Was ist ein spezialzähler?
Spezialzähler Unsere Spezialzähler sind zum einen Hochpräzisionszähler für den Einsatz in Übertragungs- netzen, zum anderen Zähler für die registrierte Lastgangmessung (RLM-Zähler). Mit diesen technisch anspruchsvollen Entwicklungen nimmt EMH metering weltweit eine Spitzenstel- lung unter den Zählerherstellern ein.
Was kostet ein neuer Stromzähler?
Ja, aber meistens nur geringe. Stromkunden mussten schon immer für ihren Zähler zahlen, im Schnitt waren es früher rund 8 Euro im Jahr. Diese Kosten rechnen Stromanbieter über den Grundpreis ab. Digitale Stromzähler dürfen mehr kosten, für die einfachen modernen Messeinrichtungen sind aber höchstens 20 Euro im Jahr erlaubt.