Wer beantragt die Energiespeicherregistrierung

Die Registrierung im MaStR besteht aus drei Schritten Schritt 1 Sie registrieren sich selbst als Benutzer (vergleichbar mit anderen Internetportalen). Schritt 2 Sie registrieren den

Wann ist ein Stromspeicher registriert?

Registrierungspflichtig sind alle Stromspeicher, die ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien einspeichern und nach dem 31.07.2014 in Betrieb gingen. Für alle anderen Stromspeicher besteht die Registrierungspflicht, wenn sie nach dem 30.06.2017 in Betrieb gegangen sind.

Wann müssen neue Anlagen registriert werden?

Anlagen, die nach dem 1. Juli 2017 in Betrieb genommen wurden, müssen bereits im Marktstammdatenregister registriert sein. Neue Anlagen müssen innerhalb eines Monats nach Inbetriebnahme registriert werden. Die Registrierungspflicht gilt für alle ortsfesten Anlagen zur Stromerzeugung und Batteriespeicher, die an das Stromnetz angeschlossen sind.

Wann müssen PV-Anlagen und Batteriespeicher registriert werden?

Die wichtigste Meldefrist PV-Anlagen und Batteriespeicher nach Inbetriebsetzung am 31.01.2019 müssen 1 Monat nach Inbetriebsetzung registriert werden. Melden Sie jetzt Ihr PV-und-Speicher-System an: Mit EWE ZuhauseSolar erhalten Sie alle Infos für den Eintrag ins Melderegister.

Wie registriere ich eine Photovoltaik-Anlage?

Ziel ist, eine hochwertige und vollständige Datenbasis für Behörden und Marktakteure zu schaffen, um so die bedarfsgerechte Entwicklung der Energieversorgung zu erleichtern. Betreiber:innen einer Photovoltaik-Anlage oder eines BHKW können die Registrierung online auf der Seite vornehmen.

Was passiert wenn ich meine Solaranlage nicht registriert?

Wenn Sie Ihre Anlage nicht registrieren, drohen ein Bußgeld und der Verlust Ihrer EEG-Vergütung. Die Eintragung kann nur online erfolgen – es gibt keine Papier-Formulare dafür. Seit April 2024 ist für Steckersolar-Geräte eine vereinfachte Anmeldung möglich. Was ist das Marktstammdatenregister? Was ist der Sinn des Marktstammdatenregisters?

Wann erhält ein Anlagenbetreiber eine Förderung nach dem EEG?

Ein Anlagenbetreiber erhält nur dann eine Förderung nach dem EEG, wenn er seinen Verpflichtungen zur Datenübermittlung an den Netzbetreiber nach § 71 EEG erfüllt hat. Die Daten für die Jahresendabrechnung sind demnach anlagenscharf zur Verfügung zu stellen. Für einen EE-Stromspeicher ist damit ein separater Nachweis erforderlich.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Registrierungshilfe für Stromspeicher

Die Registrierung im MaStR besteht aus drei Schritten Schritt 1 Sie registrieren sich selbst als Benutzer (vergleichbar mit anderen Internetportalen). Schritt 2 Sie registrieren den

Preis abfrage →

Marktstammdatenregister: Das müssen Sie bei Solaranlage und

Die Anschlussnetzbetreiber müssen die Netzeinspeisung aus EE-Anlagen, die der EEG-Veräußerungsform der Einspeisevergütung zugeordnet sind, nicht nur „kaufmännisch

Preis abfrage →

die wichtigsten Fragen und Antworten

Wer ein zu versteuerndes Haushaltsjahreseinkommen von bis zu 40.000 Euro hat, erhält mehr Förderung für den Heizungstausch. (20 Prozent auf maximal 22.500 Euro) beantragt werden. Für die

Preis abfrage →

Erwerbsminderungsrente: Wie Sie die Rente beantragen, Tipps

Ratgeber: Die Erwerbsminderungsrente springt ein, wenn Sie nicht mehr arbeiten können. Wie Sie die Rente erhalten, worauf Sie achten müssen, Tipps & Tricks.

Preis abfrage →

Feststellung einer Behinderung

Ihnen die Inanspruchnahme bestimmter Unterstützungsangebote und Vergünstigungen (sogenannte Nachteilsausgleiche). Wie wird die Feststellung eines Grades der Behinderung (GdB) beantragt? Um einen GdB zu erhalten, müssen Sie zunächst einen Antrag bei der zuständigen Behörde stellen. Das ist in der Regel das Versorgungsamt oder die Stadt.

Preis abfrage →

Erbschein beantragen ᐅ Frist, Dauer & Kosten + Muster

Dabei sollte berücksichtigt werden: Wer einen Erbschein beantragt, Beantragt die Erbengemeinschaft gemeinsam einen Erbschein, werden die Kosten dafür durch die Erbengemeinschaft gemeinsam getragen und aufgeteilt. Es kann aber auch jeder Erbe für sich allein einen Erbschein beantragen. Der sogenannte Teilerbschein gibt dann nur Auskunft

Preis abfrage →

25 Regionalliga-Teams beantragen Lizenz für die 3.

Die Entscheidung, wer letztendlich in der 3. Liga antreten darf, hängt jedoch nicht allein von der Erfüllung der formalen Kriterien ab. Erst nach dem Abschluss der sportlichen Qualifikationen

Preis abfrage →

Marktstammdatenregister: PV & Speicher registrieren

Am 31. Januar 2019 hat die Bundesnetzagentur das Marktstammdatenregister (MaStR) eingeführt – samt der rechtlich bindenden Vorgabe, PV-und-Speicher-Systeme dort zu registrieren.

Preis abfrage →

Der Versicherungs­nummernachweis: Kostenfrei beantragen

Im Internet werden die Versicherungs­nummer­nachweise gegen eine Geldleistung angeboten. Ein Kauf ist nicht notwendig. Warum, verraten wir Ihnen hier. Unbrauchbarkeit kann ein neuer Versicherungsnummernachweis über die Online-Services der Deutschen Rentenversicherung beantragt werden – kostenfrei und ganz ohne Gebühren.

Preis abfrage →

Mutterschaftsgeld beantragen: So geht''s!

Wer zahlt die Differenz denn und/oder an wen muss ich mich da wenden? Vielen Dank und viele Grüße Anni Rahlmeyer. Antworten. Yvonne Nagel sagt: 2. Dezember 2020 um 16:14 Uhr. Muss das Mutterschutzgeld für die 6 Wochen vor der Geburt beantragt werden oder kann man auch nur nach der Geburt die 8 Wochen beantragen.

Preis abfrage →

Warum muss ich einen Speicher anmelden?

Wie und wo melde ich einen Speicher an, wenn ich eine neue Erzeugungsanlage anmelde? Was ist der Unterschied zwischen einer Speichererweiterung, einer Nachrüstung und einem

Preis abfrage →

Parkausweis: Wo und wie kann dieser beantragt

Menschen, die über einen Parkausweis verfügen, sind von dieser Pflicht in aller Regel ausgenommen. Doch was genau sind Behinderten- und Anwohnerparkausweis? Wer hat einen Anspruch auf die

Preis abfrage →

Die Nutzungsänderung

Wer beantragt die Nutzungsänderung – Mieter oder Vermieter? Die Beantragung einer Nutzungsänderung liegt in der Regel in der Verantwortlichkeit des Mieters, da dieser das Interesse an der geänderten Nutzung hat. Allerdings sollte dies immer in Absprache mit dem Vermieter erfolgen, da dieser letztendlich Eigentümer der Immobilie ist und

Preis abfrage →

Wer bekommt alles eine Sterbeurkunde? Alle Infos | FOCUS

Die Frage, wer alles eine Sterbeurkunde bekommt, ist wichtig bei einem Todesfall in der Familie. Allerdings wird das Dokument nicht automatisch ausgestellt, es muss beantragt werden. Zuständig für die Ausstellung einer Sterbeurkunde ist das Standesamt der Stadt oder des Ortes, an dem der Mensch verstorben ist. Sie müssen den Todesfall

Preis abfrage →

BNetzA Hinweispapier zur Registrierung von Stromspeichern

Stromspeicher müssen im Marktstammdatenregister als eigenständige Anlage eingetragen werden. Zudem bestehen Meldepflichten gegenüber dem Netzbetreiber. Die Bundesnetzagentur hat nun zu diesen Fragen ein Hinweisblatt veröffentlicht. Die DIHK hat die wichtigsten

Preis abfrage →

Kindergeld ab 18 ᐅ Wer bekommt das Geld? In welcher Höhe?

Kindergeld ab 18 – wer bekommt das Geld? Kindergeld ab 18? (© Marcus Klepper - stock.adobe ) Auch für volljährige Kinder kann Kindergeld gezahlt werden. Nach dem 18. Geburtstag muss das Kindergeld extra beantragt werden. Eine rechtzeitige Antragstellung ist wichtig, denn eine rückwirkende Zahlung des Kindergelds ist nur für bis zu sechs Monate

Preis abfrage →

BNetzA: Hinweis zu EE-Stromspeichern

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am 12. März 2019 ihren »Hinweis 2019/1 zu EE-Stromspeichern: Registrierungspflichten, Amnestie, Förderung und Abgrenzung«

Preis abfrage →

Hinweis zu EE-Stromspeichern: Registrierungspflichten, Amnestie

Wird die Registrierung über diesen Stichtag der Amnestieregelung hinaus versäumt, greift die Sanktion für Strom aus dem EE-Stromspeicher ab dem 1.2.2021. Der folgende Hinweis

Preis abfrage →

Reha: Wie Sie eine medizinische Rehabilitation beantragen

Eine medizinische Reha soll dabei helfen, die körperlichen und geistigen Fähigkeiten nach einer Erkrankung wie etwa einem Schlaganfall, einem Herzinfarkt oder einer Operation möglichst wiederherzustellen. Damit Ihr Reha-Antrag gute Aussichten auf Erfolg hat, sollten Sie einige Punkte beachten.

Preis abfrage →

So beantragen Sie Ihre BZA-ID: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Voraussetzungen für die Beantragung einer BZA-ID. Um eine BZA-ID zu beantragen, müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen. Die Beantragung einer BZA-ID ist ein wichtiger Schritt, um Ihre Identität zu bestätigen und Zugang zu bestimmten Dienstleistungen zu erhalten.

Preis abfrage →

Wie wird eine Reha beantragt?

Das hängt ganz davon ab, wer zuständig ist. Die Rentenversicherung ist es vorrangig dann, wenn es um den Erhalt der Erwerbsfähigkeit geht. Die gesetzliche Krankenversicherung ist zuständig,

Preis abfrage →

Wer kann einen Erbschein beantragen?

Klar ist damit, dass jeder, der Erbe geworden ist, bei dem zuständigen Nachlassgericht einen Erbschein beantragen kann. Es ist dabei vollkommen unerheblich, ob der Erbe von seiner Erbschaft nach Eröffnung eines Testaments durch das Gericht erfahren hat, oder ob die betreffende Person nach den §§ 1922 ff. BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) gesetzlicher Erbe

Preis abfrage →

Wer bekommt wie viel Wohngeld und wie beantragt man es?

Das Wohngeld wird dabei für jeden Einzelfall individuell berechnet. Dabei werden auch die Mietenstufen der einzelnen Gemeinden berücksichtigt. Als Orientierungshilfe dienen Wohngeldtabellen. Die Berechnungsformel ist in § 19 WoGG enthalten. Für Laien empfiehlt sich jedoch eher die Nutzung eines Online-Wohngeldrechners.

Preis abfrage →

Wohnungsbauprämie: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wann genau das ist, hängt aber natürlich auch davon ab, wann Sie die Prämie beantragt haben. Die Auszahlung aller zuvor beantragten und genehmigten Wohnungsbauprämien erfolgt erst, wenn Sie den Nachweis erbracht haben, dass das Kapital wohnwirtschaftlich verwendet wird.

Preis abfrage →

Wie die Forschungszulage funktioniert und beantragt wird

Wer beantragt eigentlich die Forschungszulage? Laut einer ZEW/VDMA-Studie zur steuerlichen Forschungsförderung liegt der Maschinen- und Anlagenbau bei der Beantragung der Forschungszulage vorn. Allerdings ist die Förderung nicht auf diese Branche begrenzt. Gemäß Forschungszulagengesetz sind „Steuerpflichtige" anspruchsberechtigt.

Preis abfrage →

Marktstammdatenregister | Verbraucherzentrale Energieberatung

Betreiber:innen einer Photovoltaik-Anlage oder eines BHKW können die Registrierung online auf der Seite vornehmen. Die

Preis abfrage →

Nachlasspflegschaft – Aufgaben, Kosten, Beantragung

‌Manchmal ist der Nachlassbestand gefährdet, weil nicht klar ist, wer die Erbschaft erhält. Das kann daher kommen, dass weder eine Verfügung von Todes wegen vorhanden ist und die gesetzlichen Erben erst gefunden werden müssen. In solchen Situationen kommt häufig ein Nachlasspfleger (§ 1960 BGB) zum Einsatz.‌Die Aufgaben eines Nachlasspflegers können

Preis abfrage →

Erbschein

In gerichtlichen Verfahren, die nur durch Antrag eingeleitet werden, schuldet die Kosten, wer das Verfahren des Rechtszugs beantragt hat, soweit nichts anderes bestimmt ist. Regelmäßig ist also der Erbe, der das Verfahren zur Erteilung eines Erbscheins durch seinen Antrag ausgelöst hat, der Schuldner der Rechnung des Nachlassgerichts.

Preis abfrage →

Versicherungsnummernachweis (Sozialversicherungsausweis)

Sollte noch keine Versicherungsnummer für Sie existieren, beantragt der Arbeitgeber die Versicherungsnummer für Sie. Dazu benötigt er Ihren Geburtsnamen, Ihr Geburtsdatum, Ihren Geburtsort, Ihr Geburtsland sowie Angaben zu Ihrem Geschlecht. Die Deutsche Rentenversicherung vergibt dann eine Versicherungsnummer für Sie und stellt Ihnen den

Preis abfrage →

Pflegegeld beantragen » Wann, wo & wie stelle ich den Antrag?

Das wäre zum Beispiel der Fall, wenn die Pflegebedürftigkeit durch einen Vorfall entstanden ist, der von einer anderen Versicherung vorrangig abgesichert ist. Deshalb werden Sie gefragt, ob die Pflegebedürftigkeit die Folge eines Arbeitsunfalls, einer Berufskrankheit, eines ärztlichen Behandlungsfehlers, eines Kriegsschadens oder ähnlichem

Preis abfrage →

Häufig gestellte Fragen zum BAföG

einige Ausnahmen, z. B. für Studierende, die eigene Kinder erziehen. Wer vor Voll-endung des 35. Lebensjahres ein Master-Studium beginnt, kann ebenfalls BAföG er-halten. Achtung: als 130 Euro pro Monat beantragt, wird nach 77 Monatsraten schuldenfrei – auch, wenn insgesamt weniger als 10.010 € zurückgezahlt wurden.

Preis abfrage →

Was Sie zur Elternzeit wissen müssen

Wer kann Elternzeit nehmen? Elternzeit können Sie unter folgenden Voraussetzungen nehmen: Das bedeutet: Ihre Arbeitszeit wird so festgelegt, wie Sie sie beantragt hatten. Das betrifft auch die Verteilung der Stunden. Bei Geburten vor dem 1. Juli 2015: Wenn Ihr Arbeitgeber Ihren Antrag nicht rechtzeitig ablehnt, können Sie dagegen klagen

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Ist die Energiespeicherung stark oder schwach Nächster Artikel:Die Rolle der chemischen Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht