MMC-Energiespeicher

Energiespeicher: D&H SP05A-0 2. Generation - D&H SP05A-2 2. Generation - D&H SP05A-3 2. Generation - D&H SP16A-0 Energiespeicher 470uF - fischer-modell 20000001 MMC Monacor NOCH Peho PIKO Pirata PMT Pocher

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Doehler & Haass Energiespeicher

Energiespeicher: D&H SP05A-0 2. Generation - D&H SP05A-2 2. Generation - D&H SP05A-3 2. Generation - D&H SP16A-0 Energiespeicher 470uF - fischer-modell 20000001 MMC Monacor NOCH Peho PIKO Pirata PMT Pocher

Preis abfrage →

Energiespeicher: Modulares System steigert Flexibilität

Die in die MMC-Zellen integrierten Batteriemodule sind Kern der Forschungsarbeiten im Labor für Leistungselektronik und elektrische Maschinen der TH AB.

Preis abfrage →

Forschungsprojekt: Modularer Speicher steigert Flexibilität und

Da Sonnen- und Windenergie fluktuieren, werden im öffentlichen Stromnetz leistungsfähige Energiespeicher erforderlich, die eine stabile Versorgung gewährleisten. In

Preis abfrage →

KIT: Flexiblere Stromspeicher dank modularem System

Eine netzintegrierte Lösung für eine stabile Stromversorgung mit erneuerbaren Energien wollen Partner aus Forschung und Industrie unter Federführung des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in dem Verbundvorhaben „Lebensdaueroptimierte Integration Modularer Energiespeicher in Stromnetze" (LeMoStore) entwickeln.

Preis abfrage →

Stabl Energy: dynamische Speichertechnologie mit E-Auto-Batterien

Nicht weniger als den «Schlüssel zur Energiewende» nennen die Köpfe hinter Stabl Energy ihre Technologie. Gemeint sind damit modulare Multilevel-Wechselrichter, sogenannte MMC (engl. für modular multilevel converter). Das sind stationäre Batteriespeichersysteme, wie man sie beispielsweise für Solar- oder Windkraftanlagen nutzt.

Preis abfrage →

Portal VARTA.energy | VARTA AG

Um Ihren Energiespeicher abzuschalten, drücken Sie den Ein/Aus-Schalter. Der LED-Ring bzw. das Display leuchtet anschließend nicht mehr. Warten Sie nun eine Minute. Zum Neustart drücken Sie erneut den Ein/Aus-Schalter, sodass er einrastet. Bei einem VARTA family und home Speicher startet Ihr Display und zeigt „Betrieb" an. Ihr VARTA

Preis abfrage →

Energiespeicher 13kWh und EMC flow R2 • XEM3200 | Hager

Energiespeicher 13kWh und Energiemanagement Controller flow R2 Energiespeichersystem bestehend aus Gehäuse mit Gleichspannungswandler und den Modulen Wechselrichter, Batterie und Energiemanager. Mit vorkonfektionierten und

Preis abfrage →

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Im Zuge der Energiewende erzeugen mehr und mehr Haushalte in Deutschland mittlerweile selbst Strom. Dies funktioniert in einigen Fällen so gut, dass nicht einmal all der gewonnene Solarstrom komplett verbraucht wird. Deshalb ist es empfehlenswert über eine Speicherlösung nachzudenken. Mit ihr kann überschüssiger Solarstrom gespeichert werden

Preis abfrage →

Energiespeicher 9,75kWh und EMC flow R2 • XEM3100 | Hager

Energiespeicher / Stromspeicher 9,75 kWh mit EMC flow R2, IP20 XEM3100 . flow Ener­gie­spei­cher; Energiespeicher / Stromspeicher 9,75 kWh mit EMC flow R2, IP20 XEM3100. Der Stromspeicher mit Energiemanagement-Controller flow R2 mit einer Kapazität von 9,75 kWh und einem IP20 eignet sich ideal für die effiziente Energiespeicherung in

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft – drei innovative Methoden

Der Energiespeicher am Meeresgrund soll in der Lage sein, rund fünf Megawatt Leistung ins Netz einzuspeisen. Eine Leistung, die der einer durchschnittlichen Offshore-Windkraftanlage nahekommt. Weltweit eröffnet sich damit ein riesiges Potenzial für die Speichermethode. Geeignete Standorte wie Küstengewässer vor Norwegen, Spanien, den

Preis abfrage →

MMC Westsächsische Feingusswerke MMC

MMC – Color: MMC 300000 Tiefschwarz RAL 9005, 30 ml - MMC 300002 Karminrot RAL 3002, 30 ml - MMC 300003 Karminrot RAL 3002, 100 ml - MMC 300004 Grundierung, 30 Energiespeicher Weichen- und Zubehördecoder Funktionsdecoder Spezialdecoder. Direct onboard Kato ICE Spur N Innenbeleuchtung Digitalsystem und Zubehör

Preis abfrage →

Hybridnetze

Der MMC ist eine Schlüsseltechnologie für AC/DC-Anwendungen im Mittelspannungsbereich. Da diese Art von Topologie eine große Anzahl von leistungselektronischen Geräten erfordert, ist

Preis abfrage →

Thermische Energiespeicher

Thermische Energiespeicher können auf dem Weg zu einer regenerativen und effizienten Energieversorgung von großer Bedeutung sein. Zumal der Wärme- und Kältesektor mit einem Anteil von ca. 50 % noch vor dem Transport- und Elektrizitätssektor den größten Teil des Endenergieverbrauchs in Europa ausmacht.

Preis abfrage →

Wie gut sind Nickel-Mangan-Cobalt Stromspeicher?

Der Mercedes-Benz-Energiespeicher „Home" und „Business" besteht aus Lithium-Ionen Zellen (Nickel, Mangan, Cobalt), die in 2,5kWh-Schritten erweiterbar sind. (Foto: Daimler AG) Im Handel sind Lithium-Ionen

Preis abfrage →

Energiespeicher-Online Shop

Im Energiespeicher-Online Shop finden Sie hunderte Produkte der Kategorien Solarmodule, Wechselrichter, Stromspeicher und Ladestationen für Ihre Energiewende.

Preis abfrage →

KIT: Flexiblere Stromspeicher dank modularem System

Als Wechselrichter werde ein sogenannter Modularer Multi-Level-Umrichter (Modular Multilevel Converter – MMC) genutzt, der aus zahlreichen leistungselektronischen Baugruppen bestehe. Durch die

Preis abfrage →

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Das Wichtigste in Kürze: Der größte Vorteil eines Speichersystems: Sie können Ihren Eigenverbrauch und Autarkiegrad steigern. Auch finanziell lohnt sich ein Batteriespeicher für Privathaushalte inzwischen

Preis abfrage →

ZIMO STACO1 StayAlive-Controller Goldcap-Pufferspeicher

StayAlive-Controller (10 x 7,3 x 2 mm) für Decoder ohne oder mit eingeschränkten Vorkehrungen zur direkten Energiespeicher-Anschaltung Über STACO1 können 2 oder 3 Miniatur-Goldcaps angeschlossen werden Zum Anschließen (über Drähte) an den Decoder-Pads oder -Pins "Decoder-Plus / Gem. Plus" und "Decoder MASSE".

Preis abfrage →

Über die Effizienz von Lade

Einleitung. Das NETZSCH-Multi-Modul-Kalorimeter (MMC) 274 Nexus ® (ildung 1) bietet drei unterschiedliche Messmodule. Das Accelerating Rate Calorimetry (ARC) Die Methode, die isotherme und adiabatische Testverfahren beschreibt, wird zur Detektion thermisch induzierter Zersetzungsreaktionen eingesetzt. Das Standardverfahren ist Heat-Wait

Preis abfrage →

Einführung in die Zustandsraumdarstellung

werden. Gleichungen, welche Energiespeicher beschreiben, enthalten immer eine zeitliche Ableitung, entweder in inte graler oder differenzieller Form. Man kann also jeden Energiespeicher über ein Integral beschreiben1. Mit anderen Worten: Zustandsgrößen sind die Ausgangsgrößen von Integratoren.

Preis abfrage →

Modularer Energiespeicher für das Stromnetz

Die in die MMC-Zellen integrierten Batteriemodule sind Kern der Forschungsarbeiten im Labor für Leistungselektronik und elektrische Maschinen der TH AB. Durch die Verschaltung und Regelung der PESB kann

Preis abfrage →

xStorage Compact | Energy Storage

Eaton xStorage Compact ermöglicht Objekteigentümern und Betriebsleitern die Herausforderungen des Energiemanagements für ihre kleinen und mittleren Gewerbe- und Industriestandorte zu lösen. Das System ist ein Komplettsystem zur Energiespeicherung in einem einzigen Rack, das in jeden begrenzten Raum passt. Es hilft dabei, den lokalen Verbrauch an

Preis abfrage →

Energiespeicher: Beispiele, Photovoltaik & Zukunft

Energiespeicher: Alu-Luft Haus Photovoltaik Zukunft Wasserstoff Mechanische Sonnen StudySmarter!

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft

Dr. Bernhard Ernst, stellvertretender Abteilungsleiter Energiespeicher beim Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik. Grundsätzlich gibt es bei der Speichertechnologie zwei Anwendungen: Kurzzeitspeicher können mehrmals am Tag Energie auf- und abgeben, Langzeitspeicher sollen dagegen Energie über Tage oder Wochen

Preis abfrage →

Hybridnetze

Der MMC ist eine Schlüsseltechnologie für AC/DC-Anwendungen im Mittelspannungsbereich. Da diese Art von Topologie eine große Anzahl von leistungselektronischen Geräten erfordert, ist es wichtig, einen äußerst zuverlässigen Wandler bereitzustellen, der einen unterbrechungsfreien Betrieb und reduzierte Wartungszeiten gewährleistet.

Preis abfrage →

Lenz 10490 POWER 1 Energiespeicher

Speicherbaustein Power1 Der Power1 ist ein Energiespeicher zum Anschluss an Decoder der GOLD-Serie Aus diesem Speicher werden Decoder und Lok während einer Un. Kataloge + Flyer Neuheiten & Infos MMC Monacor Peho PIKO Pirata PMT Pocher Prehm Preiser Rivarossi Roco Round2 Saxonia sb modellbau Schuco SD-Modell Seuthe Stromlinie, Dirk

Preis abfrage →

Batteriespeicher aus second-life Autobatterien

Ökonomisch und ökologisch ist es überaus sinnvoll, Elektroautobatterien ein zweites Leben als Energiespeicher zu geben, bevor sie recycelt werden. Durch die Weiterverwendung als Energiespeicher in Anwendungen wie beispielsweise stationären Batteriespeichersystemen für Solarenergie, kann die Lebensdauer der Batterien nochmal um einige Jahre verlängert werden.

Preis abfrage →

Modulation Strategy Impact on the Energy Storage Requirements

This paper presents a comparison between two variants of modular multilevel converters for STATCOM applications: The Double-Star Chopper Cell (DSCC-MMC) and the

Preis abfrage →

ESU 54671 PowerPack Mini, Energiespeicher für LokPilot V4.0

MMC Monacor NOCH Peho PIKO Pirata PMT Pocher Prehm Preiser Rivarossi Roco Round2 Saxonia sb modellbau Werkhaus ZIMO Energiespeicher; Startseite. Zubehör. Elektronik. Energiespeicher. ESU 54671 PowerPack Mini, Energiespeicher für LokPilot V4.0 & LokSound V4.0 Familie, 1F/2.7V. ESU 54671 PowerPack Mini, Energiespeicher für LokPilot V4.0

Preis abfrage →

Energiespeicher

Ist mehr Energie verfügbar als benötigt wird, laden sich die Energiespeicher auf und stellen eine Last dar. Wird umgekehrt mehr Energie benötigt als bereitgestellt werden kann, entladen sich die Energiespeicher und stellen ihrerseits Energie zur Verfügung. Elektrische Energie wird meist durch die Umwandlung in eine andere Energieform

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Neuigkeiten zur Finanzierung von Energiespeichern im FreienNächster Artikel:So schützt man das Energiesystem

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht