Energiespeicherprojekt für das Kraftwerk am Roten Meer

„Für das Speichern von Strom über mehrere Stunden bis einige Tage hinweg eignen sich Pumpspeicher-Kraftwerke besonders gut", erklärt Bernhard Ernst vom Fraunhofer

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Erster Test für Energiespeicher am Meeresgrund

„Für das Speichern von Strom über mehrere Stunden bis einige Tage hinweg eignen sich Pumpspeicher-Kraftwerke besonders gut", erklärt Bernhard Ernst vom Fraunhofer

Preis abfrage →

Tauchen in Ägypten am Roten Meer – das solltest Du wissen!

Das mit Abstand beliebteste Ziel für eine Tauchreise der Europäer ist zweifelsfrei Ägypten am Roten Meer mit seiner farbenfrohen Unterwasserwelt und seinem beeindruckenden Fischreichtum. Neben den üblichen bunten Riffbewohnern trifft man beim tauchen in Ägypten an vielen Tauchplätzen auch regelmässig auf majestätische Grossfische –

Preis abfrage →

1300 MWh! Huawei erhält Auftrag für das größte

Auf dem Gipfeltreffen unterzeichnete Huawei Digital Power einen wichtigen Vertrag mit SEPCOIII für das derzeit größte Energiespeicherprojekt der Welt, das Red Sea

Preis abfrage →

Rotes Meer und Aqaba

Der jordanische Zugang zum Roten Meer zählt zwar nur 27 Kilometer – hält aber wunderschöne Urlaubs-Resorts bereit. Größte und wichtigste Stadt an diesem Küstenstreifen ist Aqaba – an dem nach ihr benannten Golf von Aqaba – der einen Seitenarm des Roten Meeres bildet.

Preis abfrage →

Megacity am Roten Meer: Bauarbeiten für Neom haben begonnen

Sehen Sie im Video: Neue Megacity wird am Roten Meer gebaut – erste Bauarbeiten haben begonnen. Neom: So heißt das neue Mega-Projekt der saudiarabischen Herrscherfamilie.

Preis abfrage →

Energiespeicher Riedl: für eine erfolgreiche Energiewende

Das Maßnahmen-Bündel hat zum Ziel, Lebensräume für Flora und Fauna zu verbessern beziehungsweise zu schaffen und gewährleistet so die Stärkung der Fischbestände. Um die Donau in diesem Bereich für Fische und andere Wasserorganismen wieder durchgängig zu machen, soll am Donaukraftwerk Jochenstein eine neue Fischwanderhilfe errichtet werden.

Preis abfrage →

Megacity Neom: Ein einzigartiges Bauprojekt am Roten Meer

Am Roten Meer soll eine gewaltige Zukunftsmetropole entstehen, die sich über drei Länder erstreckt. Nun haben die Arbeiten rund um Neom begonnen und die Zukunftsstadt wird Realität. The Line soll dabei das Herzstück der Stadt für ihre zukünftigen Einwohner darstellen, vollkommen autofrei bleiben und sich über eine Länge von 170

Preis abfrage →

Wetter & Klima Rotes Meer: Klimatabelle

Beste Reisezeit für das Rote Meer. Am angenehmsten ist das Klima für die meisten Besucher am Roten Meer zwischen März und Mai sowie zwischen September und November. Die Sonne scheint dann ausgiebig, zwingt nachmittags aber nicht zu einer ausgedehnten Siesta. Die Nächte erfrischen, ohne unangenehm kühl zu sein.

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Da bislang die Zahl der mit ihnen möglichen Ladezyklen noch recht klein ist, sind die Gesamtkosten für diese Energiespeicher noch relativ hoch. Hinzu kommt die Tatsache, dass sich wegen des häufigen Be- und Entladens der Batterien

Preis abfrage →

Der Totes-Meer-Kanal und die Machbarkeitsstudie der Weltbank

Wartungskosten sollen durch die Tarife für das Trinkwasser und die durch das Kraftwerk produzierte Energie gedeckt werden. Außerdem ist das Gebiet zwischen dem Roten Meer und Gemeinsam mit FoEME setzt sich der GNF bereits seit 2009 für die Renaturierung des Flusssystems am Unteren Jordan ein. Seit Anfang 2012 ist der GNF außerdem an

Preis abfrage →

Hurghada Rotes Meer Informationen

Rund 22 km nördlich von Hurghada an der ägyptischen Küste am Roten Meer liegt der riesige Ferienort El Gouna. Es ist Teil der Riviera des Roten Meeres und ein raffinierter Badeort mit Inseln und miteinander verbundenen Lagunen, Korallenriffen und Sandstränden, der für seine zahlreichen Wassersportarten sowie seine Restaurants und Abendunterhaltung bekannt ist.

Preis abfrage →

Reisetipps für das Tote Meer in Jordanien • Welcome2Jordan

Strände am Toten Meer. Das Tote Meer erstreckt sich entlang der westlichen Grenze Jordaniens auf einer Länge von etwa 50 km. Ein großer Teil des Ufers des Toten Meeres wird jedoch nicht zum Baden genutzt. Tatsächlich ist das Baden an den meisten Teilen des Ufers am Toten Meer aus Sicherheitsgründen verboten. Dafür gibt es mehrere Gründe.

Preis abfrage →

NEOM – Die blutige Stadt am Roten Meer – publizissimus

NEOM – Die blutige Stadt am Roten Meer. an der Küste des Roten Meeres, gebaut wird. Das Projekt soll eine Fläche von 26.500 Quadratkilometern umfassen und schätzungsweise 500 Milliarden Dollar kosten. Zum Vergleich: Das Bundesland Rheinland-Pfalz ist 19.846 Quadratkilometer groß. Ägypten rangiert für das Jahr 2019 auf Platz zwei

Preis abfrage →

Die autofreie Mega-City am Roten Meer

Eine Stadt, größer als Mecklenburg-Vorpommern: 2024 sollen schon die ersten Menschen die erste autofreie Stadt Neom am Roten Meer bewohnen. Sie soll sich über drei Länder - Saudi-Arabien

Preis abfrage →

Huawei soll Batteriespeicher mit 1300 Megawattstunden

Bei der Batterie-Energiespeicherlösung mit 1300 Megawattstunden handelt es sich demnach um das derzeit größte Energiespeicherprojekt der Welt. Entwickler des „Red

Preis abfrage →

Schifffahrtskrise im Roten Meer verschärft sich

Um insgesamt 80 Prozent ist der Seeverkehr durch das Rote Meer seit dem vergangenen Jahr zurückgegangen. Seitdem attackieren die jemenitischen Huthi-Rebellen internationale Containerschiffe, um

Preis abfrage →

Industriepark am Roten Meer

Für China rechnet sich der Produktionsstandort am fernen Roten Meer: Wegen der Freihandelszone, dem kurzen Weg nach Europa, wegen vorteilhafter Handelsabkommen, der Rohstoffe, die quasi hinter

Preis abfrage →

1300 MWh! Huawei erhält Auftrag für das größte

Dubai, Vae (ots/PRNewswire) – Huawei Digital Power hat am 16. Oktober seinen Global Digital Power Summit 2021 in Dubai, VAE, mit mehr als 500 Teilnehmern aus 67

Preis abfrage →

1300 MWh! Huawei erhält Auftrag für das größte

Huawei Digital Power hat am 16. Oktober seinen Global Digital Power Summit 2021 in Dubai, VAE, mit mehr als 500 Teilnehmern aus 67 Ländern abgeschlossen. Huawei

Preis abfrage →

Rotes Meer auf der Weltkarte: Lage, Geographie, Bedeutung

Das Rote Meer liegt im Nordosten Afrikas und ist ein faszinierendes Gewässer, das für seine einzigartigen Eigenschaften bekannt ist. Tauchen wir ein in die Geographie des Roten Meeres und erkunden wir seine Form und Größe, Tiefe und Salzgehalt sowie die bemerkenswerten Korallenriffe und vielfältigen Meereslebewesen, die in dieser Gegend zu

Preis abfrage →

Die besten Hotels am Roten Meer 2024

Tipps für einen Aufenthalt am Roten Meer. Durch die angrenzenden Städte und Sehenswürdigkeiten, sowie die zahlreichen Highlights im Wasser spielen nicht nur die Hotels am Roten Meer eine wichtige Rolle. Für

Preis abfrage →

Hai-Arten im Roten Meer – gefährlich für Urlauber?

Grundsätzlich sind Haie für Menschen nicht gefährlich. Es kann aber zu Missverständnissen kommen. Und wenn Haie im Roten Meer für Menschen gefährlich werden und es zu einem Haiunfall kommt, liegt es häufig an menschlichem Fehlverhalten. Zu den Hai-Arten im Roten Meer, die eher gefährlich werden können, zählen allen voran: 1.

Preis abfrage →

Energielieferant Meer

Allerdings wird diese im Meer liegen: eine neue Insel in der Nordsee, etwa 80 Kilometer von der kleinen Hafenstadt Thorsminde an der Westküste Jütlands entfernt. Als

Preis abfrage →

Touristenattraktion in Saudi-Arabien setzt auf Biokraftstoff

MAN Energy Solutions wird 25 Biokraftstoff-optimierte Gensets mit insgesamt 112 MW Erzeugungsleistung für das Tourismusprojekt „The Red Sea Project" liefern. Das an

Preis abfrage →

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei

Marc Herter, Oberbürgermeister der Stadt Hamm: „Der Bau des großen Batteriespeichers am Kraftwerk Westfalen unterstreicht einmal mehr die Tradition und Bedeutung des Energiestandorts Hamm. Der Batterie-Großspeicher sichert die Energieversorgung und bildet ein wichtiges Fundament für das Gelingen der Energiewende.

Preis abfrage →

l STADT AM ROTEN MEER

Für Stadt am Roten Meer ist die Lösung Eliath momentan besonders beliebt. Weitere in Frage kommende Lösungsmöglichkeiten für Stadt am Roten Meer finden Sie in der oben stehenden Lösungstabelle. Wir versuchen alles, um dir das Rätsellösen so einfach wie möglich zu gestalten. Feedback geben Mehr über uns. Rätsel nach Buchstaben. A

Preis abfrage →

Rotes Meer: Das bedeuten die Angriffe am Roten Meer für

Weil die Huthi-Rebellen ihre Angriffe im Roten Meer fortsetzen, fahren Containerschiffe auf dem Weg zwischen Asien und Europa statt durch den Suezkanal nun um die Südspitze Afrikas. Das

Preis abfrage →

Seen könnten gigantische Öko-Stromspeicher werden

Im See könnte auf einer Fläche von vier Quadratkilometern ein etwa 100 Meter großer Hohlkörper aus Beton verankert werden. Das Innere wäre in Abteilungen unterteilt, die Pumpen und Turbinensätze aufnähmen. Am

Preis abfrage →

Batterie: Die größten Energiespeicher der Welt

Das Projekt verschlang in etwa 315 Millionen US-Dollar und wurde im Rahmen von Modernisierungsmaßnahmen am Kraftwerk selbst realisiert. Mit dem Bau der Batterie wurde 2019 begonnen, Anfang 2021

Preis abfrage →

Energiequelle Meer Strom aus Wellen und Gezeiten

Energiequelle Meer Strom aus Wellen und Gezeiten Ebbe und Flut sorgen dafür, dass das Meer immer in Bewegung ist. An manchen Küsten lässt sich mit dem Wechsel der Gezeiten elektrischer Strom erzeugen. Auch das Auf und Ab der Wellen kann als Energiequelle dienen. Stand: 20.07.2021

Preis abfrage →

Saudisches Rotes Meer Neustadt-Energiespeicherprojekt-Off

Bei dem Treffen unterzeichneten chinesische Unternehmen erfolgreich das Energiespeicherprojekt der saudischen Neustadt am Roten Meer. Die beiden Seiten werden

Preis abfrage →

Red Sea Project: Grünes Wunder im Roten Meer

In seiner Endausbaustufe soll das ultimative Vorhaben, an der saudiarabischen Westküste im Roten Meer gelegen, das BIP des Wüstenstaates um 5,86 Milliarden Dollar erhöhen. Zudem sollen damit langfristig 70.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.

Preis abfrage →

Energiespeicher für das Zeitalter der erneuerbaren

Insbesondere Wasserstoff ist seit Jahren ein umfangreich untersuchter Energieträger. Allerdings ist der Wirkungsgrad für die Umwandlung von Wasser in Wasserstoff und zurück in Strom in einer Brennstoffzelle mit erheblichen

Preis abfrage →

Rotes Meer – Top Tauchplätze | Nautilus Tauchreisen

Das wohl bekannteste Wrack im Roten Meer und wahrscheinlich der meist betauchteste Spot weltweit ist die SS Thistlegorm (= Blaue Distel). Das britische Frachtschiff wurde im Oktober 1941 von zwei Bombenflugzeugen in der Nähe der Sinai-Halbinsel versenkt, nachdem es mit Kriegsgütern beladen wurde und wieder aus dem Hafen auslief.

Preis abfrage →

Wo liegt das Rote Meer? Entdecke die Schönheit des

Vor allem Taucher kommen hier auf ihre Kosten, denn das Rote Meer ist bekannt für seine farbenprächtigen Unterwasserwelten. Egal, ob man einfach nur ein paar schöne Tage an den Stränden verbringen oder im Meer

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Anwendungsorte für EnergiespeicherbatterienNächster Artikel:Außengehäuse der Spurstangen-Energiespeicherbatterie

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht