Schwerkraft-Energiespeicherprojekt im 100-MWh-Maßstab

Als Beweis für die wachsende Akzeptanz der Schwerkraft-Energiespeichertechnologie von Energy Vault im Rahmen der staatlichen Energiepolitik Chinas wurden die EVx-Systeme von Rudong und Zhangye

Was ist das erste Schwerkraft-Speichersystem?

In Rudong bei Shanghai hat das Schweizer Cleantech-Unternehmen ein weltweit erstes Schwerkraft-Speichersystem dieser Art fertiggestellt – und alle kritischen Komponenten wie etwa die Leistungselektronik und die Ribbon-Hebesysteme integriert. Im vierten Quartal 2023 soll das EVx Gravity Energy Storage System in den regulären Netzbetrieb gehen.

Was ist das Schwerkraft-Prinzip?

Das Schwerkraft-Prinzip, das hinter der Idee des Schweizer Cleantech-Unternehmens und seinem Gravity Energy Storage System GESS steckt, gleicht dem Prinzip eines Pumpspeicherkraftwerks. Anstelle von Wasser werden schwere Blöcke, gefüllt mit Abraum aus der Umgebung, nach oben gezogen, wenn überschüssige erneuerbare Energie vorhanden ist.

Was ist ein Gravity Energy Storage System?

Jedes Gravity Energy Storage System wird von der Hardware-Technologie-unabhängigen Energiemanagementsystem-Software und Integrationsplattform des Unternehmens unterstützt. State Grid Corporation of China (SGCC) ist der Energy Vault Kooperationspartner und der größte Energieversorger der Welt.

Wer ist der größte Energieversorger der Welt?

State Grid Corporation of China (SGCC) ist der Energy Vault Kooperationspartner und der größte Energieversorger der Welt. Das Unternehmen versorgt mehr als 1,1 Milliarden chinesische Bürger in 26 Provinzen, autonomen Regionen und Gemeinden, die 88 Prozent des chinesischen Staatsgebiets abdecken, mit Strom.

Wie entstand der Speicher?

Der Speicher entstand neben einem Windpark. Energy Vault behauptet, dass seine Technologie, die auf „Speichertürmen“ aus speziell angefertigten Ziegeln basiert, den auf Schwerkraft basierenden Ansatz der groß angelegten Pumpspeicherung nachbildet, jedoch zu geringeren Kosten und ohne die Notwendigkeit von Wasser oder besonderen Topografien.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Energy Vault gibt den Anschluss des ersten EVx 100

Als Beweis für die wachsende Akzeptanz der Schwerkraft-Energiespeichertechnologie von Energy Vault im Rahmen der staatlichen Energiepolitik Chinas wurden die EVx-Systeme von Rudong und Zhangye

Preis abfrage →

China schließt das weltweit größte Schwungrad-Energiespeicherprojekt

China hat sein erstes großes, netzgekoppeltes Schwungrad-Energiespeichersystem an das Stromnetz angeschlossen in Changzhi, Shanxi Provinzdem „Vermischten Geschmack". Seine Das Schwungrad-Energiespeicherkraftwerk Dinglun ist mit einer Leistung von 30 MW heute das weltweit größte Schwungrad-Energiespeicherprojekt. Das

Preis abfrage →

Hunderte 24-Tonnen-Blöcke: Größte Schwerkraftbatterie fast fertig

Strom in Schwerkraft speichern: Start-up will Idee überall umsetzen; Tests mit größten Anlagen im Betriebsmaßstab: China und Texas; China: 120 m breites Gebäude mit 100 MWh, 24 Tonnen schwere

Preis abfrage →

Home

Hithium wird in diesem Rahmen die Batterieprodukte für ein 55-MWh-Energiespeicherprojekt liefern, für das Solarpro die EPC-Dienstleistungen erbringt. Die Produktionsanlage befindet sich aktuell im Ausbau und wird bis Ende 2023 über eine Kapazität von 45 GWh und bis Ende 2024 über eine Kapazität von 65 GWh verfügen. Chongqing – Werk

Preis abfrage →

Boots

Große Auswahl neuer und gebrauchter Boots- & - Schiffsmodelle im Maßstab 1:100 online entdecken bei eBay.

Preis abfrage →

Energiespeicher Kairos

Das Energiespeicherprojekt Kairos liegt in Belgien und ist strategisch ideal an einem ehemaligen Kohlekraftwerk positioniert. Das Geschäftsmodell der Energiespeicherung ist eine hervorragende Investment-Diversifikation. → Mehr erfahren 25 MW/100 MWh Lithium-Ionen-Batterien Status In Betrieb seit Februar 2023 Ausgleich von

Preis abfrage →

Weltweit größtes Natrium-Ionen-Speichersystem zur Integration

Das Container-Energiespeicherprojekt von HiNa Battery startete mit einer beeindruckenden Kapazität von 100 MWh. Ermöglicht wird diese Speicherkapazität durch

Preis abfrage →

Sparton Resources Inc. gibt Eröffnungszeremonie für VRB

Sparton Resources Inc. gibt Eröffnungszeremonie für VRB Energys Vanadium-Flow-Batterie-Energiespeicherprojekt und Hubei China Gigafactory bekannt CAD) werden in den Bau des ersten 100-MWh-Vanadium-Redox-Durchflussbatterie-Energiespeicherkraftwerks sowie in 500-MW-Photovoltaikanlagen auf Dächern investiert. August 2021 im Xiangyang

Preis abfrage →

Megawatt in kWh: Richtig umrechnen Alle Infos zusammengefasst

Auch umgekehrt ist die Formel ähnlich. 1000 kWh entsprechen 1 MWh. 5000 kWh sind also 5 MWh. Anwendungsbeispiele in der Photovoltaik Photovoltaikanlagen bieten eine großartige Möglichkeit, umweltfreundlichen Strom zu erzeugen und so die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.

Preis abfrage →

Energy Vault Holdings, Inc.: Energy Vault meldet die erfolgreiche

Rudong 25 MW/100 MWh EVx System, das weltweit erste kommerzielle Schwerkraft-Energiespeichersystem im Netzmaßstab, wurde von China Tianying (CNTY) am 4.

Preis abfrage →

Energy Vault erweitert seine globale Präsenz im Bereich der Schwerkraft

Die Lizenz umfasst die exklusive Nutzung des führenden Portfolios an Schwerkraft-Energiespeichertechnologien von Energy Vault und der Softwareplattform VaultOS™, die für Anwendungsfälle im Bereich der Energiespeicherung bei öffentlichen Versorgungsunternehmen, im Bergbau, bei IPP/Mikronetzen und in der Industrie im weiteren

Preis abfrage →

Integrated Power in Germany: TotalEnergies

Paris, July 24, 2024 – TotalEnergies has taken the final investment decision for a 100 MW /200 MWh battery storage project in Dahlem, North Rhine-Westphalia. This is the first project sanctioned by TotalEnergies from the pipeline of Kyon

Preis abfrage →

Energy Vault, Wellhead Electric und W Power

Energy Vault, Wellhead Electric und W Power planen die Inbetriebnahme eines Batteriespeichersystems mit 68,8 MW (275,2 MWh) im W Power Energy Reliability Center in Stanton, Kalifornien.

Preis abfrage →

Top 10 der Energiespeicherunternehmen in Brasilien

Es wurde im November 2020 mit einer Gesamtkapazität von 1,2MWp in Betrieb genommen. /1,2 MWh unter Verwendung von Lithium-Eisenphosphat von Acumuladores Moura Batterie-Energiespeichersystem. Im März 2021 haben Acumuladores Moura und Baterias Duran gemeinsam das erste kommerzielle Windkraft- und Energiespeicherprojekt Brasiliens

Preis abfrage →

Schwerkraft-Energiespeicherbranche – Große

Der globale Schwerkraft-Energiespeicherung Markt. Der Forschungsbericht 2024–2031 ist eine wertvolle Quelle interessanter Daten für Unternehmensstrategen. Bietet einen Überblick über die Branche mit Wachstumsanalysen sowie historischen und zukünftigen Kosten-, Umsatz-, Nachfrage- und Angebotsdaten (sofern zutreffend).

Preis abfrage →

Energy Vault erweitert seine globale Präsenz im Bereich der Schwerkraft

Energy Vault erweitert seine globale Präsenz im Bereich der Schwerkraft-Energiespeicherung mit einer auf 10 Jahre angelegten Lizenz- und Lizenzgebührenvereinbarung für den Süden Afrikas

Preis abfrage →

Schwerkraft-Batterien, Druckluft-Kavernen und Elektro-Ziegel

Soll die Energiewende zu mehr Wind und Sonne gelingen, braucht es leistungsstärkere Energiespeicher. Schwerkraft-Batterien, Druckluft-Kavernen, Lavagestein, Elektro-Ziegel und Flüssig-Salz

Preis abfrage →

Delectrik bringt Multi-MWh-Durchflussbatterielösung für

Delectrik Systems Pvt. Ltd. gibt die Markteinführung eines auf Vanadium-Durchflussbatterien basierenden Energiespeichersystems im Multi-MWh-Maßstab für groß angelegte kommerzielle, industrielle und versorgungstechnische Anwendungen bekannt. Die primäre Komponente besteht aus einer 2-MW- und 10-MWh-Durchflussbatterie (5-Stunden

Preis abfrage →

Hunderte 24-Tonnen-Blöcke: Größte Schwerkraftbatterie fast fertig

Strom in Schwerkraft speichern: Start-up will Idee überall umsetzen; Tests mit größten Anlagen im Betriebsmaßstab: China und Texas; China: 120 m breites Gebäude mit

Preis abfrage →

Energy Vault und Enervest geben Abkommen über 1,0 GWh

Energy Vault Holdings Inc. (NYSE: NRGV) („Energy Vault" oder das „Unternehmen") ist führend bei der Erstellung von nachhaltigen, netzgekoppelten Energiespeicherlösungen. Heute gab das Unternehmen ein Abkommen mit der Enervest Group („Enervest") über die Erstellung eines 1.000 MWh-Batterieenergiespeichersystems (Battery

Preis abfrage →

BYD MC CUBE: wachsende Nachfrage für Energiespeicher im

BYD Energy Storage lieferte für das Projekt insgesamt 58 MC CUBE-Einheiten mit 200 MWh. Das 100-MW/200-MWh-Projekt wurde am 5. Juni 2023 erfolgreich ans Netz

Preis abfrage →

Dyness Unterzeichnung eines 150 MWh-Rahmenvertrags über

Am 22. März haben Dyness und sein lokaler Partner Failte Solar auf der Messe SEAI Energy Show 2024 in Dublin, Irland, eine strategische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die Vereinbarung besagt, dass Dyness und Failte Solar im Jahr 2024 gemeinsam ein 150-MWh-Energiespeicherprojekt in Irland umsetzen werden.

Preis abfrage →

Grüner und kohlenstoffarmer neuer Motor! REPT BATTERO 30 MW/33,5 MWh

Als Vorbild für abgelegene Inselprojekte hat das Lithiumbatterie-Energiespeicherprojekt des REPT BATTERO Tsingshan Industrial Indonesia Industrial Park einen Maßstab für die Branche gesetzt, um Energiespeicherlösungen zu entwickeln, die für Inselumgebungen geeignet sind. Kürzlich,Das Peak-Shaving-Projekt des 30 MW/33,5 MWh

Preis abfrage →

Energy Vault unterzeichnet Vertrag mit Enervest für 1,0 GWh

Energy Vault unterzeichnet Vertrag mit Enervest für 1,0 GWh Energiespeicherprojekt in Australien 21.10. MT Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Energiespeicherlösungen im Versorgungsmaßstab. die den Bedarf an Kurzzeit-Energiespeichern deckt. G-Vault ist die Schwerkraft-Energiespeicherlösung, die den Bedarf an langfristiger

Preis abfrage →

Schwerkraft: Entdeckung löst womöglich 100 Jahre

Daran beide Theorien einander anzunähern, scheiterte die Wissenschaft über 100 Jahre lang. Stattdessen nahm man an, Einsteins Theorie gehöre „quantisiert". Aus dieser Annahme gingen die beiden bedeutendsten

Preis abfrage →

Riesige Schweizer Schwerkraftbatterie soll chinesische

Wie kann verhindert werden, dass Energie aus Sonne und Wind verloren geht, wenn keine Nachfrage vorhanden ist? Eine Schweizer – Ende 2023 in der chinesischen Stadt Rudong in der Nähe von Shanghai an das Stromnetz angeschlossene – Schwerkraftbatterie von Energy Vault speichert Energie mittels Schwerkraft in 3.500 je 25 Tonnen schweren Blöcken,

Preis abfrage →

TotalEnergies startet neue 100 MW / 200 MWh

Juli 2024 – TotalEnergies hat die endgültige Investitionsentscheidung für ein 100 MW /200 MWh-Batteriespeicherprojekt in Dahlem, Nordrhein-Westfalen, getroffen. Dies ist das erste von

Preis abfrage →

PRESS RELEASE

Paris, July 24, 2024 – TotalEnergies has taken the final investment decision for a 100 MW /200 MWh battery storage project in Dahlem, North Rhine-Westphalia. This is the first project

Preis abfrage →

Hithium stellt 140 MWh Energiespeicher bereit

Der stationäre Batteriehersteller Hithium war der Hauptlieferant für das erste netzseitige Standalone-Energiespeicherprojekt der China Southern Power Grid Company (CSG) mit einer Leistung von über 100 MWh. Produkte HiTHIUM hat bereits 11 GWh an Batteriekapazität ausgeliefert, 5 GWh allein im Jahr 2022, und wird seine

Preis abfrage →

Serie: Mit Schwerkraft Strom speichern

Sobald das der Fall ist, lassen die Kräne die Blöcke mittels Schwerkraft in die Tiefe ab und erzeugen dabei Strom. Inzwischen hat Energy Vault eine neue Speichergeneration gebaut. EVx ist keine Kran-Konstruktion mehr, sondern ein 20-stöckiges, bis zu 100 Meter hohes Gebäude in modularer Bauweise, das beliebig dimensioniert werden kann.

Preis abfrage →

TSEE 2024: Alle Szenarien und alle Matrizen, auf der Suche

Das REPT BATTERO 30 MW/33,5 MWh-Energiespeichersystem hat seinen Höhepunkt erreicht und wurde erfolgreich ans Netz angeschlossen. Das größte Energiespeicherprojekt der südlichen Hemisphäre! Rui Pu Lanjun schließt sich mit Waratah Super Battery Site zusammen die Energiespeicherung im großen Maßstab und andere

Preis abfrage →

Wie die Schweizer Schwerkraftbatterie die Energiewende in

Sie hat eine Speicherkapazität von 100 Megawattstunden (MWh). Mit einer vollen Aufladung könnte sie rund 4600 Elektroautos mit Strom versorgen, die jeweils 100

Preis abfrage →

Wie man mWh in kWh umrechnet: Ein umfassender

Während beide Einheiten Energie messen, wird mWh typischerweise für Anwendungen im größeren Maßstab verwendet, während kWh für den häuslichen Gebrauch häufiger anzutreffen ist. Dieser Leitfaden wird Sie durch die

Preis abfrage →

GESS Inbetriebnahme erstes Gravity Energy Storage System

In Rudong bei Shanghai hat das Schweizer Cleantech-Unternehmen ein weltweit erstes Schwerkraft-Speichersystem dieser Art fertiggestellt – und alle kritischen

Preis abfrage →

Tesla-Megapack in Belgien ist das größte in Europa

Das dortige 196-MWh-Akkusystem steht in der Nähe von Hull. Im August 2021 gab es einen Zwischenfall in einem australischen Megapack-Park im Bundesstaat Victoria. Dort gab es ein Feuer in einem

Preis abfrage →

Trina Storage realisiert erstes Energiespeicherprojekt in Italien

Das Großprojekt zur Energiespeicherung entstand im Rahmen einer Kooperation von Trina Storage und Trinasolar ISBU. Trina Storage, ein weltweit führender Anbieter von Energiespeicherlösungen, hat sein erstes Energiespeicherprojekt Torre di Pierri in Italien fertiggestellt.Die Anlage, entwickelt und betrieben von Trinasolar ISBU (International

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicherfunktion des SchwungradsNächster Artikel:Hinter der Energiespeicher-Steckdose

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht