Technologietransfer für Energiespeicherbatterien

Manufacturing Science Definition: 3 The body of knowledge available for a specific product and process, including critical-to-quality product attributes and process parameters, process capability,

Was sind thermische Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher werden vor allem in der Industrie und in Gewerbebetrieben eingesetzt, um Abwärme einer weiteren Nutzung zuführen und zum Beispiel in ein Fernwärmenetz einzuspeisen. Dekarbonisierung ist das zentrale Thema der Energiewende und eine wesentliche Voraussetzung für das Erreichen der Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens.

Was ist die Technologie-Roadmap Lithium-Ionen-Batterien 2030?

Zum einen vertieft die Roadmap die „Technologie-Roadmap Lithium-Ionen-Batterien 2030“, in welcher der Fokus auf der Ent-wicklung der Zellkomponenten, Zelltypen und Zelleigenschaften von LIB und ihren Verknüpfungen einschließlich des sie umge-benden Technologieumfeldes bis ins Jahr 2030 liegt.

Wie geht es weiter mit der Batterietechnologie?

Damit der Technologiestandort Deutschland im globalen Wettbewerb mithalten kann, ist die Batterietechnologie eine Schlüsseltechnologie, da sind sich die Forscherinnen und Forscher einig. Die Nachfrage dürfte, so meinen sie, außerdem in den kommenden Jahren noch deutlich steigen.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Was ist ein stationärer Energiespeicher?

Mit dem Einsatz stationärer Energiespeicher wird auch Versorgungssicherheit und Preisstabilität gewährleistet. Die Microgrids und ihr übergeordnetes Smart Grid können elek-trische Energie austauschen, je nachdem, wie sich Angebot und Nachfrage bzw. die Strompreise auf beiden Netzebenen ent-wickeln. Abkürzung für Megawatt.

Was ist ein Energiespeichersystem?

Je nach Art und Ausführung eines Energiespeichers können für den Prozess der Ein- und Ausspeicherung Hilfssysteme erforderlich sein. Zusammen mit dem Energiespeicher bilden sie ein Energiespeichersystem. 2. Physikalische Klassifizierung von Energiespeichern

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Technology Transfer and Pharmaceutical Quality Systems

Manufacturing Science Definition: 3 The body of knowledge available for a specific product and process, including critical-to-quality product attributes and process parameters, process capability,

Preis abfrage →

Schleswig-Holsteins Transferzentrum für maritime Technologien

Gemeinsame Gestaltung der maritimen Zukunft, Inkubator für Technologietransferprojekte, Unterstützung von Wissenschaft und Unternehmen. TransMarTech treibt maritime Zukunft - digital und vernetzt. Wir sind darauf spezialisiert, den Transfer von Wissen und Technologie zu fördern, um gemeinsam die Zukunft der Meere zu gestalten.

Preis abfrage →

Stromspeicher Test & Vergleich: die besten Solarspeicher [2022]

Für den Einfamilien-Bereich liegen verfügbare Kapazitäten bei ca. 5 bis 15 kWh. Der durchschnittliche Stromspeicher hat in Deutschland übrigens eine Kapazität von 7 bis 8 kWh. Ladeleistung. Die Ladeleistung gibt an, wie schnell der Solarspeicher ge-

Preis abfrage →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher werden als Schlüsseltechnologie für die Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens angesehen. Verschiedene Speichertechnologien wie

Preis abfrage →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Sie arbeitet für das Fraunhofer ISI in Karlsruhe. Die Wissenschaftlerin sitzt in ihrem Büro und zeigt auf den Computerbildschirm. Zwischen eng geschriebenen Zeilen tauchen immer wieder Grafiken auf.

Preis abfrage →

Technologietransfer fuer Ihre Markteintrittsstrategie

Technologietransfer für Ihre Markteintrittsstrategie 1. Verstehen der Bedeutung des Technologietransfers in der Markteintrittsstrategie. Der Technologietransfer spielt eine entscheidende rolle für den Erfolg einer Markteintrittsstrategie. Dabei handelt es sich um den Prozess des Wissens-, Fachwissens- und Technologietransfers von einer Organisation oder

Preis abfrage →

Intellectual Property and Technology Transfer

Technology transfer within the innovation ecosystem. For successful technology transfer, universities and research institutions need to operate in an effective innovation ecosystem – an interconnected network of governmental, industry and research institutions and enabling factors (such as human capital, technology transfer structures, and sophistication of businesses and

Preis abfrage →

TTI

Die TTI GmbH fördert den wissenschaftlichen und unternehmerischen Nachwuchs und den Technologietransfer durch Unterstützung von Existenzgründungen, Führung des TZ Pfaffenwald als Betreibergesellschaft und Abwicklung von durch die Wirtschaft finanzierten Drittmittelprojekten im Rahmen der Geschäftsordnung der TTI GmbH für Existenzgründer

Preis abfrage →

Verordnung

Damit die Vorteile des Technologietransfers genutzt und die damit verbundenen Ziele erreicht werden können, sollte diese Verordnung nicht nur für den Technologietransfer als solchen, sondern auch für andere in Technologietransfer-Vereinbarungen enthaltene Bestimmungen gelten, soweit diese Bestimmungen unmittelbar mit der Produktion oder dem Verkauf von

Preis abfrage →

Der Fraunhofer Technologie-Transfer Fonds: Venture Capital für

Wir sprachen mit Jörg Wamser, Managing Director des FTTF, zu den neuen Möglichkeiten für gründungswillige Wissenschaftler und Institute. Jörg, du hast selbst zwei Hightech-Unternehmen gegründet. Jetzt investierst du für den FTTF in Startups. Wie kam es zu diesem Seitenwechsel?

Preis abfrage →

Unternehmensprofil-EVE de

Jingmen Produktionsstätte für Strom- und Energiespeicherbatterien Phase 1 und Phase 2 gehen in Produktion und beginnen mit dem Bau von Phase 3 und Phase 4. 2015. EVE beginnt mit Herstellung von leistungsstarken Batterien. Eröffnung von EVEs Forschungsinstitut für neue Energien. 2014.

Preis abfrage →

Technologie Transfer

TT-SIUS wurde 2005 von verschiedenen Institutionen mit dem Ziel gegründet, die Förderung und Vernetzung des Erfindungswesens mit der Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Deutschland und Europa zu unterstützen. Erfindungen und Innovationen sind der Schlüssel zur Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer

Preis abfrage →

Analysis of Factors Influencing Technology Transfer: A

Technology transfer is one of the facets of academic entrepreneurship and acts as a vital element of the innovation system. It forms a sustainable link between research and business communities. A holistic model for successfully transferring technology in developing countries is an unmet need in the context of technology transfer from public-funded academic

Preis abfrage →

Technologie-Transfer in der Pharmaindustrie

Anhand von ildung 1 wird erkennbar, dass ein Technologie-Transfer ein komplexer Vorgang ist, der nicht mit dem Kopieren der vorhandenen Produktionsanlagen abgetan werden kann. Eine Vielzahl von Fragen ist für die Receiving Unit zu beantworten, wie z.B.: Sind die vorhandenen oder zu beschaffenden Anlagen für den Prozess geeignet?

Preis abfrage →

Technologie und Software in der Exportkontrolle

Für die Frage, ob Technologie in den Güterlisten erfasst ist und damit der Exportkontrolle unterliegt, kommt es darauf an, was genau unter Technologie im Sinne der Exportkontrolle zu verstehen ist. Eng verknüpft mit den Fragen zum Technologietransfer sind Fragen zum Umgang mit Software aus exportkontrollrechtlicher Sicht. Das Thema

Preis abfrage →

Stationäre Batteriespeicher in Deutschland: Aktuelle

dungsfall für Heimspeicher in Deutschland ist die PV-Eigenverbrauchserhöhung, oftmals gekoppelt mit einer Backup-Fähigkeit des Speichersystems. Industriespeicher werden primär für die Netzentgeltreduktion durch Peak-Shaving verwendet, sowie ebenfalls für Backup Power und zur unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV). Während das Peak-

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE

Preis abfrage →

Technologietransfer – Universität Freiburg

für Forschungstransfer, im Sinne von Kooperations- und Auftragsforschung, für den Technologietransfer von Know-How, von Schutzrechten (Patente, Marken), von Daten und Urheberrechten, beispielsweise durch Lizenzen und vergleichbare Vereinbarungen; für den Bereich Gründungsunterstützung von der ersten Idee bis zum profitablen Unternehmen.

Preis abfrage →

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

differenziert Entwicklungspfade für mehrere Speicherklassen, die für Lithium-Ionen-Batterien (LIB) charakteristisch sind, und ver-gleicht sie mit Konkurrenztechnologien. Zum einen vertieft die

Preis abfrage →

Technology Transfer | PPT

2. Technology transfer is the process of sharing of skills, knowledge, technologies, methods of manufacturing, samples of manufacturing and facilities among organizations. In the pharmaceutical industry, "technology transfer" refers to the processes that are needed for successful progress from drug discovery to product development to clinical

Preis abfrage →

TraWeBa – Transformations-HUB Wertschöpfungskette Batterie

Die Projektpartner wollen so gemeinsam ein systematisches und nachhaltiges Konzept des Wissens- und Technologietransfers in den Bereichen Batteriechemie,

Preis abfrage →

Technologietransfer

Mit dem 2019 aufgelegten Förderprogramm für Technologietransfer AHEAD bündelt Fraunhofer seinen Maßnahmenkatalog zur Unterstützung interner Gründungsinteressierter. Das umfangreiche Begleitangebot hat ein jährliches Volumen von 10 Mio Euro und richtet sich speziell an Mitarbeitende, die für aktuelle Projekte Unterstützung im

Preis abfrage →

Elektrochemische Energiespeicher

Elektrische Energiespeicher und Sektorkopplungstechnologien sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Fraunhofer UMSICHT entwickelt elektrochemische

Preis abfrage →

Technology Transfer From Research to Impact

ii Technology Transfer – From Research to Impact1 Introduction This note seeks to provide a cursory overview of the technology transfer field including its delineation, historical background, organisation, development, and associated policy.

Preis abfrage →

Immaterieller Technologietransfer (ITT) [Stand: Mai 2024]

Die zunehmende Bedeutung des immateriellen Technologietransfers stellt in einer global vernetzten Welt eine große Herausforderung für die Exportkontrolle dar. Dies gilt sowohl für die zuständigen Behörden als auch für die von der Exportkontrolle betroffenen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Auch die wissenschaftliche Forschung unterliegt

Preis abfrage →

Elektrische, chemische und thermische Energiespeicher

Werkstoff- und verfahrenstechnische Aspekte stehen am Fraunhofer IFAM im Vordergrund, um Lösungen für elektrische, chemische und thermische Energiespeicher zu erarbeiten. Im Fokus

Preis abfrage →

Technologie­transfer: treibende Kraft für Innovation und

Für die Wirtschaft bietet der Technologietransfer Zugang zu wissenschaftlichem Wissen und Innovationen, was die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft von Unternehmen stärkt. Der Technologietransfer ermöglicht den Zugang zu neuer Technologie, reduziert Risiken bei der Entwicklung neuer Produkte oder Technologien, steigert die Effizienz von Unternehmen

Preis abfrage →

A review of technology transfer mechanisms

Technology transfer can occur in the field of knowledge, skills or equipment. Le Grange and Buys (2002) state how the types of technology transfer can be divided into two categories that relate to

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Photovoltaische EnergiespeicherformNächster Artikel:Durchmesser der Energiespeicher-Flüssigkeitskühlungsleitung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht