Neues Energiespeicherprinzip für Energiefahrzeugkondensatoren

Optional bietet Volkswagen für beide Modelle zudem ein neues Premium-Soundsystem von Harman Kardon mit 480 Watt Musikleistung und zehn Lautsprechern (inklusive Center-Speaker und Subwoofer) an. ID.4 Pro mit 210 kW (286 PS) - Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 18,4-15,9 kWh/100 km; CO₂-Emission in g/km: kombiniert 0. ID.5 Pro mit 210

Was ändert sich beim Kauf von Superkondensatoren?

Neue Superkondensatoren sollen das ändern. Lange Ladezeit, kurze Reichweite, Brandgefahr - diese Makel des Elektroautos könnten bald der Vergangenheit angehören. Forscher tüfteln an einem Energiespeicher, der auf ein neues Material setzt. Es wird auch für Kontaktlinsen verwendet.

Welche Energiespeichertechnologien gibt es?

Mit dabei sind unter anderem die Mitglieder der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) und der Europäischen Vereinigung für Energiespeicherung (EASE). Inhaltlich sind alle relevanten Energiespeichertechnologien vertreten: elektrochemische, chemische, thermische, mechanische und supraleitende Magnetspeicher.

Wie verlängern Superkondensatoren die Lebensdauer von Batterien?

So stellte das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) ein System vor, bei dem Superkondensatoren die Lebensdauer von Batterien verlängern sollen. Auch sie erreichten eine höhere Energiedichte als bei herkömmlichen Supercaps. Den Erfolg brachte der Einsatz von Nanokohlenstoff.

Was sind Superkondensatoren für Elektroautos?

Auch in Deutschland wird an Superkondensatoren für Elektroautos geforscht. So stellte das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) ein System vor, bei dem Superkondensatoren die Lebensdauer von Batterien verlängern sollen.

Welche Faktoren beeinflussen den spätesten Einsatz von Energiespeicher?

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben zudem den Anspruch, nicht allein auf die Kapazität der Energiespeicher zu schauen, sondern von vornherein Umweltfaktoren für den späteren Einsatz mitzudenken. Dazu gehören der schonende Einsatz von Rohstoffen sowie das Thema Recycling.

Wie kann man hohe Speicherkapazitäten und schnelle Lade- und Entladung ermöglichen?

Diese Kombination würde laut den Forschenden hohe Speicherkapazitäten und eine schnelle Lade- und Entladung ermöglichen. Um das zu ermöglichen, mussten 2 Probleme gelöst werden: Erstens, die langsame Ladegeschwindigkeit von Batterie-Anoden. Zweitens, die geringe Speicherkapazität von Superkondensator-Kathoden.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Großes Upgrade für den ID.4 und ID.5: Neues

Optional bietet Volkswagen für beide Modelle zudem ein neues Premium-Soundsystem von Harman Kardon mit 480 Watt Musikleistung und zehn Lautsprechern (inklusive Center-Speaker und Subwoofer) an. ID.4 Pro mit 210 kW (286 PS) - Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 18,4-15,9 kWh/100 km; CO₂-Emission in g/km: kombiniert 0. ID.5 Pro mit 210

Preis abfrage →

ZNER

ZNER - Zeitschrift für Neues Energierecht. Für die Rechtssicherheit von Investoren und Betreibern von Anlagen erneuerbarer Energien sowie für die Weiterentwicklung des Energierechts ist es von entscheidender Bedeutung, wie in der rechtswissenschaftlichen und rechtspolitischen Diskussion die Belange der erneuerbaren Energien erörtert und

Preis abfrage →

Balkonkraftwerk 2024: Diese Regeln gelten für Mini-Solaranlagen

Die schnell wachsende Anzahl an Mini-Solarlösungen in Privathaushalten hat inzwischen auch Einfluss auf die Politik. Denn die Regierung hat erkannt, dass sich dadurch ohne hohe finanzielle Hürden die Klimaschutzziele einfacher erreichen lassen. Infolgedessen gelten ab 2024 viele neue Gesetze für Balkonkraftwerke. Wir erklären, wie Solar-Einsteiger von den

Preis abfrage →

Ein neues Narrativ für Europa

konkreten Empfehlungen für EU-Maßnahmen führen. Der knappe Zeitrahmen der Konferenz bringt Beschränkungen für alle Beteiligten mit sich. Die Konferenz sollte deshalb lediglich als Beginn eines kontinuierlichen Prozesses für eine engere Zusam-menarbeit mit den europäischen Bürgern verstanden werden, auf-bauend auf dieser Anfangsphase.

Preis abfrage →

EEG 2023/24: Was heute für Photovoltaik-Anlagen gilt

Die Vergütung für Solarstrom, der in das Stromnetz eingespeist wird, wird für neue Anlagen halbjährlich um jeweils 1 Prozent abgesenkt. Die oben genannten Vergütungssätze gelten daher für eine Inbetriebnahme im Zeitraum vom 1.

Preis abfrage →

Durchbruch in Akkuforschung: Natrium-Batterie lädt in Sekunden

Besonders für Elektroautos wird deshalb stark an Natrium-Batterien geforscht, da sie günstigere Pkw-Preise ermöglichen. Dem Gegenüber steht aber eine generell

Preis abfrage →

Neues Schichtkonzept für Bipolarplatten aus PEM-Brennstoffzellen

Zudem sind Betriebstemperaturen über 60 °C üblich. Beides führt zu einer erhöhten korrosiven Belastung für die Bipolarplatten. In einem Laborversuch wurde das Verhalten der Chromnitridschicht dahingehend untersucht (. 8, links). Dabei wurden die Prüfkörper in einer Lösung aus 0,5 ml/l Ameisensäure für 100 Stunden bei 80 °C

Preis abfrage →

Weder GA noch Halbtax

Die «Alliance Swisspass» hat heute ein neues Guthaben-Abo für den öffentlichen Verkehr lanciert. Aus Tagesschau vom 06.12.2023. abspielen. Laufzeit 1 Minute 56 Sekunden. News. Schweiz. Inhalt

Preis abfrage →

Neues Schlafmittel für Senioren besser als Zolpidem

Weihnachten das neue Schlafmittel Lemborexant (Dayvigo von Eisai) für die Behandlung von Insomnie bei erwachsenen Patienten zugelassen. Der Wirkstoff soll sowohl bei Einschlaf- als auch bei Durchschlafstörungen eingesetzt werden. Es handelt sich um einen Orexin-Rezeptorantagonisten.Lemborexant bindet als kompetitiver Antagonist an die zwei

Preis abfrage →

Neues Energielabel für Elektrogeräte

Ab dem 1. März 2021 gibt es für einige Elektrogeräte neue Energielabel, zunächst für Fernseher, Geschirrspüler, Waschmaschinen und Kühlschränke. Die Energieeffizienz wird nun wieder in einer Skala von A bis G angezeigt. Effizienzunterschiede sind somit leichter zu erkennen. Zudem gelten Ökodesign-Anforderungen, welche eine bessere Reparierbarkeit dieser Produkte

Preis abfrage →

Photovoltaik Gesetzesänderung 2023: Das Solarpaket im Überblick!

Das Bundeskabinett hat am 16.08.2023 die neuesten Gesetzesänderung für Photovoltaik beschlossen. Im Solarpaket I realisiert die Bundesregierung die im Mai beschlossene Photovoltaik-Strategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Ziel des neuen Gesetzes ist ein beschleunigter und vereinfachter Ausbau der Photovoltaik. Der

Preis abfrage →

Warum sind Ultrakondensatoren für die E-Mobilität interessant?

Ultrakondensatoren sind interessante Energiespeicher für alle Anwendungen, bei denen eine hohe Leistung und große Zyklenzahl gefordert sind. Sie können einen sofortigen

Preis abfrage →

Neues Barett für die Heimatschutz-Truppenteile?

Im Rahmen der Tagung der Reserve der Bundeswehr 2023 stellte der Befehlshaber des Territorialen Führungskommandos, Generalleutnant André Bodemann, den Entwurf einer einheitlichen Kopfbedeckung für die

Preis abfrage →

Energiespeicher für Hybridfahrzeuge | SpringerLink

Für Hybridfahrzeuge im Pkw-, Bus- und Nutzfahrzeug-Bereich haben sich bislang als zusätzliche Energiespeicher in erster Linie elektrochemische Systeme, im speziellen

Preis abfrage →

GEG-Novelle beschlossen – was das für Bestandsgebäude

Am 8. September 2023 wurde im Bundestag die umstrittene Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) nach langer Aueinandersetzung final beschlossen. Bis zuletzt wurde hitzig debattiert. Die Förderrichtlinie befindet sich unterdessen noch in der Ausarbeitung. Das GEG enthält einige neue Regelungen, die Immobilienverwalter und Eigentümer kennen

Preis abfrage →

Ein neues MRT für die Welt

Ein neues MRT für die Welt . Auch 40 Jahre nach ihrer Einführung ist ein Einsatz der MRT in Kliniken und Arztpraxen noch längst nicht überall möglich. Dem stehen verschiedene Hürden im Weg.

Preis abfrage →

Leqembi (Lecanemab)

Leqembi (Lecanemab): Neues Alzheimer-Medikament Für die medikamentöse Behandlung der Alzheimer-Krankheit wird derzeit eine neue Generation von Wirkstoffen entwickelt. Einer davon ist der Antikörper

Preis abfrage →

PV-Anlagen nun steuerfrei: Neues Recht in 12

Für PV-Anlagen gibt es seit 1. Januar Steuer-Vergünstigungen. Steuern sparen mit Photovoltaik-Anlagen Neues Recht in 12 Punkten erklärt. Ulrich Breulmann Redakteur. 30.01.2023 07:13 Uhr.

Preis abfrage →

Neue Speicher für die Energiewende

Festkörperbatterien für noch mehr Reich­weite – und Sicherheit Beim Batteriedesign wartet vor allem die Automobilbranche seit geraumer Zeit auf einen

Preis abfrage →

Neues Batteriegehäuse hilft Elektroautos beim CO2-Sparen

Forschende entwickeln im Projekt COOLBat innovative Batteriegehäuse für E-Autos. Ziel ist es, die Reichweite zu erhöhen und den CO2-Ausstoß bei der Herstellung um 15

Preis abfrage →

Forscher entwickeln neues Akkugehäuse für E-Autos: Es soll

Im Rahmen des Forschungsprojekts COOLBat entwickeln die Beteiligten innovative Systeme, mit denen Energiespeicher in E-Autos leichter und damit effizienter

Preis abfrage →

Mobile Energiespeichersysteme. Elektromobilität und elektrisches

Heutige Beweggründe für den Einsatz und die Verbreitung von Elektrofahrzeugen sind im Allgemeinen die Aussicht auf eine Senkung des Verbrauchs fossiler

Preis abfrage →

Ein neues Energiespeicherprinzip für Elektrizität und Wasserstoff

Ein neues Energiespeicherprinzip für Elektrizität und Wasserstoff. Dr. Robert Hahn, Dr. Robert Hahn. Gruppenleitung, Fraunhofer-Institut IZM. Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM, Berlin Zn2H2 GmbH, Erftstadt. Search for more

Preis abfrage →

Neues Wachstumsgesetz: Welche Renten-Jahrgänge besonders

Neues Wachstumsgesetz: Welche Renten-Jahrgänge besonders profitieren. Stand: 26.03.2024, Für den Renteneintrittsjahrgang 2024 steigt der Besteuerungsanteil auf 83 Prozent, für den Jahrgang

Preis abfrage →

Neues Förderprogramm für Klimafreundlichen Neubau (KFN)

Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Krausenstraße 17 - 18 10117 Berlin Telefonische Erreichbarkeit des Bürgertelefons Telefon: 030 18 335 0 Info-Telefon zum Wohngeld: 030 - 20179050

Preis abfrage →

Weg vom Finanzdepartement

Weg vom Finanzdepartement - Neues Bundesamt für Cybersicherheit kommt zum VBS. 02.12.2022, 02:30 Klicken, um die Teilen-Funktion zu öffnen. Teilen Zu den Kommentaren springen.

Preis abfrage →

Studie: Neues Strommarktdesign für erneuerbare Energien von Fraunhofer

Eine Studie für ein neues Strommarktdesign für die Integration fluktuierender erneuerbarer Energien haben die Fraunhofer Institute für Energiewirtschaft und Netzbetrieb (IEE) und Solare Energiesysteme (ISE) im Auftrag des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE) erarbeitet. Der BEE mit seinen Fach-und Landesverbänden sowie 70 weitere

Preis abfrage →

SondErtEil BattEriEchEmiE Ein neues Energiespeicherprinzip für

Ein neues Energiespeicherprinzip für Elektrizität und Wasserstoff Weniger Speicherkosten und reduzierte Anforderungen im Anlagenbau und in der Verfahrenstechnik für ein Zink-Wasserstoff-System Die Wirtschaftlichkeit des Energieträgers Was - serstoff kann nur erreicht werden, wenn der Gesamtwirkungsgrad der Produktion weiter

Preis abfrage →

Ein neues Energiespeicherprinzip für Elektrizität und Wasserstoff

Ein neues Energiespeicherprinzip für Elektrizität und Wasserstoff Weniger Speicherkosten und reduzierte Anforderungen im Anlagenbau und in der Verfahrenstechnik für ein Zink-Wasserstoff-System Die Wirtschaftlichkeit des Energieträgers Was - serstoff kann nur erreicht werden, wenn der Gesamtwirkungsgrad der Produktion weiter

Preis abfrage →

Neues Nationalstadion: Darum will die KI das Happel-Stadion

Die Kosten für ein neues Stadion werden auf rund 300 Millionen Euro geschätzt. Das denkmalgeschützte Ernst-Happel-Stadion ist schon lange nicht mehr am neuesten Stand der Technik.

Preis abfrage →

Stellantis Pro One: Neuer Fiat Ducato 2023 | promobil

Mit den neuen Transportern für 2024 rücken Fiat, Citroën und Peugeot noch enger zusammen. Die E-Versionen von Ducato und Co. fahren autonom in Level 2.

Preis abfrage →

Stärkung ziviler Sicherheit

Der Bundesrat schafft ein neues Staatssekretariat für Sicherheit im Verteidigungsdepartement (VBS). Es erarbeitet und koordiniert ab dem 1. Januar 2024 eine gesamtheitliche Sicherheitspolitik.

Preis abfrage →

Superkondensator: Durchbruch bei Energiespeicher der Zukunft

Forscher tüfteln an einem Energiespeicher, der auf ein neues Material setzt. Es wird auch für Kontaktlinsen verwendet. Es wäre wohl der Durchbruch für die Elektromobilität,

Preis abfrage →

Neues Solar-Gesetz für Mehrfamilienhäuser: Was bringt die

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den vom Wirtschaftsministerium vorgelegten Entwurf für das „Solarpaket 1" beschlossen. Darin ist viel enthalten, was für weniger Bürokratie sorgen soll, aber auch Biodiversität und Agri-Photovoltaik kommen nicht zu kurz. So wird jetzt auch eine neue Möglichkeit zur einfacheren Solarstromversorgung von Mehrfamilienhäusern geschaffen:

Preis abfrage →

Neue Hoffnung für Alzheimer-Patienten: Forscher enthüllen

Für ein anderes neues Medikament wurde zuletzt der Weg frei gemacht. Die Forscher hoffen, dass das neue Medikament weniger Nebenwirkungen als bisherige Medikamente hat.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicherlampe herstellenNächster Artikel:Energiespeicherung stürzt ab

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht