In den Energiespeicher des Hauses integrierter Schrank
Die intelligenten SENEC-Speichersysteme in den Größen 7,1–17,75 kWh verfügen über ein integriertes Heim-Energiemanagementsystem (HEMS), zusätzliche Notstrom- und Ersatzstrom
Was ist ein Energiespeicher?
Der Energiespeicher ist freistehend und im Handumdrehen angeschlossen und in das Energiemanagement-System integriert. Die Notstromfunktion gewährleistet, dass die Hausbewohner auch bei einem Ausfall des Netzstroms nicht im Dunkeln stehen.
Was sind die Vorteile eines Speichersystems?
Der Vorteil von diesem System liegt darin, dass der Anschluss des Speichersystems mit einer Stichleitung erfolgen kann. Das bedeutet, es muss keine Leitung vom Speicher bis in den Zählerschrank und wieder zurück verlegt werden. Je nach Vor Ort Situation kann das den Installationsaufwand deutlich verringern.
Welche Vorteile bieten intelligente Senec-Speichersysteme?
Lohnt sich die Investition? Die intelligenten SENEC -Speichersysteme in den Größen 7,1–17,75 kWh verfügen über ein integriertes Heim-Energiemanagementsystem (HEMS), zusätzliche Notstrom- und Ersatzstrom-Funktionen, sind Smart-Home-fähig und kompatibel mit bestehenden PV-Anlagen.
Wie hoch ist die Leistung eines Energiemanagement-Systems?
Die Speicherkapazität reicht von 6,5 bis hin zu 19,5 kWh. Ein Energiemanagement-System ist eine langfristige Investition. Lebensdauer: Hager gibt 10 Jahre Garantie auf das Komplettsystem, auf 80 % der Batteriegrößen / Speicherkapazität des Stromspeichers und den Wechselrichter.
Welche Vorteile bietet ein Hauswirtschaftsraum?
Zumal Hauswirtschaftsräume häufig über ein Fenster zur bedarfsgerechten Lüftung verfügen und im Erdgeschoss platziert sind. Letzteres gewährleistet in der Regel sowohl eine konstante Umgebungstemperatur als auch den schnellen Zutritt für Wartungsarbeiten. Generell können Stromspeicher im Heizungsraum untergebracht werden.
Was sind die Vorteile von externen Energieträgern?
Diese Unabhängigkeit von externen Energieversorgern bringt nicht nur finanzielle Vorteile, sondern trägt auch zum Umweltschutz bei, da in diesem Fall der selbst erzeugte Strom aus erneuerbaren Energiequellen stammt.