Welche Unternehmen haben mit unabhängigen Energiespeicherkraftwerken zu tun

Das bedeutet, dass die Unternehmen sowohl darüber berichten müssen, welche wesentlichen Auswirkungen ihre Tätigkeiten auf Mensch und Umwelt haben als auch welche wesentlichen Auswirkungen Nachhaltigkeitsaspekte wie etwa der Klimawandel auf die Unternehmen haben. Dazu müssen die betroffenen Unternehmen eine Wesentlichkeitsanalyse

Was sind Energiespeicher und Wie funktionieren sie?

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende.

Wie geht es weiter mit den Energiespeicher der Zukunft?

Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen.

Was sind die Vorteile eines Pumpspeicherkraftwerkes?

Pumpspeicherkraftwerke und Batteriespeicher sorgen für Flexibilität im Stromnetz. Power-to-Heat-Anlagen und Wärmespeicher erleichtern die Sektorenkopplung von Strom und Wärme. Wasserstoff und andere flüssige, synthetische Brennstoffe eignen sich zudem für den Transport und Industrieanwendungen.

Welche Energiespeichertechnologien gibt es?

Mit dabei sind unter anderem die Mitglieder der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) und der Europäischen Vereinigung für Energiespeicherung (EASE). Inhaltlich sind alle relevanten Energiespeichertechnologien vertreten: elektrochemische, chemische, thermische, mechanische und supraleitende Magnetspeicher.

Wie viele Stockwerke braucht man für eine Energiespeicherung?

„Damit sich die Energiespeicherung auf diese Weise lohnt, müssen mindestens 20 Stockwerke Höhe möglich sein“, sagt Robert Piconi, CEO und Mitbegründer von EnergyVault. Um auf diese Weise 80 MWh Energie vorzuhalten, bedarf es bis zu 16 Stunden Stapelarbeit. Fortschrittliche Computersysteme koordinieren die Lade- und Entladezyklen.

Welche Faktoren beeinflussen den spätesten Einsatz von Energiespeicher?

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben zudem den Anspruch, nicht allein auf die Kapazität der Energiespeicher zu schauen, sondern von vornherein Umweltfaktoren für den späteren Einsatz mitzudenken. Dazu gehören der schonende Einsatz von Rohstoffen sowie das Thema Recycling.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

CSRD-Richtlinie: Welche Unternehmen jetzt handeln sollten

Das bedeutet, dass die Unternehmen sowohl darüber berichten müssen, welche wesentlichen Auswirkungen ihre Tätigkeiten auf Mensch und Umwelt haben als auch welche wesentlichen Auswirkungen Nachhaltigkeitsaspekte wie etwa der Klimawandel auf die Unternehmen haben. Dazu müssen die betroffenen Unternehmen eine Wesentlichkeitsanalyse

Preis abfrage →

Welche Gesellschaftsform ist die beste für dein Unternehmen?

Auf dem Weg in die Selbstständigkeit mit deinem eigenen Unternehmen stellt sich bald die wichtige Frage der Gesellschaftsform. Ob du dich für ein Einzelunternehmen, eine GbR, GmbH oder AG entscheidest, hat kaum etwas mit der Anzahl der Personen in deinem Gründerteam zu tun, sondern vor allem mit finanziellen und rechtlichen Themen. Hier erfährst du, welche

Preis abfrage →

"Die grünste Batterie der Welt"

Wir haben dies sichergestellt, indem wir unser Werk Northvolt Ett mit 100 Prozent emissionsfreiem Strom versorgen, der größtenteils aus Wasserkraft in Nordschweden stammt.

Preis abfrage →

Was ist die Motivation, ein Unternehmen gründen zu wollen?

Ich verbringe jeden Tag Zeit mit Gründern, die aus den unterschiedlichsten Beweggründen ein eigenes Unternehmen gründen wollen. Ich bin immer wieder überrascht, welche Motivationen ich zu hören kriege. Heute habe ich dir die besten Gründe mitgebracht.

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Daher werden effektive Speichertechnologien immer wichtiger, um Energie zu speichern und eine flächendeckende Versorgung mit klimaneutralen Energien zu sichern. Wir

Preis abfrage →

Deutsche Unternehmen: Firmen und ihre Nazi-Vergangenheit

Wir zeigen, welche Unternehmen ihre wenig ruhmreiche Nazi-Vergangenheit von Historikern haben aufschreiben lassen und welche unfreiwillig von ihrer Vergangenheit während des Hitler-Regimes

Preis abfrage →

Wie funktionieren Energiespeicher?

Am besten funktionieren Energiespeicher deshalb im Zusammenspiel mit intelligenten Netzen und einer Systemsteuerung, die die Volatilitäten des Energiemarkts

Preis abfrage →

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All Electric Society

Mit dem nun einsetzenden und raschen Ausbau der Erneuerbaren Energien wird es einen Wettbewerb geben, in welchem Kontext und für welche Anwendungsfälle die

Preis abfrage →

Top 50 Blockchain Unternehmen – Global Players mit DLT

TOP-50-Blockchain-Unternehmen. Blockchains können Geschäftsprozesse neu strukturieren, vor allem aber effizienter machen. Zudem sorgt die Distributed-Ledger-Technologie für Transparenz und Sicherheit beim Austausch von Daten.

Preis abfrage →

Nachhaltigkeitsstrategie: Ein Leitfaden für Unternehmen

Sie gehen sogar so weit und behaupten, dass diese weniger nachhaltig ist, weil sie keineswegs in einem Wettbewerb zu den gängigen Unternehmenszielen wie der Gewinnmaximierung steht. Zudem können nicht immer alle Unternehmen die Bedingungen, welche mit dieser Nachhaltigkeitsstrategie verbunden sind, erfüllen.

Preis abfrage →

Welche Auswirkungen haben Megatrends auf das

In unseren Beratungsprojekten haben wir verstärkt mit Unternehmen zu tun, die Ihre zukünftige Entwicklung schwer abschätzen können. Ein möglicher Anknüpfungspunkt wie die zukünftige Entwicklung aussieht, ist

Preis abfrage →

CSRD-Anforderungen: Leitfaden für Nicht-EU-Unternehmen

Die Europäische Union hat das Richtlinienpaket über die Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen beschlossen, bekannt als das Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Diese Vorschriften gelten für alle Unternehmen in der Europäischen Union sowie für Nicht-EU-Unternehmen, die Geschäfte mit der EU tätigen. In diesem Artikel werden

Preis abfrage →

Energieeffizienz: Welche Unternehmen jetzt in der Pflicht sind

Energieeffizienz: Welche Unternehmen jetzt in der Pflicht sind und was sie tun müssen. Für Unternehmen mit einem hohen Energiebedarf gibt es neue Pflichten. Wir erklären, was auf sie zukommt. Aus Klärschlamm wird mithilfe von Niedertemperaturabwärme eine Art Trockengranulat.

Preis abfrage →

Unabhängigkeit von Behörden als

Und Sie und ich kennen viele sehr talentierte Juristinnen und Juristen, die in den Verwaltungen, beispielsweise in Bundesministerien, genau das tun, oder versuchen, das zu tun, nämlich die politische Tätigkeit, die von der politischen

Preis abfrage →

Für wen gilt NIS 2? Der Überblick mit Infografik!

Doch noch herrscht viel Unsicherheit darüber, wer von der NIS2 eigentlich betroffen ist und welche Unternehmen sich jetzt schon damit auseinandersetzen sollten. ‍ In diesem Artikel erklären wir Ihnen darum: ‍ für wen die neue EU-Richtlinie NIS2 gilt; wie NIS2 mit KRITIS zusammenhängt; welche Ausnahmen es bei der Zuordnung zu NIS2 gibt

Preis abfrage →

CSR

Doch was können Unternehmen konkret tun, um ihren CO2-Fußabdruck zu verkleinern und welche Maßnahmen haben sie bereits ergriffen? Die "Klimaschutz-Unternehmen", ein Netzwerk deutscher Firmen, die sich für Energieeffizienz und Klimaschutz einsetzen, haben inspirierende Strategien und Praktiken in fünf Kategorien unterteilt und in einer Broschüre

Preis abfrage →

10 Dinge, die Sie über Inkasso wissen sollten

Sie müssen gar nicht zahlen, wenn Sie sich sicher sind, keinen Vertrag mit dem Unternehmen für die konkrete Forderung abgeschlossen zu haben. In diesem Fall sollten Sie den Forderungen schriftlich widersprechen und Ihren Brief per Einwurfeinschreiben versenden. Leider sind in der Branche unseriöse Methoden weit verbreitet.

Preis abfrage →

Welche Verantwortung von Unternehmen braucht unsere

Oder: Was muss die Gesellschaft für Unternehmen tun, damit Unternehmen etwas für die Gesellschaft tun? Eine Antwort aus der Runde darauf fällt eindeutig aus: Der Wandel geht nur von unten. Gemeint sind die Bürgerinnen und Bürger, die Druck auf Unternehmen ausüben müssen, um die notwendige grundsätzliche Veränderung im unternehmerischen

Preis abfrage →

ESG: Welche Regeln von welchen Unternehmen zu beachten sind

Mein Unternehmen muss die Standards anwenden – Was ist zu tun? Einige große, börsennotierte Unternehmen wenden die neuen Berichtsstandards auf freiwilliger Basis bereits heute an. Auf welche Herausforderungen Unternehmen bei der Datenerhebung stoßen und welche Herausforderungen bei der Einrichtung des Berichtswesens in der Praxis auftreten,

Preis abfrage →

Welche Sanktionslisten muss mein Unternehmen prüfen?

Welche Sanktionslisten gibt es und was ist bei einem Treffer zu tun? Hier erfahren Sie es. die keinerlei wirtschaftlichen Bezug zu den USA haben, sondern nur mit deutschen oder anderen nicht-US-amerikanischen Firmen verkehren, von den US-Sanktionslisten berührt. wenn ein Unternehmen ausschließlich mit US-Unternehmen Geschäfte macht

Preis abfrage →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Innovative Energiespeichersysteme können nur schnell genug entstehen, wenn es gelingt, die entsprechende Forschungs- und Entwicklungsarbeit in Europa zu koordinieren.

Preis abfrage →

Datenschutz im Unternehmen umsetzen: Alle Maßnahmen im Blick

Datenschutz im Unternehmen umsetzen Einwilligung, Schulung, DSFA, IT-Sicherheit, Datenschutzkonzept & TOM Welche Daten wann verarbeiten?

Preis abfrage →

Erneuerbare Energien: Die Stromspeicher der Zukunft

Die Firma gibt den Wirkungsgrad mit 80 bis 85 Prozent an. Eine Testanlage in der Schweiz hat im Dauerbetrieb einen Wirkungsgrad von 75 Prozent nachgewiesen. Ein

Preis abfrage →

Welche Rolle deutsche Firmen beim Wiederaufbau der Ukraine

Das Unternehmen mit 75 Mitarbeitern verkauft Antriebsaggregate von Herstellern wie Hyundai oder John Deere. Die Getriebe und Motoren werden später etwa in Lkw, Stadtbusse oder Allradfahrzeuge

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Analyse der Kundengruppen für industrielle EnergiespeicherNächster Artikel:Energiespeicherkonzept Deutsche Elektrifizierung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht