Sand-Solarthermiespeicher
Erneuernbare Energien: Sand Battery speichert erneuerbaren Strom für Fernwärme. In Finnland wird ein Speicher gebaut, der Strom in Form von Wärme speichert. Damit wird im Winter geheizt. in
Was ist ein Sand-Speicher?
Sie wird hier nun genutzt, um Wasser zu erhitzen und die Haushalte, Büros und auch das Schwimmbad Kankaanpääs mit Fernwärme zu versorgen. Der Sand-Speicher birgt wenig Potenzial, um die Energie aus dem Sommer auch aufzubewahren, um im Winter Strom zu bekommen.
Wie hoch ist die Energiekapazität der Sand-Batterie?
Der Wärmespeicher, den die BBC im Rahmen einer Videoreportage «sand battery» getauft hat (siehe Video), erreicht eine Energiekapazität von 8 MWh sowie eine Heizleistung von 100 kW. Jörg Worlitschek von der HSLU findet die Idee der Sand-Batterie spannend.
Was sind die Vorteile von Sand?
„Als Material bietet Sand viele Vorteile: Er ist langlebig, kostengünstig und kann in kleinem Volumen viel Wärme bei einer Temperatur von etwa 500–600 Grad Celsius speichern.“ In diesem mit 100 Tonnen Sand gefüllten Silo lässt sich Wärme monatelang mit minimalem Verlust speichern ©
Welche Vorteile bietet eine Sand-Batterie?
Die möglichen hohen Temperaturen könnten Worlitschek zufolge vor allem für die Industrie interessant sein. Ein grosser Vorteil ist auch, dass bei der Sand-Batterie zwischen Kapazität und Leistung getrennt werden kann.
Wie wird der Sand erhitzt?
Hier wird der Sand allerdings noch nicht ausschließlich über erneuerbare Energie erhitzt. Derzeit wird der Sand immer dann erhitzt, wenn die Energie besonders günstig ist – was in der Regel dann ist, wenn am meisten erneuerbare Energien zur Verfügung stehen.
Wie hoch ist der Heisswasserspeicher?
Im November 2022 ging der Heisswasserspeicher der Kehrichtverbrennungsanlage Renergia in Perlen (LU) in Betrieb: Bei 33 m Höhe und 15,5 m Durchmesser bietet er eine Kapazität von 400 MWh, gekostet hat er rund 5 Mio Franken. Die gespeicherte Energie deckt zu Spitzenzeiten den Bedarf mehrerer Fernwärmenetze mit Überschusswärme aus der Nacht.