Sand-Solarthermiespeicher

Erneuernbare Energien: Sand Battery speichert erneuerbaren Strom für Fernwärme. In Finnland wird ein Speicher gebaut, der Strom in Form von Wärme speichert. Damit wird im Winter geheizt. in

Was ist ein Sand-Speicher?

Sie wird hier nun genutzt, um Wasser zu erhitzen und die Haushalte, Büros und auch das Schwimmbad Kankaanpääs mit Fernwärme zu versorgen. Der Sand-Speicher birgt wenig Potenzial, um die Energie aus dem Sommer auch aufzubewahren, um im Winter Strom zu bekommen.

Wie hoch ist die Energiekapazität der Sand-Batterie?

Der Wärmespeicher, den die BBC im Rahmen einer Videoreportage «sand battery» getauft hat (siehe Video), erreicht eine Energiekapazität von 8 MWh sowie eine Heizleistung von 100 kW. Jörg Worlitschek von der HSLU findet die Idee der Sand-Batterie spannend.

Was sind die Vorteile von Sand?

„Als Material bietet Sand viele Vorteile: Er ist langlebig, kostengünstig und kann in kleinem Volumen viel Wärme bei einer Temperatur von etwa 500–600 Grad Celsius speichern.“ In diesem mit 100 Tonnen Sand gefüllten Silo lässt sich Wärme monatelang mit minimalem Verlust speichern ©

Welche Vorteile bietet eine Sand-Batterie?

Die möglichen hohen Temperaturen könnten Worlitschek zufolge vor allem für die Industrie interessant sein. Ein grosser Vorteil ist auch, dass bei der Sand-Batterie zwischen Kapazität und Leistung getrennt werden kann.

Wie wird der Sand erhitzt?

Hier wird der Sand allerdings noch nicht ausschließlich über erneuerbare Energie erhitzt. Derzeit wird der Sand immer dann erhitzt, wenn die Energie besonders günstig ist – was in der Regel dann ist, wenn am meisten erneuerbare Energien zur Verfügung stehen.

Wie hoch ist der Heisswasserspeicher?

Im November 2022 ging der Heisswasserspeicher der Kehrichtverbrennungsanlage Renergia in Perlen (LU) in Betrieb: Bei 33 m Höhe und 15,5 m Durchmesser bietet er eine Kapazität von 400 MWh, gekostet hat er rund 5 Mio Franken. Die gespeicherte Energie deckt zu Spitzenzeiten den Bedarf mehrerer Fernwärmenetze mit Überschusswärme aus der Nacht.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Sand Battery speichert erneuerbaren Strom für

Erneuernbare Energien: Sand Battery speichert erneuerbaren Strom für Fernwärme. In Finnland wird ein Speicher gebaut, der Strom in Form von Wärme speichert. Damit wird im Winter geheizt. in

Preis abfrage →

. ()。 24.5,、,

Preis abfrage →

Polar Night Energy: Heißer Sand für erneuerbare Fernwärme

Finnisches Cleantech-Startup Polar Night Energy speichert Wärme für die saisonale Nutzung in heißem Sand – erstes kommerzielles Sandspeicher Projekt in Kankaanpää gestartet.

Preis abfrage →

Solarthermie Komplettpaket zur

Solarthermie Komplettpaket zur Brauchwassererwärmung: Individuell anpassbare Lösungen für nachhaltige Energie. Unsere Solarthermie Komplettpakete zur Brauchwassererwärmung bieten Ihnen eine effiziente und umweltfreundliche

Preis abfrage →

Speicher für erneuerbare Energien: Finnland setzt auf

Water Matters. Wasserressourcen in Europa stehen unter wachsendem Druck. Verschmutzung, Dürren und Überschwemmungen fordern ihren Tribut von unserem Trinkwasser, unseren Seen, Flüssen und Küsten.

Preis abfrage →

Forscher wollen heißen Sand als Speicher für erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien schön und gut - doch wo kommen Strom und Wärme her, wenn kein Wind geht und es dunkel ist? Eine neue Methode zur Energiespeicherung soll Abhilfe schaffen.

Preis abfrage →

Auf Sand gebaut

Windräder und Solaranlagen liefern Energie, die für die Energiewende möglichst günstig gespeichert werden muss. Schon länger wird an einer simplen Idee getüftelt – einem Speicher aus Sand.

Preis abfrage →

Erd-Wärmespeicher

20. Juni 2024. GREEN FUELS READY – Die Heizöltanks von Haase. Willkommen in der Zukunft der Energieversorgung! Mit dem stetigen Fortschritt in der Technologie und der wachsenden Notwendigkeit, unseren CO₂-Ausstoß zu reduzieren, sind flüssige Brennstoffe aus erneuerbaren Energien auf dem besten Weg, eine zentrale Rolle in der Energielandschaft von morgen zu

Preis abfrage →

Wie Sand im polaren Winter Häuser heizt

In Finnland entsteht ein ungewöhnliches Heizsystem, das die CO2-Emissionen einer ganzen Gemeinde massiv senken soll.

Preis abfrage →

Solarthermie Komplettpaket

Solarthermie Komplettpakete für Brauchwassererwärmung & Heizungsunterstützung – Mit und ohne Speicher mit 15, 20, 25 und 30 m². Erleben Sie eine effiziente und nachhaltige Wärmeversorgung mit unseren maßgeschneiderten Solarthermie Komplettpaketen.

Preis abfrage →

Solarthermie – Die Sonne zum Heizen nutzen

Mit einer thermischen Solaranlage können Sie die kostenlose Sonnenenergie nutzen und so Ihre monatlichen Energiekosten senken. Außerdem signalisieren Sie mit der Installation einer Solarthermie Ihr verantwortungsvolles Handeln für die Umwelt, indem Sie den CO₂-Ausstoß nachhaltig verringern.

Preis abfrage →

Solarthermie

Solarthermie nutzt die Wärme der Sonne und macht sie für den Alltag nutzbar. Du kannst sie zum Beispiel für warmes Wasser beim Abwasch oder Baden nutzen oder damit deine Heizungsanlage unterstützen.

Preis abfrage →

Speicher für Solarthermieanlagen

Der Speicher im Solarkreislauf. Der Begriff „Solarkreislauf" beschreibt den Ablauf bereits/ eigentlich schon treffend: Das von der Sonne im Solarkollektor erwärmte Solarfluid (auch Solarflüssigkeit, Wärmeträger,

Preis abfrage →

Die Technik einer Solarthermie-Anlage verständlich

Wie funktioniert einer Solarthermie-Anlage zur Warmwasser-Erzeugung sowie zur Heizungsunterstützung? Wir erklären die Technik anschaulich Schritt für Schritt.

Preis abfrage →

Erste kommerzielle Sand-Batterie speichert Energie über Monate

In der Stadt Kankaanpää hat ein Team junger Ingenieure den ersten kommerziell genutzten Energiespeicher aus Sand installiert und in Betrieb genommen.

Preis abfrage →

Neue Sandbatterie kann den Wärmebedarf einer Woche speichern

In einer finnischen Stadt soll eine große Sandbatterie die Kohlenstoffemissionen verringern. Sie soll 100 MWh Wärmeenergie aus Sonnen- und Windenergie speichern und damit Öl aus den

Preis abfrage →

Wärmespeicher – Arten und Anwendung in der Solarthermie

Das Energieangebot der Sonne schwankt. Um es für die Deckung des Wärmebedarfs optimal nutzen zu können, muss die durch Solarkollektoren gewonnene Wärme daher in einem Wärmespeicher eingelagert werden, bis sie durch einen Verbraucher wieder entnommen wird.

Preis abfrage →

Wärmepumpe mit Solarthermie richtig kombinieren

Wärmepumpen werden am häufigsten mit PV-Anlagen kombiniert, die den Strom für den Wärmepumpenbetrieb liefern.Sofern noch Platz auf dem Dach ist, wird auch Solarwärme - der Fachmann spricht hierbei von "Solarthermie" - geerntet und in den Heizungsspeicher eingespeist. Das schafft durchaus eine Konkurrenz zur Wärmepumpe und kann sogar den Betrieb der

Preis abfrage →

Heißer Sand für heiße Winter – tomorrow

So funktioniert die Sandbatterie: Nach Angaben des Unternehmens lässt sich das System auch skalieren: Anlagen mit einer Speicherkapazität von etwa 20 GWh können Hunderte von Megawatt Nennleistung erzeugen, und der Sand kann in bestimmten Ausführungen auf bis zu 1.000 Grad erhitzt werden. „Als Material bietet Sand viele Vorteile: Er ist langlebig, kostengünstig und kann

Preis abfrage →

Solarthermie Speicher – Welcher ist der Beste? • Solaridee

So wird Solarwärme gespeichert! Solarthermie mit Speicher – Welcher ist der Beste? Der Kombispeicher. Wer seine Solarthermieanlage für die Warmwasserzubereitung und Raumheizung nutzen möchte, ist mit einem Kombispeicher gut bedient.

Preis abfrage →

Der Solarthermie Speicher: die Themen im Überblick

Ein Solarthermie Speicher speichert die Wärmeenergie von den Solarkollektoren. Er ist größer als die Speicher anderer Heizungssysteme, weil die Wärme aufgrund schwankender Sonneneinstrahlung über größere Zeiträume zur Verfügung stehen muss.

Preis abfrage →

Kombination Gasheizung mit Solarthermie

Gas plus Solarthermie – Technik, Aufbau und Funktionsweise der kombinierten Heizungsanlage. Eine mit Gas betriebene Heizungsanlage besteht aus dem Gasbrennwertkessel (Wärmeerzeuger), der Verrohrung und den Heizkörpern (Wärmeverteiler).

Preis abfrage →

Thermische Energiespeicher

Thermische Energiespeicher. Thermische Speichersysteme sind Schlüsselkomponen ten für eine effektive Nutzung der zeitlich variabel ver fügbaren Sonnenenergie für solarthermische Kraftwerke, Wärmerückgewinnungsprozesse, solare Nahwärmepro jekte, Gebäudeklimaanlagen und Brauchwassersysteme.. Materialien zum Thema thermische Speicher. Unsere

Preis abfrage →

Solar für Warmwasser: Ihr umfassender Leitfaden zur

Was ist Solarthermie? Solarthermie ist eine Technologie, die Sonnenenergie nutzt, um Wärme zu erzeugen. Sie ist eine umweltfreundliche und nachhaltige Methode, um Warmwasser für den täglichen Bedarf zu gewinnen.

Preis abfrage →

()_

Wie eine Sand-Batterie Wärme speichert. Wärmespeicher können in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Energieversorgung im Winter übernehmen. Neben etablierten

Preis abfrage →

Wärmespeicherung mithilfe von Sand

Wärmespeicherung mithilfe von Sand. Das thermodynamische Solarkraftwerk von Italiens Multiversorger A2A setzt auf Wärmespeicherung mithilfe von Sand: Die erneuerbaren Energieträger reichen von Wind über Sonne bis zur Erdwärme

Preis abfrage →

Unterirdische Wärmespeicher: Der Pufferspeicher im Garten

Die Nutzung größerer Solar-Tanks scheitert in der Realität oftmals an den vorhandenen Platzverhältnissen r Hersteller Dehoust hat aus diesem Grund speziell für den Platz sparenden Wohnungsbau, für Gewerbebetriebe und kleinere Industriebetriebe einen Wärmespeicher ab 2000 Liter entwickelt, der eingegraben werden kann sondere Einbauten an der Anlage

Preis abfrage →

Climate change: ''Sand battery'' could solve green

The sand battery has been installed and is functioning well according to the power company Finnish researchers have installed the world''s first fully working "sand battery" which can store green

Preis abfrage →

Solarthermie-Pufferspeicher: Typen, Einbindung & Größen

Ein Pufferspeicher ist ein zentrales Element einer Solarwärmeanlage und sorgt dafür, dass die Zwischenzeit zwischen Erzeugung (Sonnenschein) und Verbrauch (Duschen etc.) mit so wenig Wärmeverlusten wie möglich überbrückt wird. Die richtige Größenwahl und der hydraulische Anschluss des Pufferspeichers sind ausschlaggebend für die Gesamteffizienz und letztlich

Preis abfrage →

Heißer Sand für heiße Winter – tomorrow

So funktioniert die Sandbatterie: Nach Angaben des Unternehmens lässt sich das System auch skalieren: Anlagen mit einer Speicherkapazität von etwa 20 GWh können Hunderte von

Preis abfrage →

Erdwärmespeicher: Prinzip, Techniken & Nutzung

Zur Wärmeerzeugung aus Erneuerbaren Energien bieten sich unterschiedlichste Technologien an. Häufig ist die so erzeugte Wärme jedoch an ihrem Entstehungsort ohne weiträumige Verteilungsnetze nicht direkt nutzbar, da das Energieangebot tageszeitlich und saisonal schwankt und der Energiebedarf häufig zeitversetzt auftritt.

Preis abfrage →

Solarthermie: Kosten, Nutzen und Förderung einer

Die Größe der Kollektoren bestimmt die Menge der erzeugbaren Wärmeenergie. Zuerst sollten Sie entscheiden, ob Sie die Solarthermieanlage nur für die Warmwasseraufbereitung oder auch zur Unterstützung der Raumheizung nutzen wollen. Anschließend geht es um das verfügbare Budget: Günstigere Flachkollektoren benötigen wie

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Rheologischer Speichermodul bei niedriger FrequenzNächster Artikel:Neues Energiespeicher-CRM

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht