Unser erstes Energiespeicherprojekt in Deutschland ist gestartet

Porthos hat die endgültige Investitionsentscheidung getroffen. 2024 wird in Rotterdam mit dem Bau des ersten großen CO2-Transport- und Speichersystems in den Niederlanden begonnen. Das Porthos-System wird voraussichtlich 2026 betriebsbereit sein. Die Porthos-Infrastruktur umfasst ein Investitionsvolumen von 1,3 Milliarden Euro. Nachdem nun

Wie sichert der Batterie-Großspeicher die Energieversorgung?

Der Batterie-Großspeicher sichert die Energieversorgung und bildet ein wichtiges Fundament für das Gelingen der Energiewende. Wir freuen uns, dass RWE uns auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft in Hamm begleitet.“ Der Batteriespeicher soll ab dem zweiten Halbjahr 2024 Regelenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen.

Was ist die größte Batteriespeicheranlage in Deutschland?

Mai 2023 RWE hat an ihren Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm mit dem Bau einer der größten Batteriespeicher-Anlagen Deutschlands begonnen. Die Gesamtanlage wird über eine Leistung von 220 Megawatt und eine Speicherkapazität von 235 Megawattstunden (MWh) verfügen.

Wann wird das batteriespeicherprojekt in Thüringen in Betrieb genommen?

Akquisitionsstruktur des Batteriespeicherprojekts in Deutschland Das in Thüringen, Deutschland, gelegene BESS (10 MW/13 MWh) besteht aus direkt an das Stromnetz angeschlossenen Batteriecontainern, die Lithium-Ionen-Batteriezellen fassen, und soll im zweiten Halbjahr 2024 in Betrieb genommen werden.

Wann kommt der neue Batteriespeicher?

Der Batteriespeicher soll ab dem zweiten Halbjahr 2024 Regelenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen. Das bedeutet, die Anlage nimmt überschüssige Energie aus dem Stromnetz auf und speist sie bei Bedarf wieder ein, um die Netzfrequenz auf dem erforderlichen Niveau zu halten. Zudem wird der Speicher am Großhandelsmarkt eingesetzt.

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie?

Die Pläne des Energieversorgers LEAG sehen vor, die Batteriekapazität und den Energiepark dann nochmal um ein Vielfaches aufzustocken. Letztendlich sollen dann zwei bis drei Millionen Einfamilienhäuser rund um die Uhr aus dem Energiepark mit erneuerbarer Energie versorgt werden können.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Erstes CO2-Speicherprojekt in den Niederlanden gestartet

Porthos hat die endgültige Investitionsentscheidung getroffen. 2024 wird in Rotterdam mit dem Bau des ersten großen CO2-Transport- und Speichersystems in den Niederlanden begonnen. Das Porthos-System wird voraussichtlich 2026 betriebsbereit sein. Die Porthos-Infrastruktur umfasst ein Investitionsvolumen von 1,3 Milliarden Euro. Nachdem nun

Preis abfrage →

Weltweit erste BMW i8 Auslieferungen gestartet. BMW Laserlicht

Der BMW i8 ist das erste Plug-in-Hybrid-Fahrzeug der BMW Group. Er verbindet die Fahrleistungen eines Hochleistungssportwagens mit den Verbrauchs- und Emissionswerten eines Kleinwagens. Ab Juni wird der BMW i8 in allen internationalen Hauptmärkten der BMW Group erstmals ausgeliefert.

Preis abfrage →

Deutschlands Wasser

Deutschland hat in den vergangenen 20 Jahren dramatisch an Wasser verloren. Experten schätzen, dass der Verlust der gesamten Wassermenge des Bodensees entspricht.

Preis abfrage →

Impfstart in Deutschland

"Die Schwächsten zu schützen, ist das erste Ziel unserer Impfkampagne", sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Diese erste Phase soll insgesamt bis Ende März dauern.

Preis abfrage →

Deutschland bekommt neue Energiespeicher aus Luft

Energie in Luft speichern klingt zwar absurd, könnte aber schon bald Realität werden. Ein erstes Projekt ist nun in Deutschland gestartet.

Preis abfrage →

TotalEnergies startet neue 100 MW / 200 MWh

Dies ist das erste von TotalEnergies genehmigte Projekt aus der Pipeline von Kyon Energy, Deutschlands führendem Entwickler von Batteriespeichersystemen, der im

Preis abfrage →

Nestlé startet erste „Klima-Milchfarm" in Deutschland

Dezember 2021 – Viele Kühe, null Treibhausgase: Nestlé startet ihre erste „Klima-Milchfarm" in Deutschland. Ziel des Pilotprojekts ist es, den Fußabdruck eines landwirtschaftlichen Betriebs auf null Emissionen zu reduzieren. Unser Ziel ist es, innerhalb von drei Jahren zu wissen, wo die meisten Emissionen auf unserem Hof entstehen

Preis abfrage →

Swisspower

Erneuerbare Energien sind unsere Leidenschaft: Die Swisspower Renewables GmbH entwickelt und betreibt Wind- und Freiflächenphotovoltaik-Parks in ganz Deutschland. Dabei setzen wir auf enge und verlässliche Zusammenarbeit mit

Preis abfrage →

Tesla-Megapack in Belgien ist das größte in Europa

Energiespeicherprojekt: Tesla-Megapack in Belgien ist das größte in Europa. Tesla hat ein Energiespeicherprojekt in Belgien vorgestellt, welches das größte seiner Art in Kontinentaleuropa sein

Preis abfrage →

H-TEC SYSTEMS verstärkt Geschäftsführung mit Markus Weber

Es ist das erste Unternehmen in Spanien, dass eine 700-bar-Wasserstofftankstelle betreibt und damit sein Engagement für nachhaltige Mobilität stärkt. Darüber hinaus verfügt IR Maxoinversiones über ein Netzwerk von H2GO Repsol-Tankstellen, die für ihren außergewöhnlichen Kundenservice und die Aufrechterhaltung von Einrichtungen

Preis abfrage →

Lithium in Deutschland: Lithiumau & Vorkommen | SENEC

Lithium spielt eine Schlüsselrolle für die Energiewende und entwickelt sich zum nachgefragtesten Rohstoff der Welt rzeit sind Australien, Chile, China und Argentinien die weltweit größten Lithiumproduzenten. Doch schon bald könnte Deutschland auf der Weltkarte der Lithiumlieferanten erscheinen. Denn Europas größte Lithiumvorkommen befinden sich in

Preis abfrage →

Die Geschichte von Scholt Energy

Mit dem Ruhestand von Jan Scholt, wird die Scholt Energy Holding von Waterland Private Equity übernommen. Das Unternehmen wächst weiter und nimmt unter anderem den Gasverkauf in Deutschland auf. Scholt Energy Services setzt in Zusammenarbeit mit VDL das erste Energiespeicherprojekt mit einer großen Batterie namens V-Storage um.

Preis abfrage →

Energiespeichersystem, Heimbatterien, tragbare

Schöpfen Sie das Potenzial mobiler Stromversorgung mit den tragbaren Kraftwerkprodukten von Dowell. Diese bieten eine zuverlässige und umweltfreundliche Energiequelle für verschiedene Outdoor- und Notfallsituationen und sorgen dafür, dass Sie überall Zugang zu Strom haben.

Preis abfrage →

Aquila Clean Energy EMEA startet Bau eines der größten und

Die Anlage in Strübbel mit einer Leistung von 50 MW und einer Kapazität von 100 MWh ist das erste von 14 geplanten Batteriespeicherprojekten mit einer Gesamtleistung

Preis abfrage →

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei

Mit einer Speicherkapazität von 235 Megawattstunden baut RWE eine der größten Anlagen Deutschlands; RWE investiert dafür ca. 140 Mio. Euro an

Preis abfrage →

Statistiken zur Energiekrise in Deutschland | Statista

Besonders auffällig ist das plötzliche Eintreten der geminderten Gasausfuhren und der erneute Lieferstopp durch Nord Stream 1 seit Anfang September. Gleichbleibende bzw. weitreichendere Exportminderungen könnten in Deutschland zu Problemen der Versorgungssicherheit mit Erdgas führen.

Preis abfrage →

Enel Green Power, Enertrag, Leclanché weihen 22 MW

ENEL Green Power, der Bereich Erneuerbare Energien innerhalb der ENEL Gruppe, plant und betreibt Projekte der Erneuerbaren Energien weltweilt, mit Standorten in Europa, Amerika, Asien, Afrika und Ozeanien. ENEL Green Power ist ein weltweit führendes Unternehmen in Erneuerbaren Energien mit einer installierten Kapazität von ca. 43 GW,

Preis abfrage →

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands"

Die Anlage ist das erste von insgesamt 14 geplanten Batteriespeicherprojekten, die Aquila Clean Energy EMEA in Deutschland mit einer Gesamtkapazität von über 900 MW

Preis abfrage →

Ein wichtiger Schritt für die Energiewende

H&MV Engineering und Aquila Clean Energy EMEA starten ein Batterie-Energiespeicherprojekt in Deutschland.. H&MV Engineering ist stolz darauf, in Zusammenarbeit mit Aquila Clean Energy EMEA den Start eines seiner ersten Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) in Deutschland, den Batteriepark Strübbel, bekannt zu geben. Dieser bedeutende

Preis abfrage →

Tion Renewables AG erwirbt erstes Batteriespeicherprojekt in

Die Tion Renewables AG („Tion"; ISIN: DE000A2YN371) hat vergangene Woche ihr erstes Batteriespeicherprojekt in Deutschland erworben. Das Lithium-Ionen

Preis abfrage →

BYD MC CUBE: wachsende Nachfrage für Energiespeicher im

BYD Co. Ltd., einer der weltweit größten Hersteller von wiederaufladbaren Batterien und Marktführer für Elektrofahrzeuge, sieht eine wachsende Nachfrage nach gewerblichen Speicherlösungen. Im März 2023 lancierte BYD die Speicherlösung BYD MC CUBE, die auf der Intersolar und EES 2023 erstmals in Europa einem breiten Publikum

Preis abfrage →

Strom von Tesla in ganz Deutschland

In Deutschland ist Strom an der Börse seit Januar 140 Prozent teurer geworden. Das spiegelt sich in den Strom- und Heizkostenrechnungen der Privathaushalte wider.

Preis abfrage →

Über RES

Unser Ziel ist es, überdurchschnittliche Ergebnisse im Bereich Gesundheit und Sicherheit zu erbringen und gleichzeitig eine Null-Fehler-Strategie zu entwickeln. Unser erstes 4 MW (2,6 MWh) Energiespeicherprojekt. wurde in Ohio, USA, in Betrieb genommen. 2015 Windprojekt Falkenhöhe wird in Deutschland eingewiehen. und versorgt mehr als

Preis abfrage →

Flugzeug in Leipzig gestartet: Deutschland schiebt

28 afghanische Straftäter sitzen in einem Flugzeug von Leipzig in Richtung Kabul. Die erste Abschiebung seit der Machtübernahme der Taliban ist Ergebnis monatelanger Vorbereitung. Verhandelt

Preis abfrage →

Batteriespeicher in Grossbritannien: – kulturexpress

„Die Kooperation mit NGET ist ein wichtiger Entwicklungsschritt für RES und unser erstes vollständig kommerzielles Energiespeicherprojekt außerhalb Nordamerikas", erläutert Gordon MacDougall, Geschäftsführer von RES Western Europe. Der Markt der Frequenzregelung ist auch in Deutschland ein wichtiger Bereich für Projektentwickler

Preis abfrage →

Swisspower

Die Bauphase der ersten Freiflächen-Photovoltaikanlage (FFPV) der Swisspower Renewables in Deutschland ist gestartet. Teilen Bei spätsommerlichen Temperaturen fand der feierliche Spatenstich für die erste Freiflächen-Photovoltaikanlage (FFPV) der Swisspower Renewables in Deutschland statt.

Preis abfrage →

Aquila startet eines der größten Batteriespeicherprojekte

Die Anlage ist das erste von insgesamt 14 geplanten Batteriespeicherprojekten, die Aquila Clean Energy EMEA in Deutschland mit einer Gesamtkapazität von über 900 MW

Preis abfrage →

Corona-Impfungen in Deutschland: Eine Chronik der Ereignisse

Der Coronaimpfstoff von Biontech/Pfizer ist somit der erste in der EU zugelassene Impfstoff gegen das SARS-CoV-2-Virus. 27. Dezember 2020: Start der Impfkampagne gegen das Coronavirus in Deutschland

Preis abfrage →

Europas erstes legales Cannabis-Fachgeschäft ist eröffnet:

Europas erstes legales Cannabis-Fachgeschäft ist eröffnet: „Grashaus Projects" offiziell gestartet In einem historischen Schritt betreten die Schweiz und Europa neues Terrain: Seit dieser Woche hat in der Gemeinde Allschwil im nordwestschweizer Kanton Basel-Landschaft das erste legale Cannabis-Fachgeschäft in Europa offiziell seine Türen geöffnet.

Preis abfrage →

Ein wichtiger Schritt für die Energiewende

H&MV Engineering ist stolz darauf, in Zusammenarbeit mit Aquila Clean Energy EMEA den Start eines seiner ersten Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) in Deutschland,

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Aktueller Preis für EnergiespeicherschränkeNächster Artikel:Wo werden deutsche Energiespeicherprojekte gebaut

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht