Neuer Energiespeicher beschleunigt das Laden

Eine neue Batterie aus chinesischer Produktion verspricht kurze Ladezeiten und 700 Kilometer Reichweite – ein Gamechanger für E-Autos oder ein Zwischenschritt zum echten Durchbruch?

Wie geht es weiter mit der Energiewende?

Ein vielversprechender Weg, dies zu erreichen, ist die Umstellung aller Energiebereiche (Industrie, Haushalt, Gewerbe und Verkehr) auf Elektrizität. Das würde die Abkehr von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energiequellen wie Sonnen- oder Windenergie bedeuten.

Wie viel Energie speichert eine Autobatterie?

"Eine Fahrzeugbatterie mit einer Kapazität von etwa 100 kWh kann so viel Energie speichern wie ein durchschnittlicher Haushalt in einer Woche benötigt.

Was bringt die Umstellung auf erneuerbare Energien?

Die Netzstabilität ist im Zuge der Umstellung auf erneuerbare Energien in den Vordergrund gerückt. Anders als konventionelle Energieproduzenten wie Kohle- oder Gaskraftwerke ist die Produktion von Solar- und Windanlagen unregelmäßig. Bei wenig Sonne und Wind und zugleich hohem Verbrauch könnte es zu Engpässen kommen.

Warum ist die neue Batterie so wichtig?

Der deutsche Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer hält die neue Batterie für eine „sehr interessante Entwicklung“. Der Akku entscheide eben über die Attraktivität von E-Autos durch Reichweite, Lebensdauer und Ladezeiten, zudem über Umweltfreundlichkeit und Brandgefahr. Die Chinesen seien bei der Batterieentwicklung führend.

Welche Herausforderungen gibt es bei einem intelligenten Laden?

Die Herausforderung bei einem solchen intelligenten Laden sei die Kommunikation zwischen den verschiedenen Geräten. Das Fahrzeug muss etwa mit der Ladestation kommunizieren und es braucht von außen Informationen über die vorhandene Strommenge am Markt. Auch dafür gibt es im Testzentrum von E.ON Versuchsaufbauten.

Wie kann ich meine Energieversorgung sicherstellen?

Um diese Energieversorgung sicherzustellen, benötigen wir frische Ideen. Wir brauchen Lösungen, die uns erlauben, die schwankende Energie aus Wind und Sonne zu speichern und bei Bedarf abzurufen.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Superbatterie „Shenxing": E-Autos fast schneller laden als tanken

Eine neue Batterie aus chinesischer Produktion verspricht kurze Ladezeiten und 700 Kilometer Reichweite – ein Gamechanger für E-Autos oder ein Zwischenschritt zum echten Durchbruch?

Preis abfrage →

Neuer Stromspeicher aus Zement, Wasser und Ruß

Cambridge. Aus den einfachen Komponenten Zement, Wasser und Ruß haben US-Wissenschaftler einen Stromspeicher entwickelt. In das Fundament eines Hauses eingelassen, könnten 45 Kubikmeter des Materials rund zehn

Preis abfrage →

VARTA: Neuer Energiespeicher mit Notstromfunktion | Energyload

VARTA teilte mit, Photovoltaik-Heimspeicher mit größeren Kapazitäten seien gefragt, da immer mehr Haushalte diese auch für den Betrieb von Wärmepumpen nutzen, oder um Elektroautos zu laden. Um möglichst viel Solarstrom vom eigenen Dach selbst zu verbrauchen, eigne sich ein leistungsstarker Energiespeicher.

Preis abfrage →

LiPo-Akku laden

Wenn Sie einen LiPo-Akku laden möchten, dürfen Sie kein gewöhnliches Ladegerät verwenden, wie z.B. für NiCd oder NiMH-Akkus. Spezielle LiPo-Ladegeräte für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke (für zuhause, 12 Volt für unterwegs etc.) sind im Fachhandel erhältlich, und besitzen neben den Anschlüssel für Plus und Minus auch einen Balancer-Anschluss.

Preis abfrage →

Stationäre Energiespeicher mit neuer Natrium-Ionen

Das österreichische Start-up Salzstrom entwickelt innovative Energiespeicherprodukte auf Basis von Natrium-Ionen-Batterien mit organischen Elektrolyten. Stationäre Energiespeicher mit neuer Natrium-Ionen

Preis abfrage →

Shenxing-Superakku von CATL: 400 km laden in 10 Minuten

Der chinesische Hersteller CATL bringt den Superakku Shenxing heraus, der nach 10 Minuten Laden eine E-Reichweite von 400 km ermöglichen soll!

Preis abfrage →

Alles, was Sie über das Laden von Elektroautos

Das Laden von zu Hause aus ist die günstigste Möglichkeit, Ihr neues Auto aufzuladen. Da es keinen Mittelsmann zwischen Ihnen und den Energiekosten gibt, erhalten Sie immer den günstigsten Tarif, der für Verbraucher zu Hause

Preis abfrage →

Neue Energie für Neue Klasse: E-Autos als Energiespeicher

Das stellt eine intuitive und einfache Bedienung in der My BMW App sicher, über die das gesamte BMW Connected Home Charging Ökosystem gesteuert werden kann. Energiewende aktiv beschleunigen! Bidirektionales Laden sorgt nicht nur für eine höhere Versorgungssicherheit.

Preis abfrage →

Dank neuer Batterie-Technologie: E-Autos könnten

Mit der Technologie V2G (vehicle to grid) kann das Laden der Batterien von Elektroautos zeitlich mit der Verfügbarkeit von viel Strom im Netz abgestimmt werden. Zugleich

Preis abfrage →

Verkehrswende Zukunft des Ladens ist smarter und einfacher

E-Autos wären damit eine flexible Speicheroption im gesamten deutschen Stromsystem, das aufgrund der Umstellung auf Erneuerbare Energien bald deutlich mehr Schwankungen unterliegt.

Preis abfrage →

15 Energiespeicher-Startup-Marken des Jahres 2023 (Liste)

Longroad Energy ist führend im Bereich der erneuerbaren Energien und beschleunigt den Übergang zu einer saubereren, nachhaltigeren Energiezukunft, weil das Unternehmen sich für eine langfristige Wirkung auf die Gemeinden und die Umwelt einsetzt. Land: Boston, MA Begründer: Paul Gaynor Gründungsjahr: 2016. Homepage: https://

Preis abfrage →

Die größten Akku-Mythen und wie du den Handy

Hat man diese Energiespeicher aber geladen, bevor sie leer waren, „merkten" diese sich den Zeitpunkt und Füllstand und nutzten bei weiteren Ladezyklen nicht mehr ihre volle Kapazität aus. beschleunigt sich dieser

Preis abfrage →

Neuer Feststoff-Akku soll sich in Minuten laden lassen

Innovationen Neuer Feststoff-Akku soll sich in Minuten laden lassen und extrem lange halten. Der Energiespeicher auf Lithium-Basis optimiert Ablagerungsvorgänge und verlor in einem frühen

Preis abfrage →

Neuer Feststoff-Akku soll sich in Minuten laden lassen und

Es gibt eine neue, spannende Entwicklung aus dem Akku-Bereich. Forscher der School of Engineering and Applied Sciences an der renommierten Harvard University haben eine

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden für die Energiewende

Ein relativ neuer Ansatz zur Bewältigung dieser Herausforderung ist das bidirektionale Laden. Vielleicht sind Ihnen Begriffe wie "Vehicle to Home" oder "Vehicle to Grid" schon begegnet – das sind spezielle Formen des bidirektionalen Ladens. Dabei wird die Batterie eines Elektroautos zum mobilen Energiespeicher.

Preis abfrage →

Der neue, zuverlässige und intelligente Energiespeicher von

Das unabhängige Management auf Modulebene ermöglicht schnelles Laden und Entladen mit 3,5 kW pro Batteriemodul und eine maximale Eingangs- und Ausgangsleistung von 10,5 kW für jedes Energiespeichersystem. Durch Upgrades für mehr Leistung und Effizienz haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Energieversorgung – jederzeit und überall.

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden für die Energiewende

Die Kraft der Zukunft: Elektroauto-Batterien als flexible Energiespeicher für eine nachhaltige Welt. Die Ergebnisse des Weltklimarates zu Beginn des Jahres 2023 sind deutlich und haben uns

Preis abfrage →

E-Auto als Stromspeicher: Warum funktioniert das immer noch

20 · Es bedarf anderer Regelungen und neuer Geschäftskonzepte Soweit zur Theorie. In der Praxis haben nur relativ wenige Menschen das komplette System aus PV-Anlage, E

Preis abfrage →

Billiger Energiespeicher: Forscher entwickeln Superkondensator

Energiespeicher Billiger Energiespeicher: Forscher entwickeln Superkondensator aus Zement und Ruß Wird Last angelegt, geben sie die Energie wieder ab. Das Laden und Entladen ist dabei

Preis abfrage →

Intelligentes Laden für eine zukunftsfähige Elektromobilität

Gemeinsam mit Porsche hat eSystems für den Porsche Taycan und den Audi etron auf Basis der ISO 15118 eine Ladeinfrastruktur entwickelt, die das volle Programm des intelligenten Ladens ermöglicht: Nutzung von PV-Eigenstrom, tarifliches Laden und das Erstellen von Ladeplänen, die die Belastung des Haus- und Netzanschlusses berücksichtigen.

Preis abfrage →

SMA eCharger: Wallbox für solaroptimiertes Laden | SMA Solar

Intelligente Lademodi für jede Situation. Die intelligenten Lademodi des SMA eCharger passen sich durch den prognosebasierten Betrieb an die Bedürfnisse des Nutzers an. Er schaltet automatisch zwischen den Phasen um und ermöglicht so das Laden in Zeiten geringer Solarleistung für kostengünstige Mobilität, höheren PV-Eigenverbrauch und schnellere

Preis abfrage →

Neuer Katalysator beschleunigt Freisetzung von Wasserstoff

Neuer Katalysator beschleunigt Freisetzung von Wasserstoff aus Ammoniak. Veröffentlicht am 19. ist allerdings nicht einfach. Eine Alternative ist die chemische Umwandlung von Wasserstoff zu Ammoniak, das selbst bereits relativ viel Wasserstoff enthält. Für den Transport von Ammoniak über weite Strecken existiert außerdem bereits eine

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden

V2H – Das bringt das bidirektionale Laden zu Hause. Auch Zuhause kann ein dezentraler Energiespeicher nützlich sein. Als Besitzer*innen einer eigenen Solaranlage können Sie Überschüsse so einfach in Ihrem E

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: E-Auto als Speicher | SENEC

Wer eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher hat, kennt das Prinzip: Überschüssiger Solarstrom wird in die Batterie geladen und kann später flexibel im Haushalt genutzt werden. Bidirektionales Laden folgt dem gleichen Prinzip – nur dass statt eines stationären Stromspeichers die Batterie des E-Autos als Speicher eingesetzt wird.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Wie wäre es mit einem Schiffsenergiespeicherkraftwerk Nächster Artikel:So laden und entladen Sie Energiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht