Bleifreie Energiespeicher-Keramikbatterie
bleifreie Glasphase Substitution von Edelmetallen Elektrisches Verhalten (Reduzierung von Ohm´schen Verlusten (R contact, R finger), "high performance cell") Prozessoptimierung Drucktechnologien Firing
Was ist ein Batteriespeicher?
Batteriespeicher sind das Nadelöhr für die Energiewende. Bei der Erzeugung erneuerbarer Energie durch Wind und Sonne sind wir schon recht weit. Die wahre Herausforderung aktuell ist die Speicherung und zeitversetzte Abgabe dieser Energie.
Was ist eine emissionsfreie Batterie?
Schon vor über 40 Jahren starteten die Forschungsarbeiten an emissionsfreien Batterien, die nur aus Kochsalz und geringen Mengen Nickel bestehen. Nun steht die lithium-, kobalt, graphit- und kupferfreie keramische Festkörperbatterie vor der Kommerzialisierung.
Wie hoch ist der Markt für Batteriespeichersysteme?
Das macht die Batterie mit einer Spannung von 600V und Nennstrom von 100A zum Idealen Netz- und Langzeitspeicher. Renommierte Prognosen gehen davon aus, dass der Markt für Netzspeicher in den kommenden Jahrzehnten jährlich um ca. 28 Prozent wachsen wird. Der globale Markt für Batteriespeichersysteme wird voraussichtlich von 4,4 Mrd.
Was ist die Batterietechnologie?
Die Batterietechnologie verwendet Kochsalz und geringe Mengen Nickel. Sie ist lithium-, kobalt-, graphit- und kupferfrei und damit unabhängig von kritischen Lieferengpässen und Preissteigerungen der Rohstoffe. Die Batterien neigen nicht, wie Lithium-Ionen-Batterien, zum thermischen Durchbrennen.
Was ist eine Lithium-Ionen-Batterie?
Die Batterie enthält darüber hinaus weder Oxide noch erzeugt sie Sauerstoff an der Kathode, wie es bei einer Lithium-Ionen-Batterie während des thermischen Durchbrennens der Fall ist. Die Batterie besteht aus einem Keramikrohr (leitend für Natriumionen, aber isolierend für Elektronen) mit einem positiven Pol in der Mitte.
Was ist eine neue Batterie?
Die neue Batterie hat einen keramischen Festkörperelektrolyt und basiert auf Kochsalz und Nickelpulver, beides Stoffe, die in Deutschland gut verfügbar und günstig sind. Alle Materialien sind zudem nahezu vollständig recyclingfähig. Zusätzlich gilt die Batterie als wartungsfrei und extrem sicher.