Kollaborative Interaktion zwischen Netzwerkquelle und Speicher
Neue Formen der Zusammenarbeit, insbesondere die Interaktion zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Regierung und Gesellschaft (Quadruple Helix Kollaboration), versprechen eine effektivere Forschung, Entwicklung und Innovation (FE&I). Diese Studie untersucht mögliche Ansätze zur Intensivierung von Kollaboration entlang des gesamten
Was ist kollaborative Zusammenarbeit?
Organisation konkretisiert kollaborative Charakteristika und legt einen ganzheitlichen Blick auf die vier Gestaltungsdimensionen Mensch, Ort, Technologie und Kultur. Denn die kollaborative Zusammenarbeit erfordert ein verändertes Mindset und eine offene Kultur der Zusammenarbeit, aber auch unterstützende Technologien und Örtlichkeiten für diese.
Was bedeutet Komplexität der Kollaboration?
Strukturen zurückgegriffen werden kann (Ehmer 2017). Die Komplexität der Kollaboration bedeutet für das Team daher mehr kontinuierliche Koordination und Kommunikation, mehr Abstimmungen und Abklärungen von Interdependenzen und anderer Koordinationsformen als in einer Kooperation (Muuß-Merholz 2022, S. 16).
Was ist ein kollaboratives Mindset?
Moderne orts- und zeitflexible Arbeitsweisen erhöhen die interne Komplexität und Dynamik von (hybriden) Teams und benötigen ein kollaboratives Mindset für eine wirksame Zusammenarbeit.
Was sind kollaborative Arbeitsmethoden?
Die Digitalisierung und kollaborative Arbeitsmethoden führen dazu, dass Unternehmen einen erhöhten Bedarf an modern ausgestatteten Projekt- und Besprechungsräumen haben. Dabei sollten diese nicht mehr Abteilungen bzw. Fachbereich zugeordnet werden, sondern als reine Projektflächen den Teams permanent zur Verfügung stehen.
Was sind die Vorteile von Kollaborationsplattformen?
Dies kann das Vertrauen bei den Beschäftigten befördern, dass ihre Interessen bei der Nutzung von Kollaborationsplattformen gewahrt werden. Denn das Potenzial der Arbeit mit Kollaborationsplattformen besteht wesentlich darin, dass möglichst transparent und selbstgesteuert gearbeitet werden kann.
Was ist ein kollaborativer Team?
Kollaborative Teams müssen daher über drei Formen des Arbeitens nachdenken, um für die jeweiligen Aufgaben den räumlichen Aspekt wirksam zu nutzen: Alle Teammitglieder arbeiten analog (vor Ort) und nutzen ergänzend digitale Tools. Alle Teammitglieder arbeiten remote (mobil) mittels digitaler Technologien und moderner digitaler Ausstattung.