Plug-in-Box-Energiespeicher
Vor der Anschaffung einer Balkonsolaranlage mit Energiespeicher sollte man jedoch auch mögliche Schwächen dieser Lösung kennen. Die Kosten einer Balkonsolaranlage amortisieren sich in der Regel je
Was ist ein Stromspeicher?
Der Stromspeicher fungiert als Bindeglied zwischen der Energiequelle und dem Stromnetz. Wenn Ihre Energiequelle überschüssigen Strom erzeugt, den Sie nicht sofort verbrauchen können, wird dieser in die Speichereinheit geleitet und kann für den späteren Verbrauch aufbewahrt werden. Die Speicherkapazität hängt vom jeweiligen Modell ab.
Wie kann man überschüssiger Strom ins Netz einspeisen?
Überschüssiger gespeicherter Strom kann unkompliziert über die Steckdose ins Netz eingespeist werden, wenn dein Akku voll ist. Batteriespeicher mit 2,2 kWh Leistung Einfach installierter Batteriespeicher 2,2 kWh für die Steckdose, damit hast du in wenigen Minuten deinen eigenen hergestellten Strom.
Kann man eine PV Anlage mit einem AC Speicher nachrüsten?
Der AC Speicher ist perfekt zum Nachrüsten in eine vorhandene PV Anlage geeignet. Ihre PV Anlage liefert ordentlich Strom, doch Ihr Eigenverbrauch ist aufgrund ihres Nutzungsverhaltens sehr gering und Sie möchten die Erzeugte Energie lieber selber nutzen als nur wenige Cent für die Einspeisung zu erhalten?
Warum sollte man einen Batteriespeicher nachrüsten?
Doch durch den steigenden Strompreis und günstigere Batteriespeicher, werden heutzutage die meisten PV-Anlagen direkt mit einem Batteriespeicher ausgerüstet um einen möglichst hohen Eigenverbrauch zu erzielen. Viele denken, dass das Nachrüsten eines Batteriespeichers in eine vorhandene PV-Anlage unglaublich kostenintensiv und aufwendig ist.
Wie kann ich meinen Energiebedarf Steuern?
Du kannst deinen Energiebedarf ganz unkompliziert und einfach mittels App Monitoring steuern und hast deine gewonnene Energie selbst in der Hand. Das hilft dir, von überall aus deinen Energiehaushalt einzusehen, nach Bedarf zu verwenden und so deinen Stromverbrauch bzw. Stromkosten zu optimieren.