Die in der geladenen Kugel gespeicherte Energie
Die Energie, die in einem Kondensator gespeichert ist, ist von zwei Größen abhängig: Kapazität des Kondensators; Spannung mit der der Kondensator geladen wurde. Um den Einfluss der Kapazität C und der Spannung U auf die
Wie berechnet man die gespeicherte Energie in einer homogen geladenen Kugel?
Dazu berechnen wir die gespeicherte Energie in einer homogen geladenen Kugel mit Radius R und Ladungsdichte = Z . Betrachten 4 R3=3 Sie die Kugel als aus vielen, dunnen Schichten mit Dicke dr bestehend (siehe . 2). und dass 1=3 EC / Z2A (unter der Annahme, dass nicht nur die Ladungsverteilung, sondern auch die Massenverteilung, homogen ist).
Was ist die Energie eines geladenen Kondensators?
Die Energie eines geladenen Kondensators befindet sich in seinem elektrischen Feld. Beispiel 1: Aus zwei quadratischen Platten mit der Seitenlänge a = 26 cm und Abstand d = 5 cm wird ein Plattenkondensator aufgebaut und mit der Spannung U = 136 kV geladen.
Was ist eine rollende Kugel?
Die rollende Kugel entspricht einem Ball, der fallengelassen oder (schräg) nach oben geworfen wird. In einer Richtung ändert das Feld den Impuls des Probekörpers in den anderen Richtungen nicht. In dieser Richtung ist die Bewegung immer gleichmäßig beschleunigt, in den anderen Richtungen ändert sich der Impuls nicht. (Vgl.
Was passiert bei der Bewegung eines geladenen Körpers oder Teilchens im elektrischen Feld?
Es wird durch das Feld Arbeit am geladenen Körper oder am geladenen Teilchen verrichtet. Dadurch ändert sich jeweils die Energie des Körpers oder Teilchens. Bei der Bewegung eines geladenen Körpers oder Teilchens im elektrischen Feld wird Arbeit verrichtet. Dabei ändert sich die Energie des Körpers oder Teilchens.
Wie viel Energie befindet sich im Gravitationsfeld?
Wieviel Energie sich im Feld befindet, hängt unter anderem von der Masse, bzw. der Ladung, und dem Ort der Gegenstände ab. Häufig befindet sich ein "kleiner" Probekörper in einem Feld eines "großen" Gegenstandes. So wie bei einem Satelliten im Gravitationsfeld der Erde oder der Erde im Gravitationsfeld der Sonne.
Was ist der Zusammenhang zwischen Arbeit und Energie?
Wird an geladenen Körpern oder Teilchen mechanische Arbeit verrichtet, so ändert sich ihre Energie. Dabei gilt für den Zusammenhang zwischen Arbeit und Energie der allgemeine Zusammenhang . Das entspricht genau einem Elektronenvolt (1 eV). Im beschriebenen Fall wird durch das Feld Arbeit verrichtet.