Falle der Zwangsenergiespeicherung
Die ARTE-Doku vom 3.6.2023 zeigt: WhatsApp, Instagram oder Snapchat: Apps auf dem Smartphone sind auf Abhängigkeit und Sucht programmiert. Das decken Wissenschaftler aus Paris, Philadelphia, Amsterdam, Berlin und Ulm auf. Dabei untersuchen sie die Rolle von Dopamin. Der Neurotransmitter wird ausgeschüttet, wenn Nutzerinnen und Nutzer Likes
Wann begann die Energiewende?
In den Köpfen von alternativen Wissenschaftlern und engagierten Bürgern begann die Energiewende bereits in den 1970er Jahren, als Reaktion auf die beiden Ölpreiskrisen, die zunehmende Umweltverschmutzung und den massiven Ausbau der Kernenergie.
Wie gefährlich ist die Energiewende?
Die Internationale Energieagentur registriert eine zunehmende Dominanz erneuerbarer Energien am Markt. Doch das gilt nicht für alle Teile der Welt – und die Energiewende ist vielfach bedroht. Um die Klimaziele zu erreichen, reicht aus Sicht der Internationalen Energieagentur (IEA) der bisherige Ausbau der erneuerbaren Energien nicht aus.
Was ist ein energiepolitisches Ziel?
Es geht also um zweckmäßige Kombinationen von Energieträgern mit den damit korrespondierenden Erzeugungs-, Umwandlungs- und Speichertechnologien, welche die Ziele des energiepolitischen Zielvierecks (Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit, Umweltverträglichkeit und soziale Verträglichkeit bzw.
Wie hoch ist das Einsparpotenzial bei der Heizungsoptimierung?
Das Einsparpotenzial beläuft sich auf rund 9,5 (4,5-13) TWh Erdgas, wenn in der Hälfte der mit Erdgas beheizten Wohngebäude eine Heizungsoptimierung vorgenommen wird. Automatisierte oder sogar KI-Lösungen können die Heizungsoptimierung vereinfachen.