Permanentmagnete aus seltenen Erden werden zur Energiespeicherung verwendet

Permanentmagnete Ausgangslage Windkraftanlagen sind komplexe Anlagen aus tausenden Einzelkomponenten. Sehr kritisch: Hocheffiziente Permanentmagnete im Generator1. Fast 100 % der Windkraftanlagen auf See haben heute im Generator hoch- effiziente Permanentmagnete aus Seltenen Erden. Anteil bei Wind Onshore bei% 20.

Was ist ein permanenter Magnet?

Permanent- oder Dauermagnete tragen ihren Namen, weil sie dauerhaft magnetische Kräfte aufweisen, ohne auf äußere Einflüsse wie elektrische Spannung angewiesen zu sein. Die stärksten ihrer Art weisen einen hohen Anteil Seltener Erden auf. Besonders gefragt sind diese Magneten dort, wo hohe Leistung bei kleinem Volumen nötig ist.

Welche Arten von Magneten gibt es?

Zwei Haupttypen von Seltenerdmagneten sind: Neodym-Magnete bestehen aus einer Legierung von Neodym (Nd), Eisen (Fe) und Bor (B). Sie gehören zu den stärksten verfügbaren Dauermagneten, mit einem hohen Energieprodukt und ausgezeichneter Koerzitivkraft.

Wie werden Hochleistungsmagnete hergestellt?

Ein Standardverfahren, um Hochleistungsmagnete zu fertigen ist das Sintern. Ein Pulvergemisch aus Neodym, Dysprosium, Eisen und Bor wird in eine Form gepresst und anschließend bei hoher Temperatur und Druck das Werkstück hergestellt. Weitere Nachbearbeitungsschritte sind notwendig, um es in die gewünschte Form zu bringen.

Welche Arten von selten Erden gibt es?

Besonders folgende Seltene Erden kommen hier zum Einsatz: Leuchtstoffröhren waren lange der Standard in der Beleuchtung von öffentlichen Gebäuden und Arbeitsplätzen. Für ihre Herstellung wurden neben Quecksilber, Zinn und Kupfer auch Seltene Erden benutzt. In modernen Energiesparlampen und LED-Leuchten werden diese auch weiterhin verwendet.

Was ist der Unterschied zwischen einem Netto-magnetmoment und einem starkes Magnetfeld?

In den meisten Materialien sind die magnetischen Momente der einzelnen Atome oder Ionen zufällig orientiert, was in einem Netto-Magnetmoment von null resultiert. Bei Dauermagneten ist jedoch ein bedeutender Anteil der magnetischen Momente in dieselbe Richtung ausgerichtet, wodurch ein Netto-Magnetmoment und ein starkes Magnetfeld entstehen.

Was sind Dauermagnete und wofür werden sie verwendet?

Sie werden auch in Aktuatoren für die präzise Steuerung mechanischer Systeme verwendet. Dauermagnete finden Anwendung in medizinischen Geräten, wie z. B. Magnetresonanztomographie (MRT) Geräten, die sich auf starke Magnetfelder verlassen, um detaillierte Bilder der inneren Körperstrukturen zu erzeugen.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Resiliente Lieferketten für Windkraftanlagen Permanentmagnete

Permanentmagnete Ausgangslage Windkraftanlagen sind komplexe Anlagen aus tausenden Einzelkomponenten. Sehr kritisch: Hocheffiziente Permanentmagnete im Generator1. Fast 100 % der Windkraftanlagen auf See haben heute im Generator hoch- effiziente Permanentmagnete aus Seltenen Erden. Anteil bei Wind Onshore bei% 20.

Preis abfrage →

Seltene Erden: Preise, Vorkommen & Verwendung

Die Gruppe der Seltenen Erden besteht aus 17 chemischen Elementen der dritten Gruppe des Periodensystems. Eine große Gruppe sind die Lanthanoide. Wofür werden Seltene Erden verwendet, wo kommen sie zum

Preis abfrage →

Seltene Erden: Wichtigste Rohstoffe des 21.

Die 17 Metalle der Seltenen Erden gelten als Schlüssel zur Energiewende. Der Bedarf ist enorm, doch China kontrolliert das Angebot. Auch Privatanleger können an dem Geschäft teilhaben.

Preis abfrage →

Resiliente Lieferketten in der Elektromobilität Permanentmagnete

2 Permanentmagnete werden auch in 95 % der Windkraftanlagen auf See verbaut (vgl. Factsheet: Windkraft). 3 Alternative Permanentmagnete: Spätestens nach der großen Seltenen-Erden-Krise 2012 wurden Alternativen zu Permanentmagneten aus Seltenen Erden erforscht und weiterentwickelt (Eisennitrid, Ferrite, Samarium-Cobalt).

Preis abfrage →

China: Export von Permanentmagneten aus Seltenen

China hat im Oktober vermutlich deutlich weniger Permanentmagneten aus Seltenen Erden exportiert als im Vormonat, wie der Informationsdienst Shanghai Metals Market (SMM) berichtet. Die Preise für die

Preis abfrage →

Permanentmagnete | Typen, Beispiele und Anwendung

Ferrit-Magnete werden häufig in alltäglichen Anwendungen wie Kühlschrankmagneten, Lautsprechern und kleinen Motoren eingesetzt. Seltenerdmagnete. Seltenerdmagnete sind eine Gruppe von Hochleistungsdauermagneten, die aus Legierungen von Seltenen Erden hergestellt werden. Zwei Haupttypen von Seltenerdmagneten sind: Neodym

Preis abfrage →

Seltene Erde aus dem Weltraum künstlich auf der Erde hergestellt

Neodym und Dysprosium für Permanentmagnete. Besonders wichtig sind die Elemente Neodym und Dysprosium, aus denen starke Permanentmagnete, die zum Beispiel in für eine ewig schwebende Magnetbahn verwendet werden können, hergestellt werden. Außerdem kommen die starken und kompakten Magnete auf Basis der Seltenen Erden in Elektromotoren

Preis abfrage →

Seltene Erden: Rohstoff für Zukunftstechnologien

Mit Erden haben sie nichts zu tun, aber begehrt sind sie: Seltene Erden sind Weichmetalle, die aus Erzen gewonnen werden. Für Elektroautos, Smartphones, Bildschirme und Windkraftanlagen sind sie

Preis abfrage →

Metalle für die Energiewende

Für die Permanentmagnete der Generatoren werden die Seltenen Erden Neodym und Dysprosium benötigt. Die Seltenen Erden Neodym und Praseodym werden zur Herstellung von dauerhaften Magneten in Laufwerken verwendet, aus Tantal und Palladium werden Kondensatoren produziert. Halbleiter funktionieren nicht ohne Gallium, Displays nicht ohne

Preis abfrage →

ISE Fact sheet 2019

Einige Seltenen Erden sind wesentliche Bestandteile sowohl von Crackkatalysatoren für Erdölflüssigkeiten als auch von Katalysatoren zur Kontrolle der Automobilverschmutzung. Die

Preis abfrage →

Anwendungsgebiete

Sie wandeln die Drehbewegung des Rotors in elektrische Energie um. In vielen Windrädern kommen in diesen Generatoren Permanentmagnete aus Seltenen Erden zum Einsatz, denn

Preis abfrage →

Recycling von Selten-Erd-Permanentmagneten für eine resiliente

Der Bedarf an Selten-Erd-Magneten im Energie- und Mobilitätssektor steigt und die Versorgung mit diesen Rohstoffen ist anhaltend kritisch. Angesichts dessen werden in diesem Artikel

Preis abfrage →

Seltene Erden: Wie aus Erzen Metalle werden

Seltenerdmetalle nicht untereinander austauschbar. Der Sammelbegriff Seltene Erden beschreibt eine Gruppe von 17 chemischen Elementen – 15 Lanthanide sowie die Elemente Yttrium und Scandium. Sie ähneln sich in ihren physikalischen und chemischen Eigenschaften, weswegen man an einer Lagerstätte immer gleich mehrere unterschiedliche

Preis abfrage →

Seltene Erden – Beispiele & Verwendung | Business Leaders

Seltene Erden enthalten im Gegensatz zu normalen Erden seltene Elemente, die für viele technische Anwendungen unerlässlich sind und daher große wirtschaftliche Bedeutung haben ina dominiert den weltweiten Markt mit einem Anteil von 210.000 Tonnen von insgesamt 300.000 Tonnen (70 % Marktanteil). Das wohl bekannteste Beispiel ist die

Preis abfrage →

Für Mensch und Umwelt Seltene Erden in Permanentmagnete

Permanentmagnete sind ein wesentliches Anwendungsfeld von Seltenen Erden, insbesondere von Samarium, Neodym, Praseodym, Terbium und Dysprosium. Die technologische und geschichtliche Entwicklung von Seltenen-Erden Magneten (kurz SE-Magnete) beginnt Mitte

Preis abfrage →

Das Heusler-Projekt zielt auf Permanent-Magnete ohne Seltene Erden

Das Heusler-Projekt von Max-Planck- und Fraunhofer-Instituten zielt auf Permanentmagnete aus Heusler-Verbindungen statt Seltenen Erden, die heute für Dauermagnete verwendet werden.

Preis abfrage →

SELTENE ERDEN MAGNETE

Es gibt 17 Elemente im Periodensystem, die zur Familie der Seltenen Erden gehören, die 15 Elemente, die als Lanthanoide bekannt sind, sowie Scandium und Yttrium. Diese technologischen Saatkörner haben jeweils ihre Rolle bei der unaufhörlichen Entwicklung der

Preis abfrage →

Seltene Erden: Möglichkeiten und Risiken

Sie müssen in mehrstufigen Verfahren aufwendig aus abgebauten Erzen gewonnen werden. Die Endprodukte heißen Seltenerd-Oxid und Seltenerd-Metall. Seltene Erden bestehen aus den chemischen Elementen der dritten Gruppe des Periodensystems: Scandium, Yttrium und Lanthan. Zur Gruppe gehören auch die 14 auf das Lanthan folgenden Elemente,

Preis abfrage →

Terbium

Die Karte weist die Regionen der Welt aus, in denen schwere Seltene Erden derzeit hauptsächlich abgebaut werden. Bedarf könnte um das rund siebenfache steigen Die Lieferketten für Seltene Erden weisen eine starke Länderkonzentration auf, Terbium gilt zusätzlich wegen seiner Seltenheit und seines hohen Preises als besonders kritischer Rohstoff.

Preis abfrage →

Seltene Erden Vorkommen und Anwendungen

Eine weiter zunehmende Verwendung (zur Zeit etwa 25%) von seltenen Erden liegt in der Produktion von Permanentmagneten. Permanentmagnete aus Samarium-Kobalt werden in der

Preis abfrage →

Seltene Erden: Warum sie für die Transformation recycelt werden

Die effizientesten Motoren und Generatoren enthalten Permanentmagnete auf der Basis von Seltenen Erden, d.h. Neodym, Praseodym, Dysprosium und Terbium. Sie

Preis abfrage →

Seltene Erden: EU möchte Windräder und Co. für

Die meisten Windturbinen, die heute ausgemustert werden, würden keine Permanentmagnete enthalten, da diese hauptsächlich in Offshore-Anlagen und erst seit etwa 2014 verwendet werden, erklärt Zipf. Da Offshore-Windturbinen

Preis abfrage →

Recycelte Permanentmagnete als Quelle für Seltenerdelemente

Seltenerdmagnete sind eine Gruppe von Hochleistungsdauermagneten, die aus Legierungen von Seltenen Erden hergestellt werden. Zwei Haupttypen von Seltenerdmagneten

Preis abfrage →

Fraunhofer-Leitprojekt »Kritikalität Seltener Erden«

Das Angebot seltener Erden auf dem Weltmarkt ist knapp, die Preise steigen seit Jahren kontinuierlich an. Fraunhofer-Forscher arbeiten im Leitprojekt an Technologien, um Seltene Erden effizienter zu verarbeiten, wieder aufzubereiten oder Ersatzmaterialien zu finden. Der Beitrag des IGB liegt im Teilprojekt »Gewinnung von Seltenen Erden aus Permanentmagneten und

Preis abfrage →

Neodym Magnete

Die Temperatur ist einer der Faktoren, die bei der Anwendung von Magneten berücksichtigt werden müssen. Derzeit verfügen wir bei IMA über eine breite Auswahl an Magneten aus Neodym, welche bei Temperaturen von 80°C bis zu 200°C verwendet werden können. Bei Temperaturen ab 200°C bis zu 350°C empfehlen wir Magnete aus Samarium als

Preis abfrage →

Seltene Erden: Weltraummaterial aus dem Labor als Lösung für

Die besten Permanentmagnete enthalten Seltene-Erden-Elemente. Dabei werden Seltene-Erden zum größten Teil ausschließlich in China abgebaut. So wie die Seltenen Erden Neodym und Dysprosium.

Preis abfrage →

Leitprojekt Seltene Erden

Handy, Laptop, Elektromotor oder Windturbine haben eines gemeinsam: Will man sie herstellen, sind Seltene Erden ein unverzichtbarer Rohstoff. Insbesondere Motoren für Elektrofahrzeuge

Preis abfrage →

Untersuchung zu Seltenen Erden: Permanentmagnete im industriellen

Untersuchung zu Seltenen Erden: Permanentmagnete im industriellen Einsatz in Baden-Württemberg Matthias Buchert, Andreas Manhart, Jürgen Sutter 1 Promethium (Pm) kommt als einziges Element aus der Gruppe der Seltenen Erden nicht natürlich vor. Die Seltenen Erden werden oft in die Untergruppe der „Leichten Seltenen Erden" (engl.

Preis abfrage →

Erbium

Sollten in Zukunft neue Anwendungsfelder für Erbium erschlossen werden, könnte diese Länderkonzentration für die Erbiumversorgung kritisch werden. Da das Element nicht zu den Seltenen Erden gehört, die für Permanentmagnete verwendet werden, wird Erbium beispielsweise von der EU nicht als kritisch eingestuft.

Preis abfrage →

Seltene Erden Vorkommen und Anwendungen

Entfärber, UV-Absorber und in optischen Linsen und Gläsern verwendet. Weitere 10% werden in der Metallurgie eingesetzt, etwa als Legierungsbestandteil von Stählen. Eine schnell wachsende Anwendung (zur Zeit ca. 13%) kommt den seltenen Erden in Batterien zu. Mischmetall (eine Mischung aus seltenen Erden) ist ein Bestandteil von Nickel-

Preis abfrage →

Seltene Erden Vorkommen und Anwendungen

Etwa 20% der seltenen Erden werden in der Glas- und Keramikindustrie als Glaspolitur, Entfärber, UV-Absorber und in optischen Linsen und Gläsern verwendet. Weitere 10% werden in der Metallurgie eingesetzt, etwa als Legierungsbestandteil von Stählen. Eine schnell wachsende Anwendung (zur Zeit ca. 13%) kommt den seltenen Erden in Batterien zu.

Preis abfrage →

Praseodym

Windturbinen nutzen Generatoren, um Windenergie in Strom umzuwandeln. In vielen dieser Generatoren kommen Permanentmagnete aus Seltenen Erden zum Einsatz, was die Anlagen leistungsstark, wartungsfreundlich und leise macht. Die Windkrafttechnologie gilt als wichtiger Faktor für das Gelingen der Energiewende. Mehr erfahren

Preis abfrage →

Fraunhofer-Leitprojekt »Kritikalität Seltener Erden«

Dem Leitprojekt liegt die Mission zugrunde, den spezifischen, primären Bedarf an schweren Seltene-Erden-Elementen für den konkreten Anwendungsfall »Dysprosiumhaltige Nd-Fe-B

Preis abfrage →

Seltene Erden: Was ist das und wofür werden Sie gebraucht?

Insgesamt werden 17 Metalle zu seltenen Erden gezählt, darunter die 14 sogenannten Lathanoide sowie Lanthan, Scandium und Yttrium. Sie werden aus Erzen gewonnen und zu Selten­erd­metallen oder Selten­erd­oxiden weiter­verarbeitet. Sie wurden erstmals Ende des 18. Jahrhunderts in Schweden entdeckt und kommen in Mineralien vor, die in Form

Preis abfrage →

Magnete mit seltener Anziehungskraft | Institut für Seltene Erden

Starke Dauermagnete sind für viele technische Anwendungen unerlässlich, etwa in der medizinischen Diagnostik, zur Energieerzeugung oder für die Elektromobilität. Derzeit werden dafür Legierungen verwendet, die Metalle der Seltenen

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:So schließen Sie das Ladekabel eines großen Energiespeichers anNächster Artikel:Beschreiben Sie kurz die Rolle von Energiespeichergeräten in verteilten Energieressourcen

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht