Permanentmagnete aus seltenen Erden werden zur Energiespeicherung verwendet
Permanentmagnete Ausgangslage Windkraftanlagen sind komplexe Anlagen aus tausenden Einzelkomponenten. Sehr kritisch: Hocheffiziente Permanentmagnete im Generator1. Fast 100 % der Windkraftanlagen auf See haben heute im Generator hoch- effiziente Permanentmagnete aus Seltenen Erden. Anteil bei Wind Onshore bei% 20.
Was ist ein permanenter Magnet?
Permanent- oder Dauermagnete tragen ihren Namen, weil sie dauerhaft magnetische Kräfte aufweisen, ohne auf äußere Einflüsse wie elektrische Spannung angewiesen zu sein. Die stärksten ihrer Art weisen einen hohen Anteil Seltener Erden auf. Besonders gefragt sind diese Magneten dort, wo hohe Leistung bei kleinem Volumen nötig ist.
Welche Arten von Magneten gibt es?
Zwei Haupttypen von Seltenerdmagneten sind: Neodym-Magnete bestehen aus einer Legierung von Neodym (Nd), Eisen (Fe) und Bor (B). Sie gehören zu den stärksten verfügbaren Dauermagneten, mit einem hohen Energieprodukt und ausgezeichneter Koerzitivkraft.
Wie werden Hochleistungsmagnete hergestellt?
Ein Standardverfahren, um Hochleistungsmagnete zu fertigen ist das Sintern. Ein Pulvergemisch aus Neodym, Dysprosium, Eisen und Bor wird in eine Form gepresst und anschließend bei hoher Temperatur und Druck das Werkstück hergestellt. Weitere Nachbearbeitungsschritte sind notwendig, um es in die gewünschte Form zu bringen.
Welche Arten von selten Erden gibt es?
Besonders folgende Seltene Erden kommen hier zum Einsatz: Leuchtstoffröhren waren lange der Standard in der Beleuchtung von öffentlichen Gebäuden und Arbeitsplätzen. Für ihre Herstellung wurden neben Quecksilber, Zinn und Kupfer auch Seltene Erden benutzt. In modernen Energiesparlampen und LED-Leuchten werden diese auch weiterhin verwendet.
Was ist der Unterschied zwischen einem Netto-magnetmoment und einem starkes Magnetfeld?
In den meisten Materialien sind die magnetischen Momente der einzelnen Atome oder Ionen zufällig orientiert, was in einem Netto-Magnetmoment von null resultiert. Bei Dauermagneten ist jedoch ein bedeutender Anteil der magnetischen Momente in dieselbe Richtung ausgerichtet, wodurch ein Netto-Magnetmoment und ein starkes Magnetfeld entstehen.
Was sind Dauermagnete und wofür werden sie verwendet?
Sie werden auch in Aktuatoren für die präzise Steuerung mechanischer Systeme verwendet. Dauermagnete finden Anwendung in medizinischen Geräten, wie z. B. Magnetresonanztomographie (MRT) Geräten, die sich auf starke Magnetfelder verlassen, um detaillierte Bilder der inneren Körperstrukturen zu erzeugen.