Entwicklungsaussichten des chinesisch-deutschen Energiespeichernetzwerks

Nach Angaben der Deutschen Bundesbank hatten Ende des Jahres 2016 knapp 5200 deutsche Unternehmen mit rund 81 Mrd. EUR in China investiert. Damit sind in China rund 1,1 Mio. Mitarbeitende von deutschen Unternehmen in den Hauptbranchen Maschinenbau, Automobilindustrie und Dienstleistungen beschäftigt (Abele et al. 2019, S. 5, 21–22).

Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?

Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.

Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?

Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Was ist das Chinesisch-Deutsche Zentrum für nachhaltige Entwicklung?

Stand: Januar 2022 Innerhalb des chinesisch-deutschen Zentrums für Nachhaltige Entwicklung arbeiten Deutschland und China zusammen, um weltweite und regionale Entwicklungsziele zu erreichen.

Wie entwickelt sich der chinesische Energiemarkt?

Gesetzliche und technische Rahmenbedingungen im chinesischen Energiemarkt wurden im Sinne einer umwelt- und sozialverträglichen Entwicklung verbessert. Dazu gab es zahlreiche Austauschformate, wie zum Beispiel Expertenworkshops, Studienreisen und Roundtables unter Einbindung der Privatwirtschaft.

Was ist die deutsch-chinesische Energiepartnerschaft?

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft ist Teil des Globalvorhabens „Unterstützung Bilateraler Energiepartnerschaften in Entwicklungs- und Schwellenländern“.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Interkulturelle Bildung zur Stärkung der deutsch-chinesischen

Nach Angaben der Deutschen Bundesbank hatten Ende des Jahres 2016 knapp 5200 deutsche Unternehmen mit rund 81 Mrd. EUR in China investiert. Damit sind in China rund 1,1 Mio. Mitarbeitende von deutschen Unternehmen in den Hauptbranchen Maschinenbau, Automobilindustrie und Dienstleistungen beschäftigt (Abele et al. 2019, S. 5, 21–22).

Preis abfrage →

Aktionsrahmen für die deutsch-chinesische Zusammenarbeit:

6 Beide Seiten heben die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen als ein Kernstück unserer bilateralen Beziehungen hervor; dabei arbeiten beide Seiten ergebnisorientiert zusammen.

Preis abfrage →

Das chinesische Denken in der deutschen Philosophie

Das chinesische Denken in der deutschen Philiso-phie Das chinesische Denken in der deutschen Philosophie Universalismus, Eurozentrismus, Identitätspolitik Helmut Heit Zusammenfassung Hinsichtlich der chinesisch-deutschen Beziehungen im Bereich der akademi-schen Philosophie muss man eine gewisse Asymmetrie konstatieren. die Weltachse des

Preis abfrage →

INNOVATIONEN FÜR EINE BESSERE GESUNDHEIT

der Konferenz durch den Ärztlichen Direktor des Universitätsklinikums • Begrüßung Prof. Michael Nerlich, Präsident der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft für Medizin (DCGM) • Grußwort Prof. Liu Jihong, Präsident der Chinesisch-Deutschen Gesellschaft für Medizin (CDGM) • Grußwort Präsident der Universität Regensburg

Preis abfrage →

(PDF) Deutsch als Fremdsprache in China: Einführung in den

Rolle des Deutschen in der Kommunikation in Wissenschaft, Technik und Institutionen; Deutsch als Fremdsprache im Kontext von Schule und Universität (Programme, Zukunft); Regionale und soziale

Preis abfrage →

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu

Preis abfrage →

CDHK-Tongji-Universität

In Zusammenarbeit mit dem Chinesisch-Deutschen Campus hat sich das CDHK darüber hinaus das Ziel gesetzt, im kulturellen Dialog zwischen Deutschland und China Impulse zu geben. Das Zukunftskonzept . Mit der Unterzeichnung des 5. Kooperationsvertrages zwischen dem DAAD und der Tongji-Universität im Mai 2017 wurde die 5. Förderphase eingeläutet.

Preis abfrage →

Vortrag: Feng Zhi () – Dichter, Übersetzer, Germanist. Eine

Eine Leitfigur des chinesisch-deutschen Kulturaustauschs. Am 4. November konnte das Konfuzius-Institut Assist. Prof. Dr. Mao Mingchao von der Peking-Universität für einen Online-Vortrag über Feng Zhi gewinnen.

Preis abfrage →

Das Chinesisch-Deutsche Hochschulkolleg (CDHK)

Eröffnung des Chinesisch-Deutschen Hochschulkollegs Beginn des Fachstudiums in Elektrotechnik und Wirtschaftswissenschaften 1999 Einrichtung des dritten Studienganges Maschinenwesen 2000 Grundsteinlegung des CDHK-Gebäudes 2002 Fertigstellung des CDHK-Gebäudes Evaluierung des CDHK 2003 Unterzeichnung des 2. Kooperationsvertrages zwischen

Preis abfrage →

Integration von Sprach

Zusammenfassung Am Beispiel des chinesisch-deutschen Kooperationsstudiengangs Maschinenbau an der Chinesisch-Deutschen Technischen Fakultät in Qingdao (China) werden unter Rückgriff auf unterschiedliche im Rahmen formativer Evaluation erhobener Datensätze Möglichkeiten und Grenzen der Integration von Fach- und Sprachlernen sowie

Preis abfrage →

Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der

Request PDF | Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der nachhaltigen Energiesysteme | Die Bundesregierung hat im Dezember 2020 das Erneuerbare

Preis abfrage →

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

Die bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und China im Energiebereich sind vertieft und zu einer strategischen Partnerschaft ausgebaut. Dadurch ist die Energieversorgungssicherheit

Preis abfrage →

Chinesisch-Deutsches Institut für Rechtswissenschaft –

Das Chinesisch-Deutsche Institut für Rechtswissenschaften () an der Chinesischen Universität für Politik- und Rechtswissenschaft (Chinese University of Political Science and Law, CUPL) in Peking () ist ein gemeinsames vom DAAD gefördertes Projekt der CUPL und sieben deutschen Kooperationsuniversitäten: die Ludwig-Maximilians-Universität Continue

Preis abfrage →

DeepL:

&。。DeepL。

Preis abfrage →

Das Chinesisch-Deutsche Internationale Hochschulkolleg

Der folgende Beitrag beschreibt nach einer kurzen Definition des Kompetenzbegriffs aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive das vom DAAD geförderte Vorhaben des Chinesisch-Deutschen Internationalen Hochschulkollegs unter der Leitung des China-Beauftragten und Leiter des China-Kompetenzzentrums an der TUC, Prof. Dr. Michael

Preis abfrage →

Chinesisch-Unterricht in deutschen Schulen

Fazit: Chinesisch ist an deutschen Schulen eine Randerscheinung – und das wird wohl vorerst auch so bleiben Um Chinesisch effektiv zu vermitteln fehlt es in Deutschland an allerlei. Das fängt schon bei didaktisch sinnvoll

Preis abfrage →

Der 7. deutsch-chinesische Automobilkongress in

Vom 21. bis 23. Oktober wurde der 7. Chinesisch-Deutsche Automobilkongress 2023 erfolgreich in Jiaxing, Provinz Zhejiang, abgehalten. Der diesjährige Deutsch-Chinesische Automobilkongress wurde von der

Preis abfrage →

Deutsch-Chinesisches Zentrum für Nachhaltige Entwicklung

Die Arbeit des CSD hat drei Säulen. Die Ziele sind. methodisches und technisches Wissen für den chinesisch-deutschen Dialog zu Entwicklungszusammenarbeit zur Verfügung stellen;

Preis abfrage →

Summer School der Chinesisch-Deutschen Hochschule für

Jährlich beginnen etwa 100 neue chinesische Studierende ihr Studium an der CDHAW der Tongji Universität. Ab dem 7. Semester setzen sie ihr Studium in Deutschland fort, um ihren Doppelabschluss zu absolvieren. Um ihre Vision in deutschen Hochschulen zu erweitern und zu positionieren, nehmen die Studierenden am Ende des 2.

Preis abfrage →

Kontaktseite des Chinesisch-Deutschen Zentrums e.V.

Chinesisch-Deutsches Zentrum e.V. Postfach 20 27 27 - 01193 Dresden. Vorstandsvorsitzende: Hongfeng Yang Wir sprechen: chinesisch, englisch und deutsch erreichbar über: Telefon: +49-351-4593463 Fax: +49-3212-1488675 E-Mail: mail@huadezhongxin Internet: Chinesisch Deutsche Sprachecke Ansprechpartner: Si Cao

Preis abfrage →

Sino-German Center for Sustainable Development – Sino

Aufbauend auf drei Jahrzehnten erfolgreicher bilateraler Entwicklungszusammenarbeit, erforschen Deutschland und China neue und innovative Wege

Preis abfrage →

Raus aus der chinesischen Batterieabhängigkeit:

Das heißt, der vermehrte Einsatz chinesischer Batteriespeicher birgt sicherheitspolitische Risiken. Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil um die

Preis abfrage →

Chinesisch-Deutsche Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Jubiläum der Chinesisch-Deutschen Hochschule für Angewandte Wissenschaften (CDHAW) an der Tongji-Universität ein Forum mit der Industrie statt. Unter dem Thema „Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit, Integration von Industrie und Bildung, digitale Intelligenz zur Förderung exzellenter Ingenieurtalente" kamen Experten, Wissenschaftler un

Preis abfrage →

Offizielle Statements des FaCh

Erklärung des Fachverbands Chinesisch e.V. zur neuen Chinesischprüfung HSK. Statement of the Fachverband Chinesisch e.V. on the new HSK Chinese Proficiency Test. 2008: Empfehlung des Fachverbands Chinesisch zum Anforderungsniveau für Abiturprüfungen im Fach Chinesisch als spät beginnende Fremdsprache in der gymnasialen Oberstufe. 2005

Preis abfrage →

Der Deutsch-Chinesische Ökopark in Qingdao

Im Januar 2016 wurde auf dem Gelände des Deutsch-Chinesischen Ökoparks das German Centre Qingdao eröffnet. Dieses Unternehmenszentrum soll eine umfangreiche Unterstützungsplattform für deutsche Unternehmen in China darstellen und die Geschäftstätigkeiten zwischen Deutschland und China fördern, so wie es schon seit einiger

Preis abfrage →

Ziele

Die deutsch-chinesische Kooperationsgruppe bildet ein Kooperationsnetzwerk in dem Wissenschaftler aus China und Deutschland zusammenkommen, die sich für den Bereich der

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Ranking der Unternehmen zur Energiespeicherung von Lithiumtitanat in DeutschlandNächster Artikel:Wasserstoffbatterie-Energiespeichersystem

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht