LtNeues Energieerzeugungssystem

Die vom Projekt Effkon entwickelten Energiesäulen sind Wärmespeicher- und Energieerzeugungssysteme, die zur klimaneutralen Energieversorgung beitragen.

Wann kommt der neue LNG-Terminal in Deutschland?

Januar 2023: Die Gasimporte über die neuen LNG-Terminals in Deutschland sind nun gesondert ausgewiesen. 13. Dezember 2022: Zusätzlich zu den viertelstündlichen Daten zeigen wir nun auch Tages- und Monatswerte für den Energiemix und den Anteil der Erneuerbaren im längeren Zeitverlauf. 12.

Welche Faktoren beeinflussen die erneuerbare Energieversorgung?

Für eine vollständig erneuerbare Energie­versorgung fehlen Speicher. Dafür kommen vor allem Batterien und Wasserstoff infrage. Das Wetter hat einen großen Einfluss auf Deutschlands Stromversorgung. An wind- und sonnenreichen Tagen können erneuerbare Energiequellen den größten Teil der Versorgung decken.

Wie geht es weiter mit der klimaneutralen Stromversorgung?

Die Bundesregierung strebt bis 2035 eine klimaneutrale Stromversorgung an. Gas wird vor allem zum Heizen genutzt, wobei Norwegen die wichtigste Bezugsquelle ist. Die Nachfrage nach Elektroautos sinkt aufgrund reduzierter Subventionen. Bis 2035 sollen keine neuen Verbrenner mehr zugelassen werden.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Forschungsprojekt

Die vom Projekt Effkon entwickelten Energiesäulen sind Wärmespeicher- und Energieerzeugungssysteme, die zur klimaneutralen Energieversorgung beitragen.

Preis abfrage →

Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien sind Wind- und Sonnenenergie, ⁠Biomasse⁠, Geothermie und Wasserkraft. Sie können einen erheblichen Beitrag zum ⁠Klimaschutz⁠ leisten. Außerdem tragen sie zur Versorgungssicherheit und

Preis abfrage →

Energiemonitor : Die wichtigsten Daten zur Energieversorgung

1 · Wo gehen neue Windräder in Betrieb? Woher kommt der Strom? Reicht das Gas für den Winter? Der komplett überarbeitete ZEIT-ONLINE-Energiemonitor gibt Antworten.

Preis abfrage →

Energiegewinn und Energieeinspeicherung des Prototyps eines

Dazu wird im Rahmen eines Forschungsprojekts ein neuartiges Wärmespeicher- und Energieerzeugungssystem für Gebäude entwickelt, welches die

Preis abfrage →

Europäische Energiegemeinschaften: Sektorkopplung

Es gibt eine klare Verlagerung hin zu einem stärker dezentralisierten, auf erneuerbaren Energien basierenden Energieerzeugungssystem, um ein neues, integrativeres

Preis abfrage →

Stromerzeugung und -speicherung

Elektrizität oder umgangssprachlich „Strom" ist ein wichtiger Endenergieträger, dessen Bedeutung mit Fortschreiten der Energiewende weiter zunehmen wird. Wie wird der elektrische Strom gewonnen? Für die Bereitstellung von elektrischer

Preis abfrage →

Forschungsprojekt – EffKon – Effizientes Wärmespeicher

Die vom Projekt Effkon entwickelten Energiesäulen sind Wärmespeicher- und Energieerzeugungssysteme, die zur klimaneutralen Energieversorgung beitragen.

Preis abfrage →

Die HKA

Das dezentrale Energieerzeugungssystem besteht aus einer Wasserstofferzeugereinheit (Elektrolyseur), einem Wasserstoffspeicher und einem BHKW zur Wasserstoff

Preis abfrage →

Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten

Strom. Im Jahr 2020 betrug die gesamte Bruttostromerzeugung in Deutschland 566,2 Terawattstunden (TWh). Die Struktur der Bruttostromerzeugung zeigt nach Einsatzenergien folgendes Bild: Erneuerbare 44,5 %, Erdgas 16,3 %, Braunkohle 16,2 %, Steinkohle 7,6 %, Kernenergie 11,4 % sowie Heizöl und sonstige Energien 4,0 %.

Preis abfrage →

Home – EffKon – Effizientes Wärmespeicher

Die vom Projekt Effkon entwickelten Energiesäulen sind Wärmespeicher- und Energieerzeugungssysteme, die zur klimaneutralen Energieversorgung beitragen.

Preis abfrage →

Energieerzeugungsanlagen und Verteilanlagen: Lösungen von

Unser Anspruch: Wir machen mehr aus Ihrer Energie. Dieses Versprechen bezieht energieerzeugende und energieintensive Industrien ein. Ob Energieerzeuger, Stadtwerke, Entsorgungs-, Papier-, Metall-, Glas- oder Chemiebranche, unsere integrierten Lösungen stellen Ihre Energieerzeugung- und -verteilung für die Zukunft auf. Und erfüllen dabei höchste

Preis abfrage →

Energie und Energieerhaltungssatz | LEIFIphysik

Bekannte Energieformen und Einheit der Energie. Mechanische Energie kann in verschiedenen Formen vorliegen. Die zwei wichtigsten, die du auch im Alltag ständig wahrnimmst, sind die potentielle Energie (Lageenergie) und die kinetische Energie (Bewegungsenergie).

Preis abfrage →

Energy-Charts

Die Energy-Charts bieten interaktive Grafiken zu: Stromproduktion, Stromerzeugung, Emissionen, Klimadaten, Spotmarktpreisen, Szenarien zur Energiewende und eine umfangreiche Kartenanwendung zu: Kraftwerken, Übertragungsleitungen und Meteodaten

Preis abfrage →

Methodik für optimierte Energieversorgung von Mischgebieten

Mit dem Ziel der optimalen Bedarfsdeckung hinsichtlich Kosten und Minderungen der energiebedingten Treibhausgasemissionen wurde ein Energieerzeugungssystem für den

Preis abfrage →

Energietechnologien der Zukunft

Dr. Fabio Genoese ist CEPS Fellow am Centre for European Policy Studies in Brüssel und Dozent am Institut d''études politiques (SciencesPo) in Paris. Seine Forschungsschwerpunkte sind der EU-Binnenmarkt für Strom und Gas, eine

Preis abfrage →

Neue Wege mit der BigBattery Lausitz

Binnen Sekunden können die Anlagen bei Bedarf be- und entladen. Damit machen sie das künftig hochdynamische Energieerzeugungssystem besonders flexibel.

Preis abfrage →

Kernenergie: Die Atomreaktoren der Zukunft | tagesschau

Neue Reaktortypen sollen sicherer, effizienter und sauberer werden. Der Trend geht zu neuen Kühlmitteln und kleineren Reaktoren, die dezentral für eine Stabilisierung der

Preis abfrage →

Zahlen und Fakten zur Stromerzeugung – vgbe energy

Die Weltbevölkerung von 8,2 Milliarden Menschen (Vereinte Nationen, Mitte November 2024) wächst um ca. 80 Millionen Menschen pro Jahr. Der Stromverbrauch wird schneller wachsen und damit auch die Stromerzeugung, durchschnittlich 2000 bis 2022: +98 %, als jede andere Form des Energieverbrauchs aufgrund der steigenden Nachfrage und des Bevölkerungswachstums

Preis abfrage →

Zusammenfassung – World Energy Outlook 2023 – Analysis

Dieser neue Outlook bietet eine solide Grundlage für die Entscheidungen, die Entscheidungsträger im Energiebereich treffen müssen, um einen schnellen, sicheren, erschwinglichen und integrativen Übergang zu erreichen.Die Analyse präsentiert keine einheitliche Sicht auf die Zukunft, sondern untersucht verschiedene Szenarien, die die

Preis abfrage →

Konzepte für die nachhaltige und CO2-neutrale

Die Versorgung mit Energie hat sich für alle Gesellschaften bereits seit den antiken Überlieferungen als ein zentrales Problem entwickelt. Galt noch bis vor kurzem die Höhe des Energieverbrauches als Maßstab für den Wohlstand und die Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft, so wissen wir heute, dass dies nur in sehr eingeschränktem Maße richtig ist.

Preis abfrage →

Die Auswirkungen von KI auf Erneuerbare Energien: Die

Vorhersage des Energiebedarfs: Mit dem Einsatz von KI-Algorithmen lässt sich der Energiebedarf auf der Grundlage historischer Daten, Wettermuster und anderer relevanter Faktoren vorhersagen f diese Weise können Energieunternehmen Energieangebot und -nachfrage besser steuern, Energieverschwendung reduzieren und die Zuverlässigkeit des

Preis abfrage →

Wir stellen das Forschungsprojekt „EffKon" vor | Innogration

Das Forschungsprojekt „EffKon", welches im Rahmen 7. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung „Innovationen für die Energieforschung"

Preis abfrage →

Wie wird Strom erzeugt? | Alles Wissenswerte | Vattenfall

1. Strom aus Verbrennung. Kohle-, Gas- und Biomassekraftwerken erzeugen Strom durch die Verbrennung der jeweiligen Energieträger. In Gasturbinenkraftwerken werden Erdgas oder Biogas direkt verbrannt und so Turbinen angetrieben. In Dampfkraftwerken dagegen wird erst Wasser erhitzt, und der so entstandene Wasserdampf treibt dann die Turbinen an. Das Prinzip

Preis abfrage →

Neuer Referenzbericht: Energieerzeugungssystem Surf''n''Turf

Ein DC/DC-Wandler von ARADEX unterstützt das Energiemanagement in einem innovativen Energieerzeugungssystem. Im Rahmen des „Surf''n''Turf"-Projektes wird auf den schottischen Orkney-Inseln mittels Wind- und Gezeitenturbinen Energie gewonnen. Dabei handelt es sich um die weltweit erste Anlage, die Gezeitenturbinen zur Generierung elektrischer

Preis abfrage →

Der Energyfish: Durchbruch in der Wasserkraft

Das Startup Energyminer hat kürzlich eine Pilotanlage im Auer Mühlbach in München in Betrieb genommen, welche der nachhaltigen Energieerzeugung im Bereich der Wasserkraft neuen Schub geben soll.

Preis abfrage →

Stromerzeugung im Haus | Systemlösungen von Buderus

Die Stromerzeugung im Haus macht Sie unabhängiger, spart Kosten und CO2-Emissionen: Erfahren Sie mehr über die effizienten Komplettsysteme von Buderus.

Preis abfrage →

EffKon

EffKon - Effizientes Wärmespeicher- und Energieerzeugungssystem zur thermischen Konditionierung von Gebäuden . Die Bundesregierung plant, bis zur Mitte des Jahrhunderts einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen. Neben dem effizienten Heizen eines Gebäudes wird das Kühlen immer wichtiger und neue, nachhaltige Lösungen werden

Preis abfrage →

BALKONKRAFTWERKE | Balkonkraftwerke Installation

Mit Balkonkraftwerken erzeugen Sie Ihre eigene Energie und sind unabhängiger von externen Energiequellen. Schützen Sie sich vor möglichen Energieausfällen.Selbst auf begrenztem Raum ist es heute einfacher als je zuvor, eigenen sauberen Strom zu produzieren.. Installieren Sie Balkonkraftwerke ganz individuell und bringen Sie Ihr eigenes Energieerzeugungssystem zum

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Deutschlands Photovoltaik-Energiespeicher ist unabhängigNächster Artikel:Doppelte Steuerung von Energiespeicherung und Energieverbrauch

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht