Geschäftsmodell von Phasenwechsel-Energiespeichermaterialien

Das in mehr als 60 Ländern tätige Geschäftsmodell von ExxonMobil konzentriert sich auf die Bereitstellung zuverlässiger Energielösungen, um den wachsenden weltweiten Bedarf zu decken. Mit seinem umfangreichen Portfolio an Explorations-, Produktions-, Raffinierungs- und Marketingaktivitäten hat sich ExxonMobil zu einem der größten

Was ist der Phasenwechsel?

Der Phasenwechsel von flüssig nach fest und umgekehrt wird in zahlreichen Eisspeicherarten verwendet. Dazu kommen Salzlösungen, die den Gefrierpunkt systematisch in den Bereich unter den des Nullpunkts [°C] verschieben und auch in Kugeln (Cristopia) findet es seine Anwendung.

Wie unterscheidet sich die Wärmeübertragung in Speichern mit Phasenwechselmaterial?

Die Wärmeübertragung in Speichern mit Phasenwechselmaterial unterscheidet sich von denjenigen, welche ausschließlich sensible Wärme im flüssigem Medium speichern, dadurch, dass im Falle der festen Phase die Wärmekonvektion zur Wärmeübertragung nicht zur Verfügung steht und die Wärme nur über den Leitungsmechanismus übertragen werden kann.

Wie hoch ist die physikalische phasenwechseltemperatur im Container?

Container als PCM-Speicher im Megawattbereich (La Therm) Die physikalische Phasenwechseltemperatur liegt während der Beladung im Container mit 58 °C fest. Allerdings erfolgt die Zu- oder Abnahme der Energie im Speicher im Regelfall in einem charakteristischen Temperaturband nicht linear.

Was ist die massenspezifische Energie?

Die dazu benötigte massenspezifische Energie ist die Phasenwechselenthalpie Δh. Diese Energie ist nicht durch einen Temperaturanstieg „spürbar“ und wird als latente Wärme bezeichnet. Die gleiche Phasenwechselenthalpie Δh wird beim Phasenwechsel von flüssig zu fest vom PCM abgegeben.

Was ist der Phasenwechsel beim Schmelzen?

In der technischen Anwendung findet der Phasenwechsel beim Schmelzen nicht bei genau der Phasenwechseltemperatur statt, sondern erstreckt sich über einen Schmelzbereich. Dies ist bedingt durch Unreinheiten und der endlichen Geschwindigkeit bei der Temperaturerhöhung.

Was ist die spezifische Übertragungsleistung eines thermischen Speichers?

Vergleich von Messungen (braun) und Theorie (blau) Die spezifische Übertragungsleistung eines thermischen Speichers oder wie hier im speziellen Fall der makroverkapselten Kugel gibt besonders gut Auskunft darüber, wie schnell die Be- und Entladung von Energie möglich ist. Damit ist eine Anpassung des Wärmerzeugers an den Speicher sinnvoll möglich.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Geschäftsmodell von Exxonmobil – Wie verdient Exxonmobil Geld?

Das in mehr als 60 Ländern tätige Geschäftsmodell von ExxonMobil konzentriert sich auf die Bereitstellung zuverlässiger Energielösungen, um den wachsenden weltweiten Bedarf zu decken. Mit seinem umfangreichen Portfolio an Explorations-, Produktions-, Raffinierungs- und Marketingaktivitäten hat sich ExxonMobil zu einem der größten

Preis abfrage →

Geschäftsmodell

In der Literatur werden unterschiedliche Ansätze präsentiert. Schallmo definiert ein Geschäftsmodell als die Grundlogik eines Unternehmens, die beschreibt, welcher Nutzen auf welche Weise für Kunden und Partner gestiftet wird.Ein Geschäftsmodell beantwortet die Frage, wie der gestiftete Kundennutzen in Form von Umsätzen an das Unternehmen zurückfließt.

Preis abfrage →

Das Geschäftsmodell

Eigenschaften von Geschäftsmodell Elementen. Eine abschließende Erkenntnis zu den Elementen von Geschäftsmodellen ist, dass sie nicht für sich alleine betrachtet werden können. Geschäftsmodell Elemente beeinflussen sich gegenseitig und haben Abhängigkeiten voneinander. Genau das ist es, was das Geschäftsmodell Konzept besonders macht

Preis abfrage →

Geschäftsmodell und Geschäftsmodellinnovation | SpringerLink

Ein Geschäftsmodell beantwortet die Frage, wie der gestiftete Nutzen in Form von Umsätzen an das Unternehmen zurückfließt. Der gestiftete Nutzen ermöglicht eine Differenzierung gegenüber Wettbewerbern, die Festigung von Kundenbeziehungen und die Erzielung eines Wettbewerbsvorteils." (Schallmo 2013, S. 23)

Preis abfrage →

Geschäftsmodellinnovationen: Vom Trend zum Geschäftsmodell

Dr. Peter Granig ist seit 2005 Professor für Innovationsmanagement und seit 2014 Vizerektor an der Fachhochschule Kärnten. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Fachpublikationen, wissenschaftlicher Leiter von Europas bedeutendstem Innovationskongress und berät ausgewählte Unternehmen in den Bereichen Strategie und Innovation.

Preis abfrage →

Energiespeicher: Einsatzreif und lukrativ

Welche Geschäftsmodelle sind wirtschaftlich tragfähig und wer sind die richtigen Partner für die Umsetzung? Die Antworten auf diese Fragen sind entscheidend für den

Preis abfrage →

Was ist ein Geschäftsmodell? +15 Top-Typen (mit

Ein Beispiel für ein Geschäftsmodell ist der Verkauf von eBooks. Nathan Barry, ein Software-Designer, hat mit diesem Modell eigene eBooks im Wert von über Hunderttausenden von Dollar verkauft. Beim Direktvertrieb geht es darum, Ihr Produkt direkt an den Kunden zu verkaufen und nicht über einen Zwischenhändler oder ein Einzelhandelsgeschäft.

Preis abfrage →

Geschäftsmodell Definition

Geschäftsmodell Definition: Das Geschäftsmodell bildet ab, was ein Unternehmen ausmacht. Mehr Gründer-Knowhow im Businessplan-Lexikon von SmartBusinessPlan. Wir von SmartBusinessPlan empfehlen dir daher,

Preis abfrage →

Geschäftsmodelle | Beispiele, Fragen und mehr | ACRASIO

Unter einem Geschäftsmodell - im engl .Business Model - werden die Zusammenhänge und Bestandteile eines Unternehmens verstanden, die dazu notwendig sind, einen Geschäftszweck auszuüben.. Dieses Modell sollte am besten beschrieben, dokumentiert oder visuell dargestellt werden. Die Beschreibung des Geschäftsmodells passiert meistens in

Preis abfrage →

Entwicklung von Geschäftsmodellen

Definition Geschäftsmodell von Wirtz (2013) „Ein Geschäftsmodell stellt eine stark vereinfachte und aggregierte ildung der relevanten Aktivitäten einer Unternehmung dar. Es erklärt wie durch die Wertschöpfungskomponente einer Unternehmung vermarktungsfähige Informationen, Produkte und/oder Dienst leistungen ents tehen.

Preis abfrage →

Geschäftsmodelle von Banken

Man kann in Bezug auf gängige Geschäftsmodelle von Banken grundsätzlich die Großbanken, die Retailbank, die Privatbanken und die unabhängigen Vermögensverwalter unterscheiden (Koye 2005).Klassischerweise bestand ein Geschäftsmodell einer Bank aus Preis-/Leistungskonfiguration, die zumeist vollumfänglich von der gleichen Bank erbracht wurde.

Preis abfrage →

Geschäftsmodell: Entwicklung, Tipps & Beispiel

Geschäftsmodell: Einfach erklärt . Ein Geschäftsmodell beschreibt den ganzen, wertschöpfenden Kreislauf eines Unternehmens. Hier stehen vor allem Ihre Vision, gleichzeitig aber auch die konkreten

Preis abfrage →

Leitfaden zur Geschäftsmodell-Entwicklung | SpringerLink

Unabhängig von der Wahl der Anpassungsoptionen ist es notwendig, diese Veränderungen durch Trends in unterschiedlicher Granularität einer Geschäftsmodell-Entwicklung mit den Bausteinen Geschäftsidee, qualitative Geschäftsmodell-Beschreibung und quantitativer Business Case zu unterziehen.

Preis abfrage →

Ein kurzer Blick auf das Geschäftsmodell von Zara

Mit einem Umsatz von fast 36 Milliarden Euro im Jahr 2023 ist das spanische Fast-Fashion-Imperium Inditex, das acht Schwestermarken umfasst, dank a gewachsen Strategie seine Flagship-Stores an exklusiven Standorten rund um den Globus auszubauen. Seine größte, Zara, trug über 70 % zum Umsatz der Gruppe bei.Spanien trug mit fast 15 % seines Umsatzes

Preis abfrage →

Das Geschäftsmodell von Google analysieren: Was macht es

Das Geschäftsmodell von Alphabet (der Muttergesellschaft von Google) zeigt eine Mischung aus Innovation und strategischen Monetarisierungsansätzen, die seine unglaubliche Rentabilität antreiben. Dieser Beitrag untersucht die Hauptkomponenten von Googles Geschäftsmodell und wie sie zu seinem Erfolg beitragen. 1. Einnahmequellen Um

Preis abfrage →

ᐅ Die 55 erfolgreichsten Geschäftsideen zum Nachmachen!

Geschäftsmodell #37 Peer to Peer – Von Mensch zu Mensch Ein weiteres Modell, welches auf Menschlichkeit basiert, ist das Peer 2 Peer Modell. Dieses Modell basiert darauf, das alte Prinzip der direkten Tauschgeschäfte wieder aufleben zu lassen. Dabei bieten Konsumenten anderen Konsumenten ihre Produkte an. Dieses Modell ist meist viel

Preis abfrage →

Was ist das Geschäftsmodell von Amprion?

Was ist das Geschäftsmodell von Amprion? Unser neuer Erklärfilm beantwortet diese Frage leicht verständlich - und das in zweieinhalb Minuten.

Preis abfrage →

Phasenwechselmaterial in Kugelkapseln für thermische

Wa¨rme- und Ka¨ltespeicher von Geba¨uden beruhen auf verschiedenen Konzepten der Wa¨rmeu¨bertragung. Bei thermischen Hybridspeichern befindet sich das

Preis abfrage →

11 Digitale Geschäftsmodelle, die man kennen sollte inkl. Beispiele

Während die meisten Führungskräfte inzwischen ein grundlegendes Verständnis von Technologien wie künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen, Big Data, IoT und Digitalisierung/digitaler Transformation haben, herrscht manchmal noch Verwirrung darüber, wie digitale Geschäftsmodelle funktionieren.

Preis abfrage →

Das Geschäftsmodell von Spotify: Ein

Insgesamt hat das Geschäftsmodell von Spotify den Musikmarkt revolutioniert und das Musikstreaming zu einem festen Bestandteil unseres Alltags gemacht. Mit seinem Ansatz, Musik für alle zugänglich zu machen und gleichzeitig neue Erlösquellen zu generieren, hat Spotify bewiesen, dass Musikstreaming ein erfolgreiches Geschäftsmodell sein kann.

Preis abfrage →

Thermische, solare Eis

Phasenwechsel Materialien Temporäre Speicherung mit Nutzung von latenterWärme während des Phasenwechsels Reversibler Prozess! Selten als Speichereinheit verglichen mit

Preis abfrage →

Phasenwechselmaterialien (PCM) für Latent-Wärmespeicher

Materialien, deren Phasenwechsel (fest/flüssig) zum Speichern thermischer Energie verwendet wird, bezeichnet man als Phasenwechselmaterialien oder kurz PCM

Preis abfrage →

Suffizienzorientierte Geschäftsmodelle am Beispiel von

Im Folgenden wird dieses Geschäftsmodell auf Basis von drei Dimensionen des ausrei chenden Maßes bewertet: CO 2 -Emissionen: Der Quartiersspeicher wird als Ergän-

Preis abfrage →

Geschäftsmodell: Definition, Relevanz und Arten

Es gibt zwar keine einheitliche Definition von dem Begriff Geschäftsmodell, doch im Grunde gleichen sich alle Erklärungen dazu am Ende sehr stark. Im Vordergrund steht nämlich die Funktionsweise, wie das Unternehmen letztlich sein Geld verdient. Dabei beantworten Geschäftsmodelle wichtige Fragen, zum Beispiel, wie es Werte erstellt und an

Preis abfrage →

Geschäftsmodell: Alle wichtigen Infos + Beispiele (2023)

Abhängig von deinem Produkt oder deiner Nische hast du möglicherweise keine Wahl, welches E-Commerce-Geschäftsmodell du wählst. Viel hängt von der Art des Produkts ab, das du verkaufen möchtest. Einige Produkte fallen automatisch in bestimmte Kategorien. Das Modell, das du letztendlich wählst, wird jedoch dein gesamtes Geschäftsmodell

Preis abfrage →

Die Rolle von Batteriespeichern im Energiemarkt

Wer ein erfolgreiches Geschäftsmodell für Batterieenergiespeichersysteme entwickeln will, braucht ein tiefgehendes Verständnis, wie der End-to-End-Prozess funktioniert. Dieses Wissen ermöglicht es Stakeholdern, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Chancen des sich

Preis abfrage →

Temperierung von Batteriezellen mit Phasenwechselmaterialien

Das Exponat zeigt eine Anordnung von 4 Batteriezellen in einem am Fraunhofer ISE entwickelten Verbundmaterial mit Phasenwechselmaterial (engl. phase change material, PCM). Mit dem

Preis abfrage →

Leitfaden für Geschäftsmodelle: Über 70

Ein Geschäftsmodell ist ein Rahmenwerk, um einen systematischen Weg zu finden, um langfristigen Wert zu erschließen für ein Unternehmen bei gleichzeitiger Bereitstellung von Wert für Kunden und Erfassung von Wert durch Monetarisierungsstrategien. Ein Geschäftsmodell ist ein ganzheitliches Framework zum Verstehen, Entwerfen und Testen Ihrer

Preis abfrage →

Verschiedene Geschäftsmodelle im Überblick

Für diese übergeordnete Sichtweise soll das Geschäftsmodell sorgen. Das Geschäftsmodell wird zu einem immer wichtigeren Unterscheidungsmerkmal und Erfolgsfaktor. Welche Formen von Geschäftsmodellen gibt es? Mit Ihrem

Preis abfrage →

25 Geschäftsmodell-Frameworks, die Sie kennen müssen

Die Geschäftsmodell Canvas ist ein von Alexander Osterwalder und Yves Pigneur in Business Model Generation vorgeschlagenes Framework, das die Design of Geschäftsmodelle durch neun Bausteine, bestehend aus: Schlüsselpartnern, Schlüsselaktivitäten, Wert Angebote, Kundenbeziehungen, Kundensegmente, kritische Ressourcen, Kanäle,

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Kosten des Wasserstoff-EnergiespeichersystemsNächster Artikel:Video zur Installation einer Energiespeicherbatterie zu Hause

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht