Institut für Energiespeicherprojekte

Die Oberlausitz sei für solche Riesenspeicher ein sinnvoller Standort, meint auch Bruno Burger vom Fraunhofer Institut, genauso wie andere ehemalige Standorte von

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Welche Vorteile bieten Energiespeicher für die Industrie?

Damit verschiebt sich der Vorteil hin zur LIB. Die Energiespeicher werden für die Industrie früher lohnenswert, wenn die Betriebskosten (trotz ggf. schlech- terer Zyklen-Festigkeit oder mehr Wartungsaufwand) entspre- chend niedriger ausfallen. Der „Multi-purpose“-Aspekt sorgt dafür, dass der Energiespeicher-Einsatz früher wirtschaftlich wird.

Welche Energiespeichertechnologien gibt es?

Mit dabei sind unter anderem die Mitglieder der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) und der Europäischen Vereinigung für Energiespeicherung (EASE). Inhaltlich sind alle relevanten Energiespeichertechnologien vertreten: elektrochemische, chemische, thermische, mechanische und supraleitende Magnetspeicher.

Welche Förderprogramme gibt es für stationäre Energiespeicher?

F&E-Förderprogramme gibt es bereits heute explizit für stationäre Energiespeicher, sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene, die Start-Up-Förderung läuft eher allgemein unter Aktivitäten und Fördermaßnahmen zur Existenz- gründerförderung.

Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?

Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.

Welche Faktoren beeinflussen den spätesten Einsatz von Energiespeicher?

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben zudem den Anspruch, nicht allein auf die Kapazität der Energiespeicher zu schauen, sondern von vornherein Umweltfaktoren für den späteren Einsatz mitzudenken. Dazu gehören der schonende Einsatz von Rohstoffen sowie das Thema Recycling.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands"

Die Oberlausitz sei für solche Riesenspeicher ein sinnvoller Standort, meint auch Bruno Burger vom Fraunhofer Institut, genauso wie andere ehemalige Standorte von

Preis abfrage →

Institut für Politikwissenschaft

Das Institut für Politikwissenschaft trauert um Eva Kreisky, Pionierin der deutschsprachigen feministischen Politikwissenschaft und langjährige Institutsleiterin, die wesentlich zur Etablierung des Faches Politikwissenschaft in Österreich beigetragen hat. Mit Eva Kreisky verliert das Institut eine streitbare Kämpferin für kritische

Preis abfrage →

Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE) ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft und Praxis der Weiterbildung in Deutschland. Es verbindet Wissenschaft und Praxis, unterstützt sie durch Daten und Informationen und erbringt eigene Forschungs- und Entwicklungsarbeiten.

Preis abfrage →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Verbesserungen auf Zell- und Batteriesystemebene als Schlüssel für elektrische Energiespeicher. Elektrochemische Energiespeicher spielen sowohl bei stationären Anwendungen in Form von

Preis abfrage →

Institut für Stadt

Herzlich Willkommen auf der Website des Instituts für Stadt- und Regionalplanung (ISR) der Technischen Universität Berlin.

Preis abfrage →

Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut

Willkommen beim Leibniz-Institut für Bildungsmedien | GEI Über das Institut. Schnelleinstieg Forschungsbibliothek Global Textbook Resource Center The Basement. Beratungen Fortbildungen und Schulungen Lehr- und Lernmaterialien. Foyer Presse Veranstaltungen. News 29.11.2024

Preis abfrage →

Startseite

Energiespeicher für Deutschlands Zukunft. Gas- und Wasserstoffspeicher spielen für eine treibhausgasneutrale Energieversorgung eine entscheidende Rolle. Grüner Strom kann per

Preis abfrage →

Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel)

Beim Kieler Energiediskurs diskutieren die "Köpfe der Energiewende" aus Politik, Forschung, Gesellschaft oder Wirtschaft miteinander. Die Abendveranstaltung beginnt mit einem ca. 35-minütigen Fachvortrag von Jonas Böhm (Thünen-Institut für

Preis abfrage →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Koordiniert wird die Arbeit vom Helmholtz-Institut Ulm (HIU), das vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und der Universität Ulm gegründet wurde. So könnte das

Preis abfrage →

TESVOLT

Der deutsche Hersteller von Batteriespeichern für Gewerbebetriebe TESVOLT erhält das Global (Renewable Energy Systems) Award. Ziel der Auszeichnung ist es, herausragende Photovoltaik- und Energiespeicherprojekte zu würdigen und in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rufen. ist eines der weltweit führenden Institute, das den

Preis abfrage →

Start

Das Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik e.V. an der Universität Rostock (IAP) erforscht die Physik der Mesosphäre und unteren Thermosphäre und ist durch nationale und internationale Kooperationen weltweit vernetzt. Neben dem Studium spezifischer Prozesse dieser Region, verbindet sich unsere Forschung auch mit Fragen zur

Preis abfrage →

Home | LIR Mainz

Das Leibniz Institut für Resilienzforschung (LIR) gratuliert Dr. Lara Puhlmann zur Auszeichnung mit der Otto-Hahn-Medaille der Max-Planck-Gesellschaft (MPG). Die Nachwuchswissenschaftlerin ist damit für ihre herausragende wissenschaftliche Leistung im Zusammenhang mit ihrer Dissertation zum Thema Stressreduktion durch mentales Training geehrt

Preis abfrage →

infas

infas ist ein unabhängiges Sozialforschungsinstitut, das für Unternehmen, Wissenschaft und Politik forscht und diese berät. Mit über 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen ist infas das größte private Forschungsinstitut im Bereich Sozialforschung.

Preis abfrage →

Führung im Batteriespeicher Prottes | Energie. Wasser. Leben.

Die EVN arbeitet dabei mit dem Institut für Energiesysteme und elektrische Antriebe der TU Wien und dem Austrian Institute of Technology (AIT) eng zusammen. Erfahren Sie im Rahmen einer

Preis abfrage →

isit | Das Institut für Systemisch-Integrative Therapie und Beratung

Unser Institut für Systemisch-Integrative Therapie und Beratung hat feste Standorte in Hamburg, Hannover (Niedersachsen) und Essen (NRW). Wir vertreten einen praxisorientierten und erlebnisbetonten Ansatz, der von Freude und Motivation an der Begegnung mit Menschen und der gemeinsamen Arbeit geprägt wird.

Preis abfrage →

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Von neuartigen Materialien und Produktionstechnologien für Batteriezellen über den Batteriesystemaufbau und Sicherheitsprüfungen bis hin zur Integration – das

Preis abfrage →

Institut für Ökologie und Landeskunde (Institute of

Das Institut für Ökologie und Landeskunde (Institute of Ecology and Regional Studies, IERS) ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Bischkek, und als solche beim Justizministerium der Kirgisischen Republik registriert. Gegründet

Preis abfrage →

Institut für Geographie | FAU Erlangen-Nürnberg

Herzlich willkommen zu dem digitalen Angebot des Instituts für Geographie an der FAU Erlangen-Nürnberg! Das Erlanger Institut ist: ein forschungsstarker Standort der Geographie: In Vergleichen bzw. "rankings" der Publikationsleistung oder der Einwerbung von Forschungsmitteln erreic

Preis abfrage →

Kiel Institut für Weltwirtschaft – Wikipedia

Das Institut wurde am 18. Februar 1914 als Königliches Institut für Seeverkehr und Weltwirtschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel gegründet. Die Eröffnungsfeier fand am 20. Februar im Institutsgebäude am Schlossgarten 14 statt. [4] Im Januar 1919 erwarb die Fördergesellschaft das Kruppsche Anwesen „Seebadeanstalt" an der Kieler Förde, das im Frühjahr 1920 bezogen

Preis abfrage →

Institut für Staatspolitik – Wikipedia

Logo des Instituts für Staatspolitik. Das Institut für Staatspolitik (IfS) war eine von 2000 bis 2024 bestehende private Einrichtung, die nach eigenen Angaben als Organisations- und Aktionsplattform für neurechte Bildungsarbeit dienen sollte. Es galt als Denkfabrik der Neuen Rechten. Das Bundesamt für Verfassungsschutz und der Landesverfassungsschutz Sachsen

Preis abfrage →

IZES – Institut für ZukunftsEnergie

Das Institut für Zukunftsenergie- und Stoffstromsysteme (IZES gGmbH) öffnete am Maus Türöffner Tag (Donnerstag, 03.10.) seine Türen für die jüngsten Zukunftsdenker:innen. Rund 22 Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren nahmen an einem interaktiven Workshop teil, bei dem sie ihre Ideen für die „Stadt der Zukunft" entwickelten.

Preis abfrage →

IZT | Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung

Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gemeinnützige GmbH. 18.11.2024. Plädoyer für Jahreswohlstandsbericht. Roland Zieschank zu Gast im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung

Preis abfrage →

Gesamt-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030

Für die Hochenergie-LIB (HE-LIB) sieht der Entwicklungspfad bis 2030 wie folgt aus: Unter den heute teilweise noch eingesetzten Nickel-Metallhydrid-Batterien (NiMH) für HEV und großformati-

Preis abfrage →

Energiespeicher-Wertschöpfungskette im Jahr 2024

Es wird erwartet, dass sich diese Situation in diesem Jahr verbessert. Mit dem weiteren Wachstum der PV-Installationen in den USA im Jahr 2024 und der Gewährung von Subventionen für Energiespeicherprojekte im Rahmen des IRA-Gesetzes wird erwartet, dass sich die Wachstumsrate der Energiespeichernachfrage in den USA mehr als verdoppeln wird.

Preis abfrage →

Startseite

Institut für Physik Universität Rostock Albert-Einstein-Straße 23 - 24 18059 Rostock Tel.: +49 381 498 - 6701 Fax: + 49 381 498 - 6702

Preis abfrage →

Institut für erneuerbare Energien Rostock | IWEN

Das IWEN Institut in Rostock. Gemeinsam gestalten wir die Energieversorgung der Zukunft. Als An-Institut der Universität Rostock steht das IWEN für Forschung, Entwicklung und Technologietransfer im Bereich der Erneuerbaren Energien. Wir sind kompetenter Partner für Unternehmen, Kommunen und Forschungseinrichtungen.

Preis abfrage →

Institut für Sozialwissenschaften

5 · Humboldt-Universität zu Berlin Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät. Institut für Sozialwissenschaften. Das Institut für Sozialwissenschaften zeichnet sich durch eine Integration der Fächer Soziologie und Politikwissenschaften in allen seinen Studiengängen aus und unterscheidet sich hierin von anderen sozialwissenschaftlichen Einrichtungen in

Preis abfrage →

Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

Leibniz-Institut für Deutsche Sprache positiv evaluiert Die gemeinsame Förderung von fünf Leibniz-Einrichtungen durch Bund und Länder soll fortgeführt werden. Das empfiehlt der Senat der Leibniz-Gemeinschaft nach Abschluss der regelmäßigen wissenschaftlichen Evaluierung.

Preis abfrage →

Institut für Zeitgeschichte: Institut für Zeitgeschichte

Das Institut für Zeitgeschichte (IfZ) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in ihren europäischen und globalen Bezügen erforscht.

Preis abfrage →

Energiespeicher: The Mobility House übertrifft 100 MW-Marke

Mit dem bevorstehenden Betrieb zweier herausragender Energiespeicherprojekte übertrifft das Unternehmen die Schwelle von 100 Megawatt an vermarkteter Leistung. Geschäftskund:innen Reseller & Partner Unser Das zweite Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem IFES Institut für Energiespeicher und unter der Leitung des

Preis abfrage →

Institut für Ernährungswissenschaft

Das Institut für Ernährungswissenschaft der Universität Potsdam wurde 1994 als Institut der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät am traditionsreichen Standort Rehbrücke gegründet. Hier ist eine enge Kooperation mit dem

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des

Preis abfrage →

Deutsches Institut für Gutes Leben

Das Netzwerk „GAIA", gegründet vom BIFI – Berliner Institut für Innovationsforschung GmbH, besetzt die erhebliche Lücke in der Gesundheitsforschung für Frauen. Bis 1993 waren Frauen von klinischen Studien ausgeschlossen, was zu ungenutztem Potenzial und gefährlichen Datenlücken führte. „GAIA" zielt darauf ab, diese Lücken zu

Preis abfrage →

Institut für Energietechnik

Das Institut für Digitale Vernetzung von Gebäuden, Energieversorgungsanlagen und Nutzenden untersucht Methoden und Konzepte der Digitalisierung der Energietechnik. Ziel ist es die Energieeffizienz und den Nutzendenkomfort zu

Preis abfrage →

Deutschlands Markt für Energiespeicher

Derzeit befinden sich in Deutschland elf elektrochemische Energiespeicherprojekte in der Entwicklung und keine elektromechanischen Projekte in der Entwicklung (siehe ildung unten). Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung teilt diese Einschätzung und argumentiert, daß die bei erheblichen erneuerbaren Energiekapazitäten

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Kauf von Energiespeicherkondensatoren in DeutschlandNächster Artikel:Preistrends bei Energiespeicherprodukten für Privathaushalte in Deutschland

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht