Richtliniendokument zum Vorsteuerabzug bei Energiespeicherung

Zum Vorsteuerabzug bei einem kraft Gesetzes erfolgenden Wechsel von der Durchschnittssatzbesteuerung zur Regelbesteuerung Kernaussage. Der BFH lehnt den gesonderten Vorsteuerabzug für Leistungsbezüge im Pauschalierungszeitraum ab, auch wenn diese Leistungsbezüge erst mit der Regelbesteuerung unterliegenden Ausgangsumsätzen im

Was ist ein Vorsteuerabzug des Batteriespeichers?

Zweitens: Beim Vorsteuerabzug des Batteriespeichers heißt es, dass der Speicher „gleichzeitig“ mit der Photovoltaik-Anlage angeschafft werden muss, damit ein Vorsteuerabzug auch für die Batterie möglich ist.

Hat eine Photovoltaikanlage Vorsteuerabzug?

Das FG Baden-Württemberg entschied, dass kein Vorsteuerabzug aus der Anschaffung eines Stromspeichers im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage zu gewähren ist. Vor dem FG Baden-Württemberg klagte eine GbR, die aus den Eheleuten A und B bestand.

Wie wird der Stromspeicher im Hinblick auf den Vorsteuerabzug beurteilt?

Zudem erfolge die eigenständige Beurteilung des Stromspeichers im Hinblick auf den Vorsteuerabzug unabhängig davon, ob das Batteriespeichersystem zugleich oder nachträglich mit der Photovoltaikanlage angeschafft bzw. in Betrieb genommen worden sei. FG Baden-Württemberg, Urteil v. 19.2.2020, 12 K 418/18, veröffentlicht am 26.8.2022

Was ist vom Vorsteuerabzug ausgeschlossen?

2 1 Vom Vorsteuerabzug ausgeschlossen ist die Steuer für die Lieferungen, die Einfuhr und den innergemeinschaftlichen Erwerb von Gegenständen sowie für die sonstigen Leistungen, die der Unternehmer zur Ausführung folgender Umsätze verwendet: Umsätze im Ausland, die steuerfrei wären, wenn sie im Inland ausgeführt würden.

Welche Grundsätze gibt es zur Aufteilung der Vorsteuerbeträge?

Grundsätze zur Aufteilung der Vorsteuerbeträge 15.17. Aufteilung der Vorsteuerbeträge nach § 15 Abs. 4 UStG 15.18. Erleichterungen bei der Aufteilung der Vorsteuerbeträge 15.19. Vorsteuerabzug bei juristischen Personen des öffentlichen Rechts 15.20. Vorsteuerabzug bei Überlassung von Gegenständen durch Gesellschafter an die Gesellschaft 15.21.

Warum lehnt das Finanzamt den Vorsteuerabzug aus dem Erwerb des Batteriespeichersystems ab?

Das Finanzamt lehnte den Vorsteuerabzug aus dem Erwerb des Batteriespeichersystems ab. Begründet wurde dies damit, dass das Batteriespeichersystem nachträglich angeschafft wurde und ausschließlich der privaten Stromversorgung diene. Der Stromspeicher könne damit nicht dem umsatzsteuerlichen Unternehmen zugeordnet werden.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Zum Vorsteuerabzug bei einem kraft Gesetzes erfolgenden

Zum Vorsteuerabzug bei einem kraft Gesetzes erfolgenden Wechsel von der Durchschnittssatzbesteuerung zur Regelbesteuerung Kernaussage. Der BFH lehnt den gesonderten Vorsteuerabzug für Leistungsbezüge im Pauschalierungszeitraum ab, auch wenn diese Leistungsbezüge erst mit der Regelbesteuerung unterliegenden Ausgangsumsätzen im

Preis abfrage →

Vorsteuerabzug: Anschaffung eines Stromspeichers | Steuern

Das Finanzamt lehnte den Vorsteuerabzug für das Speichersystem ab und begründete dies damit, dass die Stromspeicher nachträglich angeschafft worden seien. Sie

Preis abfrage →

Steuerliche Behandlung von Batteriespeichern

Die Vorsteuer für den Batteriespeicher kann erstattet werden. Für die steuerliche Berechnung des privaten Stromverbrauchs gilt der Strombezugspreis als

Preis abfrage →

BFH zum Vorsteuerabzug bei einem kraft Gesetzes erfolgenden

BFH zum Vorsteuerabzug bei einem kraft Gesetzes erfolgenden Wechsel von der Durchschnittssatzbesteuerung zur Regelbesteuerung. verbleibt es beim Vorsteuerabzug bei Leistungsbezug gemäß § 15 UStG; es erfolgt auch dann nur eine Vorsteuerberichtigung gemäß § 15a Abs. 7 UStG (vgl. Urteil des Schleswig-Holsteinischen FG vom 17.05.2022 - 4

Preis abfrage →

Ausschluss vom Vorsteuerabzug / 2 Ausschluss bei steuerfreien

Steuerfreie Umsätze mit Vorsteuerausschluss. Der Vermieter V vermietet ein Gebäude zu Wohnzwecken. Da die Vermietung von Wohnräumen steuerfrei ist [1], kann V im Zusammenhang mit dieser Vermietung stehende Vorsteuerbeträge nicht abziehen i einer Vermietung an einen vorsteuerabzugsberechtigten Unternehmer (für dessen Unternehmen) kann hingegen zur

Preis abfrage →

Kein Vorsteuerabzug für Stromspeicher bei 100% Eigenverbrauch

Denn die Berechtigung zum Vorsteuerabzug setzt eine unternehmerische Mindestnutzung von zehn Prozent voraus. Bei gemeinsamer Anschaffung ist dann auch der Vorsteuerabzug zu gewähren. Für die Frage der unternehmerischen Mindestnutzung kommt es auf die Verwendung des insgesamt erzeugten Stroms an (Oberfinanzdirektion, OFD, Karlsruhe

Preis abfrage →

Vorsteuerabzug bei kommunalen Verwaltungen leicht gemacht!

Am 25.10.2022 hatte das Bundesfinanzministerium (BMF) mit der Veröffentlichung eines Entwurfs zum „Vorsteuerabzug bei unternehmerisch tätigen juristischen Personen öffentlichen Rechts" einen Vorstoß gewagt und gezeigt, dass er sich diesem Thema endlich annehmen möchte. Gut anderthalb Jahre später ist das lang ersehnte BMF-Schreiben

Preis abfrage →

Neuregelung des § 2b UStG: Vorsteuerabzug | Steuern | Haufe

Bei einer teilweisen Berechtigung zum Vorsteuerabzug gemäß § 15 Abs. 2 und Abs. 3 UStG hat der Unternehmer nach § 22 Abs. 3 Satz 2 UStG gesonderte Aufzeichnungen darüber zu führen, welche Beträge dem zum Vorsteuerabzug berechtigenden Umsätzen ganz oder teilweise zuzurechnen sind.

Preis abfrage →

Vorsteuerabzug in Verein, Stiftung und gGmbH

Eine gemeinnützige Privatschule erbringt ausschließlich nach § 4 Nr. 21 UStG steuerfreie unmittelbar dem Schulzweck dienende Leistungen und kauft Bücher für den Schulbetrieb. Die Schule führt keine Umsätze aus, die zum

Preis abfrage →

Vorsteuerabzug: Welche Besonderheiten beachtet werden müssen / 4 Bei

Bei Kleinbetragsrechnungen bis 250 EUR brutto müssen nur die nach § 33 UStDV geforderten Angaben vorhanden sein. Ist z. B. der Steuersatz nicht angegeben, entfällt der Vorsteuerabzug. Praxis-Tipp Barbelege und andere Kleinbetragsrechnungen sofort prüfen – es droht auch hier der Verlust des Vorsteuerabzugs Die

Preis abfrage →

Vermietungsunternehmen / 2.6.1 Vorsteuerabzug und Aufteilung

Bei steuerpflichtiger Vermietung (entweder durch Ausnahme nach § 4 Nr. 12 Satz 2 UStG bei kurzfristiger Vermietung oder durch zulässige Option nach § 9 UStG) kann der Unternehmer den Vorsteuerabzug für alle bezogenen Leistungen in Anspruch nehmen, soweit diese unmittelbar oder mittelbar der steuerpflichtigen Vermietung dienen. Ein Ausschlussgrund ergibt sich in

Preis abfrage →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

2.1.1. Pumpspeicherkraftwerke. Bei Pumpspeicherkraftwerken wird für die Energiespeicherung die Differenz der potenziellen Energie des Wassers zwischen einem tief gelegenen und einem höher

Preis abfrage →

UStAE 2010 15.17.

1 Vorsteuerbeträge, die in voller Höhe abziehbar sind, weil sie ausschließlich Umsätzen zuzurechnen sind, die zum Vorsteuerabzug berechtigen. 2 Das sind z. B. in einem

Preis abfrage →

Finales BMF-Schreiben zum Vorsteuerabzug bei jPöR veröffentlicht

Oktober 2022 hatte das Bundesministerium der Finanzen (BMF) den Entwurf eines Schreibens zum Vorsteuerabzug bei unternehmerisch tätigen juristischen Personen des öffentlichen Rechts (jPöR) veröffentlicht. Die kürzlich veröffentliche finale Version enthält keine wesentlichen Änderungen gegenüber dem Entwurf. Das BMF weist darauf hin

Preis abfrage →

Vorsteuerabzug bei Holdinggesellschaften | Schildhorn

Vorsteuerabzug im Allgemeinen . Nach § 15 Abs. 1 Nr. 1 UStG kann ein Unternehmer „die gesetzlich geschuldete Steuer für Lieferungen und sonstige Leistungen, die von einem anderen Unternehmer für sein Unternehmen ausgeführt worden sind, als Vorsteuer abziehen". Die Ausübung des Vorsteuerabzugs setzt voraus, dass der Unternehmer eine nach

Preis abfrage →

Vorsteuer darf auch bei AC-Batteriespeichern abgezogen werden

„Ein Vorsteuerabzug aus der Anschaffung oder Herstellung des Speichers ist in diesem Fall nur zulässig, wenn der gespeicherte Strom zu mindestens zehn Prozent für

Preis abfrage →

BMF äußert sich final zum Vorsteuerabzug bei jPöR

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit dem Schreiben vom 12. Juni 2024 wesentliche Anpassungen und Klarstellungen zur Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand veröffentlicht. Diese beziehen sich auf juristische Personen des öffentlichen Rechts (jPöR) und deren Möglichkeit zum Vorsteuerabzug.

Preis abfrage →

Vorsteuerabzug bei Abschlagszahlungen (z. B. für Strom, Gas,

Der vorgezogene Vorsteuerabzug setzt in den Fällen des § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 UStG bei Zahlungen vor Empfang der Leistung ( § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Satz 3 UStG) voraus, dass 1. eine nach §§ 14, 14a UStG ausgestellte Rechnung vorliegt Auch wenn Du weißt, dass die Leistung umsatzsteuerpflichtig ist, darfst Du die Vorsteuer nicht eigenmächtig berechnen und ziehen,

Preis abfrage →

Vorsteuerabzug bei Elektroautos inkl.

Bei Anschaffungskosten über EUR 80.000,00 kommt es zu keiner Eigenverbrauchsbesteuerung, da hier auch kein Vorsteuerabzug zustand. Wie dieser Beitrag zeigt, ist das Thema Vorsteuerabzug bei Elektroautos und eine etwaige Eigenverbrauchsbesteuerung ein umfangreiches und oftmals nicht einfaches Thema.

Preis abfrage →

Photovoltaik: Einzelfragen und steuerliche Optimierung / 7.7

Der Erwerb der Batterie dient ausschließlich dazu, den erzeugten und zunächst gespeicherten Strom für nichtunternehmerische Zwecke zu verbrauchen. Deshalb entfällt ein Vorsteuerabzug

Preis abfrage →

Abschreibung und Vorsteuerabzug bei Batteriespeichern

Beim Vorsteuerabzug des Batteriespeichers muss der Speicher „gleichzeitig" mit der Photovoltaik-Anlage angeschafft werden, damit dieser auch möglich ist. Unser

Preis abfrage →

EuGH-Vorlage zum Vorsteuerabzug bei Kureinrichtungen

Diese Einrichtungen sind für jedermann frei zugänglich; eine Kurkarte wird zum Eintritt nicht benötigt. Im Rahmen der USt-Erklärungen sah die Klägerin die Kurtaxe als Entgelt für eine umsatzsteuerpflichtige Tätigkeit an und begehrte den Vorsteuerabzug aus allen Eingangsleistungen, die mit dem Fremdenverkehr zusammenhingen.

Preis abfrage →

BMF zu unentgeltlichen Zuwendungen und Vorsteuerabzug

Das BMF reagiert auf die geänderte EuGH- und BFH-Rechtsprechung zur Abgrenzung unentgeltlicher Zuwendungen, die den Vorsteuerabzug ausschließen und solchen, bei denen der Vorsteuerabzug dennoch möglich ist. Das BMF passt hierbei den Umsatzsteuer-Anwendungserlass an.

Preis abfrage →

Vorsteuerberichtigung: die wichtigsten Anwendungsfälle / 5

A könnte jetzt (zum 1.1.2024) auf die Anwendung der Regelbesteuerung verzichten und in die Kleinunternehmerbesteuerung zurückwechseln, wenn der Gesamtumsatz im Jahr 2023 nicht mehr als 22.000 EUR betragen hat. Diese Voraussetzung wird bei den

Preis abfrage →

Berichtigung des Vorsteuerabzug nach § 15a UStG: Berechtigung zum

Sie sind Unternehmer und zum Vorsteuerabzug berechtigt n Vorsteuerabzug haben Sie für ein Wirtschaftsgut, das sie für Ihr Unternehmen benutzen auch in Anspruch genommen.Künftig ändert sich aber die Nutzung dieses Wirtschaftsgutes. Daher kann es sein, dass sie den Vorsteuerabzug berichtigen müssen. Fraglich erscheint auch, ob Sie die Berichtigung des Vorsteuerabzugs

Preis abfrage →

Vorsteuerabzug bei Geschäftsveräußerung im Ganzen

Der Vorsteuerabzug richtet sich grundsätzlich nach dem Umsatz, dem die entsprechenden Kosten unmittelbar zuzurechnen sind. Berechtigt dieser Umsatz nicht zum Vorsteuerabzug oder ist er der nichtunternehmerischen Sphäre zuzuordnen, so ist ein Vorsteuerabzug nicht zulässig. Was ist aber bei einer

Preis abfrage →

Ausschluss vom Vorsteuerabzug / 3 Ausschluss bei Umsätzen im

Der Ausschluss vom Vorsteuerabzug tritt bei Umsätzen im Ausland allerdings nicht ein, wenn die Umsätze nach § 4 Nr. 1–7 UStG, § 25 Abs. 2 UStG oder nach den in § 26 Abs. 5 UStG bezeichneten Vorschriften steuerfrei wären [5] oder nach § 4 Nr. 8 Buchst. a–g, Nr. 10 oder Nr. 11 UStG steuerfrei wären und der Leistungsempfänger im Drittlandsgebiet ansässig ist.

Preis abfrage →

UStH 2022

3 Ein Vorsteuerabzug ist ebenfalls nicht zulässig, wenn eine Gutschrift ohne das Einverständnis des Gutschriftsempfängers erteilt wird oder wenn der Leistungsempfänger eine unvollständige und daher zum Vorsteuerabzug nicht

Preis abfrage →

Vorsicht bei Ist-Versteuerung

Für Steuerpflichtige, die zum Vorsteuerabzug berechtigt sind und ihre Umsatzsteuer nach vereinnahmten Entgelten berechnen, wird es künftig zu einer massiven Änderung bei den betriebsinternen Prozessen kommen.

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Dabei ist das Verdichten der Luft von zentraler Bedeutung, denn nur damit wird zum Speichern eine akzeptable Energiedichte, sprich: ein entsprechendes Speichervolumen, erzielt. Die Energiedichte bei Druckluftspeichern lässt sich auf ein bis zwei kWh/m 3 beziffern. Solche Druckluftspeicher können die verschiedensten Formen haben wie zum Beispiel

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Daher spricht man auch vom „grünen Wasserstoff", der bei Bedarf wieder in Strom oder Wärme umgewandelt werden kann. Noch wird Wasserstoff vor allem in Druckgasspeichern und Flüssigspeichern bei minus 253 Grad Celsius gespeichert. Diese Methoden benötigen sehr viel Platz und Energie und sind daher nur bedingt wirtschaftlich.

Preis abfrage →

Photovoltaik: Vorsteuerabzug bei Anschaffung eines Stromspeichers

Das Finanzgericht Baden-Württemberg hat mit Urteil vom 19.02.2020 (Az. 12 K 418/18) entschieden, ob bei der Anschaffung eines Stromspeichers zu einer

Preis abfrage →

Vorsteuerabzug: Voraussetzungen, häufige Fehler, Tipps

Alle FAQs zum Vorsteuerabzug einfach erklärt: Voraussetzungen, Anforderung an Rechnungen uvm. Erstberatung Vorsteuerabzug bei der Umsatzsteuer-Voranmeldung. Wer regelmäßig Voranmeldungen für die Umsatzsteuer vornehmen muss (monatlich oder quartalsweise), macht hierin die nötigen Angaben für den Vorsteuerabzug.

Preis abfrage →

Vorsteuerabzug bei Lieferung von Mieterstrom

Bei der Lieferung von Strom, den der Vermieter von Wohnraum über eine Photovoltaikanlage selbst erzeugt und an seine Mieter gegen Entgelt abgibt, handelt es sich nicht um eine unselbstständige Nebenleistung der umsatzsteuerfreien (langfristigen) Vermietung von Wohnraum, sondern um eine selbstständige umsatzsteuerpflichtige Leistung, die zum

Preis abfrage →

Merkblatt: KfW-Programm Erneuerbare Energien ''Speicher''

Die zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme existierenden gültigen Anwendungsregeln und Netzanschlussrichtlinien für Batteriespeicher sind durch die geförderten Anlagen einzuhalten.

Preis abfrage →

Vorsteuerabzug bei Kreditinstituten & Option zur Steuerpflicht von

Bei weiteren Fragen zum Seminar und zu unserem weiteren Seminarprogramm berate ich Sie gerne persönlich. Sprechen Sie mich an! Michael Klug, Telefon: 06221/65033-20 oder Vorsteuerabzug bei KI & Option zur Steuerpflicht Anmeldeformular Name Vorname Position Firma Strasse PLZ/Ort Tel./Fax e-Mail Name der Sekretärin

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Anforderungen an den Prozess des Batteriegehäuses für Photovoltaik-EnergiespeicherNächster Artikel:Funktionsprinzip der Energiespeicherbatterie-Umsatzbox

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • ekomedsolar@gmail.com

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© 2025 EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht