Intelligente mobile Energiespeicher-Ladestation

Eine intelligente Ladestation (smarte Wallbox) lässt sich mit anderen elektronischen Geräten verknüpfen. Damit ist die Ladestation über GSM, LAN oder WLAN mit den Internet verbunden. Dadurch ist sie mit anderen Geräten

Was ist eine intelligente Ladestation?

Was leistet eine intelligente Ladestation? Eine intelligente bzw. smarte Ladestation lässt sich mit anderen elektronischen Geräten, z. B. mit einem Smart Meter, vernetzen oder ist über mobile Daten, LAN oder WLAN mit dem Internet verbunden. Dadurch kann sie mit anderen Systemen kommunizieren, die das Laden zentral verwalten.

Was ist eine smarte Ladestation?

Die smarte Ladestation erkennt, wann viel Strom aus den Solarmodulen fließt und lädt damit das KFZ auf. Benötigen Sie dagegen Strom und können gerade nicht selbst produzieren, zum Beispiel in der Nacht, drehen Sie den Stromfluss per App einfach um. Dann speist die intelligente Wallbox Energie in ihr Hausstromnetz ein.

Was ist eine intelligent steuerbare Ladestation?

Intelligent steuerbare Ladestationen lassen sich über ein Heim-Energiemanagementsystem steuern. Intelligent steuerbare Ladestationen eignen sich besonders gut für das Überschussladen von Solarstrom aus der eigenen PV-Anlage. Sie erhöhen den Eigenverbrauch aus Strom von der Solaranlage um bis zu 30 Prozent.

Wie wirkt sich intelligentesladen auf das Energiemanagement aus?

Ein Nebeneffekt ist, dass alle Ladevorgänge digital erfasst werden. So haben Nutzer einen schnellen und detaillierten Überblick über alle Ladevorgänge, die im Haushalt geschehen. Zudem wirkt sich intelligentes Laden positiv auf die Effizienz des Energiemanagements aus. Durch Smart Meter kann dieses besser koordiniert werden.

Wann kommt die neue Ladestation?

Die neue Ladestation ermöglicht Vehicle-to-Home (V2H)- und Vehicle-to-Grid (V2G)-Funktionen und wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 auf den Markt kommen. Laden des E-Fahrzeugs mit überschüssigem PV-Strom, wobei die Überdimensionierung der SolarEdge Wechselrichter von DC zu AC genutzt wird.

Welche Sicherungen gibt es bei einer Ladestation?

Ladestationen haben entweder einen einphasigen oder dreiphasigen Anschluss, den sogenannten Stark- oder Drehstromanschluss. Einphasig sind höchstens Sicherungen mit 20 A erlaubt, in diesem Fall beträgt die Ladeleistung maximal 4,6 kW. Bei einem dreiphasigen Anschluss sind sie mit 3-mal 16 A oder 3-mal 32 A abgesichert.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Intelligente Ladestationen – Phasenwerk Photovoltaik

Eine intelligente Ladestation (smarte Wallbox) lässt sich mit anderen elektronischen Geräten verknüpfen. Damit ist die Ladestation über GSM, LAN oder WLAN mit den Internet verbunden. Dadurch ist sie mit anderen Geräten

Preis abfrage →

Mobile Ladestation Vergleich 2024

12/2024 ︎ Aktueller und unabhängiger Mobile Ladestation Test und Vergleich. Die besten Markenartikel & Bestseller in der Mobile Ladestation-Kaufberatung: Übersichtliche Vergleichstabelle mit Vergleichssieger Preis-Leistungs-Tipp Ausstattung und Bewertung bei TopRatgeber24 Im Preisvergleich sparen und zum Bestpreis kaufen!

Preis abfrage →

Energiespeicher für Ihr Gebäude alle Möglichkeiten

Chemische Energiespeicher sind die Alternative zu Batteriespeichern. Hier wird mit überschüssiger elektrischer Energie aus der Solaranlage oder der Windkraftanlage Wasserstoff oder Methan hergestellt. Aus diesen Edelgasen produzieren Sie dann bei Bedarf wieder Wärme und Strom, zum Beispiel mit einem Mikro-Blockheizkraftwerk (BHKW) mit Brennstoffzelle.

Preis abfrage →

Speichern, laden, managen.

standard ISO 15118 werden die E-Mobile der Zukunft intelligent laden können. WLAN und Internet Der Controller bezieht auch Internetdienste wie Wettervor-hersagen in die intelligente Ladestation Energiespeicher PV-Produktion Tarife Users Benutzer hager /flow. Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG Zum Gunterstal 66440 Blieskastel

Preis abfrage →

Smart Home von Hager: Elektrik für Ihr intelligentes Zuhause

Smart Home Lösungen für Ihr intelligentes Zuhause: sicher, zukunftsfähig & erweiterbar. Inkl. Energiemanagement-System mit Stromspeicher.

Preis abfrage →

Mobile Batteriespeicher

Unsere mobilen Batteriespeicher eigenen sich für viele verschiedene Anwendungsbereiche. Ob mobile Ladesäulen für Elektromobile im Eventbetrieb bei Konzerten oder anderen Großveranstaltungen, zur Lastoptimierung, als Baustellenversorgung oder temporäre Lösung bei Netzanschlussverzögerungen bis hin zu netzfernem Betrieb oder als Netzersatzanlage: Den

Preis abfrage →

SolarEdge stellt neue bidirektionale, DC-gekoppelte Ladestation

Die Ladestation basiert auf der innovativen DC-gekoppelten Technologie von SolarEdge und soll mehrere Vorteile bieten: Laden des Elektrofahrzeugs direkt von der PV-Anlage ohne unnötige

Preis abfrage →

Welche Wallbox kann bidirektionales Laden?

Wallbox Chargers Quasar 1 (7,4 kW | 32 A) Allgemeines: Die Quasar 1 ermöglicht bidirektionales Laden, d.h., sie kann nicht nur ein Elektrofahrzeug laden, sondern auch Energie von der Fahrzeugbatterie zurück ins Stromnetz oder ins Hausnetz speisen.Dies eröffnet die Möglichkeit, Fahrzeugbatterien als Energiespeicher zu nutzen. Technische Daten: Die Quasar 1 hat eine

Preis abfrage →

Acht Wallboxen für Photovoltaik-Anlagen im Test: Welche

Förderung für Wallbox und Photovoltaik . Die größte Hürde ist die Höhe der Investitionssumme. Kleinere Solaranlagen gibt es bereits ab 10.000 Euro, rund 20.000 Euro muss man für eine Anlage mit einer Erzeugungsleistung von 10 kWp kalkulieren. Mit Batteriespeicher oder höherer Anlagenleistung wird es nochmals teurer.

Preis abfrage →

Intelligente Wallbox für E-Autos: die Vorteile

Eine intelligente bzw. smarte Ladestation lässt sich mit anderen elektronischen Geräten, z. B. mit einem Smart Meter, vernetzen oder ist über mobile Daten, LAN oder WLAN mit dem Internet verbunden.Dadurch kann sie mit anderen Systemen kommunizieren, die das Laden zentral verwalten. So kann deine smarte Ladestation beispielsweise deine Ladedaten an eine

Preis abfrage →

Mobile Charger im Test: Was taugen tragbare

Die jetzt vom ADAC getesteten mobilen Wallboxen können mehr. Sie beherrschen alle das dreiphasige Laden mit 11 kW, zum Teil sogar mit bis zu 22 kW. Fünf Geräte lassen sich sogar per App bedienen. Die Preise reichen

Preis abfrage →

Intelligente Stromlösungen | Alfen N.V.

Energiespeicher. Das Energienetz wird immer nachhaltiger und dezentraler. Alfen hat sich zum Ziel gesetzt, die Energiewende voranzutreiben, indem wir innovative, zuverlässige und intelligente Energielösungen von hoher Qualität entwickeln, herstellen, integrieren und vernetzen. Alfen hat einen starken Einfluss, indem es mit seinen

Preis abfrage →

Was ist eine Wallbox mit intelligenter Steuerung? | zolar

Im Prinzip ist eine Wallbox also ein Ladegerät oder eine Ladestation für zu Hause, das an der Wand befestigt ist und über entsprechende Sicherheitseinrichtungen verfügt. Es gibt auch eine mobile Wallbox bzw. Ladestation – also ein tragbares Ladegerät, mit dem du aus jeder Steckdose einen sicheren Ladepunkt machen kannst. So hast du

Preis abfrage →

Intelligente Wallbox: Eigene Ladestation lohnt sich

Das sogenannte bidirektionale Laden soll in Zukunft für die Absicherung des Stromnetzes sorgen, indem Elektroautos als mobile Energiespeicher verwendet werden. Als E-Autobesitzer kannst

Preis abfrage →

Schweizer Start-up macht Elektroautos als Stromspeicher für Gebäude

Die Verwendung der Fahrzeugbatterien als mobile Energiespeicher geben der Nutzung von Elektroautos und erneuerbarem Strom nochmals eine neue Dimension. ZEV (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch) Eigentümer von Mehrfamilienhäusern, Büroimmobilien und Gewerbegebäuden können den selbst produzierten Sonnenstrom den Mietern und

Preis abfrage →

Warum eine intelligente Wallbox unter Einsatz von KI

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) beim Laden von Elektroautos hingegen neu. LADE setzt KI mit dem innovativen Energiemanagement LADEgenius in Wallboxen und Ladestationen ein. Dabei werden

Preis abfrage →

Acht Wallboxen zum PV-Laden im ADAC-Test 2023 | Die

Das sind die Testsieger des großen ADAC-Tests von Wallboxen für Photovoltaik-Anlagen Alle Modelle auf einen Blick Das Ranking und alle Endnoten Stärken und Schwächen der getesteten Ladestationen Fronius, Entratek, KEBA, zappi, openWB, Charge Amps, SMA, Smartfox Alle Preise und Kaufmöglichkeiten

Preis abfrage →

Intelligente Wallbox für E-Autos: die Vorteile

Eine intelligente bzw. smarte Ladestation lässt sich mit anderen elektronischen Geräten, z. B. mit einem Smart Meter, vernetzen oder ist über mobile Daten, LAN oder WLAN

Preis abfrage →

Mobiler Stromspeicher: Batteriespeicher für Gewerbe & Industrie

Wie lässt sich eine mobile Power Station als Ladestation einsetzen? Um mobile Stromspeicher als Ladestation für Elektroautos nutzen zu können, ist ein entsprechender Ladeanschluss nachzurüsten. Viele Hersteller bieten das für einen überschaubaren Aufpreis an. Ist die Technik vorhanden, können Sie die Ladestation nahezu überall aufstellen.

Preis abfrage →

Intelligentes Laden erklärt | EVBox

65 Prozent der E-Fahrer halten die Energieeffizienz für den wichtigsten Aspekt beim Kauf einer Ladestation. Viele Hausbesitzer nutzen bereits intelligente Geräte, um ihr Zuhause zu optimieren, und auch

Preis abfrage →

SENEC.Wallbox: E-Auto zuhause mit Solarstrom

Flexible Lademodi: Solaroptimiertes Laden oder Schnelles Laden. Je mehr selbst erzeugten Solarstrom Sie laden, desto nachhaltiger sind Sie unterwegs. Daher verfügt die SENEC.Wallbox über zwei verschiedene Lademodi.

Preis abfrage →

Intelligente Ladestationen

Ohne entsprechende intelligente Ladestation können diese jedoch oft nicht genutzt werden. Hierzu gehört beispielsweise das Abrechnen des Dienstwagens, die Integrationen einer eigenen Ladestation in eine

Preis abfrage →

Intelligentes Laden für eine zukunftsfähige

Neue intelligente Funktionen. Ein solches integriertes und standardisiertes intelligentes Laden funktioniert lediglich im Verbund von E-Fahrzeug und Ladestation. Damit das intelligente Laden durchstarten kann, braucht es daher

Preis abfrage →

Wallbox-Test (2023): Welche ist die beste?

Im neuesten Test hat der ADAC acht Wallboxen von Automobilherstellern unter die Lupe genommen, die sie zu ihren Elektroautos anbieten. Hier konkret die Hersteller BMW, Ford, Hyundai, Mercedes,

Preis abfrage →

Pufferspeicher in Ladestationen: Das steckt hinter der hybriden

Zum Vergleich: Die netzunabhängige Schnellladestation von me energy stellt mit einem vollen Energiespeicher 4.000 kWh Ladestrom und somit mehr als 60 Ladevorgänge zur Verfügung. Platz: Batterielösungen benötigen mehr Platz als nur Ladestationen. Bei integrierten Pufferbatterien wird die Ladestation etwa 50 Prozent größer.

Preis abfrage →

E-Autos als Energiespeicher: Laden und Entladen mit Wallbox ab

E-Autos als Energiespeicher - In wenigen Wochen startet das erste Testmodell, die erste Wallbox, die E-Autos laden und entladen kann. In dieser Ära der Energiewende gewinnen E-Autos als mobile Energiespeicher eine immer wichtigere Rolle. In den letzten Jahren hat sich die Elektromobilität zu einer wahren Revolution im Automobilsektor

Preis abfrage →

Intelligente Ladestationen | Was ist das?

Eine intelligente Ladestation ist im Wesentlichen eine fortschrittliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV), die über Technologien wie Lastmanagement, Vernetzung und Datenanalyse verfügt. Anders als herkömmliche Ladestationen sind intelligente Ladestationen nicht nur dazu da, ein Elektrofahrzeug aufzuladen, sondern sie bringen eine Fülle von

Preis abfrage →

Top 5 Solar Wallbox Modelle für Deine PV-Anlage (aktual. 03.2023)

1. Möglichkeit: Ohne Kommunikation mit einer Wallbox / Steckdose. Das ist die erste und gleichzeitig einfachste Variante: Du steckst Dein Elektroauto intuitiv zum passenden Zeitpunkt an Deine Wallbox / Steckdose an. Du kannst Dich dabei etwa am Wechselrichter orientieren, wie viel überschüssigen Strom Deine PV-Anlage aktuell ungefähr produziert.

Preis abfrage →

Intelligentes Laden bei Elektroautos

Das Elektroauto wird in Zukunft als mobiler Energiespeicher helfen, lokal produzierte Energie in der Fahrzeugbatterie zwischenzuspeichern und das Stromnetz bei Bedarf zu stabilisieren. Intelligentes Laden kann also

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicherung treibt den Netzwettbewerb voranNächster Artikel:Was ist die elektrochemische Energiespeichermethode

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht