Umweltanalyse der Ammoniak-Energiespeicherung

Die 5 besten Aktien mit grünem Ammoniak. Diese Liste soll sich auf Unternehmen mit grünem Ammoniak oder grünem Wasserstoff konzentrieren. Aber aktuelle Marktführer in der Ammoniakerzeugung, wie zum Beispiel CF Industries Holdings, Inc. oder Yara International ASA werden wahrscheinlich zu gegebener Zeit auf grünes Ammoniak umsteigen

Wie wird Ammoniak hergestellt?

Bei der Herstellung von Ammoniak nach diesem altbekannten und etablierten Verfahren werden Wasserstoff und Stickstoff bei Temperaturen zwischen 400 und 450 °C und Drücken von 120 bis 220 bar in Gegenwart eines Katalysators auf Eisenbasis zu Ammoniak gewandelt (Ausfelder 2022). Die Ammoniaksynthese ist ein sehr energieintensiver Prozess.

Wie wirkt sich Ammoniak auf die Emissionsbilanz aus?

Darüber hinaus können sich durch die Nutzung von Ammoniak in Verbrennungsmotoren NOx und N2O Emissionen bilden, diese sind aber in den Bilanzgrenzen dieser Betrachtung nicht enthalten. Zusätzlich wird hier betrachtet, wie sich das Cracking von Wasserstoff aus Ammoniak auf die Emissionsbilanz auswirkt.

Welche Rolle spielt Ammoniak als Energieträger?

Das Potenzial von Ammoniak als Energieträger wird aktuell vielerorts erforscht, die Wissenschaft erwartet eine tragende Rolle zur klimafreundlichen Energieversorgung. Von besonderem Interesse ist die Möglichkeit, Ammoniak als Speichermedium für »grünen Wasserstoff« zu nutzen.

Wann kommt die neue Studie zum Thema Ammoniak?

Der Weltenergierat – Deutschland veröffentlichte am 14. Dezember 2023 eine neue Studie zum Thema Ammoniak als Energieträger. Ziel der Kurzstudie ist die Darstellung des aktuellen Forschungs- und Diskussionstands zum Thema Ammoniak als Wasserstoff- und Energieträger.

Welche Nachteile hat Ammoniak?

Dies wird vor allen Dingen in der Schifffahrt gesehen und potenziell auch für die Erzeugung von Residualstrom. Nachteile in der Nutzung von Ammoniak ergeben sich allerdings durch den geringen Heizwert und unerprobte Technologien sowie durch die potenziell benötigte energieaufwendige Aufspaltung zur Rückgewinnung des Wasserstoffs.

Was sind die Wertschöpfungsketten von Ammoniak?

Wertschöpfungsketten von Ammoniak – Herstellung, Transport, Speicherung und Verteilung Ammoniak hat technische Vorteile in der Verflüssigung und kann per Schiff eingeführt und per Schiff, Schiene und Straße verteilt werden. Seehäfen in Nordwesteuropa entwickeln Importstrategien für Wasserstoffderivate wie Ammoniak.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Der andere Wasserstoffbrennstoff – Top 5 grüne Ammoniak-Aktien

Die 5 besten Aktien mit grünem Ammoniak. Diese Liste soll sich auf Unternehmen mit grünem Ammoniak oder grünem Wasserstoff konzentrieren. Aber aktuelle Marktführer in der Ammoniakerzeugung, wie zum Beispiel CF Industries Holdings, Inc. oder Yara International ASA werden wahrscheinlich zu gegebener Zeit auf grünes Ammoniak umsteigen

Preis abfrage →

Ammoniak als Energiespeicher • pro-physik

NH 3-to-H 2, in Worten „Ammoniak zu Wasserstoff" lautet der Name des bis 2022 laufenden Projekts, an dessen Ende ein möglichst effizienter Cracker stehen soll, der direkt mit einer Brennstoffzelle gekoppelt werden kann.Im Labor des ZBT wird er entwickelt, Wissen­schaftler des UDE-Lehrstuhls Energie­technik unterstützen dabei. Dafür setzen die

Preis abfrage →

Ammoniak als Energieträger für die Energiewende

Eine potenziell wichtige Rolle als Energieträger, beim Aufbau globaler H 2-Lieferketten sowie einer Dekarbonisierung des globalen Energiesystems nimmt derzeit Ammoniak ein. Der Weltenergierat –

Preis abfrage →

Die strategische Analyse – Umweltanalyse

Der erste Schritt der strategischen Analyse umfasst die Umweltanalyse. Innerhalb die-ser werden schrittweise unterschiedliche Analysemodelle verwendet, um Aussagen zur allgemeinen Umwelt, der Branche, des Markts und auch der Beschaffenheit des Guts zu treffen. Die einzelnen Schritte unterteilen sich immer weiter, damit an den jeweils

Preis abfrage →

Ammoniak als Wasserstoffspeicher

Das Potenzial von Ammoniak als Energieträger wird aktuell vielerorts erforscht, die Wissenschaft erwartet eine tragende Rolle zur klimafreundlichen Energieversorgung. Von besonderem Interesse ist die Möglichkeit, Ammoniak

Preis abfrage →

Umwelt-Auswirkungen neuer HFO-Kältemittel

Moleküle instabiler und führt in der Atmo-sphäre zu einem raschen Zerfall – inner- die auch in der Natur vorkommen wie Ammoniak NH 3, Kohlendioxid CO 2 und Kohlenwasserstoffe. Diese Kältemittel zient sein und bieten den Vorteil der ther-mischen Energiespeicherung. Indirekte Beiträge zum Treibhauseffekt

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

rinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeit-punkt der Erstellung des Textes aktuellen Stand wieder und stellen eine individuelle Auftragsarbeit für einen Abge-ordneten des Bundestages dar. Die Arbeiten können der Geheimschutzordnung des Bundestages unterliegende, ge-

Preis abfrage →

Die umfassendste Analyse der Kurzzeit-Energiespeicherung

Die kurzfristige Energiespeicherung ist eine der Energiespeichertechnologien oder Gerät, das Energie innerhalb eines kurzen Zeitrahmens speichern und wieder abgeben kann. Sie können eingesetzt werden, um Energiesysteme mit einem Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auszugleichen, Energieschwankungen und Lastspitzen zu bewältigen und die

Preis abfrage →

Grünes Ammoniak: Herstellung & Einsatzmöglichkeiten

Bislang wird ein Großteil des weltweiten Bedarfs mit herkömmlichem Ammoniak gedeckt, der Anteil von grünem Ammoniak ist noch sehr gering. Um das Potenzial als nachhaltiger Kraftstoff und Energieträger ausschöpfen zu können, müssen die globalen Kapazitäten zur Produktion daher massiv ausgebaut werden, um zur Dekarbonisierung der Industrie beizutragen.

Preis abfrage →

Ammoniak als Energieträger für die Energiewende

Zukünftige Produktionskosten von grünem Ammoniak hängen von Verfügbarkeit Erneuerbarer Energien ab − Regionen mit Überangebot an Erneuerbarer Energie

Preis abfrage →

Strategische Umweltanalyse, Ziele, 5 Bereiche

Die strategische Umweltanalyse im strategischen Managementmodell unterscheidet die Umwelt in fünf grundlegende Bereiche, welche betrachtet werden sollen. Hier lernen Sie mehr zu den 5 Bereichen der

Preis abfrage →

Energiespeichermarkt in Deutschland bis 2030

4.8.4 Bewertung der Optionen im Ver-gleich zu Energiespeichern 4.9 Vergleich der Speichertechnolo-gien 4.9.1 Technisches Potenzial in Deutsch-land 4.9.2 Einsatzmöglichkeiten 4.9.3 Lebensdauer 4.9.4 Ökologie 4.9.5 Wirtschaftlichkeit 5 Status Quo und Einsatzbereiche der Energiespeicherung in Deutschland 5.1 Status Quo 5.1.1 Anzahl der Speicher

Preis abfrage →

Höchst effiziente auf Ammoniak basierte Systeme zur

Ammoniak ist leicht zu speichern und zu trans-portieren. Forschende des Fraunhofer-Instituts für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM entwickeln auf Ammoniak basierte Systeme zur mobilen und dezentralen

Preis abfrage →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können. Heutzutage werden Energiespeicher insbesondere im Bereich Mobilität und Wärmeversorgung eingesetzt, doch

Preis abfrage →

Kurzeinschätzung von Ammoniak als Energieträger und

Für den Import von Wasserstoff über große Transportdistanzen stellt Ammoniak eine Option dar. In der Studie wird ein Überblick gegeben, welche Vorteile dies gegenüber

Preis abfrage →

Energie aus Sonne und Wind wird in Ammoniak

Wird Energie aus regenerativen Quellen bei der Erzeugung des Ammoniaks eingesetzt, so sind seine drei H-Atome grüner Wasserstoff – von dem die Schwerindustrie Unmengen benötigt, um

Preis abfrage →

Ammoniak

In der Zentralschweiz gibt es besonders viel Landwirtschaft mit Tieren. Eine Folge davon sind hohe Ammoniak- und Geruchsemissionen. Ammoniak ist schädlich für die Umwelt, das Klima und den Menschen während Geruchsemissionen vermehrt zu Konflikten zwischen Landwirtschaftsbetrieben und der Bevölkerung führen.

Preis abfrage →

Ammoniak und Ammonium

Ammoniak bleibt nur einige Stunden bis wenige Tage in der Luft. Der kleinere Teil wird unmittelbar bei der Quelle abgelagert (trockene Deposition). Der größere Teil verändert sich chemisch zu Ammonium und Ammoniumsalzen. Diese Verbindungen bleiben länger in der Atmosphäre und werden daher oft vom Wind verfrachtet und weit entfernt abgelagert.

Preis abfrage →

Umweltanalyse

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt stehen Unternehmen vor ständig neuen Herausforderungen, die eine fundierte Analyse ihrer Umwelt erfordern. Die Umweltanalyse spielt eine entscheidende Rolle im strategischen Management, da sie Unternehmen hilft, die externen Faktoren zu identifizieren, die ihre Branche beeinflussen.

Preis abfrage →

AMMONIAK

Element der Industrieemissions-Richtlinie (Richtli-nie 2010/75/EU) der Europäischen Union (EU) ist die Forderung nach Anwendung der „besten verfügbaren Techniken" bei besonders

Preis abfrage →

Ammoniak

Ammoniak ist eine gasförmige Verbindung des Stickstoffs. Freigesetztes Ammoniak breitet sich in der Luft aus, reagiert mit anderen Luftschadstoffen und bildet Feinstaub. Ammoniak selbst und die in der Luft gebildeten Feinstaubpartikel gefährden die menschliche Gesundheit und schädigen Pflanzen und Ökosysteme. Der Hauptteil des Ammoniaks wird in

Preis abfrage →

PESTEL Analyse | Aufbau, Vorlage und 5 Beispiele

Eine Vorlage der Makro-Umweltanalyse kann weiter unten angefordert werden. Die PESTEL Analyse. PESTEL steht dabei für die (englischen) Anfangsbuchstaben der Einflussfaktoren. Diese lauten: politisch (p olitical), ökonomisch (e conomic), sozio-kulturell (s ocial), technologisch (t echnological), ökologisch (e cological) und rechtlich (l egal).

Preis abfrage →

Mögliche Umweltschäden durch Ammoniak in der Energiewirtschaft

Durch eine energetische Nutzung von Ammoniak könnte schlimmstenfalls noch einmal die Hälfte der aktuell in der Landwirtschaft emittierten Menge dazu kommen, schätzt

Preis abfrage →

Energiespeicherung mittels Druckluft

In verschiedenen Publikationen und Veröffentlichungen wurde schon öfter [1 bis 3] darauf hingewiesen, dass der zunehmende Anteil Erneuerbarer Energien bei der Stromversorgung Deutschlands den Bedarf an Energiespeicherung erhöht. Somit sind praxisgerechte Speicherlösungen mehr denn je gefragt.

Preis abfrage →

Wie lassen sich Erneuerbare Energien transportieren?

Hürden bei der Ammoniak-Produktion mit erneuerbarer Energie. Wie die bereits genannten Zahlen zeigen, wird Ammoniak noch nicht umfänglich über erneuerbare Energie erzeugt. Und in eben dieser Tatsache stecken verschiedene Unsicherheiten, die es für die benötigte Zuverlässigkeit des Systems auszuloten gilt.

Preis abfrage →

Optionen zur Energiespeicherung im geologischen Untergrund

Im Zusammenhang mit geologischen Speicheraktivitäten und einer damit verbundenen unterirdischen Raumplanung wurden in ANGUS+ drei Kategorien von Räumen definiert: (1) der Nutzungsraum, der den unmittelbar durch die Speicheraktivität beanspruchten Raum umfasst (Injektionsgebiet und technische Installationen), (2) der Auswirkungsraum, in dem

Preis abfrage →

Stickstoffbasierte Kraftstoffe: eine

ist bemerkenswert, dass der fr die praktische Abtrennung von N2 aus der Luft berechnete Energieaufwand sogar nied-riger ist als der theoretische Mindestenergiebedarffr die Abtrennung von CO2 aus der Luft. 4.2. Untersuchte Kraftstoffe Im Folgenden diskutieren wir sieben synthetische Kraft-stoffe:Methan, Methanol, DME, Ammoniak sowie wssrige

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Vorteile der industriellen und kommerziellen EnergiespeichertechnologieNächster Artikel:300510 und integriertes Energiespeichersystem

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht