Warum Lithium das beste Energiespeichermetall ist
Durch Zugabe von Natriumcarbonat fällt daraus das schwerlösliche Lithiumcarbonat (Li 2 CO 3) aus. Durch die weitere Umsetzung zu Lithiumchlorid (LiCl) mit Salzsäure (HCl) kann
Was ist Lithium und wofür wird es verwendet?
Bis auf die Anwendung als Schmiermittel (Mineralöl, angedickt mit Lithiumstearat) und in der Glasindustrie (Lithiumcarbonat oder Lithiumoxid) gab es lange kaum Anwendungen für Lithium. Das hat sich geändert: seit vielen Jahren ist das Batteriesegment das wichtigste Einsatzfeld von Lithium.
Was sind die Vorteile von Lithium-Ionen-Akkus?
Das bedeutet zusätzliches Gewicht und zusätzlichen Platzbedarf. Schließlich wird auch an der Optimierung von Lithium-Ionen-Akkus geforscht, insbesondere an der Verhinderung der Bildung von Dendriten, die den Akku schwächen. Zudem an der Sicherheit und der industriellen Fertigung, um diese kostengünstiger zu machen.
Wie hoch ist der lithiumverbrauch?
Es werden ca. 50% der weltweiten Lithium-Reserven benötigt, um in jedes Auto der Erde (schätzungsweise 1 Milliarde) einen 60kWh LIA einzubauen. Ausgeschlossen aus dieser Rechnung sind jedoch Transporter, Busse und LKWs, die einen zehnmal größeren LIA als herkömmliche Autos bräuchten. Dementsprechend erhöht sich der Lithiumverbrauch enorm.
Wie viel Lithium gibt es auf der Erde?
4. Wie viel Lithium gibt es auf der Erde? Weltweit größter Produzent von Lithium ist derzeit Australien mit jährlich rund 40.000 Tonnen, große Mengen kommen auch aus Chile, China und Argentinien.
Wie geht es weiter mit Lithium?
Es bleibt als Zwischenfazit zu ziehen, dass auf Grund der Begrenztheit von Lithium, den steigenden Preisen aufgrund der erhöhten Nachfrage und die Umweltschäden, die mit dem au einhergehen, der Druck auf Batteriehersteller steigt, alternative Technologien zu entwickeln.
Welche Mineralien enthalten Lithium?
Die höchste Konzentration an Lithium gibt es in Silikat-Mineralien (25%) und in mineralienreichen Salzlaugen (59%, auch Solen genannt). Dementsprechend werden 50% des weltweiten Lithiums aus Solen und 40% aus Mineralien gewonnen.