So nutzen Sie Straßenlaternen mit intelligenter Energiespeicherung
Sie ermöglichen eine präzise Steuerung der Beleuchtung, wodurch Energieverschwendung reduziert und die Lebensdauer der Beleuchtungssysteme verlängert wird. Energieeffizienz durch intelligente Beleuchtung. Der Einsatz von LED-Technologie in Kombination mit intelligenter Steuerung revolutioniert das Konzept der Straßenbeleuchtung.
Welche Vorteile bietet eine intelligente Straßenlaterne?
Intelligente Straßenlaternen verstärken das Kommunikationsnetzwerk und vereinen mehrere Funktionen unter einem Lampenschirm. So spenden die Straßenlaternen nicht nur Licht, sondern passen dieses auch an die individuellen Verhältnisse des Umfelds an, um Energie effizienter zu nutzen.
Wie viele intelligente Straßenlaternen gibt es in London?
Die Stadt London bzw. die Stadtteile Barking und Dagenham setzen mehr als 28.000 intelligente Straßenlaternen über eine Plattform-as-a-Service-Lösung ein. Die Plattform gewährleistet eine 100-prozentige Abdeckung in der dichten städtischen Umgebung, in der Mobilfunktechnologie oft nicht verfügbar ist.
Wie viele Straßenlaternen gibt es in Europa?
Ein Element bietet sich dabei als Startpunkt an: Die Straßenlaterne ist im öffentlichen Raum allgegenwärtig. Und: ihr Mast verfügt bereits über einen Stromanschluss. Rund zehn Millionen Straßenlaternen müssen in den kommenden Jahren in Europa mit dem Einbau energiesparender LED-Technologien modernisiert werden.
Was sind smarte straßenbeleuchtungslösungen?
In San Jose und Los Angeles (beide USA) sowie in Barcelona (Spanien) werden smarte Straßenbeleuchtungslösungen eingesetzt, um mobile Breitbandverbindungen zu ermöglichen. Die Lichtmasten können aus der Ferne verwaltet werden und bieten einen WiFi-Hotspot, der die Leistung des Mobilfunknetzes in der Stadt verbessert.
Welche Vorteile bietet die Installation smarter Beleuchtungslösungen?
Die Möglichkeiten, die Städte mit der Installation smarter Beleuchtungslösungen und von Lichtmasten als Infrastrukturträger nutzen können, gehen weit über die Wertschöpfung durch Energie- und Betriebskosteneinsparungen oder die Verbesserung der Umweltverträglichkeit hinaus.
Wie viele Straßenleuchten gibt es in London?
Die Stadt hat 20.000 Straßenleuchten ersetzt und dadurch Kosteneinsparungen von 1 Million britischen Pfund pro Jahr erzielt. In San Jose und Los Angeles (beide USA) sowie in Barcelona (Spanien) werden smarte Straßenbeleuchtungslösungen eingesetzt, um mobile Breitbandverbindungen zu ermöglichen.