Franchisevertrag für Energiespeicherprojekte

Ein typisches Muster für einen Franchisevertrag könnte die folgenden Elemente enthalten: Leistungspflichten von Franchisegeber und Franchisenehmer Bestimmungen über

Was ist ein Franchise-Vertrag?

Vertragsgegenstand und -pflichten: Der Franchise-Vertrag regelt die Beziehung zwischen Franchise-Geber und Franchise-Nehmer. Der Franchise-Geber gewährt dem Franchise-Nehmer die Nutzung von gewerblichen Schutzrechten und Know-how. Der Franchise-Nehmer zahlt dafür eine Eintrittsgebühr und laufende Nutzungsgebühren (Franchise-Gebühren).

Welche Pflichten hat der Franchisegeber?

(7) Der Franchisegeber ist weiterhin verpflichtet, den Franchisenehmer stets über die Entwicklung des Unternehmens, seiner Wettbewerber sowie des aktuellen Marktes zu informieren und ihm sämtliche Informationen und Auskünfte zur Verfügung zu stellen, welche die Geschäftsbeziehung mit seinen Kunden oder Lieferanten betreffen.

Welche Rechte hat der Franchisenehmer nach Beendigung des Vertrages?

§ 12 Rechtsfolgen der Vertragsbeendigung (1) Dem Franchisenehmer ist es nach Beendigung des Vertrages untersagt, den Namen, die Marke sowie sonstige Schutzrechte des Franchisegebers zu nutzen.

Was ist ein Franchisenehmer?

(2) Der Franchisenehmer haftet als selbstständiger Kaufmann für alle Ansprüche und Schäden, die aus seiner Tätigkeit im Zusammenhang mit der Führung seines Betriebes hergeleitet werden. (3) Der Franchisenehmer ist verpflichtet, Versicherungen abzuschließen, um Schäden für sich und das gesamte Franchise-System abzuwenden.

Was sind die Voraussetzungen für die Selbstständigkeit eines Franchisevertrages?

Deshalb sind unter diesem Punkt im Franchisevertrag bestimmte Voraussetzungen aufgeführt, die die Selbstständigkeit beweisen sollen. Dazu gehören die folgenden Faktoren: Beim Gewerbeamt ist das Franchise als eigenes Unternehmen angemeldet.

Welche Haftung hat der Franchisenehmer?

§ 13 Haftung (1) Der Franchisenehmer führt den Franchise-Betrieb auf eigene Rechnung und eigenes Risiko. (2) Der Franchisenehmer haftet als selbstständiger Kaufmann für alle Ansprüche und Schäden, die aus seiner Tätigkeit im Zusammenhang mit der Führung seines Betriebes hergeleitet werden.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Franchise Vertrag Muster / Vorlage

Ein typisches Muster für einen Franchisevertrag könnte die folgenden Elemente enthalten: Leistungspflichten von Franchisegeber und Franchisenehmer Bestimmungen über

Preis abfrage →

LAWINFO

Der Franchisevertrag ist ein Dauerschuldverhältnis; Aufgrund der sehr vielseitigen Erscheinungsformen des Franchisevertrages muss für jede sich stellende Rechtsfrage einzeln geprüft werden, welches Recht oder welche Rechtsgrundsätze anwendbar sind (Vgl. BGE 118 II 157 E 2c) Oft finden sich Elemente folgender Nominat- und Innominatkontrakte:

Preis abfrage →

Der Franchisevertrag

Der jeweilige Franchisevertrag muss speziell für die individuellen Bedürfnisse des einzelnen Franchise-Systems entwickelt werden. Dem sogenannten „Franchising" liegt das Prinzip zugrunde, den Franchisenehmer (FN) an einer bereits am Markt bestehenden Geschäftsidee des Franchisegebers (FG) teilhaben zu lassen.

Preis abfrage →

Franchisevertrag

Mit dieser Vorlage kann ein Franchisevertrag erstellt werden. Durch einen Franchisevertrag - oder auch Konzessionsverkauf genannt - gewährt der Franchisegeber einem Franchisenehmer die Nutzung eines Geschäftskonzepts gegen Entgelt.Es handelt sich dabei um ein Dauerschuldverhältnis über den Vertrieb von Waren und/oder Dienstleistungen, der

Preis abfrage →

Franchise-Vertrag: Die wesentlichen Inhalte, die Franchise-Geber

Ein Franchise-Vertrag bildet das rechtliche Fundament dieser Geschäftsbeziehung und ist entscheidend für den Erfolg sowohl des Franchise-Gebers (FG)

Preis abfrage →

Franchise-Vertrag: Die 10 wichtigsten Punkte

Du hast dich für eine Gründung im Franchise entschieden, einen passenden Franchisegeber ausgewählt und möchtest mit diesem jetzt in die vertragliche Phase starten? Wir zeigen dir in dieser 10-Punkte Checkliste, welche Inhalte in einem Franchise-Vertrag Erwähnung finden sollten und warum du diese unbedingt vor Vertragsabschluss beachten solltest.

Preis abfrage →

Franchise: Vor

Den Umfang der Einschränkung regelt der Franchisevertrag. Pflicht zur Konzeptumsetzung: Alle Entscheidungen müssen im Sinne der Geschäftspolitik des Franchisegebers getroffen werden und das vorgegebene Konzept umsetzen. Das gilt auch für Maßnahmen, die dem Unternehmer nicht gefallen oder die er als nicht sinnvoll für sein Gebiet empfindet.

Preis abfrage →

Das Franchise-Handbuch | Kapitel 6: Der Franchisevertrag

06 Der Franchisevertrag. Von Franchise Direkt | 13.08.2020. Bedenken Sie bitte dass Franchise-Verträge tendenziell eher für den Franchisegeber als für den Franchisenehmer vorteilhaft sind. Sobald Sie den Franchise-Vertrag unterschrieben haben, sind Sie gesetzlich zur Einhaltung verpflichtet.

Preis abfrage →

Wie baut man ein Franchise-System auf?

Vorteile der Franchise-Partnerschaft mit einem erprobten Konzept für Gründer. Zieht man eine Parallele zum Hausbau, dann kann man ein seriöses Franchise-System mit einem modernen, hochwertigen und erprobten Fertighaus-Konzept vergleichen, bei dem die Grundstruktur vorgegeben ist, aber der Individualität ansonsten nahezu keine Grenzen gesetzt

Preis abfrage →

Checkliste zur Vertragsgestaltung bei Franchise-Systemen

Insofern sind Muster-Verträge als Grundlage für die Erstellung eines Franchise-Vertrages selten geeignet. Die folgende Checkliste soll Ihnen bei der Erstellung und beim Abschluss von Franchise-Verträgen helfen. Über die Liste hinausgehende Auskünfte und Beratungen sind aufgrund der zahlreichen Fülle an betroffenen Rechtsgebieten im

Preis abfrage →

Franchisevertrag abschließen: Mit den Inhalten ist er rechtsgültig!

Nur mit einem rechtsgültigen Franchisevertrag kannst du dein lukratives Franchise aufbauen! Erfahre mehr zur Definition, Inhalte & Kündigung.

Preis abfrage →

Franchise-Fragen: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Der Autor erklärt, dass Sachinvestitionen anfallen für Grundstücke, Gebäude, Maschinen oder Einrichtungen. Du musst dies sowie den Kapitalbedarf für Betriebsmittel wie Personal-, Miet- und Marketing-Kosten kalkulieren. Weiterer Kapitalbedarf besteht für dein Gründungsvorhaben in Form von Beraterhonoraren und Behördengebühren.

Preis abfrage →

Meine Franchise ändern

Über unser Online-Formular können Sie die Änderungsanfrage für Ihre Franchise mit nur einem Klick direkt einreichen. Ändern Rufen Sie uns an +41848 803 111 Montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr Rückruf vereinbaren. Ihr Kundenportal.

Preis abfrage →

Vorvertrag: Vorläufer zum Franchisevertrag für Franchise

In dieser Zeit kann der potenzielle Franchisenehmer zum Beispiel einen geeigneten Standort für sein Geschäft suchen und anmieten oder in Kreditverhandlungen (Bankgesprächen) seine Finanzierung absichern, bevor er sich mit dem Franchisevertrag für Jahre an das System bindet. Auf der anderen Seite verfolgt auch der Franchisegeber die

Preis abfrage →

Franchise-Lizenzvertrag

a) Der Franchisegeber gewährt dem Franchisenehmer das Recht, das Franchise-System für den Verkauf von [Produkten/Dienstleistungen] unter der Marke [Markenname] zu nutzen. b) Der Franchisenehmer ist verpflichtet, das Franchise-System gemäß den Standards und Richtlinien des Franchisegebers zu betreiben, einschließlich der Nutzung des Prototyp-Designs und der

Preis abfrage →

LAWINFO

Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen.

Preis abfrage →

Franchise: Alle Kosten richtig zuordnen und buchen / 6

Für das Franchising zahlt der Franchisenehmer an den Franchisegeber i. d. R. verschiedene Gebühren. Das beginnt bei Einstiegsgebühren, geht weiter über Werbegebühren und endet bei der Zahlung laufender Gebühren. Der Franchisevertrag beginnt am 1.7.01 und endet nach 5 Jahren. Er verlängert sich um 1 Jahr, wenn er nicht gekündigt wird

Preis abfrage →

Franchise und Selbstbehalt einfach erklärt | AXA

Selbstbehalt: Wird die Franchise überstiegen, müssen Versicherte für 10 Prozent der Gesundheits- und Behandlungskosten bis zum jährlichen Höchstbetrag von CHF 700 für Erwachsene und CHF 350 für Kinder aufkommen. Spitalkostenbeitrag: Bei einem Spitalaufenthalt bezahlen Versicherte CHF 15 pro Tag. Ausnahme: Versicherte, die jünger als

Preis abfrage →

Franchise Definition: Was ist Franchise? [+Videos]

1 · Franchise zur Expansion einer Geschäftsidee. Im Rahmen des Franchisevertrages räumt der Franchise-Gebende dem Franchise-Nehmenden gegen Gebühr bestimmte Rechte ein, die ihm die Nutzung eines erprobten Geschäftskonzeptes für den Vertrieb von Waren und Dienstleistungen gemäß einheitlicher Standards erlauben.. Während der Franchise-Gebende

Preis abfrage →

Der Franchisevertrag

Der jeweilige Franchisevertrag muss speziell für die individuellen Bedürfnisse des einzelnen Franchise-Systems entwickelt werden. Dem sogenannten „Franchising" liegt das Prinzip

Preis abfrage →

Der Franchisevertrag – Was man dazu wissen sollte!

Deshalb sollte man sich beim Franchisevertrag erstellen immer von einem spezialisierten Anwalt für Vertragsrecht beraten lassen oder von Ihm den Franchisevertrag erstellen lassen. Dabei kann dieser den Franchisevertrag auf die individuellen Bedürfnisse rechtssicher anpassen und gewährleisten, dass Regelungen vollständig und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen

Preis abfrage →

Franchisevertrag abschließen: Mit den Inhalten ist er

Wie kann ich einen bestehenden Franchisevertrag kündigen? Die genauen Fristen und Abläufe sind im Franchisevertrag festgelegt, doch nicht immer stimmen beide Seiten bei der Meinung über den Kündigungsgrund

Preis abfrage →

Der Franchisevertrag

Franchisevertrag: Tipps zur Verhandlung und Gestaltung. Da innerhalb eines Franchisevertrages oft individuelle Vereinbarungen getroffen werden, gibt es für dich als Franchisenehmer oftmals die Möglichkeit, zumindest Teile zu deinen Gunsten zu gestalten. Deshalb sind auch Tipps im Rahmen der Gestaltung und der Verhandlung hilfreich.

Preis abfrage →

Franchise-Vertrag

Der Franchisevertrag spielt bei jeder Rechtsberatung im Franchisebereich – seitens des Franchisegebers gleichermaßen wie seitens des Franchisenehmers – die entscheidende Rolle, ist dieser doch Dreh- und Angelpunkt der gesamten Beziehung zwischen den beiden Vertragsparteien. So ist Rechtsanwältin und Franchiserechts-Expertin Nina Ollinger

Preis abfrage →

Franchising: Die wichtigsten Elemente dieses Vertrages

Nach dem schweizerischen Recht ist der Franchisevertrag ein Innominatkontrakt. In der Praxis werden Regelungen aus dem Kauf- oder Mietrecht, aus dem Auftragsrecht, im Einzelfall aber auch nach dem Arbeitsrecht angewendet. Nicht jedes Geschäft eignet sich für Franchising. Das haben vor allem Unternehmer zu berücksichtigen, die sich neu

Preis abfrage →

Franchise-Vertrag: Die wesentlichen Inhalte, die Franchise-Geber

Sowohl für den Franchise-Geber als auch für den Franchise-Nehmer ist es entscheidend, die Vertragsbedingungen vollständig zu verstehen und sicherzustellen, dass der Vertrag ihre jeweiligen

Preis abfrage →

Die wichtigsten Batteriespeicherprojekte in Europa im Jahr 2023

Sieben europäische Energiespeicherprojekte, die Sie im Auge behalten sollten. Hier finden Sie eine Übersicht über einige Energiespeicherprojekte, auf die Sie 2023 achten sollten. 1.

Preis abfrage →

Franchise-Vertrag

Das Franchise-Prinzip ist klar: Der Franchisegeber lässt den Franchisenehmer an seiner Geschäftsidee teilhaben, die sich am Markt durchgesetzt hat. Für die Arbeit, die der Franchisegeber bei der Markteinführung hatte, erhält er vom Franchisenehmer regelmäßig eine Eintrittsgebühr sowie während der Vertragslaufzeit allgemeine Franchisegebühren.

Preis abfrage →

Franchisevertrag: Alle Inhalte auf einen Blick

Checkliste: Die wichtigsten Vereinbarungen für gelungenes Franchise. Der Deutsche Franchise-Verband hat eine Checkliste herausgebracht, mit der Sie einen Franchisevertrag überprüfen können. So ist sichergestellt,

Preis abfrage →

Der Franchisevertrag

Der Franchisenehmer ist kein Vertriebshändler, der nur die vertraglichen Produkte vertreibt. Durch den Franchisevertrag wird dem Franchisenehmer das gesamte Geschäftskonzept für sein Franchisegeschäft vorgeschrieben. Im Gegenzug zahlt der Franchisenehmer eine Einstiegsgebühr und eine monatliche Franchisegebühr.

Preis abfrage →

§ 16 Franchiserecht / D. Muster: Franchise-Vertrag (schlank)

Für etwaige Aufwendungen hat die Franchisenehmerin keinen Ersatzanspruch. (4) Jede Kündigung bedarf der Schriftform. Artikel 3 Vorbereitung und Übernahme des Geschäftsbetriebes (1) Die Franchisegeberin ist Mieterin des Ladenlokals, in welchem der Geschäftsbetrieb betrieben werden soll. Der bestehende Mietvertrag ist der Franchisenehmerin

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Aussichtsplanung für Energiespeicher Mobile Power CompanyNächster Artikel:Standards und Vorschriften für die dezentrale Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht