Risikoanalyse im Bereich Energiespeicherbatterien
F A Z I T. Die vorliegende Technologie-Roadmap identifiziert zentrale Energiespeichertechnologien mit Fokus auf der Lithium-Ionen-Batterie (LIB) für den Einsatz in
Was ist eine Risikobewertung?
ngen von den Maßnahmen für den Personenschutz oder den Umweltschutz abweichen.Die Risikobewertungen und die sich daraus ergebenden zu treffenden Maßnahmen sind unter Berücksichtigung der Belange des Bauordnungsrechtes, Arbeitsschutzrechtes, Umweltschutzes, versicherungstechnischer Belange und Betreiberinteressen festz
Welche Zukunft hat die Natrium-Ionen-Batterie?
Im Fokus stehen dabei Fragen zum ökologischen Fußabdruck, der Lebensdauer, der Produktionskosten und der Wirkungsweise von neuen Technologien. Die derzeit größten Chancen auf eine "goldene Zukunft" hat nach Fichtners Meinung die Natrium-Ionen-Batterie.
Wann werden die Energiespeicher aufgeladen?
Die Energiespeicher wer-den dann aufgeladen, wenn die Energie versorgung auf relativ niedrigem Niveau erfolgt und die Kosten für zusätzliche Ener-gieerzeugung gering sind, also v. a. in der Nacht.
Was ist ein Energiespeicher?
Bezeichnet die Gruppe der Energiespeicher, welche in regel-mäßig wiederkehrenden Rhythmen aufgeladen und entladen werden. Ihre Betriebslebensdauer und die Zyklenbeständigkeit müssen hoch sein, damit möglichst viele Ladezyklen voll durch-laufen werden können.
Welche Faktoren beeinflussen die Zyklusfestigkeit einer Batterie?
Für die Zyklenfes-tigkeit spielt allerdings nicht nur die konkret eingesetzte Batterie-technologie eine Rolle, sondern auch die Entladungstiefe vom ersten Zyklus an, also ob die Batterie vollständig oder nur teil-weise entladen wurde – genau so wie die Frage, ob sie vollständig oder nur teilweise aufgeladen wurde.
Wie geht es weiter mit der Batterietechnologie?
Damit der Technologiestandort Deutschland im globalen Wettbewerb mithalten kann, ist die Batterietechnologie eine Schlüsseltechnologie, da sind sich die Forscherinnen und Forscher einig. Die Nachfrage dürfte, so meinen sie, außerdem in den kommenden Jahren noch deutlich steigen.