Dao-Pumpenergiespeicherprojekt beginnt mit dem Bau

Leag beginnt mit Bau weiterer Großbatterie Am Kraftwerksstandort Boxberg in Oberlausitz wird seit Anfang des Jahres an einem Wasserstoff- und Stromspeicherzentrum gebaut. Nun wurde mit dem Aufbau eines Speichers begonnen.

Wie geht es weiter mit dem Pumpspeicherkraftwerk?

Das Pumpspeicherkraftwerk ist Teil eines neuen Energiesystems der EAG für Oberösterreich. Dafür sollen insgesamt rund vier Mrd. Euro ausgeben werden, wozu der Aufsichtsrat Ende September grünes Licht gegeben hat. Die strategische Neuausrichtung soll dem Energieversorger bis 2035 Klimaneutralität bringen.

Warum sind Pumpspeicher zukunftsträchtig?

Dennoch halten viele Experten Pumpspeicher für wenig zukunftsträchtig. Der Hauptgrund: Sie sind Kurzzeitspeicher, ihr Energievorrat reicht nur für einen halben oder ganzen Tag, dann ist das Speicherbecken leer. Es muss erst wieder gefüllt werden, bevor die Anlage erneut Strom abgeben kann.

Wie funktioniert die Pumpspeicher-Technologie?

Tatsächlich ist die Pumpspeicher-Technologie bereits hundert Jahre alt, sie stammt aus den 1920er-Jahren. Ihr Prinzip: Wenn mehr Strom zur Verfügung steht als gebraucht wird, pumpt man damit Wasser aus einem Fluss, einem See oder einem künstlichen Speicher einige hundert Meter nach oben in ein Becken.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Leag beginnt mit Bau weiterer Großbatterie | E&M

Leag beginnt mit Bau weiterer Großbatterie Am Kraftwerksstandort Boxberg in Oberlausitz wird seit Anfang des Jahres an einem Wasserstoff- und Stromspeicherzentrum gebaut. Nun wurde mit dem Aufbau eines Speichers begonnen.

Preis abfrage →

Pumpspeicher-Kraftwerk bei Passau soll ab 2025 gebaut werden

Nach jahrzehntelangen Diskussionen nimmt der Bau eines Pumpspeicher-Kraftwerks und eines Stausees über der Donau im Landkreis Passau allmählich Gestalt an.

Preis abfrage →

Bau Projektmanagement 101. Projektmanagement in der Bau

Mit dem Bau als Prozess kann direkt nach dem Ende des Ausschreibungsverfahrens begonnen werden, wobei die Phasen eines Bauprojekts dem traditionellen Projektmanagement ähnlich sind. Während das Baumanagement technisch gesehen mit dem Ausschreibungsverfahren beginnt, beginnt der Hauptteil etwas später, sobald

Preis abfrage →

Deutsche Aircraft beginnt mit dem Bau der ersten D328eco

Das erste Testflugzeug der D328eco wird aus einem bestehenden Flugzeug gebaut. Dazu muss dieses aber präzise aufgeschnitten werden, um ein zusätzliches Rumpfsegment einzufügen. Der Flugzeughersteller Deutsche Aircraft hat an seinem Standort am Sonderflughafen Oberpfaffenhofen mit dem Umbau einer Dornier 328 zum ersten Testflugzeug

Preis abfrage →

LEAG beginnt mit Bau der Großbatterie am Kraftwerk Boxberg

LEAG beginnt mit Bau der Großbatterie am Kraftwerk Boxberg Das Baufeld für die BigBattery Oberlausitz befindet sich östlich des Kraftwerksblockes R. Auf dem 136 mal 87 Meter großen Areal

Preis abfrage →

Die wichtigsten Anforderungen für das Bauprojektmanagement | BAU

Projektmanagement beim Bau - so meistern Bauherren die Bauphase Such-Hilfen für Bauprojektmanagement Bauprojekt Bauherr. Weitere Herausforderungen für das Bauprojekt ; Instanzen. Natürlich erschwert ebenso der Wust an Bürokratie die zeitnahe Realisierung von Bauprojekt en, der im Zuge der Energiewende nicht weniger, sondern mehr

Preis abfrage →

Superprojekt: Iran beginnt mit Bau eines 15-Milliarden-Dollar

Superprojekt: Iran beginnt mit Bau eines 15-Milliarden-Dollar-Atomkraftwerks Feb 02, 2024 10:21 Europe/Berlin Teheran - Die Atomenergieorganisation Irans (AEOI) hat mit den Bauarbeiten für ein neues Kernkraftwerk in der südlichen Küstenprovinz Hormozgan des Landes mit einer Investition von 15 Milliarden US-Dollar begonnen.

Preis abfrage →

Pumpspeicher-Kraftwerk bei Passau soll ab 2025 gebaut werden

Nach jahrzehntelangen Diskussionen nimmt der Bau eines Pumpspeicher-Kraftwerks und eines Stausees über der Donau

Preis abfrage →

Resolution zum Pumpspeicher Riedl: Stadt Passau drängt auf

Die Stadt drängt auf einen raschen Bau des Energiespeichers Riedl. Der Ausschuss für Klima und Umwelt soll am Montag eine Resolution

Preis abfrage →

Energie AG investiert 450 Millionen Euro

280.000 Haushalte können mit Strom aus dem Pumpspeicher versorgt werden, zehn Stunden kann das Kraftwerk auf Volllast laufen und 1,32 Millionen Kubikmeter Wasser

Preis abfrage →

Vor 60 Jahren: Bau der Berliner Mauer

Sie bewahrt unter anderem das Gedenken an die Mauertoten. Zusammen mit dem Dokumentationszentrum und einer Open-Air-Ausstellung gehört die Kapelle zum Gesamtensemble der Stiftung Berliner Mauer. Auf dem Gelände ist eines der wenigen Teilstücke der Grenzanlagen erhalten. Im Bereich der nahen Bergstraße wurde am 4.

Preis abfrage →

BASF beginnt mit dem Bau des Acryl­säure­komplexes am

BASF hat am Verbundstandort Zhanjiang, China, mit dem Bau eines neuen Produktionskomplexes begonnen. Er umfasst Anlagen für Acrylsäure rein (AS (rein)), Butylacrylat (BA) und 2-Ethylhexylacrylat (2-EHA). Der Komplex soll bis 2025 in Betrieb genommen werden und wird eine jährliche Produktionskapazität von etwa 400.000 Tonnen BA und 100.000

Preis abfrage →

Spatenstich für Pumpspeicherkraftwerk in Ebensee

Das Pumpspeicherkraftwerk ist Teil eines neuen Energiesystems der EAG für Oberösterreich. Dafür sollen insgesamt rund vier Mrd. Euro ausgeben werden, wozu der

Preis abfrage →

App statt Zettel: Die digitale Arbeitszeiterfassung auf dem Bau im

Nach Berechnungender SOKA-BAU entgehen dem Staat jährlich 126 Milliarden Euro alleine durch Schwarzarbeit auf dem Bau. Kontrollen und Razzien wirken da nur punktuell, weil die Behörden, wie der Zoll oder die Deutsche Rentenversicherung, die Daten nicht in Echtzeit, also direkt in den Betrieben oder auf der Baustelle überprüfen können.

Preis abfrage →

Spatenstich für Bau der neuen TESVOLT Gigafactory in

Spatenstich mit hochkarätigen Gästen, darunter Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident Sachsen-Anhalt und Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat heute mit dem ersten Spatenstich offiziell den Bau ihrer neuen Gigafactory am Stammsitz in Lutherstadt Wittenberg begonnen

Preis abfrage →

BASF beginnt mit dem Bau des Acrylsäurekomplexes am

Hongkong SAR, China – BASF hat am Verbundstandort Zhanjiang, China, mit dem Bau eines neuen Produktionskomplexes begonnen. Er umfasst Anlagen für Acrylsäure rein (AS (rein)), Butylacrylat (BA) und 2-Ethylhexylacrylat (2-EHA). Der Komplex soll bis 2025 in Betrieb genommen werden und wird eine jährliche Produktionskapazität von etwa 400.000

Preis abfrage →

Spatenstich: Statkraft beginnt mit dem Bau von Deutschlands

Statkraft, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energie, beginnt mit dem Bau seines Solarparks mit angeschlossenem Batteriespeicher in der Gemeinde Zerbst (Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt). Unternehmen und Gemeinde feierten den Baubeginn mit einem symbolischen Spatenstich.

Preis abfrage →

Chronologie des Berliner Mauerbaus

Am 13. August 1961 beginnt die DDR mit dem Bau der Berliner Mauer. 09.06.2020 . Videolänge 1 min · Doku. Jetzt abspielen. Momente der

Preis abfrage →

Digital und nachhaltig: Audi treibt Bau seiner neuen E-Auto

erstes gemeinsames Unternehmen in China mit mehrheitlicher Audi Beteiligung. • Juni 2022: Die Audi FAW NEV Company beginnt mit dem Bau des neuen Produktionsstandortes. 20 Gebäude sollen auf dem Gelände entstehen. • November 2022: Mit dem Richtfest feiert die Audi FAW NEV Company den erfolgreichen Abschluss des Rohbaus.

Preis abfrage →

BASF beginnt mit dem Bau einer Methylglykol-Anlage am

BASF hat den ersten Spatenstich für eine Methylglykol-Anlage (MG) an ihrem Verbundstandort in Zhanjiang, China, gesetzt. Die neue Anlage ist auf eine Jahreskapazität von 46.000 Tonnen ausgelegt und soll den schnell wachsenden Bedarf an Bremsflüssigkeiten in der Region decken. Die Anlage soll bis Ende 2025 in Betrieb gehen.

Preis abfrage →

Iran beginnt mit Bau von vier Kernkraftwerken

Iran hat nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Irna mit dem Bau von vier Kernkraftwerken im Süden des Landes begonnen. Die Anlagen in der Stadt Sirik sollen bei Fertigstellung 5000

Preis abfrage →

Mehr grüner Strom für Hessen: VSB beginnt mit dem Bau des

Mehr grüner Strom für Hessen: VSB beginnt mit dem Bau des Windparks Vockenrod. Presse / Dresden/Vockenrod / 29.03.2023 Projektentwickler VSB startet mit den Bauvorbereitungen für den Windpark Vockenrod auf dem Gebiet der Gemeinde Antrifttal im mittelhessischen Vogelsbergkreis. Das Projekt umfasst drei Windenergieanlagen vom Typ

Preis abfrage →

Synhelion beginnt mit dem Bau von DAWN der ersten

Synhelion beginnt mit dem Bau von DAWN – der ersten industriellen Demonstrationsanlage zur Produktion von „Mit dem Bau von DAWN kann Synhelion sein erfolgreiches Geschäftsmodell beweisen und sich als ernstzunehmender Player unter den Herstellern synthetischer Treibstoffe etablieren. Die Anlage wird zeigen, dass Solartreibstoffe kein

Preis abfrage →

Bau der Berliner Mauer | Hintergrund aktuell | bpb

Am Externer Link: 24. August 1961 kam erstmals ein Mensch beim Versuch ums Leben, die Berliner Mauer zu überwinden. Bis heute gibt es keine genauen Zahlen von Interner Link: Maueropfern und Menschen, die bei Fluchtversuchen an der innerdeutschen Grenze starben. Laut dem Forschungsprojekt "Die Todesopfer an der Berliner Mauer, 1961-1989" der

Preis abfrage →

Donau: Bayerns größtes Speicherkraftwerk soll entstehen

Der Energieversorger Verbund ist zuversichtlich, schon bald mit dem Bau des Pumpspeichers Riedl beginnen zu können. Umweltschützer aber bangen um das einzigartige Ökosystem an

Preis abfrage →

Statkraft beginnt mit dem Bau des Hybridkraftwerks in Zerbst

Der norwegische Energiekonzern Statkraft beginnt mit dem Bau eines Hybridkraftwerks aus einem Solarpark plus Batteriespeicher in der Gemeinde Zerbst in Sachsen-Anhalt. Ab Ende 2025 soll die Kombi Strom für etwa 14.000 Haushalte produzieren.

Preis abfrage →

Synhelion beginnt mit dem Bau von DAWN

Jülich, Deutschland, 6. September 2022 Mit dem heutigen Spatenstich markiert Synhelion den Beginn der Bauarbeiten an DAWN – der ersten industriellen Anlage der Welt, in der synthetische Treibstoffe mit Hilfe von Solarwärme produziert werden. Die Anlage im nordrhein-westfälischen Jülich wird zum ersten Mal die gesamte Technologiekette vom konzentrierten Sonnenlicht bis

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Investitionsförderung für industrielle EnergiespeicherprojekteNächster Artikel:220kWh Energiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht