Haben Elektrofahrzeuge eine Gangreserve
Eine der größten Herausforderungen bei der Substitution konventioneller Fahrzeuge durch batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (E-Kfz) sind die Reichweite und die
Wie beeinflusst die Kapazität der Batterie die Reichweite eines Elektroautos?
Die Kapazität der Batterie, gemessen in Kilowattstunden (kWh), bestimmt die Reichweite des Elektroautos. Je höher die Kapazität, desto mehr Energie kann gespeichert werden und desto weiter kommt man mit einer Ladung. Die Batterieproduktion ist derzeit noch aufwendig und teuer, doch die Technologie entwickelt sich stetig weiter.
Warum sollte man bei Elektrofahrzeugen vermehrt auf Leichtbau setzen?
Ein Punkt ist uns diesbezüglich besonders wichtig: Auch bei Elektrofahrzeugen muss künftig vermehrt auf Leichtbau gesetzt werden, da der Energieverbrauch zum Beschleunigen der großen Masse schwerer wiegt als die Vorteile der Rekuperation. Ergebnisse auf dem Prüfstand:
Wie hoch sind die Einbußen bei der Reichweite eines Elektroautos?
In sehr kalten oder warmen Monaten ist deshalb mit Einbußen bei der Reichweite zu rechnen, im Winter zum Beispiel mit 10 bis 30 Prozent. Um wie viel Prozent die Reichweiten sinken, wenn ein Elektroauto einen Anhänger zieht oder Fahrräder transportiert, hat der ADAC in verschiedenen Szenarien durchgemessen.
Wie kann man die Energieeffizienz von Elektroautos steigern?
Der ÖAMTC empfiehlt E-Auto-Fahrer:innen zudem, vorausschauend zu fahren und die Rekuperationsstärke bewusst einzustellen. Es ist unbestritten, dass Rekuperation ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität ist und zur Steigerung der Energieeffizienz von Elektroautos beiträgt.
Wie viele Elektrofahrzeuge wurden getestet?
Das europäische Verbraucherschutzprogramm Green NCAP, hat ebenfalls Messungen zur Rekuperation von Elektrofahrzeugen durchgeführt. Insgesamt wurden 19 Fahrzeuge verschiedener Hersteller getestet. Auch wenn nur eine Stichprobe der am Markt verfügbaren Fahrzeuge beim Test dabei waren, ist ein guter Querschnitt des aktuellen Marktes vertreten.
Wie funktioniert Recycling von Elektroautos?
Durch Recycling können aus den Antriebsbatterien bis zu 95 Prozent der relevanten Funktionsmaterialien Kobalt, Nickel und Kupfer zurückgewonnen werden. Auch ist die Rückgewinnung von Lithium möglich, aber aufgrund günstiger Rohstoffpreise derzeit noch unwirtschaftlich. Hier finden Sie näher beschrieben, wie Recycling von Elektroautos funktioniert.