Was sind die Stromspeicheranlagen

Was wird gefördert: Gefördert werden ausschließlich neu installierte Stromspeicheranlagen und die Erweiterung von bestehenden Stromspeicheranlagen bis zu einer nutzbaren Speicherkapazität von 50 kWh, die zur Speicherung von Strom aus bereits bestehenden Stromerzeugungsanlagen auf Basis erneuerbarer Quellen dienen. Bestehende

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Förderung Stromspeicheranlagen, Leitfaden

Was wird gefördert: Gefördert werden ausschließlich neu installierte Stromspeicheranlagen und die Erweiterung von bestehenden Stromspeicheranlagen bis zu einer nutzbaren Speicherkapazität von 50 kWh, die zur Speicherung von Strom aus bereits bestehenden Stromerzeugungsanlagen auf Basis erneuerbarer Quellen dienen. Bestehende

Preis abfrage →

17,9 Millionen Euro für innovative, mittlere Stromspeicheranlagen

Die Ausschreibung „Mittlere Stromspeicheranlagen" ist ab sofort bis 28.2.2025 (12:00 Uhr) geöffnet, solange Budgetmittel vorhanden sind. Die Anlagen müssen bis spätestens 24 Monate nach Förderungszusage fertiggestellt werden.

Preis abfrage →

neue Stromspeicherförderung der KPC | marasolar

Im Rahmen dieser Förderungsaktion wird die Errichtung von Stromspeicheranlagen bei bestehenden Stromerzeugungsanlagen auf Basis erneuerbarer Quellen gefördert. Die Registrierung sowie die formelle Einreichung von Förderungsanträgen sind ausschließlich online möglich. Registrierungen können in Abhängigkeit der zur Verfügung

Preis abfrage →

Richtlinie der Kreis

Mit Stromspeicheranlagen für PV-Anlagen besteht zudem die Option, die Sind die für das Förderjahr zur Verfügung gestellten Fördermittel erschöpft, werden keine Anträge mehr angenommen und keine Fördermittel mehr gezahlt. Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht. Die Kreis- und Hochschulstadt Meschede entscheidet nach

Preis abfrage →

Stromspeicher-Anlagen 2024 | Umweltförderung

neu installierte Stromspeicheranlagen und die Erweiterung von bestehenden Stromspeicheranlagen bis zu einer nutzbaren Speicherkapazität von 50 kWh, die zur Speicherung von Strom aus bereits bestehenden Stromerzeugungsanlagen auf Basis erneuerbarer Quellen dienen. Nach erfolgter Registrierung sind die Förderungsmittel für Ihr Projekt

Preis abfrage →

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Wir betrachten die wichtigsten Kennzahlen zu Kosten und Nutzen von Stromspeichern für PV-Anlagen. Neben aktuellen Preisen stellt sich die Frage: Wie lange hält ein Stromspeicher und wie groß sollte er passend zur PV

Preis abfrage →

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Der Stromspeicher sollte so groß sein: 1 kWh Speicherkapazität pro 1.000 kWh Verbrauch pro Jahr und etwa 60-80% des täglichen Verbrauchs abdecken. Im Mittel lässt sich der Autarkiegrad mit Stromspeicher von 40% auf 70%

Preis abfrage →

Start der Stromspeicherförderung vom Klima

Der Klima- und Energiefonds fördert ab 10.4.2024 Stromspeicheranlagen, die Strom aus bereits bestehenden PV-Anlagen bis zu einer nutzbaren Speicherkapazität von 50 kWh speichern. Das Budget ist für 2024 mit 35 Mio. Euro dotiert. Wesentliche Voraussetzungen für die Förderwürdigkeit sind, dass die Projekte weder der Umsatzsteuerbefreiung

Preis abfrage →

Redispatch 2.0

Die Durchführung einer Redispatch-Maßnahme, d.h. die Steuerung der Erzeugungsleistung, gilt für alle Stromerzeugungs- oder Stromspeicheranlagen größer 100 kW sowie für alle weiteren Anlagen zur Erzeugung oder Speicherung von Strom (unabhängig von ihrer Leistung), die jederzeit durch den Netzbetreiber fernsteuerbar sind.

Preis abfrage →

Förderung: Stromspeicheranlagen 2024

Neu installierte Stromspeicheranlagen sowie die Erweiterung von bestehenden Stromspeicheranlagen, die zur Speicherung von Strom aus bereits bestehenden Stromerzeugungsanlagen auf Basis erneuerbarer

Preis abfrage →

„Kleine" Stromspeicher – große Wirkung

2. Die Antragstellung kann erst nach der Online-Registrierung sowie Errichtung der Stromspeicheranlage erfolgen. Anlagen, die vor Registrierung bestellt und/oder errichtet wurden, sind nicht förderbar. Die Ausschreibung „Stromspeicheranlagen" ist ab

Preis abfrage →

Förderung für Stromspeicher ab 4 kWh

"Förderungsfähige Anlagen sind Anlagen, die. neu errichtet werden; in vollem Umfang von einer Fachfirma montiert und installiert werden; eine Erweiterung von bestehenden Stromspeicheranlagen bis zu einer

Preis abfrage →

17,9 Millionen Euro Förderung für Speicher bis einer

Mit der Ausschreibung sollen „Mittlere Stromspeicheranlagen" gefördert werden. 10 Millionen Euro stammen aus dem Etat des Klimaschutzministeriums, die mit 7,9 Millionen Euro aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziert werden. Die Mittel sind für Neuerrichtungen und

Preis abfrage →

Leitfaden Stromspeicher

Stromspeicheranlagen bis zu einer nutzbaren Speicher-kapazität von 50 kWh, die zur Speicherung von Strom aus bereits . bestehenden Stromerzeugungsanlagen. auf Basis erneuerbarer Quellen dienen. Bestehende Stromerzeugungsanlagen sind Anlagen, die bereits errichtet sind und Strom produzieren. Als Stromspei-

Preis abfrage →

Stromspeicher-Förderung von der KPC

Im Rahmen dieser Förderungsaktion wird die Errichtung von Stromspeicheranlagen bei bestehenden Stromerzeugungsanlagen auf Basis erneuerbarer Quellen gefördert. Die Registrierung sowie die formelle Einreichung von Förderungsanträgen sind ausschließlich online möglich. Registrierungen können in Abhängigkeit der zur Verfügung

Preis abfrage →

Leitfaden Großspeicher

3.1 Stromspeicheranlagen 5 3.2 Wärmespeicheranlagen 6 3.3 Förderfähige Kosten 6 3.4 Nicht förderfähige Anlagen und Kosten 6 4.0 Förderhöhe und Budget 7 Förderfähig sind die Kosten für die Speicheranlage inklusive Verkabelung, Verrohrung, die Einbindung in das System, Lade- und Regelungsmanagement sowie

Preis abfrage →

Großspeicheranlagen | Umweltförderung

Im Rahmen des Förderprogramms werden Investitionsmaßnahmen sowie die Planung von innovativen Stromspeicheranlagen beziehungsweise Wärmespeicheranlagen gefördert. Einreichungen sind für folgende Fördergegenstände möglich: 1. Systemnützliche Stromspeicheranlagen mit einer Nettospeicherkapazität von mehr als 1 MWh. 2.

Preis abfrage →

Stromspeicher-Anlagen 2023 | Umweltförderung

neu installierte Stromspeicheranlagen und die Erweiterung von bestehenden Stromspeicheranlagen bis zu einer nutzbaren Speicherkapazität von 50 kWh, die zur Speicherung von Strom aus bereits bestehenden Stromerzeugungsanlagen auf Basis erneuerbarer Quellen dienen Nach erfolgter Registrierung sind die Förderungsmittel für Ihr Projekt

Preis abfrage →

Baurechtliche Privilegierung für Wind-, Solar

Während einerseits das Baugesetzbuch die Windenergie im Außenbereich privilegiert (§ 35 Absatz 1 Nr.5) entzieht es der Windenergie diese Privilegierung wieder in einer Fülle anderer Bestimmungen, die teilweise schwer zu deuten sind. Für Solar-Freiflächenanlagen und für Stromspeicheranlagen gibt es ähnliche Probleme.

Preis abfrage →

Stromspeicheranlagen 2024

Um den Ausbau von Sonnenstrom in den nächsten Jahren weiter zu beschleunigen, gilt seit 1. Jänner 2024 für PV-Anlagen mit einer Leistung bis 35 kWp sowie dazugehörige Speicher der Nullsteuersatz. Das bedeutet, es sind keine weiteren Förderanträge mehr notwendig, die Umsatzsteuer wird beim Kauf nicht berechnet.

Preis abfrage →

Mittlere Stromspeicheranlagen | Umweltförderung

Gefördert werden neu installierte Stromspeicheranlagen, sowie die Erweiterung bestehender Anlagen, die zur Speicherung von Strom aus Erzeugungsanlagen auf Basis erneuerbarer Quellen dienen. Informations- und Aufzeichnungspflichten zu erfüllen sind. Die Einhaltung derselben wird von uns stichprobenartig kontrolliert.

Preis abfrage →

Förderung für Strom

Das Förderprogramm unterstützt Investitionsmaßnahmen sowie die Planung von innovativen Stromspeicheranlagen beziehungsweise Wärmespeicheranlagen. Einreichungen sind für folgende Fördergegenstände möglich: Systemnützliche Stromspeicheranlagen mit einer Nettospeicherkapazität von mehr als 1 MWh – der Fördersatz beträgt maximal 20 Prozent der

Preis abfrage →

Stromspeicher: Solarspeicher-Arten, Speicher PV

Aufgrund der vielen Faktoren, die zu den großen Preisschwankungen bei Stromspeichern beitragen, ist es sinnvoll, sich zu überlegen, welche Faktoren für die eigene Kaufentscheidung wichtig sind:

Preis abfrage →

Stromspeicher-Anlagen 2022 | Umweltförderung

neu installierte Stromspeicheranlagen und die Erweiterung von bestehenden Stromspeicheranlagen bis zu einer nutzbaren Speicherkapazität von 50 kWh, die zur Speicherung von Strom aus bereits bestehenden Stromerzeugungsanlagen auf Basis erneuerbarer Quellen dienen Nach erfolgter Registrierung sind die Förderungsmittel für Ihr Projekt

Preis abfrage →

Mittlere Stromspeicheranlagen | Umweltförderung

Die Ausschreibung „Mittlere Stromspeicheranlagen" ist am 05.11.2024 aus budgetären Gründen beendet worden. Eine Einreichung ist derzeit nicht möglich. Folgende Unterlagen sind für die Antragstellung in elektronischer Form erforderlich: Produktdatenblatt des Stromspeichers;

Preis abfrage →

Balkonkraftwerk und PV-Förderung

Die Tiroler Landesregierung fördert außerdem Stromspeicheranlagen, die mit handelsüblichen Wechselrichtern mit Steuermöglichkeit kompatibel sind, um eine zeitgesteuerte Ladung des Speichers und damit eine netzdienliche Speicherbewirtschaftung programmieren zu

Preis abfrage →

35 Millionen Euro für elektrische Speicher

Die Antragstellung kann erst nach der Online-Registrierung sowie der Errichtung der Stromspeicheranlage erfolgen. Anlagen, die vor 1.1.2024 geliefert und/oder errichtet wurden, sind nicht förderbar. Die Ausschreibung „Stromspeicheranlagen" ist ab 10.4.2024 geöffnet. Für die Umsetzung und Antragstellung haben Förderwerber:innen 24 Monate

Preis abfrage →

Leitfaden Mittlere Strom

Fördervoraussetzung für dieses Förderprogramm sind die Netzdienlichkeit der Speicheranlage und die Er-füllung aller im Leitfaden geforderter Kriterien (siehe das Programm „Mittlere Stromspeicheranlagen" ist die Kommunalkredit Public Consulting GmbH (KPC). 6.1 Antragstellung und Bewertung der Projekte .

Preis abfrage →

PV Speicher und Photovolatik Förderungen Österreich 2024

Förderfähig sind PV-Anlagen, die . an das öffentliche Netz angeschlossen sind; Konkret gefördert werden dabei die ersten 10 kWh von neu installierten Stromspeicheranlagen sowie die Erweiterung von bestehenden Stromspeicheranlagen mit 150 €/kWh bis max. 1.500 €. Voraussetzung für die Förderung ist eine bereits bestehende bzw. neu

Preis abfrage →

Leitfadens für Stromspeicheranlagen 2024

Leitfaden für Stromspeicheranlagen 2024. Bitte melden Sie sich unbedingt per Mail ([email protected]) oder telefonisch (+43 2618 20666), wenn Sie die Förderung in Anspruch nehmen möchten, da wir Ihnen die Preise inklusive Steuer ausstellen müssen itiative und Ziele: Die österreichische Bundesregierung unterstützt durch den Klima- und Energiefonds die

Preis abfrage →

Stromspeicher: Ganzheitlicher Überblick & Vorteile

Bei Stromspeichern, die nur zur Steigerung des Eigenverbrauchs genutzt werden, ist ein einphasiger Anschluss an das

Preis abfrage →

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Die Lithium-Ionen-Batterien sind in der Regel in einem sicheren Gehäuse untergebracht, um mögliche Risiken zu minimieren. Zusammengefasst dient ein Stromspeicher dazu, überschüssige erzeugte

Preis abfrage →

Stromspeicher für Photovoltaik

Ein Photovoltaik-Stromspeicher sorgt dafür, dass mehr selbsterzeugter Solarstrom genutzt werden kann. Das schont den Geldbeutel und erhöht die Unabhängigkeit

Preis abfrage →

Leitfaden Stromspeicher

Diese Förderaktion zielt auf die Neuerrichtung sowie die Erweiterung von elektrischen Speicheranlagen zu bereits vorhandenen Anlagen zur Erzeugung von erneuerbarer Energie

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:EnergiespeicherlampenNächster Artikel:Um welche Art von Photovoltaik-Energiespeicherproblem handelt es sich

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht