Registrierung des Herstellers von Energiespeicherschränken

Verfügt der Hersteller über keine Niederlassung in Deutschland, kann dieser auch einen Bevollmächtigten beauftragen. Der Bevollmächtigte muss hier in Deutschland niedergelassen sein und sämtliche Pflichten des Herstellers übernehmen. Folglich ist auch der Bevollmächtigte verpflichtet, sich bei der Stiftung EAR zu registrieren. 3.

Was ist eine Registrierung?

Die Registrierung ist eine gesetzlich vorgeschriebene, aktiv zu beantragende Genehmigung, die sowohl für privat (b2c) als auch für gewerblich (b2b) nutzbare Elektrogeräte erforderlich ist. Nachfolgend erfahren Sie, wann Sie diese benötigen, wie der Registrierungsprozess abläuft und welche Pflichten sich aus der Registrierung ergeben.

Wie registriere ich einen Stromspeicher?

sind eine Reihe von Daten einzutragen:Sie wählen aus, was für eine Anlage Sie registrieren wollen (Stromspeicher) und Sie geben dem Stromspeicher ein und geben den Standort der Anlage an.Sie tragen die te hnischen Daten des Stromspeichers ein. Die erforderlichen Angaben finden Sie in ibersTypenschild des StromspeichersSie w

Was ist die Registrierungspflicht?

die angebotenen Produkte als Elektrogeräte in den Anwendungsbereich des ElektroG fallen. Registrierungspflicht bedeutet, dass Sie, bevor Sie Elektrogeräte in Verkehr bringen (siehe Was bedeutet Inverkehrbringen im Sinne des ElektroG?), mit dem Registrierungsbescheid die hierfür benötigte „Genehmigung“ besitzen müssen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Stromspeicher und einer EEG-Anlage?

Nach Ansicht der Behörde sind Stromspeicher und EEG-Anlage keine Anlagen gleichartiger erneuerbarer Energien. Eine gemeinsame Messung und Abrechnung nach §24 Abs. 3 EEG ist daher nach dieser Sichtweise nicht möglich.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Hersteller & Importeur Verpflichtungen ElektroG

Verfügt der Hersteller über keine Niederlassung in Deutschland, kann dieser auch einen Bevollmächtigten beauftragen. Der Bevollmächtigte muss hier in Deutschland niedergelassen sein und sämtliche Pflichten des Herstellers übernehmen. Folglich ist auch der Bevollmächtigte verpflichtet, sich bei der Stiftung EAR zu registrieren. 3.

Preis abfrage →

BNetzA Hinweispapier zur Registrierung von Stromspeichern

Um Kürzungen von EEG-Förderzahlungen infolge einer Sanktion nach § 52 Abs. 1 Nr. 1 und 2 und Abs. 3 EEG zu vermeiden, muss eine Registrierung eines EE-Stromspeichers im Marktstammdatenregister bis zum 31.12.2019 erfolgen.

Preis abfrage →

Registrierung von Medizinprodukten

Bevor Medizinprodukte in der Europäischen Union in Verkehr gebracht werden dürfen, müssen diese registriert werden.  Solange EUDAMED (Europäische Datenbank für Medizinprodukte) noch nicht voll

Preis abfrage →

Chemikalien-Registrierung – Wikipedia

Chemikalien-Registrierung bezeichnet die behördliche Registrierung von Chemikalien. Jeder Hersteller oder Importeur, der seine in den Geltungsbereich der REACH-Verordnung fallenden Stoffe in Verkehr bringen will, muss diese Stoffe registrieren.

Preis abfrage →

Importeur und Händler

Fragen bezüglich Registrierung sind an die für die Registrierung zuständige Stelle, die Gesundheit Österreich GmbH wo sich der Sitz von dieser befindet), die Medizinprodukte an Letztverbraucher in in denen die Pflichten des Herstellers auch für Importeure oder Händler gelten. Entsprechend Art. 16 Abs. 4 MDR bzw. IVDR ist

Preis abfrage →

Registrierung von Herstellern von Lebensmitteln | Zollbericht

Die Registrierung für die Ausfuhr von Produkten, welche nicht unter Artikel 7 des Dekrets 248 fallen und für die kein amtlich begleitetes Registrierungsverfahren durchgeführt wird, kann laut Auskunft von GACC seit dem 01. Die chinesische Generalzolldirektion GACC hat kurzfristig mitgeteilt, dass eine Nachmeldung von Unternehmen, die in

Preis abfrage →

FAQ Registrierung – Das neue Batteriegesetz (BattG)

Ja, man kann bei der Stiftung EAR verbindliche Fest­stellungen zur Bestimmung der eigenen Rolle und der Einordnung der Batterien bzw. Akkus stellen. Dieser ersetzt natürlich nicht die eigentliche Registrierung. EAR darf für die Bearbeitung solcher Feststellungs­anträge nebenbei hohe Gebühren von bis zu mehreren Tausend Euro aufrufen!

Preis abfrage →

Registrierung von Herstellern und Bevollmächtigten

Die Registrierung ist eine gesetzlich vorgeschriebene, aktiv zu beantragende Genehmigung, die sowohl für privat (b2c) als auch für gewerblich (b2b) nutzbare Elektrogeräte erforderlich ist. Nachfolgend erfahren Sie, wann Sie diese benötigen, wie der Registrierungsprozess abläuft und welche Pflichten sich aus der Registrierung ergeben.

Preis abfrage →

Händler | Website Template

Das Medizinprodukteregister wird weiterhin von der Gesundheit Österreich GmbH geführt. registrieren. Bis zur vollständigen Verfügbarkeit von EUDAMED ist auch eine Registrierung im Österreichischen Register für Medizinprodukte notwendig. Schritte zur Registrierung als Händler mit Ausnahme des Herstellers oder des Importeurs

Preis abfrage →

Verzeichnis der registrierten Hersteller und registrierten

Im Verzeichnis sind alle in Deutschland registrierten Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten bzw. deren Bevollmächtigte verzeichnet. Periodizität und Aktualität. Die im Internet veröffentlichten Daten sind dort drei Jahre nach dem Ende der Registrierung des Herstellers oder des Bevollmächtigten zu löschen.

Preis abfrage →

Hinweise zu Stromspeichern

Um Kürzungen von EEG-Förderzahlungen infolge einer Sanktion nach § 52 Abs. 1 Nr. 1 und 2 und Abs. 3 EEG zu vermeiden, muss eine Registrierung eines EE-Stromspeichers im Marktstammdatenregister bis zum 31.12.2019 erfolgen.

Preis abfrage →

Pflichten – Das neue Batteriegesetz (BattG)

Bei der Registrierung sind folgende Angaben zu machen: Name und Anschrift des Herstellers bzw. dessen Bevollmächtigten (Adresse – welche jetzt auch im EAR-Register veröffentlicht wird, Telefon-/Faxnummer, Internetadresse, eMail-Adresse), Name einer vertretungsberechtigten Person, Eindeutige Register- oder Steuernummer des Herstellers,

Preis abfrage →

Hinweis zu EE-Stromspeichern: Registrierungspflichten, Amnestie

Die eigenständige Registrierung des Stromspeichers ist bisher nicht selten unterblieben. Vor diesem Hinter- grund sieht eine neue Übergangsregelung im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vor, dass bestimmte Sanktions-

Preis abfrage →

Medizinprodukte: Zulassung, Zertifizierung und CE

Registrierung des Herstellers, Importeurs und Bevollmächtigten in der europäischen Datenbank für Medizinprodukte (Eudamed) Registrierung von Produkten in der UDI-Datenbank (Teil von Eudamed) in Deutschland: (ggf.) Anzeigepflicht des Produkts im Medizinprodukte-Informationssystem;

Preis abfrage →

Hersteller, Importeur, Händler: Rollen und Pflichten für die CE

Es ist die Pflicht des Herstellers Bringen Sie das CE-Zeichen an, die sichtbar, lesbar und unauslöschlich sein muss, sowie die Durchführung von Korrekturmaßnahmen, wenn festgestellt wird, dass das in Verkehr gebrachte Produkt nicht den Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft entspricht. Der autorisierte Vertreter des Herstellers

Preis abfrage →

Die Öffentlichen Register der ZSVR

Das Verpackungsgesetz (VerpackG) unterscheidet zwischen der erstmaligen Registrierung und der Änderung von registrierten Stammdaten (Änderungsmitteilung) im Verpackungsregister LUCID. LUCID veröffentlicht. Die veröffentlichten Daten werden drei Jahre nach Ablauf des Jahres, in dem die Registrierung des Herstellers beendet wurde

Preis abfrage →

Registrierungsverfahren

Registrierungsantrag im ear-Portal . Die Registrierung beantragen Sie online über das ear-Portal. Sind Sie bereits als Elektrogerätehersteller bei der stiftung ear registriert, können Sie die benötigten Registrierungen für Batterien bequem über Ihren bereits existierenden Account beantragen.. Bringen Sie ausschließlich Batterien in Verkehr, können Sie nach Bestätigung der

Preis abfrage →

Herstellerregister

4 · Die Datumsangaben der Marken können von dem Erstregistrierungsdatum des Herstellers abweichen, wenn ein Markenname zu einem späteren Zeitpunkt registriert bzw. beendet wurde. Informationen zum Wiedererlangen des Zugriffs auf eine Registrierung finden Sie auf der Startseite des Verpackungsregisters LUCID .

Preis abfrage →

FAQs zu Ihrer Photovoltaikversicherung über den des Herstellers

den Rahmenvertrag des Herstellers WINAICO Sie werden bei der Registrierung nach einer Vertragsnummer gefragt. Diese ist abhängig von der von Betreiber und Kreditgeber unterzeichnet wurde und wenn die Felder "Verzicht auf Eintritt als VN in den Versicherungsvertrag" und "Verzicht auf eine eigene Versicherung" vom

Preis abfrage →

BNetzA: Hinweisblatt EE-Stromspeicher

Von ISPEX am 21. Mrz 2019 . Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ein Hinweisblatt zu EE-Stromspeichern, deren Registrierungspflichten, Amnestie und Förderung und Abgrenzung veröffentlicht. In dem Hinweispapier legt die BNetzA ihre Auffassung zu bestimmten Rechtsfragen und die Handhabung in der Verwaltungspraxis dar.

Preis abfrage →

EUR-Lex

Durchführungsverordnung (EU) 2019/290 der Kommission vom 19. Februar 2019 zur Festlegung des Formats für die Registrierung von Herstellern von Elektro- und Elektronikgeräten und deren Berichterstattung an das Register (Text von Bedeutung für den EWR.) C/2019/1113

Preis abfrage →

Batteriesystem-Registrierung

Schnell und sicher zum Zertifizierungserfolg! Batteriesystem-Registrierung. Zur Nachverfolgung von Batterien für Elektroautos über den gesamten Lebenszyklus bis hin zum Recycling, gibt es mit GB/T 34014-2017 einen chinesischen GB Standard zur Kodierung eines verpflichtenden Rückverfolgungscodes. Für die Erfüllung des Standards ist eine offizielle Registrierung des

Preis abfrage →

Was Wirtschaftsakteure ab 01.12.2020 mit der EUDAMED

Was verbirgt sich hinter „Modul 1 – Registrierung von Wirtschaftsakteuren"? Registrierungsmodul für Wirtschaftsakteure verarbeitet die Informationen, die zur eindeutigen Identifizierung des Herstellers (einschließlich der Hersteller von Systemen oder Behandlungseinheiten), der Bevollmächtigten und der Importeure erforderlich sind.

Preis abfrage →

Regeln zur Einfuhr von Medizinprodukten für die staatliche Registrierung

Die Einfuhr von Medizinprodukten mit dem Ziel einer staatlichen Registrierung wird von der Verordnung des Gesundheitsministeriums der Russischen Föderation № 7n vom 15.06.2012 geregelt.. Um das Medizinprodukt in die Russische Föderation einführen zu dürfen, muss eine Genehmigung vorab eingeholt werden.

Preis abfrage →

EUDAMED geht live und das mit Single Registration

Die Ziele von EUDAMED sind u.a. die Transparenz und die Koordination von Informationen zu Medizinprodukten innerhalb des europäischen Marktes zu erhöhen. Die European Medical Device Coordinating Group

Preis abfrage →

How-To-Guide Verpackungsgesetz für Hersteller

Zentralen Stelle sind in § 26 des Verpackungsgesetzes (VerpackG) im Einzelnen geregelt. So ist die Zentrale Stelle für die Registrierung der Hersteller, Entgegennahme und Prüfung von Datenmeldungen der Hersteller und Systeme und damit im Ergebnis für die Überwa-chung der Systembeteiligung durch die Hersteller zuständig.

Preis abfrage →

Anhang VI (IVDR): Mit der Registrierung von Produkten und

Artikel 16: Fälle, in denen die Pflichten des Herstellers auch für Importeure, Händler oder andere Personen gelten; Artikel 17: Einmalprodukte und ihre Aufbereitung Mit der Registrierung von Produkten und Wirtschaftsakteuren gemäss Artikel 26 Absatz 3 und Artikel 28 vorzulegende Informationen in die UDI-Datenbank zusammen mit der UDI-DI

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Investitionskosten des EnergiespeicherbatteriesystemsNächster Artikel:Führendes Unternehmen im Bereich Konverter-Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht