So setzen Sie den Energiespeichermotor zurück
Strom, der wieder in die Batterie eingespeist wird, denn die ist bei den E-Autos zwangsläufig vorhanden. Dank der Rekuperation lassen sich bei einem Elektroauto einige
Wie öffne ich den Energiespeicher?
Tauschen Sie gegebenenfalls die Verbindungsleitung (RJ12-Kabel) aus. Überprüfen Sie ob Warnungen und Fehler des Batteriemoduls angezeigt werden. Öffnen des Energiespeichers Vergewissern Sie sich, dass der Energiespeicher ausgeschaltet ist. Zum Öffnen des Energiespeichers drehen Sie die Schrauben an der Unterseite der Haube heraus.
Was muss ich beim ein- und Ausschalten des Energiespeichers beachten?
Bedienung Ein- und Ausschalten GEFAHR Kontakt mit elektrischer Spannung Lebensgefahr durch Stromschlag. Halten Sie den Energiespeicher immer geschlossen. Achten Sie auf Beschädigung der elektrischen Ausrüstung. Lassen Sie Mängel sofort beseitigen. Das Öffnen des Energiespeichers ist nur der Elektrofachkraft gestattet.
Wer darf den Energiespeicher transportieren?
Der Transport des Energiespeichers und seiner Komponenten darf nur durch den Hersteller und durch ihn qualifizierte und zertifizierte Elektrofachkräfte durchgeführt werden. Agieren Sie umsichtig beim Transport. Seite 178 Kapazität haben. Laden oder entladen Sie ggf. die Batteriemodule.
Was muss ich beim Schließen des Energiespeichers beachten?
Kontrollieren Sie vor dem Schließen des Energiespeichers alle Montageschritte. Wenden Sie keine Gewalt beim Schließen des Energiespeichers an. 12.5.1 Betriebszustand überprüfen Stellen Sie sicher, dass sich keine Verschmutzungen oder Materialrückstände im Geräteinneren befinden. Säubern Sie wenn nötig mit einem Staubsauger oder ähnlichem.
Welche Gefahren birgt der Zugang zum Energiespeicher?
Verletzungsgefahr durch herabfallende Gegenstände und die Anlage kann be-schädigt werden. Keine Gegenstände auf dem Energiespeicher ablegen. Anlage kann im Schadensfall nicht ausgeschaltet werden. Der Zugang zum Energiespeicher muss zu jeder Zeit gewährleistet sein. Eventuell Lebensgefahr. oder außer Betrieb gesetzt werden.
Was muss ich beim Kauf eines Energiespeichers beachten?
Bedienung Ein- und Ausschalten, Webinterface GEFAHR Kontakt mit elektrischer Spannung. Lebensgefahr durch Stromschlag. Halten Sie den Energiespeicher immer geschlossen. Achten Sie auf Beschädigung der elektrischen Ausrüstung. Lassen Sie Mängel sofort beseitigen. Das Öffnen des Energiespeichers ist nur der Elektrofachkraft gestattet.